Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Seitengänge (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=106090)


Geschrieben von Startpost-Retter am 06.05.2007 um 17:44:

  Seitengänge

Hallihallo.
Da bei meinem Pony die Versammlung & so weiter gut stimmt, fangen wir mit Seitengängen an.
Allerdings bin ich mir gar nicht mehr sicher, wie man da so genau die Hilfen für gibt.
Angenommen, wir machen das von der Mittellinie nach links oder rechts weg.

Ist dann die Stellung zum Hufschlag hin, auf den man trifft?
& muss das äußere Bein (also in dem Fall das zum Hufschlag zeigende) ganz normal eine handbreit hinter dem Sattelgurt liegen und das andere am Gurt treiben?

Vllt. könnt ihr mir ja helfen. Freude
Lg



Geschrieben von sweet araber am 06.05.2007 um 18:02:

 

wenn dein pferd nach rechts gestellt ist und dahib geht,dann muss das linke ein wenig hinterm gurt und das recht am gurt.

in die richtung wo das pferd hingestellt sind sind ja travers/renvers aber schenkelweichen,sind das aus seitengänge?



Geschrieben von sweet araber am 06.05.2007 um 18:02:

 

-sorry doppelpost-



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 06.05.2007 um 19:07:

 

Also ich würd jetzt mal sagen:
Pferd wird in die Richtung gestellt in die es gehen soll. Der verwahrende Rechte Schenkel treibt das Pferd nach Links (bzw. der linke Schenkel treibt das Pferd nach Rechts.). Der andere Schenkel bleibt am Gurt (und treibt evtl. a bissl gegen bzw. nach vorne). Außerdem muss man sein Gewicht natürlich entsprechend verlagern.

Ich finde, dazu muss man einfach draufsitzen XD du merkst dann schon, wenn dein Pferd hier und da noch einen Tick mehr Schenkel oder Zügel braucht.

Warscheinlich tust du das eh schon, aber nimm doch gerade für die ersten Versuche einen Reitlehrer zur Hilfe, dann kann nix schiefgehen smile



Geschrieben von *Maike* am 06.05.2007 um 19:44:

 

Hm, ich kenn Schenkelweichen eigentlich so, dass das Pferd nicht in die Richtung gestellt wird, in die es geht, sondern eben in die andere.
Also angenommen von der Mittellinie aus nach rechts. Dann nach links stellen, linkes Bein treibt das Pferd auf den Hufschlag und das rechte äußere Bein hält verwahrend gegen.

Wenn das Pferd in die gleiche Richtung gestellt wird, wären das doch Traversalen, oder nicht?



Geschrieben von sweet araber am 06.05.2007 um 19:48:

 

Zitat:
Original von *Maike*
Hm, ich kenn Schenkelweichen eigentlich so, dass das Pferd nicht in die Richtung gestellt wird, in die es geht, sondern eben in die andere.
Also angenommen von der Mittellinie aus nach rechts. Dann nach links stellen, linkes Bein treibt das Pferd auf den Hufschlag und das rechte äußere Bein hält verwahrend gegen.

Wenn das Pferd in die gleiche Richtung gestellt wird, wären das doch Traversalen, oder nicht?

bei dem schenkelweichen hat das pferd eie geringe stellung,bzw. bleibt in sich gerade. wenn das pferd in die richtung gestellt ist,ist das travers/renvers



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 06.05.2007 um 20:01:

 

Zitat:
Original von *Maike*
Hm, ich kenn Schenkelweichen eigentlich so, dass das Pferd nicht in die Richtung gestellt wird, in die es geht, sondern eben in die andere.
Also angenommen von der Mittellinie aus nach rechts. Dann nach links stellen, linkes Bein treibt das Pferd auf den Hufschlag und das rechte äußere Bein hält verwahrend gegen.

Wenn das Pferd in die gleiche Richtung gestellt wird, wären das doch Traversalen, oder nicht?


nach links stellen, wenn das Pferd nach rechts gehen soll?
ne, also beim Schenkelweichen (so kenns zumindest ich) bleibts Pferd gerade. ^^



Geschrieben von quiksilver am 06.05.2007 um 21:44:

 

Hol dir ein gutes Buch wo Seitengänge beschrieben sind oder frag deinen RL. Das ist wahrscheinlich besser als hier im Internet zu fragen.
Bei Seitengängen wird das Pferd immer in Bewegungsrichtung gestellt, und der Gesäßknochen belastet wo man hin will. Die Beine wie schon gesagt.
Aber bevor ich mit ner Traversale anfange sollten Schulterherein und Kruppherein funktionieren


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH