Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Barren (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=108778)
Geschrieben von laba am 02.06.2007 um 12:31:
Barren
Was ist Barren genau und wieso wird es eingesetzt? Hab es letztens im Fernsehen gesehen.
Geschrieben von Langnese am 02.06.2007 um 12:40:
beim barren wir meistens eine eisenstange überm sprung gegen die vorderbeine die pferdes geschlagen, damit diese beim nächsten mal höher springen..
Geschrieben von Leila am 02.06.2007 um 13:35:
wie schon gesagt, das Pferd bekommt überm Sprung was gegen die Beine gedonnert, damit es höher springt.
Barren ist illegal, doch es wird trotzdem mancherorts im Training eingesetzt um noch bessere Leistungen zu erzielen.
Geschrieben von laba am 02.06.2007 um 13:37:
aua...das ist doch Tierquälerei!
Geschrieben von **Lisa** am 02.06.2007 um 13:42:
Google Hilft^^
by Wikipedia:
Aktives Barren
Nach dem Absprung des Pferdes wird die zu überquerende Stange angehoben, damit das Pferd die Stange, die es sonst überwunden hätte, berührt oder reißt. Ziel ist es, das Pferd mittels des so erlebten Schmerzes sensibler zu machen und jedes Hindernis entsprechend konzentriert anzugehen und die Sprünge besser zu taxieren, um möglichst fehlerfreie Ergebnisse in Springprüfungen zu erzielen. Man bezeichnet diese Methode als aktives Barren, da während des Sprungs in den Ablauf Einfluss genommen wird.
Methoden
Grundsätzlich gibt es zwei Methoden. Bei der ersten verstecken sich 2 Helfer hinter den Fangständern und heben die Barr-Stange gezielt an. Bei der anderen Methode werden elektronisch gesteuerte, teilweise vom Reiter per Fernsteuerung ausgelöste Auflagen verwendet, mit denen die Barr-Stange im richtigen Moment angehoben wird.
Kritik
Diese Methode ist offiziell verboten, wird aber trotzdem angewendet. Einige Springreiter sind deswegen auch verurteilt und gesperrt worden, nachdem teilweise auch heimliche Videoaufnahmen die Reiter bei dieser verbotenen Trainingsform zeigten. Besonderes Aufsehen erregend waren dabei Aufnahmen aus dem Stall von Paul Schockemöhle, in dem wiederholt diese Praktiken festgestellt worden waren.
Passives Barren
Beim passiven Barren wird auf die eigentliche Hindernisstange eine dünnere Stange aus Metall, meist Aluminium, gelegt. Für Pferde ist diese Stange schwerer auszumachen und wenn sie sich beim Absprung nur auf die Hindernisstange konzentrieren, kommt es zum Abwurf der Metallstange. Durch den erzeugten, unangenehmen Lärm, aber auch durch den evtl. entstehenden Schmerz wird auch hier das Pferd sensibilisiert. Das Ziel ist dasselbe wie beim aktiven Barren.
Geschichte
Das Barren geht auf eine Form der Springerziehung zurück, die vermutlich von Federico Caprilli eingeführt wurde. Dabei steht neben dem Hindernis ein Trainer, der die Beine des Pferdes über dem Sprung kurz mit einem Bambusstab oder einer Gerte berührt, um die Aufmerksamkeit des Pferdes verstärkt auf die Beinhaltung zu lenken. Diese Form der Springerziehung ist von der FN dem Fachmann auch nach wie vor erlaubt.
Joar xD die Menscheit ist schlau^^Aber nach wie vor Blöde^^
Geschrieben von laba am 02.06.2007 um 14:13:
oh mein Gott!
wie kann man seinem Pferd nur sowas antun...
Geschrieben von sweet araber am 02.06.2007 um 15:11:
Zitat: |
Original von Kirsche
Jaja, der liebe Paul Schockemöhle... |
dito^^
ich meine aber mal gehört zu haben,dass das barren auch mit weicheren stangen oder so geht...KA wo.
Geschrieben von Luca am 02.06.2007 um 15:16:
Barren ist gesetzlich verboten (da es als Tierquälerei gilt) und das ist auch gut so!
Geschrieben von laba am 02.06.2007 um 17:01:
? wieso? wenn Paul Schockmöhle soetwas macht...
Geschrieben von Diabolo am 02.06.2007 um 17:19:
Das wird Ironie gewesen sein (;
Ja, Barren wird nciht nur mit Eisenstangen gemacht, geht auch mit Holz- bzw. Plastikstangen. Allerdings ist allein der 'Schock' den die Tiere erleiden eine Qual, also Weicher hin oder her ^^
Geschrieben von laba am 02.06.2007 um 17:26:
ich finde es auch absolut schlimm! würde ich meinen Pferden nie zumuten!
Geschrieben von laba am 02.06.2007 um 18:27:
springt das Pferd denn dann nicht eher garnicht mehr?
Geschrieben von Funny am 02.06.2007 um 19:05:
hey,
Barren ist sowas von scheiße!
Was meint ihr, woran man erkennt, das ein pferd gebarrt wurde?
das würde mich mal interessieren
Geschrieben von Funny am 02.06.2007 um 19:14:
hmmm, meinst du das diese pferde dann trozdem noch furchtbar gern springen?
Ich kenn ein pferd das hat so weiße Flecken an den vorderbeinen.
Geschrieben von Funny am 02.06.2007 um 19:19:
ich glaub das die dann vll eher verweigern würden?
Wir hatten das Thema letztens mal bei uns im stall.
Geschrieben von Dragontear am 02.06.2007 um 19:52:
Ich glaube die Linie zum "Barren" ist ziemlich dünn und die meisten Reiter nehmen es bewusst in Kauf, dass ihr Pferd beim Abwerfen evtl Schmerzen hat, alleine anhand der Gamaschenwahl aber wird davon nur einer als Tierquäler bezeichnet?
Damit sollte man meiner Meinung nach vorsichtig sein, wie schon gesagt wurde, reicht es schon die Stange unnatürlich hoch zu legen damit das Pferd fast schon abwerfen muss, und das machen viele.
Früher wurden die Pferdebeine zumeist in komplett geschlossene Gamaschen gesteckt, mittlerweile sehe ich auf den Turnieren nur noch vorne offene Gamaschen mit dem Ziel, dass es den Pferden weh tut, wenn sie abwerfen.
Und Abwürfe passieren nun mal oft, ich sehe da zu den normalen, "leichten" Methoden des Barrens (es gibt natürlich auch richtig schlimme) einen nur sehr gerignen Unterschied.
Geschrieben von Samy05 am 02.06.2007 um 20:00:
Geht übrigends auch noch härter:
Man schnallt den Pferden Gamaschen um die Vorderbeine, die Kronkorken enthalten (natürlich mit der spitzen Seite Richtung Pferdebein^^) Das tut dann richtig weh, wenn das Pferd gegen die Barrstange kracht. Die Vorderbeine können auch mit einer Salbe eingeschmiert werden, die die Haut besonders empfindlich macht. Das alles nennt man "Blistern"
Schön, oder? ^^
Geschrieben von Noble Savage am 02.06.2007 um 20:01:
Loren wurde auch vor 14 Jahren von paul schockemöhle eingeritten sie is ein geiles springpferd aber ich hoff es wurd bei ihr net gemacht
Geschrieben von **Lisa** am 02.06.2007 um 20:03:
Wie toll man Pferde qualen kann!
Blistern is ja auch voll schidee
Geschrieben von Samy05 am 02.06.2007 um 20:22:
Zitat: |
Original von **Lisa**
Wie toll man Pferde qüalen kann!
Blistern is ja auch voll schidee |
Ja, das gibts so einiges.... Und dann werden die Leute auch noch dafür bewundert, das sie es z.B. schaffen, ein Pferd in weniger als drei Monaten einzureiten. Da kann man mal sehen, wie sich die Wertevorstellungen verändert haben!
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH