Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Schritt-Problem (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=109385)


Geschrieben von Lina am 07.06.2007 um 21:23:

Achtung Schritt-Problem

Hallo Leute.
Hab mir vorgenommen im juli ne E und ne A Dressur mit Caletta zu reiten x)
Allerdings ist der (Mittel)Schritt nicht grade schreitend -__- alles andere ist kein Problem.
Habt ihr eventuell tipps?



Geschrieben von Sari am 07.06.2007 um 21:55:

 

das problem hab ich mit meinem auch. am langen zügel gehts wunderbar.
schritt reiten tut man, indem man die zügel sowieso etwas länger lässt. hände ein bisschen breit und tief und den kopf des pferdes schön weit nach unten lassen, damits auch nicken kann (nickbewegung im schritt). und treiben. dann sollte es hinhauen.

meiner allerdings nimmt dann die nase biiiiis zum himmel, weiß ja nich wie caletta läuft. deswegen hab ich mit ihm das problem großes Grinsen



Geschrieben von Ricky am 07.06.2007 um 22:05:

 

glweiche prob hab ich auch...er kommt einfach nit raus im schritt und sucht vorallmn ga keine anlehnung...geh wunderbar da mit der nase wo er sein siollte, aber anlehnung is nit vorhanden..unglücklich
aber ich treib den einfach immer vorran und tick den ab und an ma mit der gerte an^^ der is noch jung, der muss allgemein viel lernen...*lol*



Geschrieben von Ayala am 07.06.2007 um 23:42:

 

Böser Tipp: Ausbinden und in die Führanlage stellen... verbessert den Schritt ungemein...
Geht dein Pferd nur unter dem Reiter keinen Mittelschritt oder auch so nicht? Für eine E / A Dressur muss ein Pferd keine überragenden Gangarten haben, das wird erst ab L / M interessant...



Geschrieben von Kiki am 08.06.2007 um 07:37:

 

Mit zwei Gerten reiten und bei jedem Schritt also im Takt rechts links anticken.



Geschrieben von Sari am 08.06.2007 um 08:18:

 

gerade in der E und A dressur wird der schritt kritisiert. in der A mehr, da komtm dann noch der "laufende mitteltrab" dazu. *kopfschüttel*



Geschrieben von Ayala am 08.06.2007 um 09:01:

 

Ich spreche von überragenden Grundgangarten, die man für das große Viereck braucht und die braucht man für eine kleine Mini-Piss-Dressur nunmal einfach nicht.



Geschrieben von Kiki am 08.06.2007 um 10:08:

 

aber gerade in der a-dressur ist schon erwünscht, dass das pferd im schritt deutlich untertritt und nach vorne schreitet



Geschrieben von Diabolo am 08.06.2007 um 10:22:

 

Der Tipp mit den zwei Gerten kommt mir bekannt vor. Jemand aus unserem alten Stall hat das gemacht und es hat den Mittelschritt wirklich verbessert.
Ansonsten einfach am Boden üben.



Geschrieben von Sari am 08.06.2007 um 13:09:

 

Zitat:
Original von Ayala
Ich spreche von überragenden Grundgangarten


wir sprechen vom schritt.


@diabolo: also bei mir klappt am boden, auch an der longe wenn er ausgebunden ist. nur ohne ausbinder hält er im schritt den kopf nicht ruhig. entweder ist er oben, oder er geht annährend an den zügel, zuppelt dann aber immer rum und tritt immer kürzer bis der kopf wieder oben ist.

meine RL sagt nur: links rechts abwechselnd treiben, hände breit und tief udn ein bisschen immer links losmachen, rechtslosmachen, beschäftigen.
klappt trotzdem nich ^^



Geschrieben von Lina am 08.06.2007 um 15:34:

 

Hi!
Ja, also in ner A Dressur ist es bestimmt nicht so wichtig wie in ner M, aber dennoch finde ich darf der Schritt nicht unterschätzt werden und ich lese häufig in den Protokollen "MS wenig schreitend"
Also am hingegeben Zügel läuft Caletta eig für ihre Verhältnisse sehr gut im Schritt, aber am langen Zügel in Anlehnung läuft sie nicht im Pass, tritt aber sehr kurz bzw. gar nicht über.
Eine Führanlage haben wir leider nicht unglücklich
Sonst wäre die Idee aber sicherlich gut <_>


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH