Avenson
Zitat: |
Original von Vicky93
Nicht ohne meine Tochter - Betty Mahmoody oder so
|
Unbeschreiblich gutes Buch!
Immernoch 'The other side of the story' by Marian Keyes.
Ich komm hier einfach nicht zum Lesen >_<
Knopfloch
Jarnischt.
Zuletzt die Johnny-Maxwell-Trilogie von Terry Pratchett, damit bin ich seit vorgestern fertig (und prompt konnt ich nicht schlafen

).
Ungelesene Unterhaltungsliteratur hab ich jetzt nicht mehr parat, also käme entweder Fachliteratur, deren Wissen ich aber gerade nicht benötige und vielleicht meine Gedanken zu leicht von dem Wissen ablenkt, das ich gerade brauche, oder sonst hätt ich noch einen Mehr-oder-weniger-Bildband über
Fluxus. Vielleicht schau ich da mal rein.
Kvass
Böses Erwachen von Deborah Crombie
Prissi
160 Tage
Diagnose Leukämie
von Herman van Campenhout
ju_1324
ecce homo (nietzsche)
gegen die finsternis (m. marr)
Mh. :o
*Anni*
Das erste Twilight-Buch auf Englisch.
summersky
und nochmal die Biss-Reihe durch :x
Q.U.E.E.N.
Totenbraut *schauder*
Knopfloch
"Fluxus und die Folgen"
Rou
"Der Pakt" von Gemma Malley.
Kimberly. #
Slumdog Millionaire - auf Englisch für die Schule
theroorback
Gerhard W. Brück - Von der Utopie zur Weltanschauung
Smári
W. Shakespeare - Hamlet
BlackBuffy
Zitat: |
Original von *Anni*
Das erste Twilight-Buch auf Englisch. |
Das Buch heisst auf Englich Twilight, du musst nicht "Twilight-Buch" sagen.
Ich.. auch :/
ju_1324
Zitat: |
Original von ju_1324
ecce homo (nietzsche)
|
immernoch.
Und heute (da "Gegen die Finsternis" ausgelesen ist) fange ich mit "Sofies Welt" von Gaarder an.
Biene-Bella
Ann Brashares - Summer Sisters
Ich mags

Hab heute angefangen
Lycka
Goethe - Faust I
Muss :o
theroorback
Zitat: |
Original von theroorback
Gerhard W. Brück - Von der Utopie zur Weltanschauung |
In Hinsicht auf Denker wie Nietzsche und Stirner scheinen die Gehirne von jeglichen protestantischen Theologen, ein welcher der Autor ist*, obschon sie Anerkennung heucheln, imprägniert sein zu: Gleichsam dem Wasser an diesen den Lotuseffekt imitierenden nanotechnischen Oberflächenbeschichtungen perlen deren tiefe Gedanken an den theologischen Hirnrinden ab.
*Eigentlich doziert er nur Sozialpolitik an einer evangelischen Hochschule, aber das ist ein marginaler Unterschied: alles verkappte Theologen!
hopeless case
Das Sachbuch ''Ich Hasse dich - verlass mich nicht'' über die Borderline-Störung.
Mhm joa. Und ''Dracula'' von Bram Stoker auf Englisch.
Weil wegen Englischunterricht und so.
Jolly Jumper
Der Schwarm von Schätzing.