Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Probleme mit Stoßzügel (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=102294)


Geschrieben von Horses 4 ever am 04.04.2007 um 20:56:

  Probleme mit Stoßzügel

Hey Leute!
Also. Ich habe im Moment ein mehr oder minder großes Problem mit meiner RB. Also, als ich Olli bekommen hatte und auch noch ein Jahr später lief er kein bisschen am Zügel und hatte den Kopf immer in den Wolken. Ich hab daran richtig hart gearbeitet und bin den seit nem halben Jahr eigentlich nurnoch mit Martingal geritten. Er lief dann auch gut am Zügel (auch schön HH aktiv). Jetzt wollte die Besitzerin und die andere RB ihn aber wieder viel mehr mit Stoßzügel reiten. So, jetzt wird er seit 2 Wochen wieder viel mehr mit Stoßzügel geritten.
Und das ist echt krass, wie hart der im Maul geworden ist. Er entzieht sich mehr oder minder den Hilfen und vorher brauchte ich vorne nur klein bisschen spielen und nachtreiben lief der rund, jetzt muss ich wirklich "kämpfen" bis er das macht.
Habe schon versucht mit der Besi (mit der ich mich eig. suuuuper verstehe) zu reden nur leider möchte sie das trotzdem mit dem Stoßzügel.

*heul* wollte eigentlich in nächster Zeit meine erste E-Dressur nennen, aber so geht das ja nu nich.

Habt ihr en Rat, was ich da machen kann?



Geschrieben von sweet araber am 04.04.2007 um 21:20:

 

Zitat:
Original von Kirsche
Aufhören, mit Stoßzügel zu reiten.
Vorallem, wenn ihr ihn mit einem einfach gebrochenen Gebiss reitet. Die RB soll lieber Dreiecker nehmen, die sind viel schonender und vorallem, wenn das Gebiss gebrochen ist um einiges schonender.

DITO

ich würde mal die besitzerin aufklären, dass halt auch andere (GB) das sagen.

lg



Geschrieben von daFrodo am 04.04.2007 um 21:21:

 

Ich finde Stoßzügel den schlimmsten Hilfszügel mit dem man ein Pferd überhaupt reiten kann. In meinem früheren Reitstall wurde ein Privatpferd immer mit Stoßzügel geritten weil es durch die Reiterei der Besitzerin und später dann auch durch den Stoßzügel überhaupt nicht mehr auf Hilfen reagiert hat etc.. Mit einem Stoßzügel wird das Pferd gezwungen den Kopf in einer bestimmten Haltung zu haben, es kann nicht nach oben nur nach unten.
Hör auf mit Stoßzügel zu reiten und versuch der Besi klarzumachen was das bei dem Pferd für Auswirkungen hat. Schließlich lief er vorher gut und es mach eig überhaupt keinen Sinn dann einen Stoßzügel (grade den..oO) reinzuschnallen. -.- sorry aber auf Stoßzügel reagier ich voll extrem, weil ich selbst miterlebt hab wie sowas ein Pfed unreitbar machen kann (im schlimmsten Fall)



Geschrieben von Horses 4 ever am 04.04.2007 um 21:33:

 

Ja das ist leider das Problem.
Also wenns nach mir ging würd ich den nurnoch mit Martingal reiten, so hats ja vorher auch super geklappt.
Mit Dreieckern läuft er laut der Besi total steif..... unglücklich böse
Ich werde wohl um noch ein Gespräch nicht drumrum kommen...
Aber ich mein ich merk das doch, der Stoßzügel macht den total kaputt...



Geschrieben von daFrodo am 04.04.2007 um 21:59:

 

Ich verstehe den Sinn des Stoßzügels überhaupt nicht. Wenn das Pferd doch gut läuft - wenn auch mit Martingal. Wozu brauch ich um himmelswillen einen Hilfszügel und dann außgerechnet einen Stoßzügel? oO verwirrt



Geschrieben von Horses 4 ever am 04.04.2007 um 22:11:

 

kA...O.o
Die Besi meint sie selber bekommt den nich so gut wie ich an den Zügel und wollte das deshalb...



Geschrieben von daFrodo am 04.04.2007 um 22:21:

 

wie alt ist die Besi? Dann sollte sie vll Unterricht nehmen, anstatt einfach einen HZ draufzupacken und das auch noch ohne zu wissen/wissen zu wollen was das für Auswirkungen haben kann (bei einem dauerhaften Gebrauch dieses Teils oO)



Geschrieben von sweet araber am 05.04.2007 um 09:25:

 

Zitat:
Original von daFrodo
wie alt ist die Besi? Dann sollte sie vll Unterricht nehmen, anstatt einfach einen HZ draufzupacken und das auch noch ohne zu wissen/wissen zu wollen was das für Auswirkungen haben kann (bei einem dauerhaften Gebrauch dieses Teils oO)

japp find ich auch.einfach den nächst besten hilfszügel druff und dann meinen das pferd bekommt man dann besser an den zügel.



Geschrieben von daFrodo am 05.04.2007 um 10:42:

 

Zitat:
Original von Osirii
Erm... jaaa ich finde Stoßzügel auch SO grausam das würde ich meinem Pferd NIE antun also ich reite immer mit Schlaufzügeln das ist viel besser als der pöse pöse Stoßzügel.

Ne jetzt mal wirklich. -.-' Das ist der größte schwachsinn den ich je gehört habe. Oder zumindest, so in den letzten zwei Stunden. Ein Stoßzügel muss nicht generell schlecht sein, man kann damit natürlich auch viel kaputt machen, wie mit jedem anderen Hilfszügel auch. Aber hey, ich reite momentan auch mit Stoßzügel, oder habe es gemacht, allerdings sollte man das ding dann nicht so eng schnallen, dass das Pferd
Zitat:
Original von daFrodo
Mit einem Stoßzügel wird das Pferd gezwungen den Kopf in einer bestimmten Haltung zu haben, es kann nicht nach oben nur nach unten.

den Kopf auch noch gesund bewegen kann, es eben nur eine Hilfe ist. Dazu ist ein Hilfszügel ja da.


wenn du meine Beiträge ordentlich gelesen hättest wüsstest du warum ich bei Thema Stoßzügel so reagiere. Klar, ist auch ein Stoßzügel ein HZ wie jeder andere auch, aber ein Stoßzügel wäre für mich trotzdem der letzte den ich meinem Pferd drauf tun würde. Und ja, ICH würde eher einen Schlauzügel drauf tun, denn den kann man variieren wie man will. Man kann damit das Pferd natürlich auch zusammen ziehen, anders herum kann man ihn aber wirklich nur ganz lang lassen und DAS kann man mit einem Stoßzügel eben nicht. Naja...ich will jetzt hier keine neue Diskussion über Schlaufzügel anfangen, der Punkt ist, dass ich aus eigener Erfahrung weiß (bzw. habe ich es an einem/zwei Pferd/en mterlebt), wie ein Stoßzügel ein Pferd kaputt machen kann...deshalb halte ich überhaupt nichts von den Dingern.

Zitat:
So viel erstmal zum Thema: Mach den SOFORT ab das ist ja soooo grausam etc. Ich persönlich würde da eher nie Schlaufzügel auf mein Pferd packen oder ähnliches, aber gut.


Das muss man jetzt nicht verstehen?! Wenn das Pferd doch ohne HZ (egal welcher nun genommen wird) gut läuft, warum in gottes Namen braucht man da einen HZ? Logische Schlussfolgerung ist für mich: Abmachen, und zwar sofort.



Geschrieben von Horses 4 ever am 05.04.2007 um 11:17:

 

Also zu euren Fragen:

Die Besitzerin ist 24 und die andere RB ist 27.
Ich bin 14^^

Olli hat ein einfach gebrochenes Gebiss drin. Also ne normale Wassertrense.

Also die Besi sagt, dass keiner den so gut wie ich an den Zügel bekommen würde. Ok...gut wenn sie jetzt deshalb Hilfzzügel drauftun will kann ich ja verstehen...
Nur: Mit Dreieckern läuft er total steif und macht sich fest (besonders auf der rechten hand). Das kann ich jetzt nicht ganz ablehnen, denn teilweise stimmt das wirklich.
Also wenn dann beim reiten der Stoßzügel drauf ist, läuft der zwar ganz gut nur die Auswirkungen merk ich halt, wenn ich wieder mit Martingal reiten will.
Hart im Maul und ich krieg den erst so nach ner 45 Std. wirklich rund. vorher hab ich das direkt nach oder wenns sein musste auch schon in der Warmreitphase geschafft. Ohne groß irgendwas zu machen.



Geschrieben von Horses 4 ever am 05.04.2007 um 11:38:

 

Zitat:
Original von Kirsche
Die Besitzerin weiß, dass das was sie tut tierschutzwidrig ist? Es ist verboten ein Pferd mit einem einfach gebrochenen Gebiss mit Stoßzügel zu reiten, denn da entsteht der sogenannte Nussknackereffekt und das ist alles andere als angenehm für's Pferd. Das wäre dann wohl auch der Grund, warum er scheiße zum Reiten geworden ist.
Ich bitte dich: Überzeuge die Besitzerin davon, dass sie entweder sofort das Gebiss wechselt oder den Stoßzügel durch einen anderen Hilfszügel wechselt, denn das ist Tierquälerei.


geschockt VIelen dank, dass du mir das gesagt hast! Das wusste ich gar nicht!
Man ey, nichmal unsere RL hat da was gesagt. Die hat ihr den Stoßzügel sogar empfohlen. (Das ist ja das schwierige, ich steh total allein mit meiner Meinung, außer halt en paar Freundinnen von mir.) Augen rollen

Ich werde dann dringend noch einmal mit ihr reden. Berichte dann wies ausgegangen ist.



Geschrieben von Horses 4 ever am 05.04.2007 um 11:43:

 

Zitat:
Original von Kirsche
Zitat:
Original von Horses 4 ever
Zitat:
Original von Kirsche
Die Besitzerin weiß, dass das was sie tut tierschutzwidrig ist? Es ist verboten ein Pferd mit einem einfach gebrochenen Gebiss mit Stoßzügel zu reiten, denn da entsteht der sogenannte Nussknackereffekt und das ist alles andere als angenehm für's Pferd. Das wäre dann wohl auch der Grund, warum er scheiße zum Reiten geworden ist.
Ich bitte dich: Überzeuge die Besitzerin davon, dass sie entweder sofort das Gebiss wechselt oder den Stoßzügel durch einen anderen Hilfszügel wechselt, denn das ist Tierquälerei.


geschockt VIelen dank, dass du mir das gesagt hast! Das wusste ich gar nicht!
Man ey, nichmal unsere RL hat da was gesagt. Die hat ihr den Stoßzügel sogar empfohlen. (Das ist ja das schwierige, ich steh total allein mit meiner Meinung, außer halt en paar Freundinnen von mir.) Augen rollen

Ich werde dann dringend noch einmal mit ihr reden. Berichte dann wies ausgegangen ist.


Also jedenfalls hab ich das so in Erinnerung. Ich kann nochmal rumsurfen, falls du magst, damit du auch handfeste Argumente hast


Ja, super gerne fröhlich
Kannst du mir vielleicht ein bisschen genauer erklären, was der Nussknackereffekt ist, also was da passiert im Pferdemaul?



Geschrieben von Horses 4 ever am 05.04.2007 um 11:56:

 

Zitat:
Original von Mutzelchen
Hallo,

i
Zitat:
Stosszügel
Zweck
Der Stosszügel verhindert, dass das Pferd den Kopf zu hoch nimmt.

Verschnallung
Der Stosszügel besteht aus einem einzelnen Riemen – manchmal noch mit einem Gummiknochen versehen –, der zwischen den Vorderbeinen hindurch geführt und am Sattelgurt befestigt wird. Das vordere Ende kann unten am Nasenband befestigt werden. Meist wird der Stosszügel allerdings in das Gebiss eingeschnallt. Dann ist am Vorderende des Stosszügels ein Querriemen mit zwei Karabinern angebracht, die in die Trensenringe eingehakt werden – wie bei einer Longierbrille. Der Querriemen darf nicht zu kurz sein, sonst wird eine gebrochene Trense auch dann aufgestellt (Nussknackereffekt), wenn kein Druck auf dem Stosszügel ist, das Pferd also korrekt geht.

Wirkungsweise
Sobald das Pferd den Kopf zu hoch trägt, übt der Stosszügel Druck auf das Naseband bzw. das Mundstück aus.

Vorteile
Der Stosszügel begrenzt das Pferd zwar nach oben hin, ermöglicht aber uneingeschränkte Biegung zu beiden Seiten.

Nachteile
Stosszügel sind unnachgiebig und provozieren häufig erst einmal Gegendruck. Reisst das Pferd den Kopf hoch, gibt es einen scharfen Ruck, was insbesondere bei der Verschnallung des Stosszügels im Gebiss bedenklich ist. Die fehlende seitliche Begrenzung kann auch zum Nachteil werden.



Quelle: http://www.pferdewissen.ch/hz1.html


Danke fürs rumsurfen fröhlich
Ich werd jetzt erstmal innen stall gehen und ihr das ins buch schreiben.
Mal sehen wies dann eritergeht. Heute is aber erstmal ausritt also kein stoßzügel angesagt großes Grinsen



Geschrieben von sherly am 05.04.2007 um 18:38:

 

Das kenn ich zum Teil auch...
Meine RB zieht den Kopf mit Stoßzügeln immer viel zu weit runter und er rollt sich richtig ein...und es so ein Kraftakt ihn in die normale höhe zu bekommen...



Geschrieben von Horses 4 ever am 05.04.2007 um 20:37:

 

Ja also auch wenn der Stoßzügel nicht sooo schlimm wie hier gesagt wird ist, ich mekr doch, dass der Olli wirklich nicht gut tut.
Naja, bin dann mal auf das Gespräch mit der Besi gespannt.



Geschrieben von Horses 4 ever am 06.04.2007 um 09:58:

 

@Kirsche: Ja kla fröhlich

@Osirii: Ja, der wird bei uns immer im Gebiss verschnallt unglücklich Also das ist gar keine schlechte Idee mit dem Halfter, wobei er ja dann den ganzen druck auf den Nasenrücken hat, ne...
Ich kämpfe für (wenn überhaupt irgendwelche Hilfszzügel, die meiner meinung nach bei einem Pferd was eigentlich gut läuft eher Schaden als was nützen) Dreiecker! großes Grinsen


Deine Stimme gegen Stoßzügel! xD



Geschrieben von Schnegge am 06.04.2007 um 16:50:

 

Hast du schon mit der Besitzerin geredet?



Geschrieben von Horses 4 ever am 06.04.2007 um 17:42:

 

Hui, endlich hat einer was geschrieben, dann kann ich ja berichten fröhlich

Ja, ich habe mit ihr geredet!
Sie hat ziemlich aufgeschlossen reagiert (wie ichs halt von ihr kenne *knuff*)
Also, sie meint, dass sie das mit dem Nussknackereffekt nicht wusste und kauft jetzt auch bald wieder ein doppelt gebrochenes Gebiss (unser altes ist ja kaputt gegangen als sich mein Springlehrer draufgesetzt hatte Augen rollen Augen rollen ).
Bis dahin reitet sie die meiste Zeit mit Dreieckern oder halt auch mal mit Martingal.
Sie meinte mir bleibt es selbst überlassen ob ich mit Martingal, Dreieckern oder Stoßzügel reite fröhlich
Und ich werde bestimmt nicht mit Stoßzügel reiten! Wenn ich mal zu Hilfszügeln greifen muss, dann Dreiecker fröhlich

Na ja, is ja supi gelaufen... großes Grinsen



Geschrieben von Horses 4 ever am 06.04.2007 um 22:05:

 

Ja, es ist immer schön wenn man sich gut mit der Besi versteht und die auch nur auf das Wohl ihres Pferdes aus ist fröhlich

Aber danke für die aufschlussreichen Beiträge großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH