Lara <3
M
ALso Operieren macht wirklich keinen Sinn, Kostet nur wieder.
Das Pferd macht das nur weil es sich Langweilt kauf doch nen Spielball oder anderes womit er spielen kann damit er sich beschäftigt
Abends wenn du SIlage Fütterst du dass an besten in so ein Futetrnetz dann ist er damit etwas länger beschäftigt.
LG
Pöni
ja, hab das auch schon gehört, dass das operieren meistens nichts bringt.
nur das problem ist, hier keine offenställe welche koppende pferde erlauben...und box kommt halt einfach nicht in frage.
lg
SunnyGirl
Also OP find ich dumm... gibt ja keine 100%-"Heilungschance".
Wir haben ein Pferd im Stall, der koppt ca. seit er 3 war.
Er hat keinerlei Probleme, keinen aufgeblähten Bauch (!) und läuft erfolgreich im Sport bis M-Springen. Wenn man nicht weiß, dass er koppt, merkt man es ihm nicht an.
Und Langeweile hat er nicht. Er steht seit 2 1/2 Jahren (seit die Stallbesitzer ihn gekauft haben) im Offenstall mit 8 anderen Pferden und 1 Esel, ist so gut wie jeden Tag auf der Weide usw. . Er koppt sogar, wenn er auf der Weide ist...
Es ist halt eine schlechte Angewohnheit (und ich kann das Geräusch net ab -.-), aber ich finde eine OP unnötig.
Da hätte ich mehr Angst um mein Pferd, wenn es weben würde. Das ist nämlich erwiesenermaßen (und logischerweise) schlecht für die Vorderbeine.
MfG
SG
Laurin286
Häää wieso erlauben die keine Kopper?
Ehm gehört das Pferd was koppt noch nicht dir oder wie ist das? Warum würdest du den Operieren wollen?
Lg larissa
roxyfan
Mein Pferd koppte als ich ihn gekauft hatte. Operation kam für mich nie in Frage. Anfangs störte mich das nicht doch als er deshalb die erste Kolik hatte wollte ich dennoch was dagegen tun. Er konnte den Koppriemen nicht ab ham und schliesßlich hatte er gemerkt das ich es ihn nicht umschnalle wenn er solche UNarten nicht tut. Das er langeweile hat kann eigentlich garnicht sein denn er steht jeden Tag rund um die Uhr (auser Nachts und wenn ich ihn zum Reiten habe) auf der Koppel. In der BOx hat er immer frisches heu und in der Koppel liegen auch so einige Spielbälle. Artgenossen hat er mehr als genug. Ich glaube also kaum das mein Pferd das aus langweile oder Unzufriedenheit gemacht hatte. Bei ihm war es eine Unart die ihm nur schnell ausgetrieben werden musste.
Gestüt Weidenhof
Also dazu kann ich auch was sagen,
das Pferd meiner Freundin, das mit meinem zusammen in einem privaten Offenstall steht, koppt nämlich auch. Wir haben wirklich schon alles ausprobiert: Kopperriemen (völlig unnötig), Zeug auf Aufsatzstellen schmieren (am nächsten Tag wollte er immer mehr von dem Zeug, das unter anderem Pferdemist war

) und sogar ein Beistellpony haben wir ihm extra gekauft, da er vorher in einem Einzelpaddock stand. Jetzt koppt er weiterhin und steht mit den anderen dreien zusammen! Und er kann nun wirklich keine Langeweile haben, weil sie einen großen Paddock und eine Koppel haben und fast jeden Tag bewegt werden. Aber bei ihm hatte das Koppen Folgen: Er frisst immer weniger und da er noch im Wachstumsstadium ist, sieht er jetzt mit 4 Jahren wie ein Fohlen aus, weil er nicht zunimmt und seine Beine immer länger werden. Denn durch das Koppen wird ja bekanntlich Luft geschluckt und die Pferde haben keinen Appetit mehr danach. Also, was tun???
sarahpferd
Mein Pferd hat im neuen Stall wo er Jeden Tag draußen ist bzw er stand seit ....öööö April nicht mehr in der Box sondern nur draußen,ausser zm Füttern da steht er in der Box und koppt überhaupt nicht mehr. Auch das Freie Koppen (Koppen ohne Ansetzen) hat er sich abgewöhnt. Also man sieht das es ach Ohne stressige und teure OP geht x)
@ GW. Wir habem mal Tequila an die Box geschmiert,mein Pferd fand das ganz toll und hat ständig die Trennwände abgelutscht^^,vielleicht hätte ich ihm noch ne Zitrone hinhängen sollen *hehe* Der Salzleckstein war ja schon da ^^
Tatjana
Will den Thread nochmal hoch holen.
Also, hab das jetz soweit verstanden, dass die meisten Pferde wegen Langeweile koppen bzw aus angewohnheit?
Wenn ein Pferd von morgens ca. 10 Uhr bis Abends ca. 18 Uhr (im Sommer länger bis ca. 22-23 Uhr) auf der Koppel steht ( zwischendrin halt 1-1,5 Stunden bewegung etc. das übliche halt) mit noch einem Pferd & wirklich nur Nachts in der Box ist, denkt ihr, dass es mit dem Koppen weniger wird?
Das Pferd geht A-Springen & L-Dressur, ist im Sport aber nicht eingeschränkt.
Liebe Grüße,
Tatjana
Ayala
Wenn die Haltung vorher anders war (reines Boxenpferd/weniger Auslauf/soziale Kontakte, weniger sportliche Förderung / kein Reitern, ...), dann nach einiger Zeit vielleicht, muss aber nicht.
Das ist halt eine Angewohnheit wie Fingernägelkauen beim Menschen. Durch mehr Beschäftigung ist man halt mehr ablenkt und hat weniger Zeit, aber zwichendurch kaut man halt immer noch und aufgeben tut so ziemlich kein Pferd das Koppen.
Aber es ist ja auch nicht schlimm...
Tatjana
Kau selber Fingernägel
Weiß nicht genau wie er zur Zeit gehalten wird
Ayala
Willst du so einen kaufen oder was?
Wenn er sonst okay ist (AKU / Tüv / ... ich weiß den Wert ja nicht / vll. mal nach vorhergegangen Koliken, etc fragen), würd ich ihn nehmen.... Soll er doch in der Freizeit machen, was er will
Tatjana
Will mir einen Angucken, kostet 2000€, find ich total okay bei der Ausbildung. AKU würde sowieso gemacht werden & Nach vorkrankheiten fragen ist auch klar
Coeur
OP: Geht nur bis 3 Jahre. Meine ist mit 2 operriert worden, legt manchmal noch auf, fängt dann aber nicht an zu schlucken, sondern zu lecken. Die Zähne sind top
Ricky
nach der op koppen die wenigsten..

soweit ich weiß wird dort irgendson muskel durchgeschnitten dass denn ebn das schlucken verhindert^^ (das schlucken aus der position oder so...genau weiß ichs au nit...)
bevor man operiert würde ich eher gucken ob man nit einfach nen koppriemen umschnallt...soll genauso helfen
Coeur
Operrieren geht eh nur bis 3 Jahre, dann bringts nichts mehr. Bei einem 4 Jährigem vielleicht bei einem 6 Jährigen aber schon nicht mehr. Bei der OP wird der 'Kopper' durchgeschnitten, bei meiner sind ein paar komische Wirbel an der Narbe geblieben, sonst sieht man auch nichts mehr.
Aaron
Ich erzähl jetzt mal was ich darüber weiß, was ich gelernt hab wie auch immer.
Wenn man nen Kopper operiert, fängt der zu 50% wieder mit dem Koppen an.
Koppriemen bringen auch nur bedingt was, bei den Koppern die ich kenne haben sie nichts gebracht. Der eine hat sich alles aufgescheuert egal wie eng/weit er verschnallt war, der andere Kopper ist durchgedreht und ist nur nohc hin und her gerannt.
Wie schon erwähnt wurde > Koliken gibt es bei Koppern auch nicht mehr als bei "Nicht-Koppern" und andere Pferde gucken sich das Koppen auch nicht ab.
Sari
also ich muss den thread mal hochholen..
und zwar beißt mein pferd ja überall rein. wenn er aufm paddock steht beißt er immer in den zaun, in der box beißt er öfter in den futtertrog (kannte) oder popelt mit der lippe an den gitterstäben rum, manchmal beißt der da auch rein. hauptsächlihc macht er das wenns futter gibt, da wird der dann auch manchmal richtig sauer weils ihm nie schnell genug gehen kann und der sich mit dem boxennachbar nich unbedingt gut versteht.. jetzt hat er rausgekriegt, dass er den futtertrog hochheben kann wenn er doll genug reinbeißt, und seitdem er das macht, macht er dabei auch so typische koppergeräusche. überhaupt nicht laut und nicht immer (das reinbeißen und trog hochheben macht er immer -.-), aufm paddock kommt das geräusch aber auch schon öfter wenn er rein will und in die zäune beißt... und letztens sogar als er einfach so rumstand und sich geärgert hat vorm füttern....
meint ihr das ist koppen oder wird koppen? also dass das noch schlimmer wird? das geräusch ist nicht laut und auch nicht immer da, aber halt schon öfter mal....
Schatti
Ein Pferd bei uns macht das auch. Der Grund war da sie frisch aus Ungarn kam und dann in einer Gitterbox stand und so verükt wurde.
Abtrainieren oder sonst was kenne ich nicht.
Hedda
Meine Schimmelchen koppt leider auch. Gott sei dank setzt sie dabei nicht auf, so bleiben wenigstens die Zähne heil
Trotzdem würde ich gerne etwas dagegen machen ... aber so wirklich nützliche Tipps und Tricks habe ich bisher noch nicht gefunden.
Koppriemen gehn mal gar nicht, halte ich für Tierquälerei. Op ist auch auszuschließen.
Wahrscheinlich sollte man eher bei der Ursachenforschung ansetzen. Schimmi koppt nur, wenn sie Streß empfindet. Vorm Füttern, wenn andere Pferde an ihrer Box vorbeigeführt werden, wenn sie iwo warten muss, etc.
Aber das sind doch alles Sachen die ich nicht abstellen kann! Aber trotzdem muss man doch iwas machen, denn auf Dauer, kann das ständige Luftschlucken doch nicht gesund sein!
Sari
kann ejmand vll was zu meinem fall sagen?