Nanni
Zitat: |
Original von Mutzelchen
Ich deke, dass das aber gerade das Besondere am Kronenhof ist - kein perfektes Aussehen aber dennoch schon sehr lange dabei. |
Hast du wohl auf den Punkt getroffen.
Nanni
Es hat sich mal wieder sehr viel getan...
Monatsrückblick
- Zucht:
Im November waren unsere Hengste toll im Einsatz: Eskimo deckte vor seiner Kastration noch zwei Stuten, Blacky und Bondy kamen genauso oft zum Einsatz, während Caprito nur einmal ran durfte.
- Turniere: 30 mal war ich insgesamt mit verschiedenen Pferden und auf verschiedenen Höfen vertreten, dazu noch 7 mal mit Hunden. Neben unseren Hofhunden war natürlich Sunny mit am Start, von den Pferden waren es nur 16, die im November vorgestellt wurden.
- Berichte: 27 Berichte von mir und dann noch 4 von Vivi, von unseren Pferden wurden somit alle außer Escape und Bondy per Bericht gepflegt, die zwei gingen jedoch auch sehr fleißig Turnier.
- Mitglieder: Letztes Monat wurde das Konzept schrittweise gelockert und bietet nun mehr Freiheiten. Von Seiten der Mitglieder (ausgenommen Vivi ;D) war es sehr still, jetzt geht es allerdings wieder aufwärts, nach Roxy dürfen wir nun auch Julia als Mitglied begrüßen (:
Achso... und nicht vergessen, am 8. Dezember ist unser nächstes Turnier. (:
Nanni
Unser Turnier von gestern wurde ausgewertet, gestern schon, kam nur nicht mehr dazu es anzukündigen
Bei den Dressurprüfungen gab es bis zu drei Abteilungen, mindestens jedoch zwei - im Western fiel das Horsemanship LK 3 aus, da es keine Starter gab, die anderen Prüfungen fanden statt und im Reining füllten sich ebenfalls zwei Abteilungen, ich glaub das erste Mal, dass eine Westernprüfung so viele Starter hatte
Nun aber zur
Ergebnisliste, und nicht vergessen, am 16.12. ist schon das nächste, das Jungpferde- und Fahrturnier (:
biaggi
Auch wenn wir einige male Letzter oder Vorletzter waren, bin ich mit den Ergebnissen trotzdem zufrieden
Ich freue mich auf wetiere Turniere beim Kronenhof - zumal auch die Auswertung immer schnell geht
Nanni
Das ist gut... hehe, ich freu mich ja schon wenn diese Woche mitsamt ihren Klausuren vorbei ist, dann kommen auch die Turniere zum Jubiläumsfest im Dezember... Ideen, Wünsche, Vorschläge für Ausschreibungen sind natürlich gerne gesehen
Interessiert sich jemand für News zu Turniererfolgen? Viel gibts ja nicht, aber zum ersten gerittenen Turnier von unserer Eselstute Gina könnt ich was schreiben
Nanni
Okay, dem komm ich gern nach
Da Jenny, unsere jüngste Reiterin, ohnehin nie genug Turniere bzw Geschicklichkeitsspiele reiten kann und sie mit Gina ganz gut zurecht gekommen war, erlaubte ich ihr mit der Stute ihr Turnierglück zu versuchen..
Die Eseldame fand Hängerfahren zum Glück nicht so schlecht, so dass das Verladen machbar war und wir pünktlich losfuhren. Am Ziel angekommen sowie ausgeladen guckte sie sich dann ganz erstaunt um, so viele Pferde *Augen aus dem Kopf glubsch*, aber äußerlich blieb sie die Ruhe in Person und bewegte sich nicht, solange man sie nicht dazu aufforderte. Sie war auch sehr kooperativ, das Warmreiten verlief ganz problemlos und danach ging es zur ersten Prüfung, dem Eierritt. Darin war Jenny mittlerweile Meisterin, mit Gina konnte sie die Runde nur im Schritt absolvieren, allerdings trieb sie die Stute sehr flott vorwärts. Ich hatte ja fürchterliche Angst, das Gina plötzlich keinen Bock mehr haben würde... aber sie ging die ganze Runde durch und Jenny behielt natürlich ihr Ei, so dass es der 6. Platz wurde - andere waren halt schneller
Die zweite und letzte Prüfung, die für einen Esel wie Gina geeignet war, war das Verstecken, wo die 10jährige den anderen wohl mit ihren Ideen überlegen war. Sie wurde als Vorletzte gefunden und somit Zweitplatzierte in diesem Spiel, ein toller Abschluss für das Turnier! Jenny kann jedenfalls sehr stolz auf sich sein und Gina wurde sehr gelobt, viel geleistet hat sie ja nicht, aber immerhin brav mitgespielt (:
Roooxy
Zitat: |
Original von Nanni
Am Ziel angekommen sowie ausgeladen guckte sie sich dann ganz erstaunt um, so viele Pferde *Augen aus dem Kopf glubsch* |
Jedes Mal wenn ich den Satz aufs Neue lese, muss ich fangen zu lachen!
Nanni
Zitat: |
Original von Nanni
Das ist gut... hehe, ich freu mich ja schon wenn diese Woche mitsamt ihren Klausuren vorbei ist, dann kommen auch die Turniere zum Jubiläumsfest im Dezember... Ideen, Wünsche, Vorschläge für Ausschreibungen sind natürlich gerne gesehen
|
Okay, dauerte doch etwas länger, wir haben uns nun für ein bisschen was von allem, aber nicht zuu viel entschieden, um den Mitgliedern auch noch ein normales Reiten zwischendurch zu ermöglichen - daher finden nun Ende Jänner vom 21. bis zum 29. jeden zweiten Tag Prüfungen zu jeweils verschiedenen Reitweisen beziehungsweise Disziplinen statt. Für die Monate darauf haben wir ebenfalls schon interessante Turnierideen ;D
Viel wichtiger, da schon ziemlich bald, ist erst jedoch das Hundeturnier am 5. Jänner des nächsten Jahres - bitte ganz viele Vierbeiner melden, wir wollen doch so richtig viele Vierbeiner am Start erleben (:
Zur Turnierübersicht
Nanni
Yey - die Starterliste für das Hundeturnier füllt sich langsam (:
Westernturnier mit Trixi
Mit meiner Appaloosastute hatte ich gerstern erst ein spontanes Cutting-Training, als eine Kuh der benachbarten Farm wegen einer Verletzung aus der Herde gefischt werden sollte. Trixi hat das Abenteuer sehr genossen, wie alles was wir dort mit den Kühen angestellen, und so haben wir schnell noch für das Cutting beim heutigen Racing Day auf Fürstenwalde genannt. Wir starteten einmal in der Gruppe LK 3-5, wo wir von 5 Reitern den 3. Platz ergatterten, also gut in der Mitte. Trixi war wieder ganz in ihrem Element, aber leider fehlte es ihr doch an Übung und es dauerte halt seine Zeit, bis das Rind von der Herde getrennt war. Vorallem bin ich war ja froh, dass sie keinen Muskelkater hatte ;D In der nächsten Prüfung, etwa auf LK 2, hatten wir eine ganz liebe Kuh ergattert, die sich schnell ergab

Trixi war natürlich auch nicht ohne, sie hat die Kuh toll gesteuert und von vorn herein klar gemacht, dass Widerspruch zwecklos war. Hier bekamen wir dann - doch etwas überraschend für mich - den 1. Platz von drei Reitern. Trixi wurde jedenfalls ganz viel gelobt und bekam eine Karotte, und die Kuh bekam natürlich ebenfalls.... (was fressen Kühe?) eine handvoll Heu von mir!
Roooxy
Trixi hat sich richtig gut geschlagen, ich hab mich so gefreut als ich die Ergebnisse gesehen hab!
Nanni
Jubiläumsturniere
Während Dressur & Springen, Western sowie die niedrigen Disntanzklassen (letzte sehr zu meinem überraschen) schon sehr gut gefüllt sind, sind es vorallem bei den Fahrbewerben diesmal eher wenige Nennungen. Auch bei den längeren Distanzritte wären noch mehr Teilnehmer wirklich wünschenswert, also sollte noch jemand Distanzkracher, Zweispänner oder Kutschponys haben, nützt die Chance und nennt
Stattfinden werden natürlich alle Prüfungen und abgesehen vom langen Distanzritt werden keine Phantomreiter nötig sein, natürlich wird alles in Abteilungen aufgeteilt, bin schon gespannt wieviele das werden
Roooxy
Oh, ich denke ich nenne meine Friesen auf jeden Fall noch bei dir

Damit du ein bisschen Unterstützung bekommst haha.
Nanni
Im Fahren nehm ich an? Damit ich dich ggf noch in letzter Minute nerven kann
Roooxy
Ja, ich nenn sie gleich, nicht dass ich das wieder verschluder
Nanni
Das Turnier Dressur & Springen
Das es viele Starter gab, hatte ich ja schon vorher gewusst. Als ich die automatisch erstellte Datei mit den Turnierergebnissen dann jedoch hinunterscrollte, frage ich mich nach den ersten Abteilungen dann jedoch schon, wann denn Klasse E mal aufhören würde. Mit insgesamt 9 Abteilungen ist diese Prüfung ganz klar Spitzenreiter bei der Startanzahl. Auch die anderen Klassen wurden allesamt in mindestens 4 ABteilungen geteilt, bis zur Klasse S. Vor einigen Jahren hatten wir da an die zwei Teilnehmer xD Mit insgesamt 670 Starts war da defenitiv viel los bei uns (:
Dille - Husten und Fieber
Weniger gut geht es dagegen unserer Isländstute
Dilja, die seit einigen Tagen mit Husten und teilweise auch recht hohen Fieber zu kämpfen hat. Sie wird vom TA mit Antibiotika behandelt, ob sie darauf anspringt ist schwer zu sagen. Einen Tag ist sie schlapp und komplett am Ende mit sich, am Tag darauf wartet sie nur darauf, dass sie wieder jemand zur Offenstallgruppe hinaus lässt und behauptet, schon wieder komplett gesund zu sein

Heute gehts ihr recht gut, drückt die Daumen dass das so bleibt (:
Nanni
Dille - auf und ab und noch schlechter
Dilles unruhiger Krankheitsverlauf macht uns weiterhin Sorgen, dazu kommt nun dass sie teilweise etwas unkoordiniert auf den Beinen wirkt - wobei es nicht so schlimm ist, dass man es als Krankheitszeichen werten könnte - und zudem haben wir gemerkt dass sie auf einem Auge wohl schlechter sieht bzw erblindet; sie hat es geschafft sich immer so zu stellen bzw den Menschen so zu platzieren, dass sie ihn im gesunden Auge hat, so dass wir nicht sagen können wie lange das nun schon so ist.... gab jedenfalls ne Blutuntersuchung und wenn die nichts eindeutiges ergibt heißt es Klinik für die kleine Maus
Jubiläumswoche geht zu Ende
Mit dem heutigen Distanzturnier ist auch die letzte Veranstaltung zu unserem Jubiläum ausgewertet und abgeschlossen. Auch hier gab es beim KDR mehrere Abteilungen und ich bedanke mich sehr für die vielen Teilnahmen (:
LG Nanni
Nanni
Neue Pferde
Der erste Neuzugang ist der Zweibrückerhengst Acardi, den ich früher für Elwen auf Turnieren vorgestellt habe, bis er verkauft werden sollte. Und so kommt es dass wir nun doch wieder einen S-Springer auf dem Kronenhof haben. Seit einigen Tagen ist er nun da und lebt sich langsam in die Herde ein, die wir dafür nochmal getrennt haben. Mit Escape und Eskimo, bei denen er nun steht, verträgt er sich schon mal super ;D Es wird aber spannend, der der neue Leithengst wird - Acardi oder Tic? Und was er von dem Eselhengst halten soll, darüber ist sich Acardi auch noch nicht ganz sicher.
Außerdem haben wir eine neue Einstellerin, Cora kam ebenfalls Anfang Februar mit der Quarter Horse Stute Skippy zu uns. Skippy stammt vom Verkaufsstall Eichental, wo ihre jetzige Besitzerin sie gekauft hat. Die beiden leben sich auch schon gut ein, im Moment ist es auf der Stutenkoppel noch sehr ruhig und Skippy hält sich noch zurück. Auch hier sind die meisten Pferde komplett rangniedrig und werden sich der etwas entschlosseneren Skippy bestimmt fließend unterordnen, bloß Shelly ist da etwas dominanter und auch hier bin ich schon sehr neugierig, ob die junge Andalusierstute, die eben im Erwachsenwerden ist und seit dem Auszug ihrer Mutter die Macht inne hat, ihren Sturkopf durchsetzen kann, oder ob die erfahrene Skippy da doch bessere Karten hat ;D
Partnerturnier mit dem Turnierstall Wittingen
Ich wollt hier nur nochmal etwas Werbung für unser Turnier am Wochenende machen - Dressur und Springen bis L, sowie Spaßprüfungen sind ausgeschrieben, wobei der Kronenhof die dressurorientierten Prüfungen veranstaltet ;D
Über zahlreiche Nennungen würden wir uns freuen ;D