Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pferd ignoriert beim longieren Stimmenkommandos - wie anhalten? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=105699)
Geschrieben von Hornisse am 02.05.2007 um 20:41:
Pferd ignoriert beim longieren Stimmenkommandos - wie anhalten?
Ich mache mal nen zweiten Thread auf, da es eigtl getrennte Themen sind.
Wie im anderen Thread beschrieben, longiere ich meine Stute seit kurzem wieder regelmäßig für den Muskelaufbau (Stand ca. ein halbes Jahr, erst wegen Zeitmangel meinerseits, dann wegen Krankheit ihrerseits). Will sie wegen der fehlenden Muskulatur noch nicht wieder reiten.
Beim Longieren ist die Gute total übermotiviert. Ist natürlich unterfordert und unausgelastet. Auch auf der Weide rennt sie die meiste Zeit rum und steht nicht still.
Sie ging letztes jahr sehr gut an der Longe und hörte gut auf Stimmenkommandos, das hat sich nun erübrigt. Wechseln in die schnellere Gangart klappt wunderbar, Durchparieren vom Galopp zum Trab geht noch, vom Trab zum Schritt eigtl nie und zum Stand sowieso nicht, da hilft nur Longe einrollen und auf die zugehen und dann festhalten. Ist natürlich nervig und gezieltes Longieren mit Übergängen kann man Vergessen.
Wenn ich sie im Schritt hab trabt sie schnell wieder an, will also laufen.
Halte allerdings wenig vom unkontrolliertem im-kreis-Rennen-lassen, will schon mit ihr arbeiten.
Bloß was soll ich tun, wenn sie meine Kommndos ignoriert? Ist ja nicht so, dass sie die nicht kennt oder nicht versteht, sie hat einfach kein Bock drauf zu hören.. (allgemein sehr dominantes Pferd und schwerer zu kontrollieren).
Ein Ruck an der Longe hilft ebensowenig, wie ein Ziehen oder kürzer nehmen. Sie läuft dann halt nur noch ganz kleine Kreise um mich rum -.-
Was macht ihr bei solchen Fällen?
Geschrieben von Hornisse am 02.05.2007 um 20:50:
die gerte/peitsche wird eiskalt umgerannt, die is da nicht so^^
stehenbleiben und sich zur hinterhand drehen mache ich schon, interessiert die nen dreck.
Geschrieben von lautlos am 02.05.2007 um 20:53:
Zitat: |
Original von Schwarze Seele
Hmmm...
laufen laufen laufen laufen lassen und wenn sie durchparieren will, dann weitertreiben?
ansonsten fällt mir auch nichts ein ;D |
so mach ichs auch..habs dann zwei wochen durchgehalten und etz...gehts
aber ansonsten...kreis weiterverkleinern, bis man richtung halfter/trense kommt...oder?
Geschrieben von Armani am 02.05.2007 um 20:55:
-
Geschrieben von Ricky am 02.05.2007 um 21:00:
kann ich meuine frage hier auch mit reinbringen??
mein prob is es nämlich das mein pferd immer an einer stelle anfängt zu spinnen...mal überhaupt nicht, mal total schlimm,....der drückt denn eben den rücken weg und rast los. Und anna longe haste denn ja auch keine wirliche kontrolle. Bis lang hab ichs denn so gemacht das ich ihn ewig weiter getrieben hab, bis er denn absolut kein bock mehr aufn galopp hatte und dann wieder durchpariert...aber der fing trotzdem immer wieder an...
Geschrieben von Primus am 02.05.2007 um 21:01:
Zitat: |
Original von Schwarze Seele
Gerte vor das Pferd, nicht mehr in der Bewegung mitgehen und sich zur Hinterhand drehen. ^^ |
wieso zur hinterhand drehen?
Ich habe longieren so gelernt das man mit der Äußeren Schulter IMMER an der Kruppe steht wenn das Pferd vorgehen soll und wenn er langsamer, oder anhalten soll IMMER mit der äußeren schulter an die Vorderhand.
Primus bleibt da schwups stehen wenn ich zu weit an der Vorderhand bin
EDIT:
@ Ricky
Primus ist mir ne Zeitlang immer ausgebrochen an einer bestimmten stelle. Kurz vor der Stelle habe ich immer mehr mit der Gerte getrieben.
IN welcher gangart macht er das?
Geschrieben von Lina am 02.05.2007 um 21:04:
Ich weiß das dies viele hier nicht gerne hören möchten (

) aber hast du es schonmal mit einem Münsterländer, bzw. einen festeren Ruck versucht?
Also einmal
richtig.
Ich weiß das hört sich brutal an, aber manchmal gehts eben nicht anders.
Geschrieben von Armani am 02.05.2007 um 21:05:
-
Geschrieben von Steffi. am 02.05.2007 um 21:07:
Vll kannst du auch mal mit ner Doppellonge probieren, da kannst du zur not Paraden geben, hat bei meinem super geklappt, er hat so gelehrt aussem Galopp stehen zu bleiben^^
Geschrieben von Ricky am 02.05.2007 um 21:07:
er machts in allen gangarten...außer im stand^^ da ist ihm die ecke scheiß egal xD. Und n ruck...glaub nicht das es arg was bringt...ignoriert er sonst auch eher...pariere immer mit stimme durch...
edsit: doppellonge bräuchte ich longiergurt zu...leider fehlanzeige...irgendwer hat den alten geschrottet bekommn^^
Geschrieben von Primus am 02.05.2007 um 21:12:
@ Seele und Ramondoline
Achso Horsmanship blödsinn (sorry halte von sowas nich viel löl)
Habs halt so gelernt das wenn ich an der Hinterhand bin die treibende hat bin und an der schulter bin ich das stoppende etwas
Primus ist immer geil

sobald ich zu weit vorne bin macht er voll den slidingstop lölZ
@ Ricky
Hat er vor der stelle angst oder so?
Vllt. versuch mal das er an einer eher kurzen longe seine runden geht und wenn DAS klappt dann immer länger werden
Geschrieben von Ricky am 02.05.2007 um 21:15:
angst denke ich nich...eher verarsche...
kürzere runde hab ich heute auch versucht, genauso das ich mal andren zirkel nehme etc...bei kürzerer longe gehts eig. Aber sobald man wieder größer wird gleiches scheusal...
und bei andrem zirkel gehts 3-4 runden gut,m dann sucht er sich was neues .-.-
Geschrieben von Armani am 02.05.2007 um 21:17:
-
Geschrieben von Solfaxa am 02.05.2007 um 21:19:
Hab das longieren auch so gelernt wie Primus
Wie schon gesagt, ruhig flott laufen lassen, wenn sie langsamer werden will, treiben. Irgendwann klappts dann, das Prob hatte ich damals beim Magic auch^^
Geschrieben von *Samson* am 02.05.2007 um 21:19:
@hornisse
wie sieht das denn aus, wenn du dann mit ihr in die Ecke gehst? Da müsste sie ja langsam werden oder sie macht Bekanntschaft mit dem Zaun.
Oder ich würd sie auch mal Rennen lassen und dann weiter treiben. Hab ich auch mal gemacht als Rebelle das mal meinte machen zu müssen, wobei sie sonst super auf Stimme hört. Nachdem ich sie dann durchgetrieben hab. Und nachher pariert habe ging das wieder.
Geschrieben von Ricky am 02.05.2007 um 21:22:
Zitat: |
Original von *Samson*
@hornisse
wie sieht das denn aus, wenn du dann mit ihr in die Ecke gehst? Da müsste sie ja langsam werden oder sie macht Bekanntschaft mit dem Zaun.
. |
wuhu...würd mir überlegn mit welchem pferd man des macht^^ meiner is da fast drüber weggegangen oO
Geschrieben von Hornisse am 02.05.2007 um 21:26:
zu dem rennen-lassen: wollte ich heute erst machen (boah aber die hat sonderbarerweise ne mords-ausdauer und wird immer nur schneller) fragte mich dann aber, wie lange ich die so bedenkenlos laufen lassen kann (gelenke..).. jemand ne ahnung? also das wären dann schon mehr als nen paar minütchen.
Geschrieben von Primus am 02.05.2007 um 21:28:
Also rumscheuchen tue ich Primus höchstens 15 Minuten den rumscheuchen bringt ja nicht viel
Longieren kannst du bedenkenlos 3-4 mal die Woche machen.
Geschrieben von *Samson* am 02.05.2007 um 21:37:
Ich denke mal wenn sie dann mal 5min durchrennt wird sie es auch überleben. Dann lässt du die Longe mal ganz lang, dann geht es erstmal darum das sie wieder deine Kommandos akzeptiert und nicht so um den Effekt.
@ricky
Ist auch kein Patentrezept, aber bei einigen Pferden wirkt sowas Wunder, wenn da auf einmal ne Wand bzw Zaun ist.
Geschrieben von Ricky am 02.05.2007 um 22:33:
jo..bei unsra alten stute hat scho ne einafche stange gereicht...^^ aber mein neuer geht notfallsn auch über mauern...><
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH