Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Zum Thema Einflechten (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=103976)
Geschrieben von Nicki2110 am 15.04.2007 um 19:46:
Zum Thema Einflechten
Ja ich weiß es gibt einige Themen übers Einflechten aber nicht wirklich das worum es mir geht nur so vorne weg
Und zwar habe ich 2 Fragen bezüglich des Einflechtens.
1. Marley ist ja ein Tinker und hat deshalb auch eine ziemlich dicke Mähne, da die Temperaturen ja nun erheblich gestiegen sind habe ich mir überlegt die Mähne beim Reiten einzuflechten damit der Dicke nicht ganz so stark schwitzt. Allerdings ist das Einflechten ja auch nicht wirklich gut für die Mähne und nun frage ich mich ob sich dieses Einflechten beim Reiten wirklich lohnt oder ob ich es auch gleich bleiben lassen kann.
2. Zum Turnier müssen wir Marley die Mähne ja eh einflechten. Ich hab allerdings keine Ahnung was ich machen soll, da Marley am Schopf bzw. am Widerrist sehr kurze Haare hat welche ich dann bei einem französischen Zopf (ich glaub er heißt so, wo die Mähne unten geflochten wird) diese kurzen Haare in einen extra Flechtzopf packen müsste und das schrecklich aussieht.
Geschrieben von Solfaxa am 15.04.2007 um 19:59:
1) Ich würde es nicht machen, stört ja nicht sehr, dass es schwitzt, oder? Und die Mähne macht da wirklich nicht das Wesentliche aus
2) Ich bin absolut keine Flechtexpertin, hab aber früher aus Spaß manchmal mein damaliges Pflegi eingeflochten und könnte mir vorstellen, dass es mit einem Gittermuster funktionieren könnte... Weiß aber nicht ob das turniertauglich ist?!
Geschrieben von Isabelle am 15.04.2007 um 20:09:
1.) Ich flechte auch oft ein, oder mache einfach nur so einzelne zöpfe - undiengeflochten - rein, damit er dadrunter Luft bekommt

Bisher, sieht die Mähne noch gut aus
2.) Gitternetz find ich hässlich... ich würde nen franz- Zopf ruhig versuchen, kleine Strähnen nehmen und dicht am Mähnenkamm flechten. Die letzten Haare gar nicht, wenn sie so kurz sind. Da liegt ja der Sattel ja drüber (meist)
Geschrieben von Nicki2110 am 15.04.2007 um 20:11:
Stimmt an das mit dem Sattel hab ich garnicht gedacht, bin ja heut ohne geritten
Ich werds einfach noch einige Male üben mal sehen. Das einzigst komische währen dann die Haare oben direkt im Nacken, da hat seine Besitzerin sie mal abgeschnitten weil sie dachte das es dann mit der Trense irgendwie besser geht, da stehen jetzt so lustige Dreadlocks hoch^^
Geschrieben von Isabelle am 15.04.2007 um 20:15:
dann einfach wieder kurz schneiden, wenn da eh die trense sitzt

bei einer langen mähne ists eh besser. hab ich bei meinem auch
Geschrieben von Diabolo am 15.04.2007 um 20:52:
Wenn du die Mähne zum reiten flechtest, wird sie davon nicht kaputt gehen

Also wenn dein Pferd schwitzt und du meinst das einflechten sei die richtige Lösung, mach´s.
Ansonsten, wie Schwarze Seele es auch macht, würde ich dein Pferd allerdings auf keinen Fall 'geflochten' wieder in die Box/den Paddock/ die Weide stellen. Sonst spricht da in meinen Augen nichts dagegen.
Und zum Zweiten kann ich Isabelle nur zustimmen
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH