Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Archive (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=73)
--- Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=62)
---- Alte Tutorials (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=64)
----- VectorArt „Trice“ (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=101827)
Geschrieben von Startpost-Retter am 01.04.2007 um 12:19:
VectorArt „Trice“
Tutorial » VectorArt „Trice“
Vorwort
Vielleicht erinnert sich jemand an die Vectoren von reikema. Sie hatte auch ein Tutorial reingestellt, welches nun nicht mehr existiert (zumindest nicht mehr auf GB). Da ich selber einige Zeit nach dem Tutorial gearbeitet habe, will ich euch hier zeigen, wie ich meine Vectoren mache. Sie sind zwar nicht so schön & proffesionell wie andere, aber ich will euch ja nur das Prinzip beibringen.
Programm
Ich selber arbeite mit Jasc Paint Shop Pro 9, denke allerdings, dass dieses Tutorial auch für andere PSP – Versionen und für Adobe Photoshop geht. Mit The GIMP hab ich es noch nicht ausprobiert, denke (bzw. hoffe), dass es auch damit geht.
Tutorial » Step 1

Zuerst benötigt man ein geeignetes Foto. Zu Beginn rate ich zu einem Portrait oder einem Bild wo man das Pferd gut von der Seite sieht – die Farben sollten möglichst schön sein und das Pferd nicht allzu schmutzig. Ich habe ein Bild von www.pixelio.de genommen (ehemals Pixelquelle). Da das Bild sehr groß ist verkleinere ich es und schärfe dann nach. Zum Schluss dieses Steps solltet ihr das Bild als *.pspimage bzw. *.psd abspeichern.
Tutorial » Step 2
Nun zoomt ihr ganz nah ran, bis man gut den Umriss erkennen kann und wählt mit dem Freihandauswahl – Werkzeug das ganze Pferd aus. Am besten ist es, wenn ihr die Einstellungen von mir übernehmt ;-)
Tutorial » Step 3

Nun wählt ihr mit der Pipette eine Farbe aus, die ungefähr die „Durchschnittsfarbe“ des Pferde ist. Dann fügt ihr eine neue Rasterebene ein und füllt mit dem Farbeimer die Ebene aus.
Tutorial » Step 4

Nun kommen wir zur „Feinarbeit“. Ich sage euch gleich: Es klappt nicht immer beim ersten Mal so wie man will. Lasst euch davon nicht entmutigen, sondern probierts dann einfach nochmal. Wichtig ist übrigens auch, dass ihr eure Arbeit immer wieder speichert, da es bei mir schon öfters vorgekommen ist, dass das Programm dann plötzlich nimmer will.
Stellt nun die obere Rasterbene auf „Deckfähigkeit: 0%“ und nehmt die Pipette zur Hand. Mit dieser pickt ihr euch die Farben raus und malt dann mit dem Pinsel (meist auf Größe 1- 10) die Flächen aus. Am besten macht ihr das immer Schrittweise also erst den Kopf, dann zum nächsten Schritt. Den Körper danach mit Farben schmücken und wieder mit dem nächsten Step weitermachen ;-)
Tutorial » Step 5

Nun macht ihr die Rasterebene wieder auf Deckfähigkeit 100% und verschmiert mit dem Wischfinger die Farben. Ihr solltet darauf achten, dass der Vector nachher nicht zu weich aussieht. So macht ihr das wirklich mit jeder Körperpartie (auch mit dem Langhaar).
Zum Schluss löscht ihr die Hintergrundebene – also eure Vorlage. Dann könnt ihr den Vector als *.gif oder *.png nocheinmal speicher.
~ mein Vector folgt ~
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH