[T&P] Brot

xIllusoryx
Also meiner bekommt auch immer wieder mal ein Stück hartes Brot.
Achte halt drauf das es Vollkornbrot ist mit ev noch guten Körnen drauf.
Gebe aber auch schon mal ne Semmel und da gibts gar nix.
Thea
Also bei uns im Stall kriegen die Pferde auch viel Brot und alle leben noch smile
Und da wird nich unterschieden zwischen Weizen, vollkorn etc. sogar Pizzaränder, harte Waffeln etc. gibts, kommt halt drauf an obs die pferde fressen :b
.Happy
Unsere Pferde bekommen wenn trockenes Brot oder Brötchen da sind jeden Tag welche und das kommt öfters vor. Und alle leben noch und Rehe gab es meines Wissens noch nie bei uns. Und dann sagt mir einer mal das ist bei 25 Pferden nur Zufall.

Also ich habe davon noch nie was gehört.
Thea
Eing ewürztes Schnitzel mit Soße is aber was anderes als trockenes Brot großes Grinsen
nathcen
Generell ist Brot eher ungeeignet für Pferde.
Ich denke trotzdem nicht, dass es etwas macht, wenn man hin und wieder ein trockenes Brötchen an sein Pferd verfüttert oder ein Stück Knäcke.

Trotzdem sollte man als Pferdebesitzer einfach wissen, dass es eben ungesund ist und in Mengen die Gesundheit des Pferdes schädigen kann. Jeden Tag Brot in Mengen ist ein No-Go.
Brot kann ein Mitverschulder für Magengeschwüre sein, da es eben Bestandteile hat, die der Pferdemagen nicht verdauen kann.
Außerden sollten Pferde, die zu eiweißüberschussbediingter Mauke oder eben zu Rehe neigen (Also alle Robustpferderassen und vorallem Stuten) kein Brot bekommen. Natürlich gibts von etwas Brot keine Hufrehe - das wäre ja noch schöner. Aber Getreide gehört zum Beispiel nicht auf den Futterplan eines maukeanfälligen Pferdes, da dies einen Eiweißüberschuss (der schon allein nur durch Heu in unseren Breiten vorprogrammiert ist) begünstigt.

Aus diesem Grund bekommt mein Pferd kein Brot.
Generell füttere ich ihm kein Getreide, ich achte sogar darauf, dass ich keine getreidehaltigen Leckerlies füttere. Und tatsächlich hat er weniger Beschwerden was die Mauke anbetrifft, seitdem ich haargenau darauf achte, dass er kein Getreide bekommt.
-blue-
BROT ist ungesund?? Auch wenn man es erst füttert, wenn es komplett hart ist? Mein Pferd liebt Brot.
Es gibt doch auch extra Brotleckerlis. Sind die auch ungesund oder wie?
Und Getreide kann wohl kaum ungesund sein. An Hafer ist sicher noch kein Pferd gestorben, oder!?
*cille*
Ja ich kanns auch i.wie nicht glauben. Vor allem weil dise brotleckerlis ja auch gut für die verdauung sein so wie es mir mal erklärt wurde.
Und dem namen nach zufolge ist das doch brot drin?!

Meine Jungs bekommen ab und an mal brot ..nicht regelmäßig aber schon ab und an mal und die hatten in Jahren noch nix...
sarahpferd
Bei uns kriegen die Pferde jeden Tag brot und Leben noch alle..
Ich seh das nicht so eng oO..
Meine Mam und paar aus der Familie legen das Brot immer weg zum Hart werden und dann kriegt Keks das ca 2-3x die Woche..er kriegt jetz keine ganze Tüte, sondern einfach nur 3-5 Brötchen oder Scheiben.
Ich finde man kann sich auch anstellen... mein Dicker ist absoluter Schokoladenfan.. der bekommt hin und wieder mal en Celebration oder so ne Reihe Milka und er lebt noch (gleich werd ich wieder Zerfetzt)..oder mal en Gummibärchen..der frisst auch Fleischwurst..und? Er bekommt auch Weizenkleie..ist das jetzt auch total Ungesund?
Mag sein das tägliches Füttern von Brot irgendwann zu Rehe oder so Führen kann...aber man sagt auch beim Menschen das Pommes Krebserregend sind..
Und unser alter is jetz 23...der bekommt seit 23 Jahren brot und hatte weder Mauke, noch Rehe noch Koliken,noch Magengeschwüre.. ich habe vor ewigkeiten mal gesagt bekommen das zuviel Brot zu Koliken führt aufgrund der Massen..das quillt ja im Magen auf. Aber ich denk wenn man mal 2-3 x die Woche 4-5 Scheibchen Brot füttert..das bringt das Pferd nicht um!
Und lieber geb ich meinem Pferd en hartes Brötchen, wie ein leckerlie wo tausend verschiedene Stoffe drin sind die man garnicht kennt.
sarahpferd
Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von sarahpferd
mein Dicker ist absoluter Schokoladenfan.. der bekommt hin und wieder mal en Celebration oder so ne Reihe Milka und er lebt noch (gleich werd ich wieder Zerfetzt)..oder mal en Gummibärchen..der frisst auch Fleischwurst..und?


Brösel ihm doch mal Tabak über's Heu, findet er bestimmt auch lecker.

Schon übel das du Schokolade mit Tabak vergleichst..Wodka ist dann auch Koks Augenzwinkern
-blue-
Zitat:
Original von sarahpferd
mein Dicker ist absoluter Schokoladenfan.. der bekommt hin und wieder mal en Celebration oder so ne Reihe Milka und er lebt noch (gleich werd ich wieder Zerfetzt)..oder mal en Gummibärchen..der frisst auch Fleischwurst..und?


gummibärchen sind ja gut für die gelenke ... würd ich aber trotzdem nicht geben wegen dem zucker ...

das thema ist aber eigentlich brot Augenzwinkern
also, WO bitteschön steht, dass das ungesund ist?
Nicky92
Meine bekommt ab und an mal eins, aber wirklich nur hart und trocken.
Ponylein mags aber nicht smile
die mag nur Karotten xD
sarahpferd
Das mit den Gelenken ist die Gelatine. Die habe ich eine Zeitlang in Pulverform mal gefüttert weil die Gelenkschmiere nicht mehr so Vorhanden war..aber mich muss sagen das ist Klasse!Nach kürzester Zeit war das Geknackse weg.
Und das mit dem Zucker..Man muss ja nicht jeden Tag ne ganze Tüte füttern. Das ist weder für Tier noch für Mensch gesund ;-)

Ich habe neulich Lakritz Leckerlies gekauft...
Trinity
wie kommst du denn jetzt auf tabak ann??
klar ist schokolade nicht das gesündeste (welch wunder) aber immerhin ist der kram nur für katzen giftig (bei hunden hab ich keine ahnung) und es sind ja keine drei tonnen, sondern ab und zu mal ein stückchen Oo

und zu dem brot thema....selbst die turnierpferde vom einem freund bekommen brot, und der reitet international als nachwuchs,....die achten wie bekloppt drauf, daß ihre pferde ja nichts schlechtes bekommen.
nechtan
Zitat:
Original von Fallen_Angel_02
Und Getreide kann wohl kaum ungesund sein. An Hafer ist sicher noch kein Pferd gestorben, oder!?

Das Problem ist das Eiweiß.
Die Pferde in unseren Breiten bekommen viel mehr Eiweiß, als sie bräuchten. Selbst im Heu ist schon mehr an Eiweiß, als ein Pferd bräuchte (und der Bedarf hängt nicht von der Rasse ab, manche Pferde kommen nur besser mit dem vielen Eiweiß zurecht, sie brauchen es aber genauso wenig)
Natürlich braucht ein Pferd das viel leistet auch mehr Energie. Ich kenne aber kein Pferd persönlich, das wirklich so viel leistet. Und trotzdem pumpen sie alle Kraftfutter ohen Ende in die Pferde. Völlig unnötig, ja sogar schädlich.
Wenn man Getreide meiden kann, weil das Pferd den Energiebedarf nicht hat, dann sollte man es auch tun. Für antriebslose Pferde sind da eher andere Futterzusätze empfehlenswert.

Und sarahpferd, deine Argumentation ist mehr als lächerlich.
Es ist ja wohl bekannt, dass viele Menschen ihre Gesundheit durch ihre Essgewohnheiten zerstören. Das ist eine Sache.
Aber ein halbwegs erwachsener Mensch kann sehr gut vorher darüber nachdenken, was er da isst und was es für Auswirkungen haben kann. Eigenverantwortung nennt sich das.
Leider haben unsere Pferde nicht die Möglichkeit zur Eigenverantwortung und ich finde, es ist unsere verdammte PFLICHT, uns anstänig um ihre Gesundheit zu kümmern und für die bestmögliche Fütterung zu sorgen. "Da ist noch keiner dran gestorben", ist auch immer wieder ein niedliches Argument. Nur weil ein Pferd nicht stirbt, heißt das nicht, dass es gesund ist. Früher wurden die Postpferde oft tagelang von Biscuits ernährt, die enorm eiweißhaltig waren, weil halt im Winter nichts anderes da war. Die haben es auch überlebt - vielleicht sollten wir unserem Pferden einfach immer mal wieder ein paar Tage lang pro Tag so ein zwei Stangen geben, reicht ja, sie überleben es schließlich ne Zeit lang.

Wie jemand mit seiner eigenen Gesundheit umspringt kann einem relativ egal sein, aber genauso wie es schlimm ist, wenn Eltern ihre Kinder dick und fett füttern, ist es schlimm, wenn Menschen ihren Pferden ständig pferdeungerechte Dinge auftischen.
Natürlich ist es nicht tragisch, wenn man es MAL macht. Aber regelmäßig, oder gar jeden Tag, das geht einfach nicht.

Ich habe jedenfall ein schlechtes Gewissen, wenn mein Pferd nen Maukeschub bekommt, nur weil ich meinte ihm ein paar Tage hintereinander Haferflocken geben zu müssen.
Aber nein, es bringt ihn ja nicht um, juckt ja nur ein bisschen. Da muss er durch, könnte sich ja auch vorher überlegen das Zeug nicht zu fressen.
Trinity
mh ziemlich sinnfrei etwas so absurdes wie tabak in eine solche diskussion einzubringen, auch wenn es sarkasmus sein soll...
sarahpferd
Du kannst mir eher weniger Weiß machen das ein 1 Tafel Schokolade (Hochgerechnet) im Jahr großartig der Pferdegesundheit schadet.
Ich bin allgemein ein Mensch der sein Pferd nicht in Watte packt.

Und wenn mein Pferd von alleine Schokolade frisst und es auch mag bekommt er auch mal ein Stück (zB an Weihnachten). Oder mal ein Nimm 2.
Ich kenn verdammt viele Leute die Füttern ihrem Pferd ab und an mal en Gummibär, oder so en kleines Schokoriegelchen.
Mag sein das es nicht Gesund ist wenn er jetz jeden Tag Schokolade bekommt, das ist aber allein schon für die Zähne nicht gesund und allein aus dem Grund gibt es das nicht regelmäßig.
Es gibt auch viele die Füttern diese Grünen Eukalyptus Bonbons..die sind mit Sicherheit auch nicht gesund wenn man die jeden Tag verfüttert.
Zu den Haferflocken...die bekommt mein Pferd jedesmal mit ins Futter gemischt oO .. `(Allerdings nur im Winter mit Mash)?
nathcen
Ich habe doch geschrieben, dass es nicht tragisch ist, wenn man es mal macht. Aber nicht dauernd.

Und zu den Haferflocken: Das kann ja sein, wenn deiner es verträgt (unnötig ist es trotzdem, aber wenn es keine Auswirkungen hat macht es ja auch nichts). Meiner leider nicht.
Trinity
zwar keine eukalyptus, aber johannisbeerbonbons *grins* zuckerfrei versteht sich.
allgemein muß man eben gucken wie die pferde mit bestimmten futtermitteln klar kommen. über manche dinge kann man sich echt tot diskutieren.

konservierungsstoffe??? wo kaufst du dein brot? der dreckskram hat in dem brot nichts zu suchen. und die treibmittel,...das nennt man auch hefe, außerdem hat ja keiner gesagt du sollst trockenes brot als hauptfuttermittel etc. einsetzten.
sarahpferd
Zitat:
Original von Trinity
zwar keine eukalyptus, aber johannisbeerbonbons *grins* zuckerfrei versteht sich.
allgemein muß man eben gucken wie die pferde mit bestimmten futtermitteln klar kommen. über manche dinge kann man sich echt tot diskutieren.

konservierungsstoffe??? wo kaufst du dein brot? der dreckskram hat in dem brot nichts zu suchen. und die treibmittel,...das nennt man auch hefe, außerdem hat ja keiner gesagt du sollst trockenes brot als hauptfuttermittel etc. einsetzten.


Gibts bei euch etwa auch Biobrot^^??
Trinity
klar ich kauf doch kein extra brot für meinen gaul :-D

nee im ernst kein wunder, wenn die leute brot ausm globus kaufen und sich dann beschweren, daß da ja so ein dreck wie konservierungsstoffe drin sind. ^^ man kann schließlich nicht erwarten, daß man sein pferd mit rigendeinem billigkram füttern kann.