Flowerly
ja ich geb zu, mir ist das ein wenig zu lästig immer alles überall hinzuschreiben
Die Osterturniere
Ostern I - Western ist ausgewertet
Ja, ich war schon fleißig und habe das Westernturnier ausgewertet.
An dem doch recht milden Frühlingstag, der nun zum Auftakt ins Land zog, hatten wir ein Feld in dem 139 Starter vertreten waren. Für ein Westernturnier für uns eine Menge. Aber trotzdem war es wie folgt: Einige Disziplienen und Klassen hatten keine Teilnehmer, andere dafür um so mehr. An dieser Stelle natürlich einen "Herzlichen Glückwunsch" an alle Sieger und Platzierten. Wir hoffen, dass ihr bei dem doch sehr turbulenten Tag, bei uns auf Loarbach, Spaß gehabt habt. Weitergehend geloben wir für die restlichen vier Osterturniertage (Fahren, Dressur und Springen) Besserung, sodass die doch schon recht vollen Turniere am Kasamster und Ostersonntag reibungslos ablaufen.
Natürlich sind weitere Nennungen herzlich willkommen und gern gesehen.
Ostern II - ausgewertet
An dem ersten Fahrturnier, was wir ausgeschrieben haben, das wirklich nur um Fahren geht, kamen 87 Starter zu uns. Wir sind froh über jeden einzelnen von euch, denn schon mit der Zahl haben wir überhaupt nicht gerechnet.
Früh am Morgen gingen die Einspänner der Dressur Klasse E an den Start. Über das Ergebnis waren wir alle sehr überrascht, denn Nina von der Barockzucht Verdadero Amor hat mit ihren beiden Gespännen die ersten beiden Plätze belegt. Ihr Statement dazu: "Ich hätte niemals damit gerechtnet. Leon und Buenos Aires sind noch nicht allzulange bei mir und wir haben uns eigentlich zum Spaß angemeldet, weil es nicht soweit von uns weg ist. Aber nun das, es ist einfach fantastisch!"
Aber auch Svea Linde war von ihrem Kaltblüter Leviathan begeistert, denn dieser gewann die Dressur A. Leider haben wir sie nicht erwischen können, denn sie musste schnell wieder nach Hause, um zu berichten, wie gut sie denn abgeschnitten hat.
Am Mittag ging es dann weiter mit den verschiedenen einspännigen Hindernisfahrten. Auch hier stand zu guter letzt Nina mit einem ihrer Gespanne ganz oben. "Jetzt bin ich wirklich baff, dass Leon und ich auch noch hier den ersten Platz gemacht haben. So viel zum Thema, wir melden uns Just for fun. Aber auch an alle anderen einen herzlichen Glückwunsch!"
In der Geländefahrt einspännig der Klasse E war wieder ein Paar von Kleemann mit einer Nasenspitze vorraus auf dem ersten Platz gelandet. Lars Rothschild mit Drachentöter hat es geschafft und sagte zu uns nur, dass er total froh ist und nun erstmal daheim anrufen wolle.
Mit eine der nächsten Prüfungen war dann: Hindernissfahren zweispänning Kl A. Vom Gestüt Elwen kam Fred Misker mit seinen beiden Fjords Birga + Ellinor zu uns und siegte. Als Leila dieses mitbekam war sie ganz aus dem Häuschen, aber so wirklich in Worte fassen konnte sie nicht, was sie dachte, meinte und fühlte. Als Leila dann mitbekam, dass Fred Misker mit einem weiteren Gespann (Smigre + Solveigh ) beim Geländefahren Klasse E zweispännig ebenfalls die Nase vorn hatte, war sie wohl hin und weg.
Natürlich sagen wir Danke an alle Teilnehmer, Zuschauer und Helfer und hoffen, dass ihr beim nächsten Turnier wieder mit dabei seit!
Ostern III - Dressur - ausgewertet
Wir hatten wieder einen super Tag mit 725 Starter. Insgesamt waren elf Disziplienen voll, und bei den restlichen neun fehlten nur noch ein paar Starter um sie auch komplett dicht zu machen.
An alle Platzierten und an allen Siegern einen herzlichen Glückwunsch. Wir hoffen, wir sehen euch bald wieder - evtl ja sogar schon morgen!.
Ostern IV - Springen -- ausgewertet
Ein interessanter Springttag auf dem Gelände des Turnierstalls Loarbach neigt sich dem Ende.
Schon in den frühen Morgenstunden kamen hunderte Reiter und Pferde an, damit den restlichen Tag über alles glatt läuft. Auch sind viele Reiter gar nicht erst abgereist gestern, sondern sind direkt hier geblieben mit samt ihren Pferden, denn das, so wurde uns berichtet, ist weniger Stress für die Pferde. Sie konnten alle bequem in einer Box stehen oder in ihre üblichen Weidegruppen auf eine Weide gebracht werden. Für das leibliche Wohl der Reiter hat das Team rund um den Turnierstall Loarbach ebenfalls gesorgt, sodass die Reiter einfach nur im Gästehaus ins Bett fallen brauchten.
Nun aber zu den eigentlichen Turnierereignissen. Pleiten, Pech und Pannen kann man es taufen, aber auch höher, schneller, weiter. Zwei Reiter aus dem Hause Meiningen hatten oft mals ganz vorne mitgemischt, wurde da was an den Ergebnissen gedreht? Haben die geschummelt oder mit unlauteren Mitteln gekämpft? Nein, sie hatten heute einfach einen guten Tag und haben besser abgeschlossen als in der gestrigen Dressur.
...
So oder so ähnlich würde es vermutlich in einer Zeitung stehen. Aber nun genug der vielen Worte: Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und vielen Dank an alle Starter!
Auswertungssystem geändert
So, wie gewünscht ist das Auswertungssystem nun geändert.
Bei einer Starterzahl von 1 - 8 wird nur in einem Feld von 8 Startern die Platzierung ausgewürfelt, sind mehr Starter vorhanden, so wird unter 15 Plätzen gewürfelt.
Die Osterturniere
Ostern I - Western ist ausgewertet
Ja, ich war schon fleißig und habe das Westernturnier ausgewertet.
An dem doch recht milden Frühlingstag, der nun zum Auftakt ins Land zog, hatten wir ein Feld in dem 139 Starter vertreten waren. Für ein Westernturnier für uns eine Menge. Aber trotzdem war es wie folgt: Einige Disziplienen und Klassen hatten keine Teilnehmer, andere dafür um so mehr. An dieser Stelle natürlich einen "Herzlichen Glückwunsch" an alle Sieger und Platzierten. Wir hoffen, dass ihr bei dem doch sehr turbulenten Tag, bei uns auf Loarbach, Spaß gehabt habt. Weitergehend geloben wir für die restlichen vier Osterturniertage (Fahren, Dressur und Springen) Besserung, sodass die doch schon recht vollen Turniere am Kasamster und Ostersonntag reibungslos ablaufen.
Natürlich sind weitere Nennungen herzlich willkommen und gern gesehen.
Ostern II - ausgewertet
An dem ersten Fahrturnier, was wir ausgeschrieben haben, das wirklich nur um Fahren geht, kamen 87 Starter zu uns. Wir sind froh über jeden einzelnen von euch, denn schon mit der Zahl haben wir überhaupt nicht gerechnet.
Früh am Morgen gingen die Einspänner der Dressur Klasse E an den Start. Über das Ergebnis waren wir alle sehr überrascht, denn Nina von der Barockzucht Verdadero Amor hat mit ihren beiden Gespännen die ersten beiden Plätze belegt. Ihr Statement dazu: "Ich hätte niemals damit gerechtnet. Leon und Buenos Aires sind noch nicht allzulange bei mir und wir haben uns eigentlich zum Spaß angemeldet, weil es nicht soweit von uns weg ist. Aber nun das, es ist einfach fantastisch!"
Aber auch Svea Linde war von ihrem Kaltblüter Leviathan begeistert, denn dieser gewann die Dressur A. Leider haben wir sie nicht erwischen können, denn sie musste schnell wieder nach Hause, um zu berichten, wie gut sie denn abgeschnitten hat.
Am Mittag ging es dann weiter mit den verschiedenen einspännigen Hindernisfahrten. Auch hier stand zu guter letzt Nina mit einem ihrer Gespanne ganz oben. "Jetzt bin ich wirklich baff, dass Leon und ich auch noch hier den ersten Platz gemacht haben. So viel zum Thema, wir melden uns Just for fun. Aber auch an alle anderen einen herzlichen Glückwunsch!"
In der Geländefahrt einspännig der Klasse E war wieder ein Paar von Kleemann mit einer Nasenspitze vorraus auf dem ersten Platz gelandet. Lars Rothschild mit Drachentöter hat es geschafft und sagte zu uns nur, dass er total froh ist und nun erstmal daheim anrufen wolle.
Mit eine der nächsten Prüfungen war dann: Hindernissfahren zweispänning Kl A. Vom Gestüt Elwen kam Fred Misker mit seinen beiden Fjords Birga + Ellinor zu uns und siegte. Als Leila dieses mitbekam war sie ganz aus dem Häuschen, aber so wirklich in Worte fassen konnte sie nicht, was sie dachte, meinte und fühlte. Als Leila dann mitbekam, dass Fred Misker mit einem weiteren Gespann (Smigre + Solveigh ) beim Geländefahren Klasse E zweispännig ebenfalls die Nase vorn hatte, war sie wohl hin und weg.
Natürlich sagen wir Danke an alle Teilnehmer, Zuschauer und Helfer und hoffen, dass ihr beim nächsten Turnier wieder mit dabei seit!
Ostern III - Dressur - ausgewertet
Wir hatten wieder einen super Tag mit 725 Starter. Insgesamt waren elf Disziplienen voll, und bei den restlichen neun fehlten nur noch ein paar Starter um sie auch komplett dicht zu machen.
An alle Platzierten und an allen Siegern einen herzlichen Glückwunsch. Wir hoffen, wir sehen euch bald wieder - evtl ja sogar schon morgen!.
Ostern IV - Springen -- ausgewertet
Ein interessanter Springttag auf dem Gelände des Turnierstalls Loarbach neigt sich dem Ende.
Schon in den frühen Morgenstunden kamen hunderte Reiter und Pferde an, damit den restlichen Tag über alles glatt läuft. Auch sind viele Reiter gar nicht erst abgereist gestern, sondern sind direkt hier geblieben mit samt ihren Pferden, denn das, so wurde uns berichtet, ist weniger Stress für die Pferde. Sie konnten alle bequem in einer Box stehen oder in ihre üblichen Weidegruppen auf eine Weide gebracht werden. Für das leibliche Wohl der Reiter hat das Team rund um den Turnierstall Loarbach ebenfalls gesorgt, sodass die Reiter einfach nur im Gästehaus ins Bett fallen brauchten.
Nun aber zu den eigentlichen Turnierereignissen. Pleiten, Pech und Pannen kann man es taufen, aber auch höher, schneller, weiter. Zwei Reiter aus dem Hause Meiningen hatten oft mals ganz vorne mitgemischt, wurde da was an den Ergebnissen gedreht? Haben die geschummelt oder mit unlauteren Mitteln gekämpft? Nein, sie hatten heute einfach einen guten Tag und haben besser abgeschlossen als in der gestrigen Dressur.
...
So oder so ähnlich würde es vermutlich in einer Zeitung stehen. Aber nun genug der vielen Worte: Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und vielen Dank an alle Starter!
Auswertungssystem geändert
So, wie gewünscht ist das Auswertungssystem nun geändert.
Bei einer Starterzahl von 1 - 8 wird nur in einem Feld von 8 Startern die Platzierung ausgewürfelt, sind mehr Starter vorhanden, so wird unter 15 Plätzen gewürfelt.