Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Koppelpferde wieder bewegen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=104204)


Geschrieben von Zjeus am 18.04.2007 um 12:45:

  Koppelpferde wieder bewegen

Ich frage nur aus Interesse mal:

Wir haben 3 Pferde als Einsteller bei uns und die Besitzerin kommt sehr sehr sehr selten, sie war diese Woche das erste mal in diesem Jahr da. Die Pferde werden nie bewegt sondern bekommen Abends und Morgens ihr Futter und kommen dann auf den Paddock bzw. jetzt auf die Koppel und kommen Abends (außer im Sommer) wieder rein. Die sprudeln ja nur so vor Energie und buckeln ist eine Leidenschaft von ihnen.
Nun meine Frage wie man am besten mit solchen Tieren wieder anfängt sie zu bewegen? Die Kondition ist gleich 0 aber Sattel drauf und los würde ich niemals machen weil die 1. nix mehr kennen im Gelände und 2. die mich sofort runterbuckeln würde aber aus Freude mal wieder bewegt zu werden.
Sollte man solche Pferde die Ewigkeiten nie bewegt worden sind erstmal auf den Platz austoben lassen? Also mit Peitsche bißchen antreiben, dass sie auf dem Platz richtig mal ausbuckeln und galoppieren also bewegen ohne das jemand drauf sitzt? Ich mein nicht schlagen sondern einfach nur leicht hinterher gehen?
Darunter ist auch ein junges Pferd (4 Jahre) die noch nicht eingeritten ist (wir allerdings haben sie öfters mal geputzt und sie aufgetrenst und saßen auch schon drauf ohne und mit Sattel und haben sie geführt ohne das die Besitzerin was davon wusste weil sie eh nie kommt)
Eigentlich schade so ein junges Pferd so "verwahrlosen" zu lassen weil die echt schick ist und sich nur sch.. ausdenkt wenn sie im Stall ist oder man auch so schön sagt "Die sticht der Hafer"



Geschrieben von ~Lara~ am 18.04.2007 um 14:01:

 

Ich würde erstmal mit Longenarbeit im Schritt/Trab und Schrittreiten anfangen.
Dass die Pferde sich kontinuierlich bewegen und Kondition aufbauen. Das kann man dann ganz langsam steigern.

Haben z.Z. auch ein Pferd am Stall, was ein 3/4 Jahr oder so nur stand. Nach einer 3/4 Std. Schritt ist der schon am schwitzen.
Muss man eben aufpassen, dass man sie am Anfang nicht zu sehr fordert.

Wenn du meinst, dass die ordentlich Pfeffer im Hinter haben, kannst du sie ja vor dem Reiten ein bisschen toben lassen oder erst abends nach mehrtstündigem Koppelgang reiten oder longieren.



Geschrieben von sweet araber am 18.04.2007 um 14:15:

 

also ich würde sie erstmal etwas longieren,evtl. auch etwas toben lassen und sie auch fördern ein bisschen abzubocken,aber natürlich aufpassen,dass sie beim ersten mal nicht zu viel machen wegen 1.ihrerm konditionsstand und 2.den gelenken,also vorher natürlich warm führen/in die führanlage/im schritt an die longe oder wie auch immer.wenn sie reitbar sind dann könnte man sie auch uterm sattel mal was bewegen und dann vll auch an die longe (sofern die pferde das dürfen).sonsten kannst du sie ja auch frei laufen lassen aufm longierplatz,und halt nur mit der peitsche hinterher^^



Geschrieben von Zjeus am 18.04.2007 um 17:40:

 

Das mit der Longe und Schritt hab ich auch schon gedacht doch würden die denk ich maßlos austicken und wenn die dann mit Longe wegrennen könnte es passieren dass die sich verletzen und das will man ja auch nicht. An die Gelenke hab ich jetzt gar nicht gedacht, na viellicht erstmal führen auf'm Platz an der Hand und wenn sie dann abtricken sind sie wenigstens begrenzt und können nicht abhaun.



Geschrieben von Samy05 am 18.04.2007 um 18:09:

 

Zitat:
Darunter ist auch ein junges Pferd (4 Jahre) die noch nicht eingeritten ist (wir allerdings haben sie öfters mal geputzt und sie aufgetrenst und saßen auch schon drauf ohne und mit Sattel und haben sie geführt ohne das die Besitzerin was davon wusste weil sie eh nie kommt)


I'm Sorry, aber ich würde euch erstmal den Hintern versohlen, wenn ich als Pferdebesi davon erfahren würde! Was fällt euch eigentlich ein, euch selbstständig auf das Pferd zu setzten? Vielleicht möchte die Besitzerin gar nicht, dass es eingeritten wird? Das Pferd gehört nicht euch, ihr könnt nicht einfach tun und lassen mit dem Tier, was ihr wollt. Was meint ihr, wie böse das endet, wenn euch was passiert? Dann hat die gute Frau ganz schnell ne hohe Rechnung im Haus oder vielleicht sogar ne Klage.... Prost Mahlzeit, aber das musste ich mal loswerden!



Geschrieben von Patricia am 18.04.2007 um 18:43:

 

Kleine Zwischenfrage: Habt ihr überhaupt die Erlaubnis mit den Pferden überhaupt irgendetwas zu unternehmen oder wissen die Besitzer einfach nichts von dem, was ihr da treibt? Sollte letzteres der Fall sein, kann ich dir nur raten, die Finger von den Pferden zu lassen. Die Gründe kannst du in dem Post von Samy05 nachlesen.

Ansonsten würde ich die armen Tiere ersteinmal wieder an den Menschen gewöhnen. Wahrscheinlich kennen sie den Begriff "Arbeit" gar nicht mehr und sind dementsprechend verstört, wenn man sie plötzlich von der Weide nimmt und mit ihnen arbeiten will. Standen sie wirklich ständig auf der Weide oder haben die Besitzer sie auch einmal von der Weide genommen und sich mit den Pferden beschäftigt?



Geschrieben von Solfaxa am 18.04.2007 um 22:06:

 

Ich würd sie einmal aufm Platz sich austoben lassen, damit erstmal die angestaute Energie etwas rauskommt und dann mit longieren anfangen... Wenn die Pferde rennen wollen, lass sie erstmal kurz etwas rennen, bremse sie dann aber wieder. Dann vll auch mal als Handpferd mitnehmen oder so...



Geschrieben von Susan am 18.04.2007 um 22:22:

 

Mit unserer Trächtigen Stute werden wir wohl auch wieder anfangen demnächst.

Diese stand jetzt ein 3/4 Jahr auf der Koppel und wir wollen eben wieder das reiten anfangen, nachdem das Fohlen da ist und es die Zeit uns erlaubt.
Zunächst werden wir sie wohl gut 2-3 Monate nur ausgebunden longieren um die entsprechende Muskulatur wieder aufzubauen... sie wird Führmaschiene gehen usw..
Dann wird das erste mal wieder ein Sattel draufgelegt. Wir wollen einfach nicht, dass sie Rückenprobleme bekommt (ist dafür sehr anfällig)

So hatte ich es geplant


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH