Tanea
Zitat: |
Original von Katha
oh ja bitte
Wie ist denn das Englisch so? Bzw. ist es im englischen besser, weißt du das zufällig? xD
Danke auf jeden Fall schon mal
|
Sorry, hab voll vergessen, nochmal in dem Thread vorbeizuschauen. Wie ich gesehen habe, hast du schon mit dem Buch angefangen.
Ich fand es jedenfalls super, würde es definitiv zu meinen Lieblingsbüchern zählen. Die Geschichte ist so spannend, sie zeigt das Gesellschaftsbild und die Denkweise der Menschen im 19. Jahrhundert, und ganz besonders faszinierend fand ich die "versteckte" Kritik an der katholischen Kirche. Mehr möchte ich jetzt nicht erzählen, da ich ja auch nicht zu viel verraten will...
Was die Sprache angeht, kann ich dir zur deutschen Übersetzung nichts sagen, weil ich es nur auf Englisch kenne. Wie lange lernst du denn schon Englisch? Ich finde es oft nicht so einfach, den "Schwierigkeitsgrad" zu bestimmen, da ich seit vielen Jahren fast ausschließlich auf Englisch lese und außerdem Anglistik studiere... Ganz einfach ist es jedenfalls nicht, also Englisch-Anfängern würde ich es nicht empfehlen. Es ist meiner Meinung nach ein typischer 19-Jahrhundet-Stil mit vielen langen Sätzen.. aber auf der anderen Seite für einen Klassiker recht einfach und flüssig zu lesen.
So, und jetzt lese ich "The Penguin Book of Vampire Stories" von Alan Ryan.
teenieboecky
Death Note Black Edition Bd 2

<3
soul
Erntedank: Kluftingers zweiter Fall - Volker Klüpfel + Michael Kobr
Leichte Krimis und der Komissar Kluftinger is einfach lustig, den ersten Fall hab ich auch schon gelesen.
Rou
"Ein todsicherer Job" von Christopher Moore.
soul
Zitat: |
Original von Jeanny
Zitat: |
Original von soul
Erntedank: Kluftingers zweiter Fall - Volker Klüpfel + Michael Kobr
Leichte Krimis und der Komissar Kluftinger is einfach lustig, den ersten Fall hab ich auch schon gelesen. |
Wie ists?
Ich war auch lange am Überlegen, mir die Bücher zu holen. Aber für knapp 200 Seiten 10€ war mir dann doch etwas teuer. :>
Slam beendet und nun weiter "Die Bücherdiebin" von Zusak.
|
Ich bin ja eigentlich nicht so ne Krimileserin, aber ich bekomme die alle von meiner Arbeitskollegin ausgeliehen und so für zwischendurch find ich die echt gut, aber ob ich sie mir selber kaufen würde weiß ich nicht. Sie sind aber schön geschrieben vor allem die Person Kluftinger wird halt toll beschrieben.
Perpetual
J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe.
animal.love
Zitat: |
Original von Illusory
Ich hab bei "Vollidiot" und "Millionär" Tränen gelacht. Dämlich bis zum abwinken, aber wenn ich zu Ikea geh überleg ich jedes Mal aufs Neue, ob ich nach dem Rasierklingenset "Suizidör" frag.
|
HAHA. XD so gehts mir auch immer
noch am überlegen...
Katha
jaja, der Gulholmen Schaukelstuhl ^^
Lese grade "Im Land der weißen Wolke"
theroorback
Murray N. Rothbard - Americas Great Depression
Snowi
Eva Kavian - Ne Plus Vivre Avec Lui
Riica
Gerade Mockingjay von Suzanne Collins beendet und jetzt für English Eat Pray Love.
teenieboecky
Unterm Rad von Hermann Hesse
für den Deutschunterricht
Und nebenbei bin ich wieder bei den Mangas von One Piece angekommen.
Krissy*
Sansibar oder der letzte Grund - Alfred Andersch
Ebenfalls Deutschunterricht.
Böhni
Stieg Larsson - Verblendung
Düdi
Max Frisch - Homo Faber
wider Erwarten einiger private Lektüre. Gefällt bisher!
soul
Fertig mit Klufti
und jetzt
Die Schamanin von Marcia Rose
Nicki2110
Margit Schönberger - Das Diätenhasser-Buch
Kvass
Geliebte Gracelin von Ann Moore und Der Fall Hildegard von Bingen von Edgar Noske
leli
'Kultiviere einen klaren Geist' & 'Twelve'. c: