Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Biete (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=53)
----- [S] Charakterschreiber | Belohnung!! | Neue Pferde (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=109071)


Geschrieben von Coeur am 05.06.2007 um 10:54:

  [S] Charakterschreiber | Belohnung!! | Neue Pferde

Hallu,
ja, auch wir suchen jetzt einen Charakterschreiber für Gut Maiental, da wir natürlich vorran kommen wollen. Wir sind darin aber nicht gut, und würden am liebsten nicht all zu viel Zeit mit den Charakterschreiben verbringen.


Anforderungen.
x Der Charakter sollte Ü B E R 300 Wörter haben
x Der Charakter sollte realistisch sein
x Im Charakter soll das Pferd so gut wie möglich beschrieben werden.
x Gute Rechtschreibung!

Belohnung.
x Grafiken
x Coden von Desings
x virtuelles Geld
x Partnerschaft mit GMT
...


Pferde
siehe unten.


Wäre super lieb, wenn sich jmd melden würde

glg Coeur



Geschrieben von Coeur am 07.06.2007 um 11:05:

 

Möchte wirklich niemand? Ist dringend :'(



Geschrieben von Finn am 07.06.2007 um 11:14:

 

Villeicht fällt mir etwas ein Augenzwinkern

Glg Finn



Geschrieben von Coeur am 07.06.2007 um 11:35:

 

(x, das wär echt toll!

2 neue Pferde:
Da Capo - Wallach

Kaii - Hengst

Jetzt am Wochenende werden noch ca. 9 Charaktäre gesucht + die jetzigen.



Geschrieben von ~malori~ am 07.06.2007 um 14:35:

 

So, da is einer, ich schrieb dir ja wie gesgat noch einen, oder vllt sogar noch mehr xD

Bjoert:
Viele, die ihn kennen schwärmen von den großartigen Charakters dieses Isländers. Bjoert ist aber auch wirklich ein Prachtstück. Denn der Sommerrappe ist nicht nur sehr zutraulich und verschmust, er ist auch noch treu und sehr anhänglich. Hat Bjoert seinen Besitzer einmal ins Herz geschlossen wäre eine Trennung das Schlimmste, was ihm passieren könnte. Doch er genießt die Zeit mit seinem Besitzer sichtlich. Wenn der Wallach auf der Koppel ist, kommt er sofort, wenn sein Besitzer ihn ruft, lässt sich leiht einfangen und wenn er auf die Koppel gebracht wird, vergehen bis zu 10 Minuten, bis er sich von seinem Besitzer losreißen kann und anderen Beschäftigungen nachgeht. Beim Putzen genießt der jeden einzelnen Bürstenstrich und schaut oft nach, was genau sein Besitzer tut. Auch beim Füttern ist er nie voreilig, sondern er wartet geduldig, bis das Futter im Trog ist und beginnt erst dann zu fressen. Eine der Lieblingsbeschäftigungen dieses zutraulichen Isländers ist das Schmusen nach dem Reiten. Er liebt es umsorgt zu werden und auch die Streicheleinheiten lassen das Herz des Isländers höher schlagen.
Auch beim Reiten selbst ist Bjoert ein echter Traum. Er läuft eifrig vorwärts und dennoch hält er immer das Tempo, das sein Reiter vorgibt. Er hat einen sehr angenehmen Trab, bei dem man nicht so arg geworfen wird und sein Tölt ist wunderbar taktklar. Er tut fast alles, was sein Reiter von ihm verlangt, setzt aber auch schon einmal seinen eigenen Willen durch, wenn er die Befehle des Reiters für unsinnig hält. Das ist aber auch ziemlich das einzigste, was an dem verhalten des Isländers unter dem Sattel stört. Nur im Gelände neigt er noch manchmal dazu, vor allem Unbekanntem zu scheuen, doch ernsthaft durchgegangen ist er noch nie. Auf Turnieren benimmt er sich wie ein alter Hase. Er bleibt ruhig, ist freundlich zu den anderen Pferden und macht kaum Probleme bei den Prüfungen. Auch bei der Bodenarbeit arbeitet er gut mit, er freut sich über jede Abwechslung, die er kriegen kann, auch wenn ihn sein normaler Alltag selten langweilt.



Geschrieben von Coeur am 07.06.2007 um 14:36:

 

wow. Super danke!



Geschrieben von ~malori~ am 07.06.2007 um 15:10:

 

Fialla:
Fialla ist noch eine sehr junge und ungestüme Isländerstute, doch sie beweist jetzt schon, dass sie ein großes Herz hat. Sie ist sehr neugierig, möchte alles kennen lernen und schreckt auch vor Unbekanntem nicht zurück. Im Gegenteil – gerade das Unbekannte zieht sie an. Dass das nicht immer gut ist, hat sie spätestens nach der Begegnung mit einem verängstigtem Igel gelernt, doch das hat sie kaum abgeschreckt. Nur vor Igeln und anderen stacheligen Tieren hat sie seitdem Respekt und nähert sich nicht näher als unbedingt nötig. Ihrem Besitzer, aber auch Fremden gegenüber benimmt sie sich freundlich, doch sie zeigt es auch mehr als deutlich, wenn ihr etwas nicht gefällt. Es sind schon einige mit blauen Flecken davongekommen. Doch im Grunde hat Fialla einen freundlichen Charakter und wehrt sich wirklich nur im Notfall. Am liebsten hält sich die Isländerstute auf der Weide auf, lange herumstehen ist für die junge Stute nichts, sie braucht Bewegung und Abwechslung.
Geritten wird die junge Stute noch nicht so lange, deshalb muss sie noch einiges lernen und führt auch öfter einmal die Befehle nicht korrekt aus. Damit muss man sich abfinden und die Stute weiter fördern, denn sie hat viel Potenzial ein gutes Reitpferd zu werden. Auch ist Fialla manchmal recht stürmisch, was auf von viel überschüssiger Energie und Temperament herführt. Doch im Ernstfall kann man sich auf sie verlassen. Deshalb kann man davon ausgehen, dass die Isländerstute in der Turnierwelt auch einige Preise abstauben könnte, wenn sie älter und erfahrener ist. Bisher hat sie kaum Bekanntschaft mit dem Gelände gemacht, da sie überwiegend auf dem Reitplatz oder in der Halle geritten wurde. Doch da die Stute nur selten ängstlich reagiert, wird sie sich sicher auch schnell an die Fremde Umgebung auserhalb des Hofes gewöhnen. Bei der Bodenarbeit ist sie oftmals unkonzentriert, arbeitet nur kurze Zeit gut mit und reagiert oft ungehalten bei neuen Übungen. Sie ist eher en Pferd, das Action liebt.



Geschrieben von Coeur am 07.06.2007 um 15:13:

 

wie immer super! Vielen Danke!

Gesuchte Charaktäre:

Phoebe - Stute
Aragon - Wallach
Da Capo - Wallach
Frekja - Stute
Honey - Stute
Kaii - Hengst
Lukka - Stute
Sanloero - Wallach
Shayla - Stute

Das sind jetzt 9 Stück, heute kommen noch 4 dazu, und morgen 3. Es ist wirklich wichtig, da wir sonst nicht am Sonntag eröffnen können.

~Malori~? Was für eine Belohnung möchstest du?



Geschrieben von Equine Love am 08.06.2007 um 12:46:

 

HONEY

Die wunderschöne Kaltblutstute Honey bringt so manches Herz zum schmelzen. Sie ist ein absolutes Verlasspferd und total verschmußt. honey ist ein Pferd für die Familie und für Menschen die ein Pferd haben wollen das wirklich brav ist. Für den Turniersport ist Honey nicht wirklich geeignet. Sie ist etwas verwöhnt und liebt Karotten über alles. Honey ist derzeit zweispännig eingefahren. Sie hat keine Probleme damit wen Kinder in der nähe sind und um sie herrum spielen. Honey hat ein bisschen Angst vor LKWs und großen transportern.Im gelände ist das süddeutsche Kaltblut eher gemütlich aber folgsam. Sobald sie sich an ihren reiter gewöhnt hat ist sie total anhänglig und verschmußt. gegenüber Fremden ist die schöne Stute zuerst Mistrauisch und etwas scheu. Mit einer Familie die nicht all zu hohe Ansprüche hat werden sicher beide seiten, mensch und Tier, glücklich werden. Honey hat eine besondere schwäche für Frauen, sie hatte zwar nie schlechte Erfahrungen mit männern doch trotzdem fühlt sie sich mehr zu weiblichen reitern hingezogen. Auf dem Platz ist sie ein absolutes Lerpferd und müht sich dem reiter alles recht zu machen.



Geschrieben von Coeur am 08.06.2007 um 12:55:

 

Dankeschön (x

Aragon - Wallach
Da Capo - Wallach
Bandolero - Hengst
Kaii - Hengst
Sanloero - Wallach
Shayla - Stute
Zagalo - Wallach
Bandolero - Hengst
Leonida - Stute
Bontio - Wallach



Geschrieben von ~malori~ am 08.06.2007 um 15:10:

 

Phoebe:
Phoebe ist eine sehr eindrucksvolle Friesenstute. Nicht nur wegen ihres muskulösen Körperbaus, der jeden Pferdefreund verzaubert, sondern auch wegen ihre gutmütigen und ausgeglichenen Charakters. Sie ist äußerst sanftmütig gegenüber Menschen, sowie auch gegenüber von anderen Vierbeinern. Besonders Katzen haben es ihr angetan. Sie duldet sie nicht nur in ihrer Box oder sogar auf ihrem Rücken, sie interessiert sich auch wirklich für die kleinen Tiger. Aber auch junge Fohlen haben es ihr angetan. Sie behandelt sie immer sehr mütterlich und versucht sie zu beschützen. Natürlich ist Phoebe Menschen gegenüber auch sehr freundlich, doch tierische Gesellschaft ist ihr lieber und das merkt man auch. Sie entwickelt nur sehr langsam eine enge Beziehung zu einem Menschen. Doch dann ist sie sehr verschmust und treu, was die lange Zeit des Wartens wieder gut macht. Am Bauch ist sie ein wenig kitzelig und sie tänzelt beim Putzen deshalb ein wenig herum. Versucht man dann sie zum Stillstehen zu zwingen wird sie leicht wütend und zeigt das auch.
Unterm Sattel ist die hübsche Stute sehr faul und ist nur schwer dazu zu bringen ohne Gerte anständig zu traben oder zu galoppieren. Doch mit einigen Mühen bekommt man auch mit ihr eine halbwegs anständige E-Dressur auf die Reihe. Nur im Gelände blüht die Rappstute ein wenig auf und legt einen schnelleren Gang ein. Man kann sich selbst in den ungewöhnlichsten Situationen stets auf sie verlassen und muss sich kein Sorgen machen, dass sie durchgeht. Auch mit der Turnieratmosphäre kommt sie gut klar, auch wenn der Spaß an Turnieren für sie eher bei Pferdeshows liegt. Sie fühlt sich im Rampenlicht sichtlich wohl und präsentiert sich geübt und mit viel Stolz. Auch das Fahren macht Phoebe viel Spaß. Sie läuft mit viel Schwung 2-spännig, hat aber auch das Potenzial 4-spännig eingefahren zu werden, da sie sich gut an das Tempo anderer Pferde anpassen kann.



Geschrieben von Coeur am 08.06.2007 um 15:31:

 

Wow danke, aber kann ich den Chara für Lukka nehmen? Habe gerade einen für Phoebe geschrieben ^^



Geschrieben von ~malori~ am 08.06.2007 um 15:32:

 

ja kannst du



Geschrieben von Coeur am 08.06.2007 um 15:33:

 

Okay, vielen vielen dank! <333


Da Capo - Wallach
Bandolero - Hengst
Kaii - Hengst
Sanloero - Wallach
Zagalo - Wallach
Bandolero - Hengst
Leonida - Stute
Bontio - Wallach

So, das waren erstmal alle. Morgen kommen noch 2, und das wars dann. {vorerst ;D}



Geschrieben von stweety am 08.06.2007 um 20:52:

 

SHAYLA

Shayla ist eine tempramentvolle und feinfühlige Stute! Sie braucht eine ruhige, gutmütige aber trozdem starke Hand. Man muss bei ihr immer ruhig bleiben und sich richtig mit ihr einraufen. Sie wurde erst spät eingeritten und ist deswegen immer etwas misstrauisch unterm Sattel. Da sie nicht sehr geduldig ist, sondern immer etwas hibbelig und übermütig ist liegt ihr das Springen sehr! Sie liebt es durch den Parcours zu sausen und dabei ist sie auch immer ziemlich Flott, trozdem ist sie geschickt und versucht Fehler zu vermeiden!
Im Viereck wird Shayla nach einiger Zeit langweilig, dann fängt sie an irgendwelchen Blödsinn zu machen!
Im Gelände ist sie immer super drauf, zwar ist sie immer etwas schreckhaft aber dort fühlt sie sich immer wohl!
Sie sollte auf jedenfall gefördert werden, damit sie ihre Enegie zeigen kann!

FORTSETZUNG FOLGT!



Geschrieben von Coeur am 08.06.2007 um 20:54:

 

Danke (x freue mich schon auf die Fortsetzung Augenzwinkern



Geschrieben von ~malori~ am 08.06.2007 um 21:33:

 

so, hab einen von den 5 schon mal fertig:

Aragon:
Aragon ist ein Riesekerl und sein Herz ist mindestens genauso groß. Obwohl er mit seinem massigen Körper Knochen brechen könnte tut er keiner Fliege etwas zu Leide. Er liebt jedes andere Lebewesen, sogar die Kleinsten unter den Tieren. Auch ist das Shire-Horse so sanftmütig, dass sogar die jüngsten und ängstlichsten Kinder ohne Sorgen mit ihm umgehen könnten. Denn Aragon ist sehr vorsichtig im Umgang mit Menschen, besonders mit Kindern. Auch anderen Pferden gegenüber ist er unglaublich freundlich. Selbst wenn er ein anderes Pferd nicht leiden kann beist er nicht, er geht dem anderen Pferd einfach aus dem Weg. Das Putzen ist bei seiner Größe natürlich ein größeres Problem. Doch er steht so still, dass man einen Stuhl neben ihn stellen kann um auch seinen Rücken zu putzen. Das macht dem Riesen nichts aus. Auch die Hufe hebt er anstandslos und versucht fast nie sie wegzuziehen.
Zum Reiten ist er Aragon nicht geeignet. Zwar kann man kleinere Spazierritte ohne Sattel mit ihm unternehmen, doch für ernsthaftes Reiten muss man sich ein anderes Pferd suchen. Er lässt sich am Zügel gut lenken, sowohl vom Rücken, vom Boden oder auch vom Kutschbock aus. Vor der Kutsche blüht er richtig auf, man merkt wie viel Spaß es ihm macht den Wagen zu ziehen. Auch der Kutscher hat Freude an ihm. Der Wallach hört sowohl auf Stimm-, als auch auf Zügelkommandos fast sofort. Selbst auf den unwegsamsten Straßen und unbekanntem Gelände kann ihn wirklich Nichts aus der Ruhe bringen. Er scheut nie und ist auch noch nicht mit der Kutsche durchgegangen. Für Turniere ist Aragon allerdings nicht so geeignet. Er fühlt sich in all der Hektik nicht sonderlich wohl Auch kann er sich dort nicht richtig konzentrieren und dann passiert es auch diesem gutmütigen Riesen, dass er mal ausflippt. Auch das Fahren im Hänger ist ihm nicht ganz geheuer.



Geschrieben von Coeur am 09.06.2007 um 02:18:

 

wow dankeschön!

Sanloero - Wallach
Zagalo - Wallach
Leonida - Stute



Geschrieben von ~malori~ am 09.06.2007 um 13:02:

 

Da Capo:
Knapp 1,60m groß und wunderschön – das ist Da Capo. Aber man sollte sich vom Schein nicht trügen lassen. Denn auch wenn der Wallach friedlich in der Box steht, hat er es faustdick hinter den Ohren. Er findet immer eine Beschäftigung, wenn er sich langweilt ; Und das ist nicht immer im Sinne der Menschen. Denn wenn man später die Sattelkammer wieder aufräumen muss, oder die Pferde wieder einfangen muss, weil Da Capo es irgendwie geschafft hat die Verriegelung der Koppel zu öffnen, ist das nicht immer angenehm. Meist lässt der Grauschecke die Strafpredigten ohne Ohrenzucken über sich ergehen, doch wenn er weis, dass er etwas Schlimmes angestellt hat, setzt er eine Unschuldsmiene auf, sodass niemand ihm mehr böse sein kann. Ansonsten ist Capo ein recht freundliches und neugieriges Pferd. Er zeigt seine guten Manieren, wenn er genügend beschäftigt wird und freut sich über jede Streicheleinheit, die er bekommt. Er liebt es auch Neues kenn zu lernen und hat überhaupt keine Scheu vor Unbekanntem.
Der Barockpinto ist traumhaft zu reiten, auch wenn man manchmal etwas härter durchgreifen muss. Bei der Dressur geht er nach der Aufwärmphase eine fast perfekte A-Dressur, vorausgesetzt er hat einen guten Tag. An schlechten Tagen kann er nämlich sehr schlampig sein. Auch im Springen geht er leicht über einen A-Parcours, doch das Springen liegt ihm nicht so sehr wie die Dressur. Er findet keinen Reiz daran über hohe Hindernisse zu springen, wo er doch einfach vorbei laufen kann. Im Gelände springt er wesentlich lieber, aber auch dort umgeht er die Hindernisse, wo er nur kann. Allgemein ist der Wallach im Gelände wenig schreckhaft und scheut nur im Ernstfall. Auch hat er keine Scheu vor Wasser, Brücken oder anderen Dingen, denen manche andere Pferde lieber nicht zu nahe kommen. Auch die Bodenarbeit macht ihm sehr viel Spaß. Zwar sollte man immer etwas Neues mit ihm üben, doch Da Capo geht mit solch einem Eifer an die Sache, dass es auch für den Reiter ein Vergnügen ist, sich mal nicht in den Sattel zu schwingen.



Geschrieben von Coeur am 09.06.2007 um 13:20:

 

dankeschön <333


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH