Soraya
Hi ihr,
ich habe eine kleine Frage zu Mathe.
Es geht um Potenzen.
0,7² ist ja 0,49 und 0,03³ ist 0,00027, also das sagt wenigstens der Taschenrechner
Nur ich habe keinen Plan, woher man weiß, wieviele Nullen da hin müssen, warum zb bei 0,7² keine Null ist und bei 0,03³ so viele.
Freue mich über Hilfe
lg
Veronikawelli
etwas geteilt-rechnen..
0,7² ist das gleiche wie 2 mal 0,7
ich wies nit was das für ne zahl ist, aber egal..
und 0,7³ ist dan das gleiche, wen du 0,7² rechnest, nurnochmal mal 1, also sozusagen diese zahl vedopeln musst..
hoff eich konnte dir helfen
Soraya
hab aber noch ne frage :/
Wie potenziert man Brüche?
Also zb 4/5 hoch 3...muss man dann zähler mal zähler und nenner mal nenner, also 4x4x4 durch 5x5x5 rechnen?
Chocolate
Damit hatte ich am Anfang auch Probleme (;
0,7² heißt: 0,7 mal 0,7
0,03³ heißt: 0.03 mal 0,03 mal 0,03
Die Hochzahl beschreibt also, wie oft du die Zahl mit sich selbst mal nehmen musst.
Die Nullen kommen daher, weil die Zahl ja immer kleiner wird. Du nimmst beispielsweise bei 0,03³ rechnest du sie mit einer Zahl die kleiner als 1 ist - also muss das Ergebnis automatisch kleiner werden; die Nullen werden "eingesetzt".
Hoffe es ist verständlich xD
EDIT: Da war jemand schneller ^^
Soraya
aber 0,03 mal 0,03 mal 0,03 müsste doch dann eigentlich logischerweise 0,00027 sein, also 3 Nullen, aber es kommt ja 0,00027 raus, das check ich nicht
und das mit den brüchen kapier ich auch immer noch nich
.jinx
die "Hochzeichen" musst du so ansehen:
Etwas "hoch zwei" wird mit sich selber malgerechnet
3^2 ist das gleiche wie 3x3 das ist neun.
also mit Brüchen:
3/4^2 = 3/4 x 3/4 und wie man Brüche miteinander multipliziert weisst du hoffentlich
Soraya
3/4 mal 3/4 wären doch dann 9/16, also ungekürzt, oder?
wenn ja hab ich das mit den brüchen verstanden danke
headless
Zitat: |
Original von Veronikawelli
0,7² ist das gleiche wie 2 mal 0,7 |
falsch!
0,7² = 0,7 * 0,7 = 0,49
2 * 0,7 = 1,4
Nicht verwechseln!
Zitat: |
Original von Soraya
Also zb 4/5 hoch 3...muss man dann zähler mal zähler und nenner mal nenner, also 4x4x4 durch 5x5x5 rechnen? |
Genau, du rechnest 4³ durch 5³.
Soraya
danke, und wie ist das jetzt mit den 0,0irgendwas zahlen, also woher weiß man die anzahl der nullen die dahin kommen?
Chocolate
Zitat: |
Original von Soraya
aber 0,03 mal 0,03 mal 0,03 müsste doch dann eigentlich logischerweise 0,00027 sein, also 3 Nullen, aber es kommt ja 0,00027 raus, das check ich nicht
|
0.03 mal 0.03 sind 0.0009. Und das mal 0.03 sind 0.000027.
Mhm, wie kann man das erklären... Ich versuchs einfach mal:
Wenn du 0.03 mit sich selbst mal nimmst, wird die Zahl wie gesagt automatisch kleiner. Die scheinbar überflüssige Null kommt von den ZWEI Stellen hinter den Komma (also 0.
03), würde ich jedenfalls sagen xD
Soraya
hm hab ich nich ganz kapiert, aber trotzdem danke!
ist es denn richtig wenn ich einfach immer eine null mehr hinmache als die nullen von der rechnung? also halt bei zb 0,02 mal 0,02 mal 0,02 würde ich normal eigentlich 3 nullen nach dem komma sagen, aber wenn ich dann 4 nehme, stimmts doch oder?
sepplmail
wenn du 0,02*0,02*0,02*0,02 nimmst ergibt das 0,00000016, womit deine These widerlegt wäre
Im Grunde ist es ganz simpel: Anzahl der Nachkommastellen vorher = Anzahl der Nachkommastellen nachher
Soraya
thx sepplmail, ich habs jetzt endlich verstanden
XDDD