Zitat: |
Original von Fallen_Angel_02
Und Getreide kann wohl kaum ungesund sein. An Hafer ist sicher noch kein Pferd gestorben, oder!? |
Das Problem ist das Eiweiß.
Die Pferde in unseren Breiten bekommen viel mehr Eiweiß, als sie bräuchten. Selbst im Heu ist schon mehr an Eiweiß, als ein Pferd bräuchte (und der Bedarf hängt nicht von der Rasse ab, manche Pferde kommen nur besser mit dem vielen Eiweiß zurecht, sie brauchen es aber genauso wenig)
Natürlich braucht ein Pferd das viel leistet auch mehr Energie. Ich kenne aber kein Pferd persönlich, das wirklich so viel leistet. Und trotzdem pumpen sie alle Kraftfutter ohen Ende in die Pferde. Völlig unnötig, ja sogar schädlich.
Wenn man Getreide meiden kann, weil das Pferd den Energiebedarf nicht hat, dann sollte man es auch tun. Für antriebslose Pferde sind da eher andere Futterzusätze empfehlenswert.
Und sarahpferd, deine Argumentation ist mehr als lächerlich.
Es ist ja wohl bekannt, dass viele Menschen ihre Gesundheit durch ihre Essgewohnheiten zerstören. Das ist eine Sache.
Aber ein halbwegs erwachsener Mensch kann sehr gut vorher darüber nachdenken, was er da isst und was es für Auswirkungen haben kann. Eigenverantwortung nennt sich das.
Leider haben unsere Pferde nicht die Möglichkeit zur Eigenverantwortung und ich finde, es ist unsere verdammte PFLICHT, uns anstänig um ihre Gesundheit zu kümmern und für die bestmögliche Fütterung zu sorgen. "Da ist noch keiner dran gestorben", ist auch immer wieder ein niedliches Argument. Nur weil ein Pferd nicht stirbt, heißt das nicht, dass es gesund ist. Früher wurden die Postpferde oft tagelang von Biscuits ernährt, die enorm eiweißhaltig waren, weil halt im Winter nichts anderes da war. Die haben es auch überlebt - vielleicht sollten wir unserem Pferden einfach immer mal wieder ein paar Tage lang pro Tag so ein zwei Stangen geben, reicht ja, sie überleben es schließlich ne Zeit lang.
Wie jemand mit seiner eigenen Gesundheit umspringt kann einem relativ egal sein, aber genauso wie es schlimm ist, wenn Eltern ihre Kinder dick und fett füttern, ist es schlimm, wenn Menschen ihren Pferden ständig pferdeungerechte Dinge auftischen.
Natürlich ist es nicht tragisch, wenn man es MAL macht. Aber regelmäßig, oder gar jeden Tag, das geht einfach nicht.
Ich habe jedenfall ein schlechtes Gewissen, wenn mein Pferd nen Maukeschub bekommt, nur weil ich meinte ihm ein paar Tage hintereinander Haferflocken geben zu müssen.
Aber nein, es bringt ihn ja nicht um, juckt ja nur ein bisschen. Da muss er durch, könnte sich ja auch vorher überlegen das Zeug nicht zu fressen.