.Mary
Hallo,
vor kurzem meldete sich ein Kumpel bei mir, er hätte meinen kompletten Namen, d.h. Vor- und Nachname, in einem Internetchat vorgefunden. Er fand das ganz lustig, da hätte sich wohl jmd. einen Scherz erlaubt, allerdings als ich mir das Profil anschaute, fand ich regelrecht eine Beleidigung gegen mich vor. Auch wurde u.a. geschrieben, ich sei in einen Klassenkameraden, der in mich verliebt ist/war, ebenfalls verliebt. Das ist aber ganz und gar nicht der Fall, im Gegenteil. Nun ja, ich fand außerdem noch einige Daten über mich, wie Namen, Wohnort, etc.
Ich wusste, dass es einer meiner Klassenkameraden war, und hab mir dann mal ein paar Gedanken gemacht. Das Profil wurde in der selben Schriftart, -größe und -farbe, sowie den dummen Rechtschreibfehlern wie im Profil des oben genannen Kumpels geschrieben. Für mich ist klar, er hat das ganze gemacht. Als ich ihn darauf ansprach, lachte er nur und streitete das ganze ab.
Ich weiß, dass ich ihn, u.a. auch für Verleumdung, anklagen könnte, allerdings ist dies meiner Meinung nach in diesem Fall ein wenig übertrieben.
Was sollte ich eurer Meinung nach machen?
Mit freundlichen Grüßen
vor kurzem meldete sich ein Kumpel bei mir, er hätte meinen kompletten Namen, d.h. Vor- und Nachname, in einem Internetchat vorgefunden. Er fand das ganz lustig, da hätte sich wohl jmd. einen Scherz erlaubt, allerdings als ich mir das Profil anschaute, fand ich regelrecht eine Beleidigung gegen mich vor. Auch wurde u.a. geschrieben, ich sei in einen Klassenkameraden, der in mich verliebt ist/war, ebenfalls verliebt. Das ist aber ganz und gar nicht der Fall, im Gegenteil. Nun ja, ich fand außerdem noch einige Daten über mich, wie Namen, Wohnort, etc.
Ich wusste, dass es einer meiner Klassenkameraden war, und hab mir dann mal ein paar Gedanken gemacht. Das Profil wurde in der selben Schriftart, -größe und -farbe, sowie den dummen Rechtschreibfehlern wie im Profil des oben genannen Kumpels geschrieben. Für mich ist klar, er hat das ganze gemacht. Als ich ihn darauf ansprach, lachte er nur und streitete das ganze ab.
Ich weiß, dass ich ihn, u.a. auch für Verleumdung, anklagen könnte, allerdings ist dies meiner Meinung nach in diesem Fall ein wenig übertrieben.
Was sollte ich eurer Meinung nach machen?
Mit freundlichen Grüßen