[T&P] Sperriemen

Nicolli
Zitat:
Original von Primus
Zitat:
Original von Schwarze Seele
Zitat:
Original von Primus
Zitat:
Original von Schwarze Seele
Zitat:
Original von Nicolli
²Schwarze Seele: Hach, ich liebe diese spanischen Trensen mit dem Gebimsel vorne dran <3 Und dann noch auf nem Friesen fröhlich


ich mag die auch ^^ anfang hatten wir das "Gebimsl" nur im sommer, aber ich mag das klackern beim reiten großes Grinsen


löl hört man dich schon vom weiten?



klaaar fröhlich
hörst du mich etwa nich?!


doch doch aber nur leise
also ich weiß was du tust großes Grinsen


Erinnert mich irgendwie an das Krokodil von Peter Pan, das den Wecker verschluckt hatte xDD

...klack klack klack...

"Ahh, das verrückte Friesenvieh mit seiner Reiterin ist in Anmarsch!"

LoL großes Grinsen
Rebi
Ob ihr mit Sperriemen reitet? Ja, meistens schon.

Wieso ihr damit reitet? Keine Ahnung. Es ist halt ein kombiniertes englisches Reithalfter und da ist es halt auch dabei. Zu fest zieh ich da nie an, lass es immer sehr locker.
Was für ein Sinn das Teil hat? Für was das gut ist, weiss ich eigentlich auch nicht so recht.
Aperio
Ich reite ohne, da ich mein Pferd sonst am Kauen störe und wenn das passiert, nimmt er das Gebiss nicht an, versucht, das Maul trotzdem aufzureissen, da das nicht gelingt verkrampft er im Genick / Nacken total.

Btw muss eine Trense IMMER fest anliegen. Nicht zu fest, nicht zu locker.
puschl
meine geht damit bestens Augenzwinkern

kauend, locker etc.

von daher bleibt es auch dran Augenzwinkern
shouette
Ich hab an all meinen Trensen den Sperrriemen abgenommen, meine läuft ohne nämlich besser und sperrt trotzdem nicht. Find am Sperrriemen aber nix schlimmes, kann es nur nicht leiden wenn Leute ihr Pferd damit total einschnüren.. weil dann bekämpft der Sperrriemen zwar die Symtome (kein Maul aufsperren, entziehen etc.) aber ja nicht die Ursache Augenzwinkern find ich.
Christina_Fan
Hi also hier : großes Grinsen
Ob ihr mit Sperriemen reitet? nein ich reite mit nem mexikanischen Augenzwinkern
Wieso ihr damit reitet?tu ich nicht
Was für ein Sinn das Teil hat?keine ahnung ich glaub damit die ihr maul nicht aufmachen? können arme viechsis

lg Christina fan
Hornisse
ohne sperriemen und auch ganz ohne reithalfter, weil ich keinen sinn darin sehe und es meistens eh nur gemacht wird weil es halt standart ist und auf turnieren sogar vorschrift (boah die fn ey, könnte mich stundenlang darüber aufregen)
Primus
Zitat:
Original von Hornisse
ohne sperriemen und auch ganz ohne reithalfter, weil ich keinen sinn darin sehe und es meistens eh nur gemacht wird weil es halt standart ist und auf turnieren sogar vorschrift (boah die fn ey, könnte mich stundenlang darüber aufregen)


gut das ich nie turniere gehen werde lol
Steffi.
Momentan ohne Reithalfter, finds ganz gut denn wennmein Pony mals das Maul sperrt weiß ich wenigstens das ich was falsch gemacht habe. Auf MG Turnieren hab ich den (wen ich Kombireithalfter drauf hab) immer drinn weil er sowiso schwer zu halten ist und ich ihn dann mit Sperriemen drinn einfach besser regulieren kann, vll. benötigen wir denn ja irgendwann auch da nicht mehr smile
Fairy
Wer feinfühlig mit den Zügeln umgeht, wird nie ein Pferd haben, dass sich der Zügelhilfe entzieht, wenn es gelernt hat diese anzunehmen und nachzugeben. Schließlich weist der Zügel nur den Weg und soll durch leichtes Spielen ein Nachgeben erreichen. Warum sollte sich ein Pferd, dass das gelernt hat, dem Zügel entziehen?

Und macht das Pferd das nicht, sollte man es ihm beibringen und vorallem sich selbst kontrolieren. Daher ist der Sperriemen doch völlig überflüssig.

lG
Mona
Mona
-
Fairy
Zitat:
Original von Kirsche
Zitat:
Original von Fairy
Wer feinfühlig mit den Zügeln umgeht, wird nie ein Pferd haben, dass sich der Zügelhilfe entzieht, wenn es gelernt hat diese anzunehmen und nachzugeben. Schließlich weist der Zügel nur den Weg und soll durch leichtes Spielen ein Nachgeben erreichen. Warum sollte sich ein Pferd, dass das gelernt hat, dem Zügel entziehen?

Und macht das Pferd das nicht, sollte man es ihm beibringen und vorallem sich selbst kontrolieren. Daher ist der Sperriemen doch völlig überflüssig.

lG
Mona


Und was ist, wenn das Pferd störrisch ist und diese Dinge zwar gelernt hat, sie aber des öfteren mal vergisst und man als "nicht-Profi" wenig dagegen tun kann?
Man kann ja nicht immer vom Idealfall-Pferd ausgehen. Nicht jedes Pferd reagiert so auf den Zügel wie du es beschreibst. Klar sollte man dann daran arbeiten, aber anderseits: Warum sollte man keinen Sperrriemen nehmen dürfen um dem Pferd zu zeigen, dass es auf Zügelhilfen reagieren sollte (damit meine ich nicht: Klappe zu und drin rumzerren).


Kein Pferd ist grundlos störrisch.
Ich denke, dass man nach dem Grund für das Verhalten suchen sollte, anstatt es durch einen Sperriemen dazu zu zwingen. Vielleicht nimmt das Pferd die Hilfen nicht an, weil es abgelenkt oder aufgeregt ist. Oder der Reiter hat seine Hilfe ungenau gegeben und das Pferd verwirrt.
Da gibt es etliche Möglichkeiten, aber Zwingen durch zukneblen halte ich für falsch.

Man kann seinem Pferd auch
Zitat:
zeigen das auf die Zügelhilfe reagieren sollte
indem man ihm zeigst, dass auf eine schnelle Reaktion bei leichtem Zügelzug, der Zug sofort nachlässt. Wenn es das Verstanden hat, gibt es doch, bis auf die Obengenannten, keinen Grund für das Pferd störrisch zu sein.

Außerdem kann das Pferd nicht einmal husten, wenn es Staub einatmet oder falls es erschrickt und der Reiter (aus Reflex) am Zügel zieht, kann es nicht das Maul öffnen, sondern muss die Schmerzen hinnehmen.

lG
Mona
Leika
Reite mit und meine RB kaut sehr viel
Bei einer Trense sollen die Riemen möglichst fest sein weil wen es schlabbert scheuert es ok ich denke keiner zieht es so fest das es dem Pferd wehtuen könnte bzw das Pferd wehrt sich dann schon.
Lg
Bella123
Ich finde es okay wenn
es nicht zu nah anliegt
aber sonst einfach Schrott...

Liebe Grüße

bitte ein Klick für die Armen (Superstar)
Midnightsun
Ob ihr mit Sperriemen reitet? Nein

Wieso ihr damit reitet? also ich reit ohne weil ich ihn i-wie unnötig finde... mein pferdi kaut schön ab,läuftlocker, macht sich nicht fest im maul und beißt sich nicht aufs gebiss...also wieso soll ich ihm dann noch so nen unangenehmen riemen merh umschnallen?

Was für ein Sinn das Teil hat? naja ich denk mal bei pferden die z.B aufs gebiss beissen oder so ist es schon praktisch...aber wenn das pferd auch ohne sperrriemen gut läuft wieso soll man ihm dann einen draufschnallen???
Pandora
also ich reite mit Sperrriemen. Sie hatte den schon vor meiner Zeit und ich will gerade jetzt wo sie sowieso nicht einfach ist rumprobieren.
Ich hab ein schwedisches Reithalfter mit Sperriemen. Der Sperriemen sitzt nicht zu fest und nicht zu locker, der Nasenriemen ebenfalls angepasst (Passen 2 - 3 Finger drunter). Ich kontrolliere die Verschnallung aber stets und knall sie nicht einfach so zu.

Ich finds jetzt nicht tragisch wenn man ohne reitet. Klar, gibt Pferde da geht das, bei anderen nicht. In meinem alten Reitstall waren se alle mal auf dem Tripp der RHlosen Reiter. Das muss man aber leider auch können ^^ wie das teilweise ausgesehen hat +hust+

Lg
Panda
Primus
Zitat:
Original von Fairy
Wer feinfühlig mit den Zügeln umgeht, wird nie ein Pferd haben, dass sich der Zügelhilfe entzieht, wenn es gelernt hat diese anzunehmen und nachzugeben. Schließlich weist der Zügel nur den Weg und soll durch leichtes Spielen ein Nachgeben erreichen. Warum sollte sich ein Pferd, dass das gelernt hat, dem Zügel entziehen?

Und macht das Pferd das nicht, sollte man es ihm beibringen und vorallem sich selbst kontrolieren. Daher ist der Sperriemen doch völlig überflüssig.

lG
Mona


Naja meine Bekannte hatte mal nen Problem das er sofort gesperrt hat wenn du nur die zügel in die hand genommen hast mittlerweile macht er es gott sei dank nicht mehr
Und meine Bekannte ist weiß gott keine Zügelzerrerin lol

Ansonsten siehe meine Signatur
Zitat:
"Ein fein gerittenes Pferd benötigt kein Sperrhalfter,
aber es gibt halt kaum feine Reiter"
Fairy
Hallo, hallo.

Ich habe nach der Diskussion zum Thema Sperrriemen mal meine Turnierfotos durchforstet, da es ja hieß:
"das Kauen ist einem Pferd mit Sperrriemen generell auch möglich",
"beim sperriemen müssen ja noch mindestens 2 finger zwischenpassen " oder
"ich denke keiner zieht es so fest das es dem Pferd wehtuen könnte bzw das Pferd wehrt sich dann schon"

Na dann schaut euch das mal an. Ich musste übrigens garnicht groß suchen um euch ein paar Gegenbeispiele liefern zu können.
Zu sehen sind die großen Profis bei S-Dressuren und S-Springen. Diese Anblicke sind wirklich alles andere als eine Seltenheit!

Fast jeder Reiter reitet mit Sperrriemen und weiß warscheinlich garnicht, dass er seinem Pferd die Maulwinkel fast einreißt.

1) S-Springen Derby-Hamburg


hier passen bestimmt keine 2 Finger durch.



hier auch nicht



auch nicht



und hier auch nicht



wozu denn diese Polster? Würden noch 2 Finger durchpassen, wären die garnicht nötig. AUTSCH




In der L Dressur auch kein anderes Bild:




Anscheinend bemerken viele die Schmerzsignale Ihrer Pferde garnicht.






Einige haben ja geschrieben, dass sich das Pferd schon wehren wird, wenn es ihm wehtut "wie es das ja auch bei einem nichtpassenden Sattel macht". Das Sperren ist doch eine Wehr, aber das will kaum jemand sehen.
Und schließlich basiert das Kauen auf die Mobilität des Unterkiefers. Wenn ich einem Pferd mit einem Sperrriemen diesen Freiraum nehme, kann es nicht mehr richtig kauen!
Zudem sieht man von oben garnicht, ob das Pferd sperrt oder nicht, es sei denn, man schaut die ganze Zeit in den Spiegel.



lG
Mona
Lawina
Zitat:
Original von Fairy
....Außerdem kann das Pferd nicht einmal husten, wenn es Staub einatmet oder falls es erschrickt und der Reiter (aus Reflex) am Zügel zieht, kann es nicht das Maul öffnen, sondern muss die Schmerzen hinnehmen...

Komisch,Liesi kann sehr wohl mit Sperrriemen noch gut abhusten..
Primus
@ fairy

arme pferde traurig