Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] 2-monatige Reitpause (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=109751)
Geschrieben von daFrodo am 11.06.2007 um 11:24:
2-monatige Reitpause
Ich habe mein Pferd (14) jetzt ca 2 Monate nicht richtig geritten. Jetzt will/muss ich wieder mit ihm arbeiten und da will ich einfach mal wissen was ihr von meinem Plan haltet:
Ich hab mir überlegt ihn erst mal zu longieren, damit er wieder mehr Muskeln, vorallem am Rücken, bekommt. Zwischendurch reite ich ihn viel Schritt (halbe Stunde bis zur Reithalle und zurück) oder gehe halt kurz ins Gelände. Nach ein paar Tagen will ich ihn dann wieder reiten und nat auch da nicht zu viel, zumal ich wahrscheinlich eh nicht lange durchhalte bei dem Wetter XD
Das dumme ist, dass er durch die Pause natürlich ein bisschen dicker geworden ist (vorher war er zu dünn) und er natürlich wieder eine gute Figur bekommen soll, bzw ferner seine Figur seine Leistung nicht beeinträchtigen sollte.
Meint ihr dass ich das so machen kann, oder sollte ich ihm lieber mehr Pausen lassen und langsamer anfangen?
Geschrieben von Sari am 11.06.2007 um 11:34:
Hmmm... das ist von pferd zu pferd ganz unterschiedlich denke ich.. ich kann dir nur aus eigenen erfahrungen sagen, dass als mein pferd länger stehen musste ich mich direkt raufgesetzt habe und die erste woche nur schritt geritten bin, jeden tag ein bisschen länger. und manchmal noch zusätzlich einfach ne halbe stunde über den hof gelaufen oder so. und in der zweiten woche ein bisschen trab, auch wieder immer etwas länger. habe ihn erst nach einem monat ungefähr wieder longiert, mit schritt, trab, galopp und ausgebunden, davor die ersten wochen mehr am langen zügel. dann kamen die muskeln auch wieder und der bauch verschwand von ganz alleine
ihm hats gut getan, ich weiß nicht wie dein pferd ist (meiner war übrigens 11)
Geschrieben von daFrodo am 11.06.2007 um 11:49:
Also vll sollte ich noch dazu sagen, dass er in den 2 Monaten nicht komplett stand, sondern ab und zu mal im Gelände geritten wurde und ich ihn zwischendurch auch 1-2 Wochen mal wieder richtig geritten habe.
Deinen Vorschlag dauert mir persönlich zu lange. Nicht weil ich ungeduldig bin, aber weil die Pause, meiner Meinung nach, nicht soo groß war, als dass man von so klein anfangen muss. Viel Schritt reiten, werde ich ihn wie du sagst und evtl gehe ich die ersten 2,3 Mal auch nur ein bisschen ins Gelände und dann das 1. mal zur Reithalle.
Geschrieben von Laurin286 am 11.06.2007 um 11:51:
Lass ihm zeit....
Da er sonst sehr schnell Lahm sein kann...
ich würde vorschlagen erstmal 2bis 3 Tage nur Schritt reiten... dann einen tag pause dann etwas traben und dann immer mehr schritt und trab... Wenn er wieder etwas mehr kondition hat kannst du ihn auch galoppieren... longieren würde ich nicht gleich am anfang... da er ja das Runde laufen nicht mehr gewöhnt ist.
Stand er den in der Box oder auf der Koppel?
Weil wenn er 2 monate fast nur Stand dann würde ich es wirklich sehr langsam angehen lassen.
Geschrieben von sarahpferd am 11.06.2007 um 11:56:
Die erste Woche etwas langsamer anfangen damit er keinen Muskelkater oä bekommt
Ich empfehle erstmal viel Schritt und Trab und am 3.4. Tag wieder etwas härtere Arbeit mit Galopp.... Viele Wendungen,bissl Abwechslung und nach 1-2Wochen kannst du sicher wiede rnormal mit ihm arbeien
Mein Pferd wurde 4 Monate nicht geritten. Ich fing an
1 Woche:
1.Tag Schritt ins Gelände
2.Tag Schritt und Trab auf dem Reitplatz
3.Tag Schritt und Trab arbeit (Wendungen ...)
4.Tag Schritt, Trab und Galopp
5.Tag Schritt, TRab und Galopparbeit
6.Tag Arbeit mit Stangen,Cavaletties
7.Tag Dressurarbeit wie Immer
Longieren konnte ich nicht weil mein Pferd longieren hasst wie die Pest,ist praktisch unmöglich mit ihm^^
Und in der zweiten Woche fing ich wieder mit Springgymnastik an und Dressurarbeit ganz normal
Geschrieben von daFrodo am 11.06.2007 um 11:59:
Ne er stand natürlich auf der Wiese, und höchstens bei richtig schlechtem Wetter mal kurz in der Box. Naja, wie gesagt stand er ja die 2 Monate nicht durch. Ich denke schon, dass ich ihn entweder longieren oder erst mal v/a reiten kann. Vll auch erst mal ein paar Tage v/a um ihn zu lockern und so und dann anfangen zu longieren.
Geschrieben von Sari am 11.06.2007 um 11:59:
hmm na dann.. aber warum stand er denn so viel/oder wurde so unregelmäßig bewegt? ich würde ihn ehrlichgesagt nicht so schnell wieder so viel reiten, wenn er davor auch mehr stand als lief. gibt riesen muskelkater, is ja nich sehr gesund.
und lieber dauert etwas länger, als dass das pferd danach richtig platt ist- also so find ichs.
Geschrieben von daFrodo am 11.06.2007 um 13:00:
Ja ich denke auch. Werde ihn wahrscheinlich eh nicht viel länger als eine halbe Stunde reiten, da ich dann bestimmt platt sein werde. Also müssen wir quasi zusammen wieder Kondition aufbauen. Da ich im moment viel arbeiten muss und so werd ich sowieso nicht jeden Tag Zeit haben und von daher wird er an manchen Tagen stehen müssen oder ich kann nur kurz mit ihm ins Gelände.
Er wurde so unregelmäßig geritten weil ich eigentlich keine Lust mehr auf Pferde, Reiten und den ganzen Kram habe. Nähere Erklärungen gibts im Haustierthread..
Geschrieben von Isabelle am 11.06.2007 um 13:11:
Ganz ehrlich? Ich würde versuchen so normal wie möglich zu reiten und schauen, wann du an seinen Grenzen bist und von da an ruhig noch ein wenig Schritt.
Vollends unmusklös kann er nicht sein, wenn er durchschntl. 2x die Woche bewegt wurde.
Ansonsten eben viel longieren...
LG
Geschrieben von daFrodo am 11.06.2007 um 14:17:
Nein nein, seine Muskeln sind schon noch da. Also er hat nicht großartig viel an Muskeln verloren und ich würde sagen, dass die Muskeln die vorher da waren auch relativ schnell wieder kommen. Aber da er am Rücken eh immer zu wenig Muskeln hatte, müsste er eh mehr longiert werden.
Geschrieben von sweet araber am 11.06.2007 um 14:31:
ich würd es auch so machen (; an der longe muskel und kondition aufbauen, schritt im gelände und reiten würd ich ihn halt ganz normal,nur dass du halt schritt für schritt die dauer steigerst, also am anfang mehr schritt, ein bisschen trab und am ende einen galopp und dann halt steigern.
Geschrieben von Ayana am 11.06.2007 um 15:02:
Ich würde dir raten, dass du du es in etwa so machst, wie du dir vorgenommen hattest. Aber zieh den Plan nicht zu 100% so durch, sondern achte auf dein Pferd, wenn er dir klar macht: "Hey du, ich kann nicht mehr, ich hab Schmerzen" oder sowas ähnliches, dann reit ihn noch ein wenig Schritt und dann hör auf. Wenn er so wenige Rückenmuskulatur hat, dann könntest du ihn vllt. jeden zweiten oder dritten Tag eine halbe bis eine 3/4 Stunde longieren, anfangs nur Schritt und Trab, dann auch mal zwei Runden Galopp oder so und immer steigen. Aber ganz wichtig: Achte immer auf das, was dein Pferd dir sagen will!
Geschrieben von Kuckuckline am 11.06.2007 um 20:06:
so also unsere hatte jetzt auch fast 2 monate eine "pause" weil sie erst lahm war & dann wieder angefangen hat zu husten!
vor 2 wochen sind wir zweimal schritt geritten & ansonsten haben wir nichts gemacht [außer ein bisschen führen] weil wir der meinung waren dass es dem pferd nicht gut tun würde! allerdings stand sie jeden tag auf der weide [außer wenn es in störmen geregnet hat, was nur 1-2 mal der fall war]... nun habe ich sie heute erst mal 5 minuten geführt und habe mich dann 15-20 minuten im schritt am langen zügel drauf gesetzt! also morgen wird sie denke ich pause haben und dann mittwoch donnerstag nochmal oder so ähnlich

auf jedenfall werden wir bis zu den sommerferien [oke nur noch 9 tage] erst einmal nur schritt & bald auch ein wenig trab reiten & ab den sommerferien dann nochmal richtig anfangen!
ich denke das ist soweit ok für das pferd weil sie nicht so eine ist die die meiste kondition hat und na ya es war aber ja schließluch auch so dass sie krank war und nicht irgendwie vernachlässigt wurde!
Geschrieben von daFrodo am 11.06.2007 um 20:18:
Was hoffentlich nicht heißt das ich mein Pferd vernachlässigt haben soll, es wurde einfach nicht geritten.
Geschrieben von Diabolo am 11.06.2007 um 20:27:
Also ich kann Aya nur zustimmen. Auch ich würde deinen 'Plan' voll durchziehen. Anlongieren ist immer gut, kann reiten natürlich nicht ersetzen. Aber ich denke traben unterm Sattel ist kein Problem, solange dies nicht übertrieben wird. 2 Monate stehen ist schon so einige Zeit, da sollte man sich nicht gleich wieder drauf setzen und sein Pferd vollkommen arbeiten. Lieber langsam und mit Zeit.
Geschrieben von daFrodo am 11.06.2007 um 20:29:
Joa bin heute ein bisschen im Schritt ausgeritten, nicht lange da es die ganze Zeit geregnet hat und es sich so anhöhrte als käm ein Gewitter. Musste nen ziemlich steilen Berg rauf und da war er schon ein bisschen am Schnaufen, lol. Aber nicht schlimm. Bin ihn sonst flott vorwärts geritten und er hat auch nachher nicht mehr gelotzt, sondern den Hals schön fallen lassen. Jap, morgen werd ich was traben und am Mittwoch oder Donnerstag mal longieren.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH