[T&P] Koppen

Pöni
hallo

ich wollte nachfragen wie das ist mit einem pferd welches koppen tut...das kann man doch operieren, oder?

könnt ihr mir da genauere infos geben?

Z.b. ob es danach 100%ig nicht mehr koppen tut?
wie teuer ca. so eine operation ist?
folgen davon?


LG smile
sarahpferd
Find ich schwachsinnig.Soweit ich weiß ist diese Op auch nicht ganz ungefährlich. Mein Pferd koppt auch.Na und lassen doch

Wenn das Pferd ausreichend Futter hat und satt gefüttert wird,beschäftigt wird und keine Langweile hat koppt es auch nicht
Jeannette
Eine Stute bei uns im Stall koppt auch - bei ihr hat es aber nichts mit Langeweile zu tun, sondern mit ihrer Krankheit: PSSM/RER
Von einer Operation haben uns mehrere TÄ abgeraten, jedoch füttern wir mehre Kräuter zu und haben es so ziemlich gut im Griff! smile

Vielleicht wäre auch bei deinem Pferd eine alternative Heilmethode 'günstiger'?
Frenzi
Eine Tinker Stute bei uns im Stall koppt auch, aber operiert oder so wird sie nicht! Ich hab bei Loesdau mal so Koppriemen gesehen, aber keine Ahnung wie due funktionieren sollen
Laurin286
Moment mal bitte. pferde Koppen trotzdem auch wenn sie genug Futter, Bewegung etc habe. Sie haben es sich halt mal angewoehnt und es ist schwer es auszutreiben.

Mein pferd kppt auch. Op wuerde ich nicht machen da sie danach immer noch koppen koennen! Diese op hift in 95% der faelle aber in 5% halt nicht.

Meiner hat nun den ganzen tag Heu in der Box kommt morgens auf den paddock oder Koppel nachmittags reiten. Beistellpferd geht nicht da er sich noch von einer Kolik Op erholt.

Er hat einen kopperiemen ja es mag sein das manche es als Tierqualerei bezeichnen aber ich denke mir das es fuer ihn angenehmer ist einen Kopperriemen zu haben als sich mit Zahnproblemen oder koliken rumzutreiben. Es ist nicht bewiessen das Pferde vom Koppen Koliken bekommen aber es kann vorkommen und ich will einfach jede Gefahr ausschliessen.

Der Kopperriemen hat am anfang geholfen dann eine Zeitlang nicht. ich habe AKS salbe und Kopperiemen angewendet und nun koppt er sogut wie nie. Und wenn er koppt naja dann lassen wir ihn halt koppen Lg Larissa

Das Koppen ist fuer Pferde wir Rauchen fuer uns es loest unteranderem auch Glueckehormone aus und wenn sie wirklich koppen wollen machen sie es so oder so.

Was auch noch eine Gute Idee gegen Koppen ist vielleicht kleine Baumstamme in die Box tun zum naggen oder so.
Ayala
Ich finde alles gegen Koppen total schwachsinnig oO
Kopperriemen, etc unterdrücken nur das Symptom, nicht die Ursache.

Bei einer Kopper-OP werden bestimmte Muskeln im Hals entfernt, das Pferd kann nicht mehr aufsetzen, aber es kann Freikopper werden.

Und es ist sehr wohl mittlerweile bewiesen, dass Koppen KEINE Koliken auslöst, da Kopper nicht aufblähen und die 'verschluckte' Luft wieder geräuschlos ausgeatmet wird, sonst sähen ja wohl alle Kopper aus wie Luftballons Augen rollen
Mein Pferd koppt auch, ich habe nie etwas wie Kopperriemen, Pasten oder sonstiges ausprobiert, mein Pferd ist glücklich, läuft im Sport und hat keinerlei gesundheitliche Einschränkungen.


² Frenzi
Ein Kopperriemen wird um den Hals geschnallt (hast du bestimmt gesehen) und sobald das Pferd den Kehlkopf öffnet, drückt dieser gegen das Leder / das Metall und verursacht Schmerzen beim Pferd.
Solang eure Pferde beim Reiten anständig sind, lasst sie doch in ihrer Freizeit tun, was sie wollen, ihr geht schließlich zum Ausgleich auch shoppen oder tanzen.
shouette
Ist ehrlich gesagt das erste was ich höre... Koppen ist schließlich eine Angewohnheit und keine Krankheit. Meistens ja ausgelöst durch Langeweile. Mein altes Pferd war auch Aufsatzkopper, hat er schon als Fohlen gemacht, die Mutter war auch Kopper. Wenn man Langeweile, Stress, etc. ausschließen kann und das Koppen keine Folgen hat, dann ist es doch eigentlich 'egal'... würde meinem Pferd da nicht extra ne OP zumuten wollen, wo die 100% Besserung nicht mal garantiert ist.
Isabelle
Das Nachbarpferd von meinem Pferd ist ziemlich starker Kopper, doch schon von Fohlen an.

Über eine OP wurde nie nachgedacht, ab und an - ziemlich selten - hat er einen koppriemen dran, der nicht wirklich viel bringt.

Die Besitzerin nimmt jetzt mit dem Pferd an einer Studie teil, wo man die Ursache des Koppens herausfinden will. Man vermutet, dass es am Magen liegt. So wie ich das verstanden habe, bekommt ein Pferd dagegen bestimmte Mittel auf Zeit um zu schauen ob es dann besser wird und dann zum Schluss wird ein großer Gesundheitscheck i Hinblick auf den Magen gemacht.

Ich bin schon gespannt, was dabei rauskommt.
Generell ist mir das egal, ob die Pfede koppen oder nicht, nur find' ich es manchmal auch nervig und die Gefahr besteht, dass andere Pferde sich diese "Unart" abgucken.

LG
Ayala
Zitat:
Original von Isabelle
die Gefahr besteht, dass andere Pferde sich diese "Unart" abgucken.



Jahaaa, wenn du dein Pferd vierundzwanzig Stunden ohne Beschäftigung und Sozialkontakte in der Box hälst und dein Pferd dazu noch die genetische Veranlagerung zum Koppen hat. Dann kann es in der Tat sein, dass dein Pferd auch anfängt zu Koppen, aber ob es dann vom Nachbarn oder der eigenen Unzufriedenheit kommt, sei dahingestellt....

Aber back to Steinzeit >> Sperr Kopper und Weber in die dunkelsten Ecken der Ställe, am besten in einen seperaten 'Außenseiter-Trakt', dann können die Weber auch direkt Koppen und die Kopper können ja auch noch Weben - Juhuuuuu!
Isabelle
Zitat:
Original von Ayala
Zitat:
Original von Isabelle
die Gefahr besteht, dass andere Pferde sich diese "Unart" abgucken.



Jahaaa, wenn du dein Pferd vierundzwanzig Stunden ohne Beschäftigung und Sozialkontakte in der Box hälst und dein Pferd dazu noch die genetische Veranlagerung zum Koppen hat. Dann kann es in der Tat sein, dass dein Pferd auch anfängt zu Koppen, aber ob es dann vom Nachbarn oder der eigenen Unzufriedenheit kommt, sei dahingestellt....

Aber back to Steinzeit >> Sperr Kopper und Weber in die dunkelsten Ecken der Ställe, am besten in einen seperaten 'Außenseiter-Trakt', dann können die Weber auch direkt Koppen und die Kopper können ja auch noch Weben - Juhuuuuu!


Das habe ich nirgendwo geschrieben. Augen rollen
Ich habe nur geschrieben, dass es durchaus sein kann - nicht muss.
Mein Pferd steht nicht 24Stunden in der Box - wär ja noch schöner böse

Ich habe lediglich meine Erfahrungen und meine meinung dazu geschrieben.

LG
Ayala
Neben meinem Pferd standen nunmal schon bestimmt zehn verschiedene Pferde und zur Zeit hat er auch zwei Nachbarn. Und keiner koppt nun auch.... Bestimmt ein Zufall.

Ja, dann hat dein Pferd eine schönere Haltung, freut mich, meins nämlich auch.


Kinders, versetzt euch mal in die Lage, euer Pferd würde Koppen/Weben, bevor ihr irgendeinen Mist labert. (Und nein, Isabelle, das ist jetzt nicht auf dich bezogen.)


EDIT:
Muha, ein Pro-Argument ( Augenzwinkern ) für's Koppen: Gibt Oberhals ^^
Jeans
Also Diddel koppt auch und das recht oft....
Es beeinflusst ihn in keinster Weise, vielen sagen auch Kopper sind viel gelassener...

Bei Diddel liegt es nicht an Langeweile oder weil er nicht genug zu fressen hat, er koppt auch wenn er auf der Wiese steht Augen rollen
Warum sollten wir dem Pferd einen Koppriemen uÄ. antun, wenn es ihn nicht beeinträchtigt?

Das Pferd läuft sehr erfolgreich im Sport und ist immer ausgeglichen und leistungsbereit, warum also eine OP?

Habe ürbigens oft gehört, dass viele Pferde nach einer OP trotzdem noch koppen, da erspar ich das doch lieber meinem Pferd.

Übrigens koppt der erfolgreiche Deckhengst Danny de Vito auch, er wird auch nicht operiert...
Aaron
Zitat:
Original von Laurin286
Mein pferd kppt auch. Op wuerde ich nicht machen da sie danach immer noch koppen koennen! Diese op hift in 95% der faelle aber in 5% halt nicht.


Soweit ich informiert bin ist die Chance das er danach nicht wieder anfängt nur bei 50%. Wurde mir mal erzählt.

Wir haben am Stall auch zwei Kopper und da hat sich auch noch kein Pferd was abgeguckt.
Der Hafi, Aaron, steht mit Boy [auch Hafi] immer zusammen, die teilen sich Nachts auch die Box. Und obwohl Boy sogut wie nie Beschäftigt wird hat der mit Koppen nicht angefangen. Damit sich nen Pferd sowas "abguckt" muss wirklich viel passieren.

Ich persönlich finde solche Koppriemen total für den aller wertesten. xD.
Sepp ist dadurch richtig kirre geworden und ist nur noch rumgerannt wie von der Tarantel gestochen und Aaron hat sich wirklich alles damit aufgescheuert.

Ich sehe das wie Ayala, lasst die Pferde einfach Koppen. Durch 's Koppen entspannen sich die Pferde nämlich.
Danielle
Bei uns im Stall koppen 2 Pferde, tragen beide einen Koppriemen und damit haben sie völlig aufgehört.
Miss Tessy Goldwood
Zitat:
Original von Ayala
.

Und es ist sehr wohl mittlerweile bewiesen, dass Koppen KEINE Koliken auslöst, da Kopper nicht aufblähen und die 'verschluckte' Luft wieder geräuschlos ausgeatmet wird, sonst sähen ja wohl alle Kopper aus wie Luftballons Augen rollen
[/B]


Meine ehemalige war ne Kopperin und sie sah aus wie ein Ballon, und das sicherlich nicht weil sie zu viel gefressen bekommen hat. sie war da nämlich noch total abgemagert, knochig, ohne muskeln aber ein aufgeblähter bauch ohne ende...
also irgendwas stimmt dann da ja nicht, an dem was du geschrieben hast... Freude
Laurin286
Meine hat auch einen Aufgeblasen nen bauch und nein er ist auch nicht Fett.

manche Tierarzte sagen Kolik können davon nicht kommen andere wiederum ja. Ich glaube es ist stark vom Pferd abhängig! naturlich wird die luft wieder ausgeatmet aber vielleicht nicht alles was geschluckt wurde???

ich weiß es nicht genau nur ich weiß das mir das Risiko zugroß ist und meiner einen Kopperriemen hat. Sein aufgegasster bauch ist Laut Tierarzt um einiges Besser geworden ob es nun wirklich daran liegt das er nicht mehr so viel Koppt keine ahnung??

Wäre super wenn wir mit den Pferden sprechen könnten um sie zufragen oder?
Hollywood
Augenzwinkern Augenzwinkern mhh eine Op finde ich nicht gut!!!
Im loesdau bekommt man so anti-kopp mittel des musste dann so an allen stellen wo ein Pferd ansetzten kann hin machen!!!
sarahpferd
Also mit den Koliken
Das stimmt! Meiner hatte zuvor die eine Kolik,seit er koppt hatte er in den letzen 4 Monaten eine kolik wegen Luft im Bauch !
Rennpferd
Also bevor du ein Pferd wegen so nem Schwachsinn operierst, würde ich zuerst mal versuchen, die Ursachen zu bekämpfen- nämlich Langeweile und Einsamkeit.
Du lässt dir ja auch nicht gewisse Muskeln wegoperieren, damit du nicht mehr Fingernägelkauen kannst, oder?
CalamintyJane
Mein ehemaliges Pony, nun schon seit 5 Jahren tot, wurde von uns beim Züchter gekauft, vorher nur auf der Koppel mit ca. 20 anderen gehalten, paar Tuniere gegangen, also die typischen Langeweilefaktoren waren nicht vorhanden, dennoch hat der gekoppt.

Bei uns stand er dann Offenstall mit 6 anderen Pferden, also auch wenig Langeweile und es blieb so, trotz Mittel das man an Stellen gecshmiert hat..

Eigentlich stört es wirklich nicht, nur die Kolikgefahr ist eben da. Meiner hatte allerdings nie eine, obwohl er ein starker Kopper war.