Tabe
Also insgesammt ist es egal wo das Pferd steht, denn die Hauptsache ist, dass es sich wohlfühlt.
Wenn das Pferd öfters Täglich geritten oder Beschüftigt wird, ist es gut, dass es sich in einer Box zurückziehen kann. Aber am besten finde ich noch Boxen mit Paddocks, denn da können die Pferde selber entscheiden ob sie ruhe haben wollen oder mit den anderen was machen wollen ^^
Samy05
Zitat: |
Original von Gweni
naja ich finde hornisse hat viele erwiesene vorteile des offenstalles angebracht.
sie redet von einem guten offfenstall wie es sein sollte.
durchscchnittlich werdet ihr mehr verhaltensauffälligkeiten bei boxenpferden finden... das ist tatsache...
und warum sie vielleicht so überzeugt wirkt und boxenhaltung ablehnt könnte auch sein dass sie kaum ein argument FÜR boxenhaltung bekommen hat.
was für einen vorteil hat ein in der box lebendest Pferd ( bitte nun pferde nicht vermenscghlichen und sagen... es hat es schön warm oder so
es zählen auch keine vorteile wie halle oder so... wenn wir nun mal nur bedenken was für vorteile das pferd hat.
wir haben in unserem stall nen swingground ( 60 mal 20 meter )
dieser ist bei jedem wetter benutzbar... also von wegen im winter reiten geht nicht ist auch KEIN argument )
und pferde die sich nicht in den offenstall integrieren lassen ( das dies so ist ist keine frage... vorallem pferde die es nicht kennen oder kein ausreichenden sozialkontakt in ihrer jugend hatten , haben wirklich oft probleme )stehen mit einem ruhigen artgenossen bei uns in einer kleingruppe (paddock 50 meter lang und 8 meter breit.
die fage ist doch warum es so wenige gute offenställe gibt ( ja auch die chipmethode ist recht toll )...
einfach aus dem grund weil die boxenhaltung vorallem für den menschen bequemer ist. weil man keine matschigen füsse bekommt, weil das pferd sauber ist, und weil wir sie dort in watte gepackt wissen, und sie so vermenschlicht werden... schliesslich wer will von uns draussen stehen wo es kalt ist... wo es windig ist... wo es regnet...
noch mal als letzte anmerkung...
bei uns stehen isis, araber, friesen, hafis, warmblüter aller art ( vom hundert euro pferd bis zum s-dressurpferd ) im herdenverband.
würden mehr menschen einen ooffenstall wünschen würde es mehr offenstallplätze geben. bei uns in der gegend kenne ich ausser unserem noch 2 erstklassige offenställe ( einer auch mit füterung per chip, die anderen mit eigenen fressständern )... kkomischerweise haben alle ställe regelmässig freie plätze...
aber wer will schon bei dem wetter raus. |
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund! Und jetzt möchte ich wirkliche Argumente für die Boxenhaltung! Aber nur die Vorteile für das Pferd! Das würde mich echt interessieren...
Jenni
Zitat: |
und warum sie vielleicht so überzeugt wirkt und boxenhaltung ablehnt könnte auch sein dass sie kaum ein argument FÜR boxenhaltung bekommen hat. |
Na wenn man nicht nur das liest, was man lesen möchte, dann findet man hier in dem Thread schon einiges an Pro-Argumenten für die Box
Samy05
Bitte, zähl sie mir auf, Jenni! Ich habe kein einziges Pro-Argument für das Pferd gefunden! Nur für den Reiter.
sarahpferd
Ich finde wir kommen so auf keinen grünen Zweig ...
Solangsam verliert der Thread seinen Sinn
puschl
Zitat: |
dieser ist bei jedem wetter benutzbar... also von wegen im winter reiten geht nicht ist auch KEIN argument ) |
bei uns kann man nicht Dressur reiten aufm Platz oO
wir wohnen direkt anner Nordsee und hier ist das sowas von windig.
und im Regen geht sowieso ned.
Jenni
Zitat: |
Original von Jenni
Ich habe sie jetzt in einer Paddockbox stehen. Da hat sie ihre Ruhe (jedenfalls halbwegs, bis auf ihren bekloppten Nachbarn, aber irgendwie sind bei uns eh alle Pferde nen bissl abgedreht^^) . Kann in Ruhe fressen und hat Power.
|
Also wenn ihr nicht suchen wollt, bitteschön. Zitiere ich mich halt mal grade selbst^^
Und mein größtes Pro-Argument für die Box ist immer noch dieses Bild:
Ein völlig ausgepowertes Pferd, am abmagern, karftlos, ängstlich. Aber es stand ja im Offenstall. Juhu, dann fühlt es sich auch wohl^^
sweet araber
Zitat: |
Original von Samy05
Bitte, zähl sie mir auf, Jenni! Ich habe kein einziges Pro-Argument für das Pferd gefunden! Nur für den Reiter. |
hjmh sorry aba die argumente für und gegen ne boxenhaltung lernt man schon beim BP und da gibts schon welche^^
Hannah14
...Und weil man das ja beim Basispass lernt, kannst du sie mir bitte auch aufzählen?
Weil sonst hat hier keiner was von. ( Nicht jeder hat den BP, was auch nicht Pflicht ist, um sich auszukennen oder gut reiten zu können

)
Jenni
Zitat: |
Original von Gweni
ok und unter welchen bedingungen stand sie dort
herdengrösse , fütterungsart... usw.
welchen herdenplatz nahm das oppferd ein ( rangnieder oder eher nicht ), wiel ange stand sie dort und wie wurde sie dort eingewöhnt ? |
Das ganze war ein recht ordentlicher Offenstall. Es gab vier Boxen und einen weiteren Unterstand. Der Boden war mit Holzhackschnitzel befestigt, es gab außerdem massig Koppel. In der Herde waren 5 Pferde, meine eingeschlossen.
Gefüttert wurde zwei mal am Tag: Kraftfutter wurden die Pferde getrennt, Heu gab es an verschiedenen Plätzen. Eingewöhnt: Erst seperat gestellt, dann in die Herde gelassen. Sie stand da vom 11.2.06 bis zum 31.7.06 hab das genau im Kopf
Sie war natürlich die Rangniedrigste, denn das sind ja die, die unter dem Futterneid leiden. Was man ihr auf dem Photo ja ansieht.
Habd as zuvor ja bereits erklärt, warum es nicht möglich war meine Stute in einem Offenstall zu halten. Und ich werde das jetzt nicht ein zweites mal abtipen, lesen
Quarters
bin eindeutig für offenstallhaltung, gibt aber natürlich au argumente die dagegeen sprechen zB
- pferd kann überhaupt nicht mit anderen pferden
- pferd wird nur noch (!) umhergescheucht, kaum futter trotz mechanischen futterautomaten...
jm ausm reitstall hatte ihr pferd in der herde stehn, musste auf die eine minute auf die andere eingeschläfertw erden, da heftigen tritt abbekommen

klar is sowas natürlich und kann mal passieren. ihr 2. pferd steht nun in ner box und ganz ehrlich? nach so einer krassen erfahrung würd ichs au in ne box stellen....
grundsätzl. aber offenstall. klar gibts da mehr weh-wehchen aber trotzdem. warum sollte nich au ein teurerese pferd in den offenstall? pferd is pferd und dem isses egal wie viel es gekostet hat!
Susan
Zitat: |
Original von Quarters
bin eindeutig für offenstallhaltung, gibt aber natürlich au argumente die dagegeen sprechen zB
- pferd kann überhaupt nicht mit anderen pferden
- pferd wird nur noch (!) umhergescheucht, kaum futter trotz mechanischen futterautomaten...
jm ausm reitstall hatte ihr pferd in der herde stehn, musste auf die eine minute auf die andere eingeschläfertw erden, da heftigen tritt abbekommen
klar is sowas natürlich und kann mal passieren. ihr 2. pferd steht nun in ner box und ganz ehrlich? nach so einer krassen erfahrung würd ichs au in ne box stellen....
grundsätzl. aber offenstall. klar gibts da mehr weh-wehchen aber trotzdem. warum sollte nich au ein teurerese pferd in den offenstall? pferd is pferd und dem isses egal wie viel es gekostet hat! |
aber mir und meinem geld nicht. Und solang es dem Pferd trotzdem gut geht spricht nix dagegen meiner meinung nach
Samy05
Ich warte immer noch auf aussagekräftige Argumente. Das Jennys Pferd in den meisten Dingen besonders ist, das weiß und wusste ich schon. Aber ich rede hier nicht von Einzelfällen, sondern von der Allgemeinheit.
@sweet araber: Ich habe keinen Basis Pass, tut mir leid!
Jenni
Naja, also jetzt übertreibt mal nicht

Mein Pferd hat mit dem Menschen schlechte Erfahrungen gemacht und macht deshalb jetzt Probleme unter dem Sattel - aber es ist immer noch eine ganz normale Stute in ihrem Herdenverhalten. Sie ist halt nciht das Führungspferd sondern der "Mitläufer" und war mit der Situation im Offenstall überfordert.
Und was mich jetzt langsam echt aufregt: Man bringt ihr Pro Argumente für die Box und ihr überlest sie
Ein weiteres Argument für die Box ist der Text den ich abgetipt habe. Lest ihn doch bitte auch und lest nciht nur die Dinge, die ihr lesen wollt.
Und nicht nur ich habe Argumente für die Box gelesen, sondern auch in den Beiträgen anderer waren welche. Und ich sehe absolut nciht ein diese jetzt raus zu suchen, weil ihr sie nicht lesen wollt.
Isabelle
Meine Argumente für Boxen:
Rangniedrige Pferde haben zum Beispiel selten eine Chance in einer ("starken") Herde.
Resultat wird dann wahrscheinlich so aussehen wie Silene von Jenni aussah.
Vielen Offenstallbesitzern ist es zu bequem, die Pferde individuell zu füttern (wenn es diese Mechanik nicht gibt und es auch ziemlich viele Pferde sind in dem Offenstall - ich rede nicht von 4 Pferden, sondern vielleicht von 10-15)). Mir als Pferdehalter (villt. eines Sportpferdes) ist das wichtig um die nötigen Muskeln für das Reiten aufzubauen.
Außerdem: Chancen auf Futterneid ist in Boxen minimiert, weil kein Pferd sich bei Futter "beweisen" muss (so seh' ich das)
Rehepferde bzw. welche die gefährdet sind (wie es meiner ist) haben im Frühjahr dann entweder eine "leere" Wiese und werden von anderen abgegrenzt, oder sie müssen einen Maulkorb tragen.
-------------------------------------------------------------------
Diese Argumente, dass Pferde dann draußen stehen, Sonne bekommen, frische Luft kriegen und Kontakt zu Artgenossen hat ein Pferd auch in einer Paddockbox (zumindest in unseren!). Das einzige Gegenargument ist eben das Argument, dass die Pferde sich nicht frei bewegen können wie sie es vielleicht auf einer Koppel tun.
Das möchte ich auch gar nicht abstreiten, doch kein Pferd tobt 24Stunden auf der Weide oder gar nachts, wo es selber ruht.
LG
Primus
Und nochmal
Ich stelle mein Pferd nicht mehr in einen Offenstall
Primus ist ein sehr rangniedriges Pferd...
Er selber versteht sich mit jedem Pferd...und ist sehr gutgläubig und latscht erstmal fröhlich auf das Pferd zu und dd wer eine offenstall in dem ich stand waren die pferde sehr agressiv (was nun damit zu tun hat das da die ganze zeit neue pferde dazu kamen un wieder gingen)
Primus im Offenstall
Primus im Boxenstall
und wie gesagt Bild 1: sieht man das da 1 eimer müsli drin steckt täglich?
Samy05
Zitat: |
Original von Isabelle
Meine Argumente für Boxen:
Rehepferde bzw. welche die gefährdet sind (wie es meiner ist) haben im Frühjahr dann entweder eine "leere" Wiese und werden von anderen abgegrenzt, oder sie müssen einen Maulkorb tragen.
|
Das ist mal ein Argument, das ich vollständig aktzeptiere! Damit hast du völlig recht. Hier müsste man einen Sandpaddock wählen!
Die anderen kann ich widerlegen, indem man rangniedrige Tiere mit weniger dominanten auf ein abgegrenztes Stück mit eigenem Offenstallzugang stellt. Futterneid kann durch Chipfütterung oder Ständerfütterung problemlos aus der Welt geschafft werden.
Ich werde mich später noch mit den anderen Argumenten aus Jennis früherem Beitrag ausseinandersetzen.
sarahpferd
@Primus.Nungut Primus war auf Bild 1 auch gerade erst bei dir,nicht wahr? Und auf Billd 2 isser ja nu älter
Dann zeige ich euch mal das Gegenteil!
Box
Weide

Isabelle
Zitat: |
Original von Mikado
Okay, da waren argumente dabei
Das mit den Muskeln aufbauen ist allerdings murks. Im Offenstall können die genauso Muskeln aufbauen wie normal auch o.O |
Aber nicht, wenn sie nicht dementsprechend gefüttert werden.

Das war im Bezug auf das Futterargument gebracht!
Wie soll ein Pferd, welches immer dünner wird - weil keine "ruhige" Fresszeit da ist - Muskeln aufbauen?
Solange ein Pferd - auch im offenstall - ordentlich gefüttert wird, dann kann es natürlich muskeln aufbauen.
LG
Primus
[quote]Original von sarahpferd
@Primus.Nungut Primus war auf Bild 1 auch gerade erst bei dir,nicht wahr? Und auf Billd 2 isser ja nu älter
[quote]
Ähm auf den Bild war er nungut ich glaub knappe 2 wochen bei mir
und dann haben wir ja nachdem es sommer wurde den stall gewechselt
und das foto darauf wurde dann im winter gemacht
und primus sieht nur im offenstall im winter so schrecklich aus