Ich habe mir hier jetzt fast alle Beiträge durch gelesen und finde ebenfalls, dass es nicht als verwöhnt gilt, wenn man ein Pferd geschenkt bekommt und vielleicht an nem Stall ist, bei dem Boxenmister inklusive sind.
Ich selbst habe kein Pferd, würde jedoch gerne eins haben. Weiß nur leider nicht, wie man Eltern, die extrem fest davon überzeugt sind, dass ihre Tochter kein Pferd bekommen wird, wenn man nicht im Lotto gewinnt (nebei: 6 im Lotto ist gemeint, abgesehen davon spielen wir kein Lotto).
Naja, gehört jetzt nicht hier zum Thema (aber falls jemand Tips hat

).
Also, meine RB steht in einem relativ kleinen Stall (unterteilt in 5 Tracks, jeder Track ist für sich alleine), doch Boxen werden jeden Tag vom Bauern gemacht, ebenfalls das Heu füttern.
Die Einstaller unseres Pony-Tracks müssen sich untereinander einigen, wer die Pferde rein holt, füttert (Futter machen meist jedoch alle einstaller einzeln selber feritg) & abäppelt.
Ich finde, dass das eine ganz sinnvolle Eineteilung ist, so hat man ein paar Tage frei, während man an anderen Tagen, vll mal ein bisschen mehr Arbeit übernimmt.
Ebenso find ich es nicht schlimm, wenn man sich eine Reitbeteiligung für 2-3 Tage die Woche nimmt.
Ich z.B. würde mir auch für mind. 2 Tage eine Reitbeteiligung suchen, da ich an 2 Tagen lange Schule habe, selbst erst spät nach Hause komme und dann noch einen Berg von Hausaufgaben vorfindet.
Und ich finde es auch nicht verwöhnt, wenn die Eltern einem alle Kosten oder zumindest viele der anfallenden Kosten übernehmen. Ich würde das als hilfreiche Unterstüzung und Glück empfinden und wäre froh darüber.
lg Krümmel.
PS: Vielleicht könnte mir einer der Pferdebesitzer hier mal eine PN schicken und so ungefähr sagen, was bei ihm für Tierarzt und Hufschmied bei Standart-Sachen wie Impfen, Wurmkur und Hufe raspeln im Jahr anfällt.