Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Gebiss mit dem wenigsten Nussknackereffekt (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=107127)
Geschrieben von Birgit am 17.05.2007 um 19:31:
Gebiss mit dem wenigsten Nussknackereffekt
Ich schon wieder... Habe gesucht aber nichts gefunden was mit helfen könnte...
Also...
Mein Pferd legt gerne seine Zunge übers Gebiss, bzw. versucht es ständig, was ja das richtige Arbeiten mit dem Pferd fast nicht möglich macht.
Da ich nur ungern zum Sperriemen greife wollte ich mal fragen ob ihr ein Gebiss kennt bei dem der Nussknackereffekt sehr gering ist.(außer eine Stange)
Zur Zeit reite ich mit einer einfachen doppelt gebrochenen Wassertrense oder der KK Ultra Wassertrense(glaube ich, hab es nicht gekauft, war bei der Trense dabei die biem Pferd dabei war), außerdem habe ich noch eine einfach gebrochene Trense(auf dem Ava teilweise zu sehen) im barocken Stil...
Naja, wie gesagt, ich bin mit beiden nicht sehr zufrieden...
Würde mich über Tipps/Kommentare freuen!
Geschrieben von sweet araber am 17.05.2007 um 19:34:
also so wie ich den nussknackereffekt kenne ist demzufolge doch das doppelt-gebrochene am wenigsten und ein einfach-gebrochenes am stärksten...oder ich evrstehe dich falsch^^
Geschrieben von Birgit am 17.05.2007 um 19:36:
Bosal, du wirst es nciht glauben, ich hab´s shcon probiert, genau wie Side Pull und Kappzaum, jedes über mehrere Monate hinweg. Aber: Pferdi reagiert auf Gebisslos i-wie allergisch...
Hm ja, aber ich suche eben was noch besseres, ne Stange hat noch weniger, des is schon klar, aber damit will ich ihn nciht unbedingt "gelästigen" obwohl ich das auch shcon probiert habe und damit lief er wirklich besser, viel zufriedener...
Geschrieben von Diabolo am 17.05.2007 um 19:38:
Wenn du sagst er lief zufriedener ist die sache doch klar, oder? ^^
Und du musst ihm ja nicht direkt ne Stange ins Maul schieben, reicht doch eine einfach gebrochene, denn so, wie ich dich jetzt verstanden habe besitzt du eine doppelt gebrochene , oder?
Geschrieben von Birgit am 17.05.2007 um 19:43:
Zwei um genau zu sein... ach ne, hab ja noch die eine einfach gebrochene, die ich aber selten bis gar nicht hernehme...
Und mit der S-Kandare(Spanische Kandare) sowohl als auch mit dem LT Ausbildungskandare(mit der Kupferrolle) lief er besser, wie ich finde, aber die hatte ich bis etz beide nur einmal drinne, kann also auch sein das er da einfach gut drauf war...
allgemein habe ich ja ncihts gegen Kandaren, aber die meistne leute meinen dann: Böses unzurechnugnsfähiges Pferd mit Kandare oder Reiterin kann ihr Pferd ned halten...
Ich werde des aber auf alle fälle nochmal probieren(hab ja die Möglichkeit)...
Geschrieben von sweet araber am 17.05.2007 um 19:46:
Zitat: |
Original von sweet araber
also so wie ich den nussknackereffekt kenne ist demzufolge doch das doppelt-gebrochene am wenigsten und ein einfach-gebrochenes am stärksten...oder ich evrstehe dich falsch^^ |
kannst du mir vll sagen ob ich dich richtig verstanden hab oder nicht?
edit.: du hast deinen beitrag ja verändert^^
also wie gesagt ich denke bei einer doppel-gebrochene ist er geringer...
Geschrieben von Birgit am 17.05.2007 um 19:47:
Ja doch, aber wie gesagt, auch Wassertrensen quetschen die Zunge, zwar nicht so extrem wie ein einfach gebrochenes(soweit ich weiß) aber immerhin doch noch so viel das mein Pferd unzufrieden ist...
Geschrieben von sweet araber am 17.05.2007 um 19:49:
Zitat: |
Original von Birgit
Ja doch, aber wie gesagt, auch Wassertrensen quetschen die Zunge, zwar nicht so extrem wie ein einfach gebrochenes(soweit ich weiß) aber immerhin doch noch so viel das mein Pferd unzufrieden ist... |
hmh ok dann musst du's halt nochmal mit dem einen ausprobieren wo du gesagt hast,dass dein pferd besser läuft
Geschrieben von Birgit am 17.05.2007 um 19:53:
Hm aber diese Stangen sind sehr teuer und außerdem weiß ich nicht ob ich damit umgehen kann, weil soooo ruhig ist meine Hand glaube ich nicht...
Geschrieben von Shirin am 17.05.2007 um 20:24:
Ich find doppelt gebrochene Gebisse nicht wirklich fein. Wenn man da mal die Hand drumschließt und jemand bittet, an den Ringen ein wenig nach hinten zu ziehen, wird die Hand total eingezwickt, und das passiert mit der Zunge im Pferdemaul ja auch...
Geschrieben von Birgit am 17.05.2007 um 20:57:
Ledergebiss?
daran hab ich noch garnicht gedacht... aBer das müsste man halt probieren können... Weil einfach so kaufen und dann mag ers ned, hat wenig Sinn...*wählerrisches Pferd*
@Ann: wär ja schön wenn die Zunge drunter bleiben würde...^^
Achja, falls einer nen Zungenstrecker vorschalgen will, nein, bin ich absolut dagegen...
Geschrieben von Lawina am 17.05.2007 um 21:18:
Zitat: |
Original von Moehrchen
Also soweit ich das weiß, hat Marissa auch ein ganz weiches Gebiss.
Das ist eben eine Wassertrense, doppelt gebrochen mit einer Platte als Mittelstück
Wäre vielleicht noch eine Möglichkeit
|
So weich ist n Gebiss mit ner Platte nicht..
Geschrieben von Isabelle am 17.05.2007 um 21:21:
Zitat: |
Original von Birgit
Achja, falls einer nen Zungenstrecker vorschalgen will, nein, bin ich absolut dagegen...
|
Weshalb? Man könnte es wenigesten übergangsweise versuchen...
Ansonsten gibt es nicht emhr wirklich viel, was du noch nicht probiert hast.
Geschrieben von Birgit am 17.05.2007 um 21:25:
Ich mag diese komischen Plastikteile ned, weiß ned, will sowas ja auch ned im Mund haben...
Mein Pferd is eh so empfindlich was manches angeht... nee, ich wills gar ned erst versuchen, hab ne Abneigung gegen die Dinger(Vorurteile, ich weiß)
Mit den "Platten-Gebiss", damit kenne ich mich ned aus und auch sonst niemand den ich so kenn...
Geschrieben von Isabelle am 17.05.2007 um 21:34:
Zitat: |
Original von Birgit
Ich mag diese komischen Plastikteile ned, weiß ned, will sowas ja auch ned im Mund haben...
Mein Pferd is eh so empfindlich was manches angeht... nee, ich wills gar ned erst versuchen, hab ne Abneigung gegen die Dinger(Vorurteile, ich weiß)
|
Plastik? Nee, Plastik würde ich auch nicht nehmen... Aber die gibt es auch in Metall, bzw. ich kenne die nur aus Metall
Geschrieben von Ayala am 18.05.2007 um 11:48:
French-Gebisse (also die mit platten Mittelstück) sind schärfer als Gebisse mit runden Mittelstück, nur als Anmerkung.
Ein Nussknacker-Effekt tritt auf, wenn sich die Bruchstellen des Gebisses aufbäumen und den Kiefer einquetschen, also ist in Gebissen, wo keine Bruchstelle ist, auch kein Nussknacker: Sprich Stangengebisse
Ich würde vll. erstmal an der Reitweise arbeiten bevor ich anfange zigtausend verschiedene Gebisse auszuprobieren... Aus Langeweile legt kein Pferd die Zunge über's Gebiss.
Geschrieben von Hornisse am 18.05.2007 um 11:59:

merothisches ledergebiss.
Geschrieben von Hannah14 am 18.05.2007 um 12:28:
och, hornisse. du nimmst mir meine worte aus dem mund.
;D
Geschrieben von Birgit am 18.05.2007 um 17:17:
Hab des Ledergebiss schon gesehen...
@ Ayala: Er macht das schon seit ich ihn bekommen habe... Immer wenn man die Zügel annimmt vrsucht er es...
Geschrieben von KleeneMauz am 07.06.2007 um 19:05:
Hey leute das hat zwar nix mit dme thema an sich zu tun... abe rich frage mich imemr wieder was der unterschied zwischen einer einfachgebrochenem wassertresnse udn eienr doppelt gebrochenen ist? ich wollt das einfahc mal wisen weil mein pfed oft mir dem kopf shclagt udn einer vom pferdladen meitne ich sollte mal ein doppelt gebrochenes ausprobieren...
lg Janet
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH