Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Gesetzliche Regelungen bezüglich Pferdehaltung? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=100766)
Geschrieben von CalamintyJane am 17.03.2007 um 10:03:
Gesetzliche Regelungen bezüglich Pferdehaltung?
Hallo ihr!
Ich wollte mal wissen ob es gesetzliche Regelungen bzw Verbote gibt was die Pferdehaltung betrifft. Klar Ständer sind verboten aber mir gehts um folgendes:
Direkt hinter meiner Koppel (Holz, stabil) haben paar Scherzkekse jetzt eine Koppel gebaut (nur Draht, ohne Strom) und da 2 junge Haflingerhengste draufgestellt. Die beiden stehen den ganzen Tag in einer Hütte und kommen nur auf die Koppel wenn die Besitzerinnen da sind (2 junge Mädels, die eine reitet ihren nicht mehr da sie Angst vor ihm hat). Pferde bekommen kein Futter außer Stroh weil sie sonst anscheinend zu munter werden.
Jedenfalls mussten sie ihre Pferde festhalten damit sie nicht durch den Zaun gehen als mein Araber auf meiner Koppel war...
Die Leute sind aus ihrem letzten Stall geflogen und naja Pferde stehen den ganzen Tag drin bekommen kein Wasser (1x täglich nur, aus einer Badewanne die unten einfach nur mit Plastik verstopft ist, nicht mal ein Stöpsel drin)...
Mir ist diese ganze Konstruktion jedenfalls ein Dorn im Auge da mir an meinem Pferd was liegt und diese Art der Haltung, vor allem der Zaun, absolut gefährlich ist.
Meine Frage: Gibt es betreffs Zaun irgendwelche gesetzlichen Bestimmungen mit denen man sie belangen könnte?
(Wegen der Haltung: Tierschutz ist schon informiert worden von einer Bekannten).
Geschrieben von Josylein am 17.03.2007 um 10:22:
Ich bin mir nciht absolut sicher, aber imo ist nur Stacheldraht verboten. Wenn ich das richtig im Kopf habe ist eine "angemessene umzäunung" vorgeschrieben. Das ist verdammt dehnbar und schließt vermutlich auch einfachen Draht mit ein. Evtl. könntest du verlangen, dass die da Strom drauf packen, weil so dein "Eigentum", dein Pferd, in Gefahr ist weil die Pferde jederzeit durch den Zaun können. Aber mehr dürfte da nicht drin sein.
Hast du mal versucht mit den Mädels zu sprechen? Vielleicht wissen dies einfach nicht besser und/oder stehen zu sehr unter der Fuchtel ihrer Eltern. Das ganze hört sich für mich nämlcih sehr nach "Papi kauft seinem Töchterchen mal ohne nach zu denken ein Pferdchen" an und Töchterchen wagt es nicht sich zu beschweren und weiß es vermutlich auch nciht besser.
Wie alt sind die denn?
Geschrieben von CalamintyJane am 17.03.2007 um 10:27:
Das Problem ist wohl das die Pferdchen den Kindern inzwischen eher egal sind. sie tauchen einmal pro Tag kurz auf, misten vll 1x die Woche, und naja..
Ich denke eben auch dass ein dünner Drahtzaun keine angemessene Umzäunung ist..
Ich hoffe auch ein bissl aufs Tierschutzamt, die ja versprochen haben dass sie kommen.. Mal sehen..
EDIT: Falls mal was passiert kann ich sie rechtlich sicherlich belangen aber ich will eigentlich nicht warten bis was passiert is..
Geschrieben von Nike am 17.03.2007 um 14:20:
RE: Gesetzliche Regelungen bezüglich Pferdehaltung?
Zitat: |
Original von CalamintyJane
Klar Ständer sind verboten. |
Bei uns sind Ständer nicht verboten (;
Geschrieben von Josylein am 17.03.2007 um 14:24:
Ständer sind generell verboten. Allerdings gibt es Ausnahmeregelungen. Ich weiß z.B. von einem Fall in dem der Besitzer die Ständer nicht abreissen durfte, weil sein Stall ein altes, restauriertes Gebäude war und der Denkmalschutz sich quergestellt hat.
Wobei es natürlich ziemlich bedenklich ist, dass Denkmalschutz anscheinend in Deutschland über Tierschutz geht....
Geschrieben von Hornisse am 17.03.2007 um 15:28:
ich weiß, dass eine bestimmte stromspannung (hütesicherheit^^) vorgesehen ist, die eingehalten werden muss. welche das ist u so weiß ich aber nicht. nur: die haltung da ist wohl nich legitim.
Geschrieben von Loona2 am 17.03.2007 um 17:02:
RE: Gesetzliche Regelungen bezüglich Pferdehaltung?
Zitat: |
Original von Nike
Zitat: |
Original von CalamintyJane
Klar Ständer sind verboten. |
Bei uns sind Ständer nicht verboten (; |
naja eigendlich sind die ja wirklich überall verboten !
und ich würde mein pferd niemals irgendwo reinstellen wo Ständerhaltung ist das ist Tierquelerrei
Geschrieben von Laurin286 am 17.03.2007 um 17:13:
Zitat: |
Original von Nayfay
Angemessene Zäunung ist NUR Holzzaun. Die Versicherung zahlt zum Beispiel auch nicht bei E-Zäunen.
|
Also das mit den Holz Zäunen stimmst so nicht. Manche plastic Zäune mit Strom gelten auch als angemessene Umzäumen. das Elektro zäune bei der versicherung nicht anerkannt wird kommt auch drauf an. In manchen ist es entsprechend beschrieben das sie E-Zäune auch akzeptieren aber die meisten halt nicht.
Aber so plastic Stangen mit strom zählen auch als angemessene umzäumung.
Lg larissa
Geschrieben von Nike am 17.03.2007 um 20:16:
Nicole hat da volkommen Recht, in Bayern und noch einigen anderen Bundesländern ist Ständerhaltung nicht verboten. Es ist alo keine Rechtswidrigkeit, wenn auch nicht artgrecht.
LG Nike
Geschrieben von Saltatrix am 17.03.2007 um 22:11:
Das mit den Ständern muss man trennen.
- Es ist erlaubt Pferde in Ständern zu halten, aber
- es dürfen keine Anlagen mit Ständern neu gebaut werden.
Bei dem Zaun bin ich allerdings überfragt...
LG Salta
Geschrieben von CalamintyJane am 18.03.2007 um 20:33:
Danke euch allen.
Um Ständerhaltung geht es ja nicht
Der Tierschutz war da, hat nichts gemacht außer zu sagen: 'sie brauchen fließendes Wasser' und der Typ hat ihnen erklärt er würde uns (also mich bzw unsren Hof) fragen und da eine Leitung zu ihrer Koppel legen, allerdings hat er uns nicht gefragt, wir wollen das nicht und werden es ihm nicht erlauben. Tierschutz hat sich trotzdem damit zufriedengegeben und ist wieder gegangen..
Naja die Pferde sind derzeit noch gesund aber sobald der Regen kommt (Stroh liegt einfach nur auf dem Grasboden) werden sie mit Schimmel etc Stress haben.
Wollen irgendwannmal einen Zaun hinstellen aber das ganze Gespräch ist nur in Geschrei ausgeartet da der Herr auch nach dem 10. Mal nicht lkapieren wollte das mein Pferd ein Wallach ist und kein Hengst. Und der Meinung ist dass ein Zaun den Charakter meines Pferdes nicht ändert und auczh nichts besser macht. Er hat also nicht kapiert dass mein Pferd ok ist und ich nur will dass seine Gäule bei ihm bleiben..
Glaube mit einem Sonderschüler könnte man eine bessere Diskussion führen.
Zudem wird er nun eine Autobatterie an den Zaun hängen, wobei sich mir die Fragen stellen 1. Wie lange wird die wohl reichen wenn sie bei Standlicht beim Auto nur einen Tag reicht??
2. Ob er damit seine Pferde nicht eher umbringt?
3. Ob er nicht weiss dass es keinen Kreislauf geben kann solange der Zaun nicht komplett verbindet, sprich der Strom nicht vom Plus zum Minuspol gehen kann..
Zudem ist er arbeitslos und prahlt damit dass seine Pferde nur 20€ im Monat kosten..
Irgendwas scheinen wir bei unsrer teuren Haltung falsch zu machen
Geschrieben von Josylein am 19.03.2007 um 17:03:
Zitat: |
Original von CalamintyJane
Zudem ist er arbeitslos und prahlt damit dass seine Pferde nur 20€ im Monat kosten..
Irgendwas scheinen wir bei unsrer teuren Haltung falsch zu machen
|
Oh, mit dem muss ich mich unbedingt mal unterhalten. Da scheint es ja Möglichkeiten zu geben, die ich nichtmal ahne
Zu der Autobatterie. Ich hab mich da nie so richtig für interessiert, aber ich glaube bei uns hängt der Zaun auch an ner Batterie und das hält ne ganze Zeit. Obwohl bei uns mehrere Pferdeweiden damit "unter Strom gesetzt" werden. Aber ich vermute, dass der strom auch irgendwie abgeschwächt wird. Gibt es nicht sogar extra so E-Zaun-Stromliefer-Dingsdas die mit batterie arbeiten? Ich find grad keinen Reitsportkatalog, aber ich meine sowas schon mal gesehen zu haben.
Wie das allerdings laufen soll wenn der Stromkreis nicht geschlossen ist weiß ich auch nicht
Geschrieben von CalamintyJane am 19.03.2007 um 18:09:
Jope gibt ein Weidezaungerät, so heißen die Dinger. Sehen auch aus wie Batterien, sind aber eben abgeschwächt und geben stoßweise den Strom ab.
Aber sowas kostet einem ja zu viel wenn man arbeitslos ist und aber uuunbedingt 2 Pferde braucht...
Aber vll sollten wir uns wirklich alle mal Tipps holen, weil bei 20e pro Pferd, hey da kauf ich mir doch gleich noch eins
(Diese Tiere haben noch nie eine Impfung oder eine Wurmkur gesehen..)
Geschrieben von Josylein am 20.03.2007 um 14:22:
Zitat: |
Original von CalamintyJane
Aber vll sollten wir uns wirklich alle mal Tipps holen, weil bei 20e pro Pferd, hey da kauf ich mir doch gleich noch eins
|
Da kauf ich mir nen ganzen Stall voll, geb Reitunterricht und nehm pro Reitstunde 10€

Und nächstes Jahr gönn ich mir dann ne Weltreise quer durch die teuersten 5*-Hotels
Erzähl auf jeden Fall mal wie das weitergeht. Das interessiert mich nämlich schon
Geschrieben von nechtan am 27.03.2007 um 15:37:
...
Geschrieben von CalamintyJane am 27.03.2007 um 16:13:
Ja es gibt einfach Leute denen man eine Tierhaltung im Allgemeinen verbieten sollte..
Bei uns siehts derzeit so aus:
Pferde wie immer ohne Wasser, in die Mitte haben sie jetzt einen lächerlichen Zaun gezogen damit die Pferde weiter weg von unsrer Koppel sind (Wenigstens soweit haben sie gemacht was man ihnen gesagt hat.. ) und das Heu und Stroh liegt im Schlamm und es regnet fröhlich drauf. Damit wird dann eingestreut und gefüttert..
Ich würde das meinem Pferd auch in allergrößter Not aaaallerhöchstens mal 1-2 Tage als Einstreu geben..
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH