Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] das Englische an deutschen vRh's (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=102684)
Geschrieben von Melli am 07.04.2007 um 19:40:
das Englische an deutschen vRh's
Huhu,
ja, also auch wenn die vRh's in Deutschland fast immer deutsch sind, sind manche Dinge doch auf Englisch.
zum Beispiel die Awards, die Awardvergabe, die Past Design's etc. etc.
Ja, wie findet ihr das...?
Nervig? Gut?
Also die oben genannten Dinge verstehe ich super, doch was mich stört, sind manchmal diese englischen Schriftzüge auf Layouts... Okay, Dream, Horse usw. versteh ich ja noch, da ich aber erst nächstes Jahr richtig Englich in der Schule bekomme, verstehe ich manche Dinge nicht. Da die Übersetzmaschine aufzurufen und das übersetzen zu lassn, is ja auch doof...
Ja, würde mich ma über ne Meinung freun =D
lG <3
Melli
Geschrieben von Rebi am 07.04.2007 um 19:50:
Also ich finde es ok. Aber teilweise denke ich schon, wieso eigentlich immer diese englische Ausdrücke, wenn man es auf Deutsch genauso sagen kann und dann auch noch so, dass es jeder versteht. Ich denke halt auch noch, dass man die englischen Ausrdrücke braucht, damit man mithalten kann oder der Hof gut ist, denn es sieht ja manchmal stylischer aus, wenn es Englisch geschrieben wurde oder tönt besser.
Geschrieben von Jade-chan am 07.04.2007 um 20:22:
Ich finde es ok, jedoch sollte man es nicht übertreiben...
Sonst weiß man gar nicht mehr so recht, was was ist...
Geschrieben von sweet araber am 07.04.2007 um 20:25:
also ich mag das nich mit dem englischen.gut past designs,awards etc is noch ok(wobei ich bei mir immer Alte Designs geschrieben hab XD ) Ich kanns zwar übersetzen aber ich mags doch lieber wenn man die englischen wörter/sätze in grenzen hält
Geschrieben von Ayana am 07.04.2007 um 20:33:
Ich denke, es ist okay, solange es in Maßen geschieht. Englisch wird immer mehr und mehr ins Deutsche mit einbezogen, da ist es doch ganz normal, dass dies im Internet, wo sowieso Englisch die Hauptsprache ist, ebenso geschieht. Natürlich ist das ganze nicht so gut ist für die User, die noch keiin Englisch in der Schule haben oder diese Sprache nicht beherrschen, aber man muss nicht alles verstehen und wenn es einen interresiert, kann man Freunde fragen, die das wissen oder einfach in einem Wörterbuch nachschauen.
Geschrieben von Leila am 07.04.2007 um 20:38:
so Past Designs oder so inde ich auch schon übertrieben, für mich zumindest. Wenns zu den Höfen passt, kann mans ja machen.
Award find ich nichtmal schlimm, weil sich das schon in der VRH-Welt so eingeprägt hat
Geschrieben von Düdi am 07.04.2007 um 20:39:
RE: das Englische an deutschen vRh's
Zitat: |
Original von Melli
Huhu,
ja, also auch wenn die vRh's in Deutschland fast immer deutsch sind, sind manche Dinge doch auf Englisch.
zum Beispiel die Awards, die Awardvergabe, die Past Design's etc. etc.
Ja, wie findet ihr das...?
Nervig? Gut?
|
solangs richtig geschrieben wird, störts mich nicht! zum beispiel heißts design
s ohne apostroph! das apostroph verfremdet den sinn! dann heißt Past Design's nicht vergangene Designs, sondern vegangene Design ist. und das ist sehr seltsam. Apostroph s ist eine abkürzung für is, also ist.
genauso heißt es auch vrh
s ohne apostroph! die mehrzahl wird im deutschen immer ohne apostroph gemacht, wie im englischen ja auch! Apostrophe werden im Englischen nur genommen, wenn des zum Beispiel Jim's cat, als Jims Katze ist, oder aber auch Jess' Band, die Band, die Jess gehört! solang Sachen wie info, vrh, faq, menü, design und ähnliches ohne apostroph in die mehrzahl gesetzt wird, find ichs gut. genauso awards! gutes beispiel: das schreibst du ja auch ohne apostroph, obwohl es mehrzahl ist, wieso schreibst dus dann bei design mit? weil dus unbedingt auch mal falsch machen wolltest! ohne ist einfach richtig!
Geschrieben von Jenny am 07.04.2007 um 21:43:
nicht nur das, es kann auch anders verwendet werden:
This is Mrs Newman's dog.
Das ist Frau Newmans Hund.
Also wenn die Sache jmd. gehört...
Geschrieben von headless am 07.04.2007 um 23:59:
Ich empfinde sowas erst als störend, wenn das ach so tolle Englisch dann falsch ist - es leben Orthographie und Grammatik!

Leider kommt's doch recht häufig vor, dass sich Webbies der englischen Sprache bedienen, obwohl sie ihrer nicht mächtig sind. Sowas macht auf mich nen extrem unprofessionellen Eindruck.
Geschrieben von Chrissy-Leon am 08.04.2007 um 00:04:
Ich hab das auch voll drin anstanstelle von Danke schreibe Ich thanks und soeiter pls, easy, really, good, nigth, morning, evening usw. aber ich mach es automatisch und cool finde ich es auch nicht, ich bin aufgewachsen mit den ausdrücken meine mum sagt oft auch dinge auf englisch und dann ja habe ich das drinnen.
Geschrieben von sara1991 am 08.04.2007 um 00:19:
Man kann die Sprache nicht aufhalten, sie verändert sich. Englische Wörter werden verdeutscht.
Wir haben ja auch Lateinische (hui, sieht irgendwie falsch geschrieben aus) und Griechische Begriffe verdeutscht...
Geschrieben von Lyra am 08.04.2007 um 10:28:
Auf meinem Hof gibt es auch ein paar englische Ausdrücke (zum Beispiel die Awards), aber ich versuche, das auch in Grenzen zu halten. Wenn ich mir andere Höfe anschaue und da alles nur noch auf Englisch ist, finde ich das auch nicht gut.
Es gibt ja auch ein Haufen Rollenspiele, die denken, gewisse Dinge seien auf Englisch "cooler", zum Beispiel ein Gedicht zur Storyline oder so. Das ist ja soweit noch in Ordnung, meistens können die besagten Personen aber gar kein Englisch oder ziemlich schlecht und hinterher ist alles voller Fehler ->nicht gut
Geschrieben von schmiddigirl am 08.04.2007 um 10:48:
Also ich finds okey,dass manche Höfe etwas Englishes haben ^^ Ich mein in manchen Sprachen gibt es schönere Namen die man für einen Hof Benutzen könnte

Manche Vrh's haben auch Französische Namen und davon verstehe ich auch kein Wort.trotzdem hört es sich schön an

... also ich finds vollkommen okay wenn ein Hof etwas Englisches oder anderesprachiges (lol) hat
LG
Svenja
Geschrieben von ~Lara~ am 08.04.2007 um 12:02:
Zitat: |
Original von Nayfay
Zitat: |
Original von Lyn
Zitat: |
Original von Ayana
Ich denke, es ist okay, solange es in Maßen geschieht. Englisch wird immer mehr und mehr ins Deutsche mit einbezogen, da ist es doch ganz normal, dass dies im Internet, wo sowieso Englisch die Hauptsprache ist, ebenso geschieht. Natürlich ist das ganze nicht so gut ist für die User, die noch keiin Englisch in der Schule haben oder diese Sprache nicht beherrschen, aber man muss nicht alles verstehen und wenn es einen interresiert, kann man Freunde fragen, die das wissen oder einfach in einem Wörterbuch nachschauen. |
Ja, ich finds schade, dass die deutsche Sprache so "verenglischt" wird. Solang sich das bei nem VRH noch in Grenzen hält find ich das ok, Awardvergabe, wie will man sowas denn beispielsweise auf Deutsch gescheit ausdrücken?
Also für User oder Member kann man ganz normal Mitglieder nehmen
|
Preisvergabe?
User = Benutzer.
Die Deutsche Sprache ist schon halbes Englisch. Könnte mich darüber mit dem Deutsch-Hochschuldozenten ewig unterhalten. Ich bin der Meinung: Entweder - Oder. Ich finde komplett fremdsprachige Vrh's von Deutschen oder Ösis auch toll. |
Fände ich auch schöner wenn es so gehandhabt werden würde.
Manche schaffen es glaub ich gar nicht mehr, keinen einzigen englischen oder "denglischen" Begriff zu verwenden.
Schade eigentlich. Aber diesen Einfluss kann man wohl nicht stoppen und auch schon gar nicht mehr rückgängig machen.
Das wäre en gutes Thema für die Quasselecke^^
Geschrieben von Greti am 08.04.2007 um 12:31:
Ich finde es ganz normal wen Englisch auf den vRh´s zu finden ist.
Außerdem klingt es meist besser als wen man es auf Deutsch schreibt..
Geschrieben von Melli am 08.04.2007 um 13:58:
RE: das Englische an deutschen vRh's
Zitat: |
Original von Fender
Zitat: |
Original von Melli
Huhu,
ja, also auch wenn die vRh's in Deutschland fast immer deutsch sind, sind manche Dinge doch auf Englisch.
zum Beispiel die Awards, die Awardvergabe, die Past Design's etc. etc.
Ja, wie findet ihr das...?
Nervig? Gut?
|
solangs richtig geschrieben wird, störts mich nicht! zum beispiel heißts designs ohne apostroph! das apostroph verfremdet den sinn! dann heißt Past Design's nicht vergangene Designs, sondern vegangene Design ist. und das ist sehr seltsam. Apostroph s ist eine abkürzung für is, also ist.
genauso heißt es auch vrhs ohne apostroph! die mehrzahl wird im deutschen immer ohne apostroph gemacht, wie im englischen ja auch! Apostrophe werden im Englischen nur genommen, wenn des zum Beispiel Jim's cat, als Jims Katze ist, oder aber auch Jess' Band, die Band, die Jess gehört! solang Sachen wie info, vrh, faq, menü, design und ähnliches ohne apostroph in die mehrzahl gesetzt wird, find ichs gut. genauso awards! gutes beispiel: das schreibst du ja auch ohne apostroph, obwohl es mehrzahl ist, wieso schreibst dus dann bei design mit? weil dus unbedingt auch mal falsch machen wolltest! ohne ist einfach richtig! |
Huhu,
Da kommt dann mal wieder zum Vorschein, dass ich kein Englisch kann xD
Ich würde ja auch sagen, in Maßen ist es okay... einzle Wörter; aber Sätze? neee...
lG <3
Melanie
Geschrieben von Anna1985 am 08.04.2007 um 21:22:
Englische Begriffe oder Namen stören mich nicht, sie gefallen mir sogar sehr gut. Allerdings sollten die Begriffe, Namen usw. richtig geschrieben sein.
Mich stören vielmehr VRH-Namen, die man sich kaum einprägen kann, weil sie sehr kompliziert sind. Aber das ist bei den allermeisten englischen Namen nicht der Fall, find ich.
Also Allgemein gesagt find ich englische Namen, Begriffe gut, aber sie sollten richtig verwendet und richtig geschrieben sein.
Geschrieben von Maggy Tailor am 11.04.2007 um 16:07:
Ich rutsche immer wieder ins English rein, weil ich zum Teil zweisprachig aufwachse. Wir haben viele Verandte und Freunde in Canada, den USA und teilweise auch England - da fällt es mir schwer nach den Besuchen wieder richtig Deutsch zu reden. Ist mir meistens aber verdammt peinlich, man sollte ja die Sprache sprechen die in diesem Lang Gang und Gäbe ist - sofern man sie kann.
Geschrieben von Jasmina am 16.04.2007 um 15:51:
Finde das eigentlich ok. Virtuell ist ja auch kein richtiger Deutscher Ausdruck... Und wer sagt heute noch Abzeichenvergabe? Award ist eben viel kürzer...
Aber wenn ich Höfe sehe mit einem Englischen Linkmenü... dann hört bei mir der Spass auf.
Geschrieben von Friesenreiter am 26.04.2007 um 15:01:
Erstmal was zum eingedeutschten Englisch^^
Ich wette mal einige hier wissen z.B. - mal außerhalb von VRHs - garnicht was 'Baby' o.ä. auf deutsch heißt. Andererseits finde ich es aber auch nicht so schlimm, immerhin weiß jeder was gemeint ist und wer sagt heute noch 'Säugling'?
Ich schreibe auf meinen VRH auch immer 'Award', 'Feelings' oder ähnliches, eben weil manches auf englisch eben einfach besser klingt.
Im prinzip finde ich man sollte versuchen seinem Hof einen eigenen Charakter zu geben, die Sprache die dazu verwendet wird ist meiner Meinung nach eigentlich relativ egal. Sicher ist es schon peinlich, wen da was auf englisch steht und wirklich völlig falsch - aber wenn die deutsche Rechtschreibung fehlerhaft ist, ist es mindestens genauso peinlich/schlimm...
LG
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH