Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Das eigene Pferd - Traum oder Albtraum? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=100802)


Geschrieben von leli am 17.03.2007 um 16:35:

Pfeil Das eigene Pferd - Traum oder Albtraum?

Das eigene Pferd

Ich hab grad durch Zufall entdeckt, dass ich den Thread erstellt habe. Und weil ich Fragebögen mittlerweile doof finde, möchte ich hier mal zu einer mehr oder weniger ausformulierten Diskussion aufrufen. (:

Jeder kennt es irgendwie - der Wunsch nach dem eigenen Pferd gewinnt irgendwie die Überhand wenn man sich ernsthaft mit dem Sport beschäftigt und die eventuell eingeschränkten Möglichkeiten mit dem Schulpferd oder der Reitbeteiligung reichen einfach nicht mehr. Nachdem die Frage geklärt wurde, ob es aus rein finanzieller Hinsicht möglich wäre geht es auf die Suche nach dem 'Traumpferd'. Hat man es dann endlich im Stall stehen, was meint ihr: Traum oder Albtraum? Das eigene Pferd bedeutet ohne Frage eine große Verantwortung.



Geschrieben von Solfaxa am 17.03.2007 um 16:48:

 

Hast du ein Pferd?
Nein und ich hab auch leider keins in Aussicht, da uns das Geld fehlt. Ich habe aber ne RB, die ich jeden Tag außer Montag bewege
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Ja, auf jeden Fall, weil ich jetzt schon seit 5 Jahren Pflegepferde und RBs habe und mich immer viel gekümmert habe
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
In meine RB investiere ich 6 Tage die Woche ca. 2-3 Std und das würd mit nem eigenen Pferd gleich bleiben
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Traum, absolut^^
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Ist bei jedem Kind verschieden, das eine kann schon mit 13 die Verantwortung komplett alleine tragen, andere schaffen es mit 15 noch nicht



Geschrieben von Pandora am 17.03.2007 um 16:50:

 

Hast du ein Pferd?
ja
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Ich weiß es nicht. Man hat eine riesengroße Sorge und Freude zugleich mehr.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Reiterlich investiere ich schon viel Arbeit in sie. Ansonsten haben wir es uns leicht gemacht, haben einen Stall mit Vollpension gefunden ^^ Wenn das nicht möglich wäre würde ich eben alles was möglich ist investieren. Ich weiß wies ist jeden Tag zum Pferd zufahren, zu füttern, misten, koppelbringen uswusf.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Das kommt drauf an. Víel vom Traum und manchmal ein bisschen was vom Albtraum
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Ich versteh die Frage nicht?
Also meine Mama unterstüzt mich halt Finanziell, ansonsten macht sie aber nichts. Also rechtlich gesehen hat sie auch die Verantwortung, weil sie das Pferd gekauft hat und die Versicherung abgeschlossen hat. Aber wenn mans nicht von der Rechtlichen Seite sieht hab ich die Verantwortung.

LG
Panda



Geschrieben von Loona2 am 17.03.2007 um 16:58:

 

Hast du ein Pferd? in mom rb, hatte eins
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast? Ja klar ich hoffe heut noch das ich wieder ein Pferd bekomme.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?. Ich bin Täglich im Stall gewesehn habe es elbst gefüttert gemistet ich hab alles selbst gemacht.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?: Für mich ist es und wahr es immer ein Traum das wird sich auch nicht ändern.
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
ich versteh die frage auch nicht, also ein Kind kann allein eigendlich nicht das ganze Geld ohne die ELtern aufbringen.



Geschrieben von Laurin286 am 17.03.2007 um 17:07:

 

Hast du ein Pferd? Ja, Eins was ich fast jeden tag reite, Einer steht auf der Koppel weil er Mehrere Sehnenschaden hatte. nun nicht mehr geritten wird.

Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast? Ja, Ich liebe meine beiden. ich habe es nie bereut das ich ein eigenes Pferd habe.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren? Ich bin eigentlich jeden tag auf den stall (außer Krankheit oder Urlaub) und mindestens 1 Stunde wenn meine RL reitet und sonst eigentlich mindestenn 3 1/2 am wochenende werden es gerne mal 6
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum? Traum
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen? Ja, Also laurin haben wir mit 12 bekommen und haben es auch geschafft. Viel jünger würde ich nicht machen weil es halt schon sehr viel arbeit ist. Aber es kommt auch wirklich drauf an was für ein pferd. Meine Sind sportpferde und werden daher eigentlich jedentag Geritten oder longiert.
Lg Larissa



Geschrieben von Domilein am 17.03.2007 um 17:07:

 

Hast du ein Pferd?
Ja
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Schwer zu sagen. Anfangs auf jeden Fall ein wahr gewordener Traum. Meistens ist es das auch immer noch. Allerdings tritt ein "Gewöhnungs-Effekt" ein. Schön ist es auf jeden Fall, auch wenn man so seine Sorgen hat smile
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
In letzter Zeit immer mehr. Anfangs konnte ich mit Johnny ja noch nicht allzu viel machen, nun eben immer mehr.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Ein schöner Traum mit Schattenseiten?
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Muss es doch, oder? Ich könnte mein Pferd nicht alleine finanzieren^^



Geschrieben von Sabinchen am 17.03.2007 um 18:14:

  RE: Das eigene Pferd - Traum oder Albtraum?

Ich sag nur: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!!
Also meine Meinung ist das es zwar schwierig werden könnte aber es ist möglich!!
Wenn du nicht jeden Tag Zeit zu reiten hast stell dein Pferd hald in einen Offenstall dann hat es auch Bewegung wenn du es nicht reiten kannst falls es in der schule mal stressiger ist!! Oder vergib eine RB auf deinem Pferd!!
lg Sabine



Geschrieben von Funny am 17.03.2007 um 18:23:

 

Hast du ein Pferd?
Ja
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Am anfang war es wirklich wie ein richtiger Traum, ich konnte es kaum glauben und auch heute freu ich mich fast jeden tag aufs neue!
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Sehr viel, ich bin min. 2 Std. am tag beim Pferd und geb mich mit ihm ab. Und auch so mach ich einen kleinen Job, damit ich meine Eltern bisschen unterstützen kann und wenigstens meine Reitstunden selber Finanzieren kann und noch was anfällt.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Ähhhhm, teils teils! ^^ Ich würde aber eher sagen Traum, es ist schon schön wenn man weiß das man Täglich mit dem Pferd arbeiten kann und auch Ziele hat und sie erreicht. Albtraum, ja auch zwischendruch wenn einfach nichts klappt oder wenn es mal krank ist oder sonst was.
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Ich denke schon, wenn man Verantwortungsbewusst ist.



Geschrieben von Joel am 17.03.2007 um 18:32:

 

Heute kann ich solche Einwände schon verstehen, vor 5 jahrenhätte ich gesagt; nee ich schaff das schon!

Ich wollte immer einen Hund, seitdem ich mich erinnern kann habe ich meine Eltern angebetelt. Und es kamen eben immer solche Argumente wie; Am Ende bleibt eh alles an uns hängen. etc.
Im Endeffekt bin ich meinen Eltern dankbar, dass sie all die Jahre durchgehalten haben. Mittlerweile haben wir seit 3 jahren einen Kater um den ich mich alleine kümmern muss - ich bin froh das wir keinen Hund haben.
Klar ich spiele gernen mit den Hunden von Freunden, oder gehe mit ihnen ne Runde aus aber auf dauer hätte ich wohl keine Lust.

Ich liebe meinen Kater über alles, er ist das wichtigste was ich habe, aber dennoch gibt es auch Momente wo ich ihn am liebsten gegen die Wand klatschen würde Augenzwinkern



Geschrieben von Moenchhof am 17.03.2007 um 18:33:

 

Hast du ein Pferd? nein aber RB
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast? ich hab zwar "nur" eine RB aber mein Traum ist auf jedenfall geblieben
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren? da ich nur 3 mal in der woche kommen soll (darf wie mans nimmt) eigentlich net so viel, ich bin zwar an den Tagen immer 3-4 std da, aber eben nicht jeden tag^^
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum? für mich immer noch ein Traum, mir macht der umgang mit dem Pferd spaß, ich wurde schon oft für verückt erklärt, weil mir Fegen Misten etc nix ausmacht
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen? Klar, wozu braucht man 2 elternteile, meine eltern sind getrennt seit dem ich drei bin und mein Vater is über alle berge... meine mutter unterstützt mich finanziell aber auch nur weil ich noch kein geld verdiene.

@ sabinchen ich denke net das es mit "stellste es halt in den Offenstall" getan is, ist meiner Meinung nach die falsche lösung^^
Lg julia



Geschrieben von laura am 17.03.2007 um 18:41:

 

Hast du ein Pferd?
Ja

Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd?
Ich bin mindestens 6x die Woche da und dann meist so ca. 2 Stunden.

Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Beides. Meistens ist es einfach toll ein Pferd zu haben, was immer zuhört, was einen aufmuntert, wenn man nicht gut drauf ist, etc. Aber manchmal kann das einfach nur ätzend sein, wenn man sich z.B. um eine Vertretung kümmern muss (z.B. bei Krankheit, Urlaub, o.ä.), wenn das Pferd krank ist, etc. Oder wenn man mal einen schlechten Tag hat und überhaupt keine Lust hat zum Stall zu gehen, muss man trotzdem hin. Es gibt also schon einige Alptraumsituationen, jedoch auch schöne Seiten. Wenn ich mich heute nochmal entscheiden müsste, ob ich ein Pferd haben möchte, würde ich mich gegen ein eigenes entscheiden. Das heißt jetzt nicht, das ich nicht froh bin ein eigenes zu haben, doch ich würde mich nicht wieder dafür entscheiden.

Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Wie ist das gemeint? Ob Eltern dem Kind helfen sollen/können?



Geschrieben von Kaethe am 17.03.2007 um 18:45:

 

Besser in den Offenstall und selten reiten als Boxenhaltung und selten reiten.

Der Traum Pferd ist zwar toll, aber auch anstrengend, und es ist, doch auch eine kleine Erleichterung, wenn man nicht jeden Tag in den Stall muss.
Ich denke nicht, dass die größte Belastung, jeden Tag die Box ausmisten oder das Pferd bewegen, ist.
So richtig schlimm wird es in "Extrem"-Situationen. Wenn das Pferd krank ist oder etwas nicht klappt. Da stellt es sich raus, wie wichtig der Traum Pferd einem wirklich ist. Ich habe schlussendlich aufgegeben, als es wirklich nicht geklappt hat, und deswegen denke ich auch, dass ich für ein Pony weder bereit war noch bin.



Geschrieben von Steffi. am 17.03.2007 um 19:05:

 

Hast du ein Pferd?
ja
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
ja denk mal schon, sonst würd ich nicht jeden Tag dahinfahren xD
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
ja halt jeden Tag hin und bewegen
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Traum Augenzwinkern
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Kommt drauf an wie alt "Kind" für dich ist Augenzwinkern



Geschrieben von Ricky am 17.03.2007 um 19:07:

 

Hast du ein Pferd? Ja, 3 Ponys und 1 Großpferd Augenzwinkern
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast? naja...hatte nie den traum, hatte einfach schon immer n Pony verwirrt
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren? wenig...unglücklich manchmal auch zu wenig...wir ham die pferde eben zu hause, sie kommen täglich mehrere stunden auf die weide, misten tut ein bekannter der eh nix zu tun hat(tuts freiwillig, also nix denken xD), eignetlich hab ich nur das reiten und putzen Augenzwinkern . Wobei zwei von den Ponys shettys sind, damit auch imemr drauße sind und wenig bewegung fordern, das DRP ist viel glücklicher wenns eben 2 ma die woche im unterricht geritten wird und ab und an ma im gelände als wenn man täglich damit aufm platz trainiert und den Großen hab ich erst ne knappe woche, aber der macht am meisten arbeit da der eben tägliche bewegung fordert^^
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum? Neutral...dadurch das man nie den wunsch hatte, nie gefragt hatte ein pferd zu bekommen hat sich nie der traum eben gebildet. Ich hatte einfach imma das Pony, wenn ich lust hatte zu reiten wurde gerittn und irgendwann kam meine Mum an und meinte sie fänden es anna zeit n turnierpony zu kaufen...
aber ohne pferde könnte ich auch nicht, also n albtraum ist es sicher nicht^^ zumahl ich eben nicht diese arge verplfichtung hab, da die pferde eben auch so versorgt werden^^
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen? versteh die frage nit verwirrt



Geschrieben von Isabelle am 17.03.2007 um 19:47:

 

Hast du ein Pferd?
Ja
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Ja, auf jeden Fall
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Ich bin täglich bei meinem Pferd, mindestens 2-3Stunden.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Im Großen und ganzen ist es doch sehr schön fröhlich
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Je nachdem - ganz klar, ja.



Geschrieben von *Kathrin* am 17.03.2007 um 19:55:

 

Hast du ein Pferd?
Ja.

Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Ja auf jeden Fall.

Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Ich bin täglich dort. Unter der Woche 3-4 Std., am Wochenende auch schon mal länger.

Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Traum. Es gab selten Momente wo es schwer war und ich auch mal keine Lust hatte. Natürlich ist es in Krankheitsfällen oder Rittigkeits-/Umgangsproblemen nicht immer leicht, aber wer sein Pferd als Partner hat und es wirklich schaffen will, der schafft das auch. Vor allem, wenn ich privat mal Stress habe, ist das Pferd immer für einen da und wenn man das richtige Pferd gefunden hat, gibt es denke ich wenig schöneres smile
Anstrengend ist es natürlich auch, aber darüber muss man sich vorher im Klaren sein. Deswegen halte ich auch nix davon einem 11 oder 12-jährigen Kind ein Pferd zu kaufen. Die schwierige Zeit in der sich die meisten Kinder auch verändern kommt erst noch und wer weiß ob die Pferde, wenn die Kiddies 15 oder 16 sind, dann immer noch einen hohen Stellenwert haben oder Jungs und Parties doch mehr reizen.
Mit dem eigenen Pferd hat man nämlich nicht nur eine nette Freizeitaktivität, sondern auch ein kostenintensives, pflegebedürftiges Lebewesen, das man nicht einfach in die Ecke stellen kann. Auch ganz banale Dinge wie "wer kümmert sich um das Pferd im Krankheitsfall oder wenn ich im Urlaub bin", sollten vor dem Kauf geklärt werden.
Ich für meinen Teil bin meinen Eltern dankbar, dass sie mir meinen Traum vom eigenen Pferd erfüllt haben, aber zum Glück erst mit 16!

Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Klar, warum nicht?
Es sollte halt nur wissen welche Art von Verantwortung man sich mit einem Pferd ins Haus schafft.



Geschrieben von Noble Savage am 17.03.2007 um 20:02:

 

Hast du ein Pferd?Ja 2
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast? Auf jeden Fall mit dem Springen hat sich mein Traum Verwirklicht und auch mit dem Fohlen
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?jeden Tag 3 Std.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?TRAUM
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?Klar ich und mein daddy



Geschrieben von Jumanji am 17.03.2007 um 20:05:

 

Hast du ein Pferd?
Ja
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Auf jedenfall smile
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Ich bin täglich bei meinem Pferd so ca. 3 Stunden. Und ich mach alles seeeeehr langsam und gemächlich. Abwechslung für uns beide ist ein muss, das ist manchmal schon lustig wenn andere später in der Halle waren als ich und deren Pferde schon eher in der Box stehen, naja nicht lustig sondern eher traurig für die Pferde ...
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Absoluter Traum mit der richtigen Unterstützung !
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Ich würd sagen schon, aber ganz alleine als Kind kann man das nicht managen würde ich sagen, ein Tier bedeutet einfach soviel Verantwortung und auch Disziplin:



Geschrieben von Moenchhof am 17.03.2007 um 20:12:

 

@ Kaethe: ich persönlich mag offenstall auch mehr, meine RB steht auch in einem, aber man darf net denken das ein Pferd in einem Offenstall wenn man es net bewegt genug bewegung hat...
Lg julia



Geschrieben von Josylein am 17.03.2007 um 20:45:

 

Ich habe nicht direkt ein eigenes Pferd, aber meine RB ist quasi meins. Die besitzerin kümmert sich kaum noch um ihn und reitet ihn höchstens alle zwei Wochen mal. Allerdings auch erst wieder seit ein paar wochen - mal schauen wie lange das anhält... Ansonsten kümmer nur ich mich um das Pferd und reite es. es ist also einem eigenen Pferd sehr ähnlich und viele denken auch, dass es meiner wäre.

Natürlich sit es irgendwo ein Traum und wenn ich das Pferd nicht mehr hätte würde sicher etwas fehlen. Aber es ist eben auch anstrengend. Du musst halt tatsächlich bei Wind und Wetter hin und auch dann, wenn es dir nicht gut geht. Auch wenn grade deine Oma gestorben ist und du am liebsten einfach nur aufem Sofa rumliegen würdest, auch wenn du grad total K.O. bist weil du die letzte Nacht durchgefeiert hast und auch wenn du grad Streit mit deiner besten Freundin hattest und am liebsten heulend in einer Ecke sitzen würdest musst du zum Stall.

Außerdem muss dir klar sein, dass du so gut wie alle anderen Hobbys vergessen kannst. Unter 3 Stunden am Tag am Stall zu sein kannst du knciken. wenn du gut bist schaffst du mal 2, aber dann hast du wenig geritten und dich kaum um dein Pferd gekümmert, genausowenig hast du gemistet oder andere Kleinarbeiten erledigt die anfallen, oder dich mal mit deinen Stallkollegen unterhalten.
Danach musst du nach Hause und duschen bevor du wieder gesellschafttsfähig bist und einem anderen Hobby nachgehen könntest. Find mal einen Sportverein oder eine Musikschule die erst um 7 Uhr abends anfangen.... Andere Hobbys kannst du echt knicken. Es sei denn du reitest erst abends danach, aber dann hast du Probleme deine Hausaufgaben noch zu erledigen und dann evtl. auch noch mal ne Stunde einfach gepflegte Langeweile zu haben.


Und auch das Reiten ansich kann nervig sein. Es gibt immer malwieder Tage oder sogar Wochen an denen dein Pferd einfach mies drauf ist und dementsprechend läuft. Aber trotzdem musst du dich jeden Tag wieder drauf setzen und sauer und frustriert wieder absteigen. Das kann wirklcih zur Qual werden, wenn du schon ganz genau weißt, dass du komplett frsutriert wieder absteigen wirst, aber weißt, dass du trotzdem drauf musst.

Die Vereinbarkeit mit der Schule ist eg nicht so das Problem, meiner Meinung nach. Kommt halt drauf an ob du viel lernen musst. Ich muss nicht viel bis gar nicht lernen um einigermaßen gut zu bleiben. Da ist das nicht so das Problem zwischendurch Mal ein wenig Zeit für Hausaufgaben zu finden. Schwieriger ist es da - wie gesagt - mit Zeit für andere Hobbys oder Freunde. Unter der Woche seh ich meine Freunde fast ausschließlich in der Schule.

Ich will das jetzt auch alles nicht negativ hinstellen. Ein eigenes Pferd ist schon ne feine Sache. Aber es geht durchaus auch mal an die Substanz. Ich würde mir das jedenfalls gut überlegen und evtl. auch erstmal eine RB annehmen um mal einen Eindruck zu bekommen.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH