[T&P] Lederstiefel einreiten

ElliPirelli
ist das vielleicht einfach "normal" bei den Lackstiefeln, dass man kein Gefühl hat? Ich kann mir vorstellen, dass das einfach durch das andere Material ein anderes Gefühl ist.
*Maike*
Ich bin mit meinen Fahrrad gefahren bzw. fahre manchmal immer noch. Wenn ich sie längere Zeit mal nicht anhatte, komm ich auch etwas schwerer rein. Dann stell ich sie erstmal ne Weile vor die Heizung, geh dann nochmal direkt vorher mim Föhn rein, dann komm ich schon mal leichter rein. Und wenn ich dann ein kleines Weilchen auf'm Fahrrad bin, krieg ich auch mehr Bewegungsfreiheit in den Dingern.
Susan
Ich hoffe ihr wisst das der Lack auf den Stiefel hoch empfindlich ist? verwirrt
ElliPirelli
Zitat:
Original von Butterflyflip
es gibt auch die theorie des reinpi***tüdelüen...
das kenn ich von den bundeswehrstiefeln ^^


ich wollt's nit sagen großes Grinsen
Susan
Ich pinkel garantiert nicht in meine 700€ stiefel großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Naja, dann schau ich einfach mal am Montag wie das reiten geht - ich hab immerhin schon ne HALBE!!! Gehfalte (nach 2 Monaten jeden tag drin laufen Augen rollen )
ElliPirelli
was bin ich froh Springreiter zu sein. Ich brauch da kein bisschen Angst vor meinen neuen Stiefel zu haben, dass sie drücken könnten oder so.

Aber wer schön sein will muss halt leiden Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus
Susan
Zitat:
Original von elli1490
was bin ich froh Springreiter zu sein. Ich brauch da kein bisschen Angst vor meinen neuen Stiefel zu haben, dass sie drücken könnten oder so.

Aber wer schön sein will muss halt leiden Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus


da hast du wohl recht traurig
VanillaSkyHorse
Wie wäre es denn, wenn du einmal so 'Springen gehst' mit den Stiefeln? Oder mal einfach nur im leichten Sitz reiten?
Mi Mona
Ich kämpfe momentan auch noch sehr. Habe ebenfalls Dressurstiefel von Königs aber ohne Lack. Irgendwie echt schlimm. Bin sie nicht eingelaufen, sondern direkt mit aufs Pferd wegen den falschen Knicken usw. Nunja, ein scheiß Gefühl. Man hat ja wirklich null Gefühl am Bein, aber so rein gar nicht. Ich konnte noch nicht mal die Füße wirklich an den Steigbügeln lassen - rutschige Ledersohle und kein Gefühl. Nach ein paar Mal reiten ist es nun leider auch nicht wirklich besser. Sie sind zwar bequem, aber wirklich zum Treiben komme ich immer noch nicht. Wenigstens werden aber die blauen Flecken in den Kniekehlen weniger.
Ich glaube, man muss wohl wirklich reiten reiten reiten. Es ist irgendwie wirklich unschön, aber wenn man es dann geschafft hat ... smile
blue orange
gebrauchte Stiefel kaufen? großes Grinsen

Ihr seid doch echt alle krank hier, masochisten xDDD
woah, wenn ich das lese... xD

Aber jetzt mal im Ernst, da gibts kein Wundermittel oder sowas, einlaufen/einreiten kann man Stiefel nur durch einlaufen/einreiten Augenzwinkern
Jenni
Ich bin mit meinen Stiefeln damals auch gleich aufs Pferd. Das war übel...
Und ich hab leider zwei Überbeine bekommen wegen den Stiefeln. An der linken Ferse ein ewig großes, rechts nicht ganz so schlimm.
Ich kann also nur raten: Wer keine bleibenden Schäden haben will, sollte verdammt viel cremen und pflastern unglücklich
Oder zwischendrin Pause einlegen, denn zu viel Socken kann man ja gerade in neuen Stiefeln auch nicht anziehen, sonst kommt man ja nicht mehr raus.
Lawina
Bin ich froh, dass mir meine Stiefel jeweils schon eingeritten wurden großes Grinsen
VanillaSkyHorse
Zitat:
Original von Pferdegirl14
Habe seit gestern neue Stiefel und oh mein Gott das das so heftig ist oO
Vorallem soll Petrie ja auch angeblich weicheres Leder haben. Naja, egal. Durch xD Bestell mir jetzt aber auch glaub ich bei Loesdau Fersenkeile aus Gel <3


Petrie sollen im Vergleich das Schlimmste und Härteste Leder im Gegensatz zu Königs und Cavallo haben ;D
soul
Das Problem habe ich auch,

hab zu Weihnachten Lederreitstiefel bekommen, hatte sie ein paar mal an, waren eigentlich recht bequem.

Aber ich hab fast nix gespürt, wusste nicht wie stark ich treibe usw. das ist recht ungewohnt am anfang.

Dann habe ich festgestellt das es beim springen wesentlich einfacher geht und ich da besser zurecht komme.

Ich hab jetzt allerdings ne kleine pause eingelegt, weil die im winter noch härter sind durch die kälte, jetzt werde ich sie allerdings wieder anziehen und immer schön einfetten.

Ab und zu ziehe ich sie auch zu Hause an, aber selten.

Das wird schon werden, hoffe ich.

bye soul
Lexa Loona
Ich hab maßgefertigte von Cavallo, die waren am Fuß wunderbar.... aber in den Kniekehlen und an den Innenseiten hatte ich alles auf und heute imemr noch Narben bzw Verfärbungen an den Druckstellen.
Ich habe mir im einfachen Schuhgeschäft zwei Paar Keile gekauft (je etwa nen Zentimeter hoch), damit, die oben nicht mehr direkt dran sind, hat für die Kniekehlen selbst zwar was gebracht, aber die Seiten wurden immer noch aufgescheuert.
Ansonsten: viel fetten, damit das Leder geschmeidiger wird (aber nur die Stellen, wos drückt! sonst werden die zu weich).
VanillaSkyHorse
Welche Marke hast du denn?

Und mal eine Frage zu den Keilen: Bilden sich dadurch die Falten unten am Fuß nicht falsch, dadurch das man dann einfach mit dem Fuß höher ist? Das ist ja auch nicht der Sinn, nur damit es in den Kniekehlen nicht drückt?
Thea
Also mir wurde gesagt das Petrie eigentlich das dickste und härteste Leder hat großes Grinsen
Meine sind bestellt, von Ekkia "derby" oder so.
Naja, bin gespannt, 50 cm hoch großes Grinsen
Lexa Loona
ich glaub, meine ham 57cm oder noch mehr - deshalb maßgefertigt Augenzwinkern

Petrie hatte viel dünneres Leder als Cavallo, als ich mir die Marke ausgesucht hab, ich weiß aber nicht, ob das fürs anpassen eine sooo große rolle spielt^^
windoftomorrow
Ich habe zu Weihnachten meine ersten maßgeschneiderten Lederstiefel (von Königs) bekommen.

Anfangs konnte ich überhaupt nicht richtig damit gehen, aber es war trotzdem ein schönes Gefühl. Die haften so gut am Bein.
Damit sie richtig "bequem" werden, muss du damit reiten, dann erst bekommen sie die Form deines Beines. Es tat bei mir ein bisschen weh, aber so schlimm ist das nicht. Ich habe ein paar blaue Flecken im Bereich des Knie bekommen.

Meine Oma hat mir geraten, unbedingt meine Reitstiefel, wenn sie nicht benutzt werden, auszustopfen (Oder wie sagt man dazu?). Dazu gibt es Stiefelstrecker und sowas.
Achja .. Und vermutlich wirst du später, wenn sich der Stiefel an dein Bein gewöhnt hat, einen Stiefelknecht brauchen. Ich würde ohne nicht mehr rauskommen. großes Grinsen
Vicky
Bin auch grade dabei meine einzureiten... hatte die bisher 5x auffem Pferd an (einmal davon auffem Turnier.. jaja, das war schon lustig ^^).
Werde sie jtezt - seit der RV eingebaut wurde - noch mehr anziehen, also sprich 5-6x die Woche volle Pulle durchpowern >.<
Habe auch kein bisschen Gefühl in diesen Klötzen, und besonders mein rechter Fuß tut immer noch voll weh, meine Kniekehlen sind etwas rot, aber ich werds überleben fröhlich irgendwann sind die so schön weich, wie sie sein sollen, und dann kann man auch ordentliche Hilfen geben ^^