Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] - (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=106934)
Geschrieben von Startpost-Retter am 16.05.2007 um 13:56:
-
-
Geschrieben von Wölfchen am 16.05.2007 um 14:22:
Internet, Bücher, Zeitschriften, Videomaterial, besonders aber Foren und Gespräche. Bei Pferden saug ich alles auf wie ein Schwamm. Meinem Reitlehrer hab ich damals auch vertraut in den beiden Stunden, die wir zusammen haben durften, doch hab ich trotzdem alles hinterfragt und mich vorher und nachher über seine Techniken schlau gemacht. In der Theorie bin ich wohl ein sehr guter Reiter, Praktisch fehlt jetzt mit dem Fohlen die Übung

Aber das Fohlem ABC kriegen wir noch hin *mit mausi und halfter kämpfen muss*
Geschrieben von .caro am 16.05.2007 um 14:29:
Zitat: |
Original von Erdbeer-Pony
Ich hab alles außer "Gar nicht" und "Ich vertraue nur auf meinen Reitlehrer" angeklickt. Ich hol mir eigentlich überall Informationen her. |
dito^^
Und zu der Frage:
Mich würde dann auch interessieren, warum ihr eure Informationen gerade da sucht, wo ihr sie sucht und wieviel Wert ihr auf zusätzliche Bildung abseits der Reistunden legt.
warum ich sie genau da suche weiß ich selbst nich so genau xD Meistens stolper ich eben über nen Artikel drüber oder so..
Aus zusätzliche Bildung leg ich eigentlich schon viel Wert weil ich es wichtig finde sich auch mit dem Pferd und seinen Bedürfnissen auszukennen und nicht nur aufs Reiten aus zu sein. Außerdem lernt man auch vieles, was man dann beim Reiten wieder einsetzen kann.. Und wie Wölfchen auch schon sagte (bzw ähnlich), theoretisch bin ich eigentlich ein sehr guter Reiter, aber praktisch... xD
öhm joa x)
Geschrieben von Agility-Freak am 16.05.2007 um 15:54:
Also ich habe mein bescheidenes Wissen, zusammengekramt aus Internet, Gesprächen mit anderen Reitern, Büchern und Videos.
Will mir jetzt aber (wenn ich dann mal wieder Geld hab x)) mal wieder einige neue Bücher zulegen. Joa, hier bei GB lernt man ja auch ziemlich viel ^__^ Außerdem hört man in Diskussionen (z.B. Thema Schlaufzügel, mit denen ich mich vor 3-4 Jahren noch gar nicht auskannte) mehrere Meinungen und auch gute Begründungen warum Pro oder Contra. So lernt man ja auch, sich seine eigene Meinung zu bilden
Außerdem schaue ich ab und zu mal neue Themen, zu denen ich vielleicht noch nicht so die Ahnung hab, auch mal im Google nach.
Aber auch Videos sind nicht schlecht. Habe davon aber leider nur 2.
Joa

Ich denke, man sollte auf keinen Fall nur seinem Reitlehrer vertrauen, sondern sich auch aus anderen Quellen Informationen holen, denn nur so kann man
wirklich was lernen

Ist zumindestens meine Meinung.
Geschrieben von sherly am 16.05.2007 um 16:07:
Eigentlich alles...Ich finde mehrere Meinungen immer besser....Aber eher auch nur von "Leuten" die ahung von Pferden haben...Also im I-net kann ja zB viel stehen....
Geschrieben von Julie am 16.05.2007 um 16:08:
Erfahrungen und FN. Spielt keine Rolle wie die Hilfe aussieht, Reitlehrer, Buecher, Filme, Tips, am besten sammelt man sich seinWissen aber immer noch in der Praxis an.
Geschrieben von --Fanny-- am 16.05.2007 um 16:21:
Ich hab Reitlehrer, Gespräche mit anderen Reitern, Internet & Fachliteratur angekreuzt, am meisten hör ich natürlich auf RL ;D
Geschrieben von Lexa Loona am 16.05.2007 um 19:35:
Also, ich bin ehrlich gesagt ziemlich abhängig von meinem Dressurreitlehrer, weil der seine Sache echt gut macht meiner Meinung nach und es wirklich viel bringt...dann wären da noch meine Ma und mein Springlehrer, die mir Tipps un so weiter geben, aber hauptsächlich ist es doch der Dressur-RL.
Ansonsten tu ich eig nicht viel, muss ich ehrlich zugeben. Ich meine, es ist selbstverständlich dass man sich regelmäßig mit anderen Reitern (eingeschlossen die RL's) austauscht, und wenn man die Pferd+Sport sowiee die Pferdebörse abbonniert hat lernt man da natürlich auch ab und an dazu. Und früher hab ich mal drei oder vier dieser FN-Lehr-DVD's angeschaut und auch da echt viel mitgenommen, als meine Ma die für die Bücherei gekauft hat. Naja. Aber anscheinend bin ich nicht so engagiert mich anderswo weiterzubilden....
Geschrieben von ponymaus am 16.05.2007 um 19:46:
RE: Reiterliche Bildung
Hab auch fast alles angekreuzt, ich denke um so mehr, und verschiedene Meinungen man bekommt umso besser. Bin auch offt auf Kursen und bei anderen Trainern.
Geschrieben von Lendava am 17.05.2007 um 09:26:
hehe also mit meinen büchern übers reiten und über pferde, könnte ich ne bibliothek aufmachen *lol* und pferdezeitschriften hab ich auch en masse... warum? weil ich gern lese und mich auch im reiten weiterbilden will. viel kann man auch in gesprächen mit anderen reitern erfahren, oder sie fragen ob sie nicht mal nen tip haben etc. das internet nutze ich meist wenn ich dringende fragen haben oder etwas bestimmtes übers reiten suche. tja reitlehrer hab ich nimmer, würde dann höchstens den stallbesitzer fragen
Geschrieben von Jeannette am 17.05.2007 um 10:18:
In deiner Umfrage fehlt "Praxis"... denn ich finde ich lerne am meisten durch meine Pferde und den täglichen Umgang mit ihnen... Ansonsten wälze ich Buch um Buch und quetsche meine Reitlehrer so ziemlich viel aus...
Geschrieben von Susan am 17.05.2007 um 10:39:
Wenn ich ne Frage hab oder ähnliches wir in erster Linie mein Reitlehrer zu Rate gezogen, egal bei was. Ist aber bei uns im Stall auch so üblich ;D
Bücher, Zeitschriften und ähnliches lese ich überhaupt nicht, da steht meistens nur Schrott oder Panikmache drin... Medien halt ><
Bei Fragen die die Füße angehen, frage ich meinen Hufschmied, auch bei Rehe oder ähnlichem. Die haben was die Hufe angeht einfach mehr Ahnung wie jeder doofe Tierarzt. Vorallem da die blöden Hähne auch nur hinterm Geld her sind oO
Naja, mein Hufschmied hat mein Rehepferd innerhalb von ner halben Stunde wieder lahmfrei bekommen, was mein Tierarzt in 4 Wochen nicht geschafft hat >_>... mein Hufschmied züchtet nebenbei, macht den Job nicht um Geld zu verdienen und hat mehr Ahnung wie so manch anderer *gg*
Naja und sonst wenn ich keine Ahnung habe was mein Pferd haben könnte, rufe ich in der Regel nicht den Tierarzt an, sondern packs gleich ein und fahr in die Klinik... die kostet auch weniger und mein Baby hat ne Rundumbetreuung XD
Und wie gesagt, bei Reiterlichen Problemen, sonstigem Zeug was Koppelgang, ach keine ahnung was, Turniere, usw.... angeht frag ich immer meinen Reitlehrer. Bei dem weiß ich, dass er mich nicht verarscht. Da wär ich mir bei den Büchern nicht so sicher XD
Geschrieben von Primus am 17.05.2007 um 10:52:
Mich würde dann auch interessieren, warum ihr eure Informationen gerade da sucht, wo ihr sie sucht und wieviel Wert ihr auf zusätzliche Bildung abseits der Reistunden legt.
.....
Meist suche ich meine Informationen bei Nancy ausm Stall, meiner TL oder meiner RL.
Alle haben ein sehr umfangreiches Wissen und gerade von meiner TL bin ich immer wieder fasziniert.
Diese Frau ist einfach der burner.
Deshalb schaue ich mir sehr viel von ihr ab und durchlöcher sie auch immer wieder mit fragen.
Wenn ich bei ihr bin dann nehme ich so viel mit und versuche es umzusetzen und hachja...ich komme wieder ins schwärmen
Die zusätzliche Bildung spielt für mich ne sehr wichtige Rolle.
Denn selbst da kann man viel lernen
Geschrieben von Isabelle am 17.05.2007 um 10:57:
In erster Linie spreche ich mit meiner RL, weil die sicherlich mehr über mich Bescheid weiß, als jeder andere.
Dennoch plaudere ich ja mit anderen Reitern und lese viel im Internet und in Fachzeitschritfen. Wobei mir Zeitschriften ja oft eher weniger bei einem bestimmten Problem helfen können - zumindest reiterlich gesehen.
LG
Geschrieben von Asta am 17.05.2007 um 12:32:
Von meiner RL hab ich prozentual gesehen das Wenigste an Wissen vermittelt gekriegt (nicht dass sie schlecht wäre aber ich weiß halt wesentlich mehr, als ich kann. Wenn wir z.B. irgend welche Lektionen üben weiß ich genau was sie meint, wie die Hilfen gehen usw. aber die ausführung ist nochmal eine andere Sache. )
Einen Großteil meines Wissens habe ich aus diversen Pferdeforen (z.B. phillipe) und Fachliteratur.
Zeitschriften sind da meistens eher zur "ergänzung" aber was wirklich neues erfahr ich da selten.
Geschrieben von Red.Cherry am 24.06.2007 um 12:42:
Das meiste vom reiterlichen her hab ich durch meine RL gelernt. Ich lese aber auch ziemlich viel und auch viele verschiedene Bücher. Habe hier ein großes Regal nur voller Pferdesachbücher. Das geht von Lexika über Rassebücher bis hin zu Monty-Roberts und andere Methoden. Oft schlage ich auch im Internet nach oder tausche mich mit meinen Freunden aus. Oft stehe ich auch einfach nur an der Weide und schaue den Pferden zu, dadurch habe ich auch schon viel gelernt.
lG; R.C
Geschrieben von Jenny am 24.06.2007 um 12:57:
Da wir keinen Reitlehrer haben, verbessern wir uns gegenseitig viel und geben uns Tips
Geschrieben von nabucco am 24.06.2007 um 12:58:
erlich gesagt:
Ich lesen bücher, schaue filme, rede mit reitern, rede mit meinen Trainern.. allso alles...
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH