L A T E S T U P D A T E S - 2 0 0 9
In letzter Zeit hatten wir wieder einige Neuanmeldungen, von denen sich manche aber noch nicht im Forum gemeldet haben. An diese möchte ich mich hier kurz wenden: Es ist euch sicher allen bekannt, dass es am Kronenhof keine Probezeit gibt, und auch keine Mindestbeiträge oder eine verpflichtende Vorstellung im Forum - das soll kein Zwang sein. Ihr habt zwar vor der Anmeldung bei den Pferden geschmöckert, hoffentlich die Regeln gelesen, die FAQ überfolgen und vielleicht geschaut, ob es gleichaltrige Mitglieder gibt. Das sagt allerdings noch lange nicht aus, ob ihr euch auf dem Hof wirklich wohl fühlt, und wir wissen auch, dass nicht jedes neues Mitglied bleiben wird. Damit will ich euch nur sagen, dass ihr es uns wirklich leichter macht, wenn ihr euch im Forum vorstellt, einen Bericht verfasst oder auch einfach nur in der Quasselecke mitschreibt. So lernt ihr uns kennen und wir sehen, dass ihr Interesse habt, euch den Kronenhof zuminderst genauer anzusehen.
Weiters gibt es die erste Änderung bei den Berufen: Pferdepfleger wurde jetzt wieder als Job eingeführt. Dabei bekommt ihr jedes Monat drei Aufträge über verschiedene Pferde und Tätigkeiten, über die ihr einen Bericht schreiben müsst. Nur wenn alle drei Aufgaben erledigt wurden, bekommt ihr das Gehalt.
Anders hat es sich mit den Mitreitern. Sie können auf einem oder mehreren Pferden eine Reitbeteiligung haben (Turnierpferd, Schulpferd, Fohlen oder Privatpferd), die sie versorgen, wenn möglich reiten und nach Absprache auch auf Turnieren vorstellen, ganz nach ihren Wünschen (und der Ausbildung des Pferdes, natürlich). Dafür kann der Besitzer allerdings Geld verlangen.
Außerdem haben wir mit der Vorbereitung des Showprogrammes für das Jubiläumsturnier angefangen. Cora und ich haben letztens die Aufgabe für die Quadrille zusammengestellt, sie ist im Forum nachzulesen, sollte was unklar sein, schaut ihr euch am besten bei youtube Quadrillvideos an, zum Erklären ist das ein bisschen komplizierter. Und ich würde übrigens gern das Paarspringen machen, also falls noch wer Lust hat? Auch die Prüfungen sind schon ausgeschrieben, alle Nicht-Mitglieder laden wir herzlich ein, vorbeizuschauen und vielleicht habt ihr ja Lust, teilzunehmen. Mehr dazu kommt weiter unten.
V O R S C H A U - 2010
Züchterisch wird es im neuen Jahr nicht viele Überraschungen geben. Meine finanzielle Lage ist ja nicht die beste und auch mit der Zeit wird es vermutlich knapper, also werde ich 2010 keine Stuten decken lassen. Dafür freu ich mich umso mehr auf die Fohlen, die im Frühjahr auf die Welt kommen, unter anderem das zweite Eselfohlen von Gina und Frechdachs und unser erstes Mulifohlen (ich hoff, ich sags jezt richtig :o ) von Starlight und Frechdachs.
Außerdem werden wir 2010 einige Sachen zum Ausdisskuttieren haben. Ein Punkt ist die Anmeldung; so, wie es jetzt läuft, ist es wohl nicht optimal. Mit Cora hab ich schon darüber geredet, sie hat mir zugestimmt, dass unsere neuen Mitglieder erst eine Reitstunde absolvieren sollen, ehe sie ein Mitreitpferd suchen können. Allerdings möcht ich dazu noch ein paar Meinungen, die ich mir jedoch lieber privat einholen.
Die nächste Idee ist ein weiterer Job, den ich hier kurz vorstellen möchte. Und zwar der Beruf des Stallmeisters. Ist doch irgendwie komisch, dass wir von morgens bis manchmal die Nacht hindurch unsere Zeit im Stall verbringen, aber noch nie einer Person begegnet sind, die immerhin an die 40 Boxen zum Ausmisten hat. Natürlich, das ist mir auch klar, ist das kein Beruf für Berichte. Wie wäre es also, wenn der Stallmeister stattdessen eine Community Pflicht hat, sprich regelmäßig im Forum mitschreiben, Forenspiele vorschlagen und sich evt. an Rollenspielen beteiligen - dann fällt es uns vielleicht auch leichter, ihn (oder sie) in Berichten einzubauen.
So, ich fürcht das wird langsam viiel zu lang. Also nehmen wir als letzten Punkt nochmal unser Turnier: Ende Jänner wird der Kronenhof drei Jahre alt, feiern werden wir das als erstes mit unserer traditionellen Fragebogen-Schnitzeljagd am Donnerstag, den 28. Jänner 2010. Am 30. finden Prüfungen in Dressur, Parcours- und Geländespringen in den Klassen E-L statt. Am Sonntag darauf stehen M Dressur und Springen am Programm, sowie eine Grand Prix Dressurkür und ein Freispringen auf S - Niveau für unsere Champions und die, die es werden wollen. Aufgelockert wird das Ganze durch ein Pferdefussballmatch von unseren virtuellen Reitschülern, der Quadrille von Cora, Jessi, Hanni und mir, und vermutlich auch einem Paarspringen. Wir freuen uns natürlich über Nennungen und Zuschauer, die Berichte und Rollenspiele dazu finden sich im Forum. |