Ceres
Zitat: |
Als erstes: Ich finde ein VRH sollte nicht übertrieben sein mit 2.000 Mitgliedern und mehr.Man sollte sich in der Community auskennen und jeden mal fragen können "Hey reiten wir aus?" und nicht "Wer bist denn du?".Also so circa 30 Mitglieder find ich schon hoch. Außerdem finde ich es dreißt wenn man so viele Mitglieder hat denn meißt ist die Übersicht komplett weg und man schnappt den anderen VRH die User weg. Der Admin sollte jeden einzelnden seiner User kennen und nicht sagen. "Der User1349 hat Ärger gemacht trag das bitte in die Datenbank ein" oder ähnliches. |
Äh, ja. Man kann es auch definitiv übertreiben. Versuch mal als Hofbesitzer 2000 Mitglieder zu verwalten, und das lediglich auf html Basis. Die gemeinten Höfe von dir sind meistens PHP - Höfe, die aber von vorne herein ein ganz anderes Spielprinzip besitzen und wirklich schon mehr Spielerisch sind ohne Berichte schreiben. Da muss man auch mal bedenken, was das für ne Arbeit ist erst mal PHP zu lernen und dann noch die Scripte so aus zu legen, dass alles funktioniert. PHP Höfe werden für ganz andere Massen ausgelegt als die HTML und Baukastenhöfe.
Ich finde auch, dass 30 Mitglieder, sofern der Hofbesitzer das schafft, eine gute Zahl ist. Eine funktionierende Community ist da doch auch vorprogrammiert. Und von wegschnappen kann da auch nicht die Rede sein. Jemand der bei nem VRH mit machen möchte, hat auch Ansprüche und Vorstellungen. Wenn ihm der Hof nicht gefällt wird er so oder so nicht teil nehmen. Die größten Ansprüche stellen ja im Grunde die Mitglieder. Fing erst mit den Wünschen an bis jemand die initiative ergriffen hat und die Wünsche in Taten umgesetzt hatte und schon gab es dann die ersten Rätsel, Aufstiegsskalen, Turniere und Adventskalender.
Zitat: |
Bei einem VRH den ich jetzt nicht nennen will gab es einen Job der sich um Werbung handelte und man sollte sich die vorgegebene Link kopieren und an wen schicken.Meldet sich wer unter der Link an kriegt man per Datenbank 5.000€ überwiesen. Und da finde ich es schon übertrieben denn klar will jeder 5.000€ (virtuelle) und der VRH kriegt immer mehr User die aber meißt schnell inaktiv werden. |
Ich finde deine Kritikpunkte etwas lächerlich und an dem Thema vorbeigeschossen. Klar ist es unrealistisch aber die Geldsummen sind auch stark geschrumpft und inzwischen ist es wirklich schwerer geworden, sich überhaupt ein Pferd leisten zu können. Und das User inaktiv werden liegt dann allgemein am gefallen des Hofes. Wenn die Community stimmt und die Aktivitäten bleibt auch der User erhalten.