Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Vertrag? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=107484)


Geschrieben von .dreaming am 20.05.2007 um 20:28:

  Vertrag?

Hallo,
ich habe vor kurzem erfahren, dass unserer Schulpferde verkauft werden und der Reitschulbetrieb bis auf 2 Einzelstunden am Samstag eingestellt wird. Eine Freundin und ich bzw. unsere Eltern haben mit dem Stallbesitzer beschlossen, dass wir beide uns zu jeweils eine der Einzelstunden verpflichten und unser Schulpferd dann behalten wird. Nun kam das ganze (mit der Schließung und den Verkäufen) ziemlich plötzlich und ich kann dem Stallbesitzer nicht mehr richtig vertrauen. Er hat uns zwar 3x versichert, dass das Ganze jetzt feststeht usw. aber ich habe trotzdem Angst, dass ich irgendwann in den Stall komme und er sagt, er habe das Pferd verkauft, denn es gehörte ja immer noch ihm.
Deshalb nun meine Frage: Kann ich evtl. eine Art Vertrag abschließen, in dem u.a. stehen würde, dass meine Freundin und ich jeweils eine Einzelstunde am Samstag übernehmen, was wir alles sonst noch tun dürfen/was nicht, und das er uns versichert, das Pferd nicht ohne uns rechtzeitig Bescheid zu geben zu verkaufen bzw. uns das Pferd verkauft, falls er es verkaufen will. Meint ihr so etwas würde gehen? Weil es gehört ja immer noch ihm. Trotzdem würde ich gerne auf Nummer sicher gehen.
Wenn ja, was sollte noch in so einem 'Vertrag' stehen?

Liebe Grüße und danke im Vorraus.



Geschrieben von Isabelle am 20.05.2007 um 20:34:

 

Hört sich vielleicht blöde an: Selbst wenn ihr sowas hättet, könnte es dem Besitzer ziemlich egal sein. Ich nehme mal an, dass er Geldprobleme hat und wenn er ein gutes Angebot bekommt für so ein Pferd, wird er es weggeben - egal was abgemacht worden ist.

Muss zugeben - wäre ich an seiner stelle, würde ich auf sowas auch nicht eingehen, was aber nicht heißt, dass man es nicht versuchen sollte.

LG



Geschrieben von .dreaming am 20.05.2007 um 20:39:

 

Zitat:
Original von Isabelle
Hört sich vielleicht blöde an: Selbst wenn ihr sowas hättet, könnte es dem Besitzer ziemlich egal sein. Ich nehme mal an, dass er Geldprobleme hat und wenn er ein gutes Angebot bekommt für so ein Pferd, wird er es weggeben - egal was abgemacht worden ist.

Muss zugeben - wäre ich an seiner stelle, würde ich auf sowas auch nicht eingehen, was aber nicht heißt, dass man es nicht versuchen sollte.

LG


Erstmal danke für deine Antwort. Ja, das mit den Geldproblemen denke ich mir auch. Aber wenn es einen Vertrag gäbe, könnte man den Kauf dann nicht irgendwie rückgängig machen oder so? Sorry, aber ich kenne mich mit so etwas überhaupt nicht aus, da ich noch nie ein Schulpferd übernommen habe. Habe es halt gemacht, weil das Pferd mir sehr am Herzen liegt.

LG



Geschrieben von Langnese am 20.05.2007 um 20:42:

 

dann würdest du/ihr das Pferd auch noch an den anderen Tagen der Woche reiten, oder nicht?.. dann macht doch sowas wie einen Reitbeteiligungsvertrag o. fürn Pferd zur Verfügung.. setzt euch mit dem Besitzer der Pferde zusammen und besprecht sowas..^^



Geschrieben von Josylein am 21.05.2007 um 18:19:

 

Das wäre ein ganz einfacher Vertrag für Vorkaufsrecht.
Würde ich in jedem Fall abschließen, wenn der Besitzer mitspielt.

Ich wurde erst kürzlich sehr übel hintergangen. Ein Vorkaufsrecht-Vertrag hätte das verhindert...

Müsst ihr halt mit dem Besitzer sprechen, ob er sich darauf einlässt.

Du kannst im Grunde jeden M0ist vertraglich vereinbaren, solang beide Parteien damit einverstanden sind.



Geschrieben von Taler&Beetle am 21.05.2007 um 18:31:

 

nein..........man kann nicht jeden Scheiß unter Vertrag nehmen, maches ist einfach rechtwidrig und wir rechtlich nicht angesehen.

Ich weiß nicht, ob bei dir ein Vorkaufrecht in Frage kommt, da du ja eigentlich keine Verbindungen zu dem Pferd hast.

Wenn du Zeit und so hast, könntest du ja mal einen Vertrag aufsetzten, aber ich glaube nicht, dass das vor Gericht bestand hat


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH