[T&P] Offenstall vs. Box

Ancellin
Ja genau meine steht da und immer wnen jemand kommt um sein Pferd rein zuholen quetsch sie sich mti durchs Tor. SUPER!

Deshalb stelle ich sie lieber nur abund zu mla raus dann wills ie wenigstens und steht nciht dumm rum.


Und Eine Frage an alle: Ist es cnith egal ob mein Pferd in der Box dummr umsteht oder in der Matsche??
sarahpferd
Zitat:
Original von Ancellin
Hmm es gibt aber noch andere möglich keien sein pferd zu bewegen zusätzlich zum Reiten. Also meine geht noch in die Führmaschine oder in die kleine halle ect...


Ausserdem sorry aber pferd liegen länger als 13 Minuten! Also Wenn cih frei habe und lange im Stall bin und morgens zum Pony gehe liegt die. GEhe ich nach ner Halben stunde gucken immer nach.

Nachmittags liegt die auhc nochmla manchmal.


Verzeihung steht in meinem handbuch für Pferde,ich weiß ja nich was Ihr für Pferde habt aber mein Pferd schläft kaum! Und ich rede hier von normalerweise normalerweise heißt natürlicherweise und in dem Buch steh das die Pferde in der Wildnis nicht länger wie 13 minuten schlafen.Davon bin ich jetzt ausgegangen,das die "Menschen"pferde in der Sache anderst sind ist mir eigentlich klar
@Pandora. Unsere Pferde haben alle durch den matsch zu gehen und das tun sie auch. Die sind sowas vongeil auf Wiese. Wäre auch unnormal für Fahr und Vielseitigkeitspferde die nicht durch Matsch gehen oO

Edit.Übrigens--Für die Sache quetscht sich das andere pferd durchs Tor ist für mich kein grund das pferd nicht rauszustellen.Wir haben eine Herde aus 6 Pferden und die stehen dann alle darum,dann muss man mal schlau handeln oder zur not noch jemanden dabei holen der aufpasst Augen rollen
Ancellin
@ Sarahpferd MEIN PFERD GEHT AUCH DRUCH MATSCHE!

Aber nene mir einen Grund warum ich mein Pferd rausstellen soll? Sie steht die ganze Zeit am Tor! Und aus welchem grund soll cih sie rausstellen?
*IcE*
Zitat:
Original von sarahpferd

Verzeihung steht in meinem handbuch für Pferde,ich weiß ja nich was Ihr für Pferde habt aber mein Pferd schläft kaum!


Naja, bist du 24 Std. am Tag bei deinem Pferd um zu gucken ob es schläft?


Ich persönlich habe weder etwas gegen Boxenhaltung noch gegen Offenstallhaltung. Natürlich gibt es Reitställe, die Boxenhaltung scheinbar falsch verstehen und die Pferde nie rauslassen, aber wenn man dem Pferd trotzdem viel Bewegung bietet, weiß ich nicht, was daran sooo falsch sein soll...
Ancellin
Nein würde mir nciht gefallen.

Aber sorry die Matschen sind soo tief und mir sind die Beine meines Pferdes was wert.
Und die sehnen erst recht!

Ausserdem bleibt sie ja nciht bis zur Weidesaison drinnen. Sondern nur solange bis die Matschen wieder bsichen trockener sind.

Und am Wochenende oder so stelle cihs ie ja manchmal ne stunde oder mehr raus.
sarahpferd
Zitat:
Original von *IcE*
Zitat:
Original von sarahpferd

Verzeihung steht in meinem handbuch für Pferde,ich weiß ja nich was Ihr für Pferde habt aber mein Pferd schläft kaum!


Naja, bist du 24 Std. am Tag bei deinem Pferd um zu gucken ob es schläft?


...


Nur zur Info.Ja.Ich kann von meinem Zimmerfenster genau auf die Box schauen oO
Ancellin
@ Sarahpferd cih warte auf deine Antwort warum soll cih mein Pferd jetzt rausstellen? Wenn sie eh nur am Tor steht?
sarahpferd
Zitat:
Original von Ancellin
@ Sarahpferd cih warte auf deine Antwort warum soll cih mein Pferd jetzt rausstellen? Wenn sie eh nur am Tor steht?


Mein Pferd steht meistens auch nur am Tor,na und? Wenn es dann will kann es sich bewegen das kann es in der Box nicht so ausgeprägt. Steht dein Palleine auf der Weide das es sich nicht bewegt?Wenn meiner in der Herde steht sieht alles ganz anderst aus
Hannah14
Alle Offenstallpferde vergammeln, weil sich niemand um sie kümmert.
Alle Boxenpferde werden ganz wunderbar gepflegt und mit Sicherheit mehrere Stunden am Tag verhätschelt.
großes Grinsen

Ob und wie lange ein Pferd Zuwendung bekommt, hängt doch nicht von der Haltung ab. Wie absurd ist das bitte?
Bei diesem Punkt kommt es doch immer auf den jeweiligen Halter an, nicht auf die Haltung.

Schonmal dran gedacht, dass ein Offenstall mehr Arbeit in Anspruch nimmt, als eine Box? Ein ordentlicher, guter Offenstall - mit Fress-und Liegebereich? Wir misten unseren Offenstall täglich. Und das bedeutet: Box, also Liege- und Schlafbereich, Fressbereich ( Fressbereich = für jedes Pferd einen Ständer, wo das Futter dann liegt, also auch das Heu -was bedeutet, wenn ein Pferd in seinem Ständer ist, kann es auch in Ruhe fressen. Heu haben sie satt und wenn zugefüttert wird, bekommen sie das halt auch einzeln - klappt wunderbar) und dann wird noch der ganze Beton außen herum sauber gemacht und der Paddock abgeäppelt. Jeden verdammten Tag.
Selbst wenn man nur eine Box jeden Tag sauber macht, ist das deutlich weniger Arbeitsaufwand.

Und ein Pferd ist garantiert nicht vernachlässigt, wenn's im Offenstall mal 2 Tage nur gefüttert wird und gemistet. Wenn man das mit einem Boxenpferd macht, was dann gar nicht rauskommt, das ist Vernachlässigung.

(Ich wollte noch mehr schreiben, glaube ich - aber ich hab's vergessen Zunge raus )
Ancellin
Ne meine steht nciht alleine sonder mit 5 anderen Stuten. Darunter auch junge Pferde.

Ja super damit mein Pferd sich 5 mintuen mehr bewegen kann stelle ich sie raus und in ein paar Jahren hat sie die Beine kaputt. Okay. gerne. Mir liegt ja nix an meinem Pferde.
sweet araber
Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Dünnes Fell haben es warm da sie eine decke anhaben.


pferde fühlen sich bei niedrigen temperaturen viel wohler als bei hohen... das nur dazu


Zitat:


JEDES PFERD HAT DAS RECHT IM SOMMER AUF DIE WEIDE ZUKOMMEN. Egal ob es 100€ oder 100000€ gekostet hat.


und warum nur im sommer?? WARUM?

weil es bei manchen ställen numal so ist,dass die weiden im winter zu sind!und sag mir mal,wo sich das gras da erholen kann,wenn die pferde ganz jährig bei jedem wetter drauf stehn^^
und nurmal so,soviel bewegungsmöglichkeiten bietet ein paddock nun auch wieder nicht
Susan
Irgendwie hab ich so das gefühl die zwei Fraktionen reden beide gegen Wände... keiner geht auf den anderen ein. Obwohl ich eher das Gefühl hab, dass ihr "Offenstaller" offensiver vorgeht und die "Boxler" eher in die Defensive Haltung.
Meine Frage an die "Boxler" warum verteidigt ihr euch so krampfhaft?... Ihr wisst dass es euren Pferden gut geht... egal was Hornisse sagt oder? Hornisse hat eure Pferde und eure Haltung noch nie gesehen, und kann schlecht einschätzen was wirklich im Kopf vom Pferd vorgeht... genauso wie jeder andere.

Ich mag nochmal betonen, dass ich beide Seiten gut finde, solange diese Ordentlich geführt werden...


@All: Es gibt übrigens einen Weg der seperaten Fütterung in einem Offenstall...
Microchipfütterung... so wird Lady gehalten....
Es gibt eine Box, mit einem Chiplese gerät... die hat so Schiebetüren, wo die Pferde nur von einer Seite rein können. Sobald ihr Hals den Chipleser erreicht liest er den im Chip enthaltenen Code und gibt eine bestimmte Menge an bestimmtem Futter aus. Dies können die Pferde bis zu 18x am Tag, stündlich wiederholen... so kann dann jedes Pferd in Ruhe fressen... und bekommt das, was es braucht ;D


hier mal ein link zu einem Video:

bitte "Ziel Speichern unter"
sweet araber
Zitat:
Original von Susan
Irgendwie hab ich so das gefühl die zwei Fraktionen reden beide gegen Wände... keiner geht auf den anderen ein. Obwohl ich eher das Gefühl hab, dass ihr "Offenstaller" offensiver vorgeht und die "Boxler" eher in die Defensive Haltung.
Meine Frage an die "Boxler" warum verteidigt ihr euch so krampfhaft?... Ihr wisst dass es euren Pferden gut geht... egal was Hornisse sagt oder? Hornisse hat eure Pferde und eure Haltung noch nie gesehen, und kann schlecht einschätzen was wirklich im Kopf vom Pferd vorgeht... genauso wie jeder andere.

Ich mag nochmal betonen, dass ich beide Seiten gut finde, solange diese Ordentlich geführt werden...



Ich finde ja dass die Offenstallhalter nicht verstehen können/wollen warum es auch Boxen und auch Einsteller in Boxen gibt...Doe Offenstallhalter hier denke ich meinen,die boxler würden sich gar nicht um die Pferde kümmern,sie nicht lieben und ordentlich halten können...Ich bin ja auch für beide Arten von Haltung(und ich denke mal alle anderen auch,solang alles bei den Haltungsarten vernünftig abläuft),aber dass wollen ja manche hier auch nicht kapieren
sarahpferd
Dann aber auch Pech das hier jemand ist der Boxenhaltung mit Tagsüber Weidegang ist oO
Hornisse
Zitat:
Original von Ancellin
Weil es im Winter bei manchen nciht geht!


Siehe meinen Beitrag oben: Mien Pferd WILL NICHT aufs Matsch paddock! Soll ich sie drauf Prügel damit sie doof am Zaunsteht? Dann kann sie auch in der BOx stehen.



und nur weil es bei manchen nicht geht (aus menschlicher bequemlichkeit) haben die Pferde kein Recht darauf? na herzlichen Glückwunsch.

Zum Rest: Wer redet eigtl von Matschkoppeln? Bei meinem Offenstall z.B. ist der Bereich vorm Stall gepflatsert (also kein Matsch), da können sie schönn stehen ohne Strahlfäule^^ und auch sonst gibt es weite Beriche der Koppel, die matschfrei sind...


Zitat:
warum soll cih mein Pferd jetzt rausstellen? Wenn sie eh nur am Tor steht?

selbst wenn sie nur da steht (was aber wohl daran liegt dass die Koppel schlecht gemacht ist --> Matschkoppel, ich erwähnte ja schon öfter, dass ich von gut gemachten Offenstallanlagen rede und NICHT von denen mit Matschkoppel) gibt es mehrere gründe, warum sie besser da stehen sollte als in der box:
1. frische atemluft, sauerstoff (ammoniak, (und sagt mir nicht euer stall ist ammoniakfrei, das geht bei keiner noch so guten belüftung) die atemluft in ställen, die durch das ammoniak "verunreinigt" ist ist sehr gesundheitsschädlich für pferdelungen
2. Kontakt zu Artgenossen (Ich bin gegen das Einzel-Rausstellen von pferden), Sozialkontakte usw. Auch wenn sie nicht toben besteht die Möglichkeit zur Fellpflege usw.
3. Sonnenlicht (und sonnenlicht gibt es auch im Winter wenn die Sonne hinter Wolken ist), also natürliches Licht, ist sehr wichtig und wirkt sich positiv auf den organismus aus
4. Das Pferd kann wirklich seine Ruhe haben und ist nicht ständig dem Trouble auf der Stallgasse ausgesetzt.
5. Es hat die Möglichkeit sich zu bewegen, wann, wie und wie lange es will (reiten, Führmaschine oder longieren ersetzt diese bewegung auf keinen fall!)

Ich belass es vorerst bei diesen Argumenten, weil eh keiner drauf antworten will.
Es gibt natürlich noch weitere (kein schädöicher Heustaub, "Abhärtung" gegen Umweltreize (z.B. Treckergeräusche usw), Pferd wird gelassener etc)

Dass Pferde sich in Boxenhaltung wohl nicht so wohl fühlen, sieht man übrigens unbestritten daran, dass viele Boxenpferde Unarten wie koppen und weben entwickeln, Offenstallpferde tun dies hingegen nicht, ganz im gegenteil: Kopper und Weber gewöhnen sich ihre Unarten im Offenstall oft wieder ab!
Aber auch dieses Argument wird euch kaum überzeugen, nicht wahr? Seht doch mal über eure Grenzen und eure Erfahrungen hinaus!

Und nur weil euer Stall keine Offenstallhaltung anbietet, hat ein pferd doch trotzdem Recht auf ein möglichst pferdewürdiges Leben, oder nicht?
Ancellin
@ Hornisse würde jetzt gerne drauf eingehen habe nur leider keine Zeit mehr.

Aber natürlich ist es für ein Pferd schöner In einem gut Gepflegten Offenstall udn wenn wir hier einen guten hatten würde ich gerne dort hingehen alleridngs muss dann auch eine Halle vorhanden sein.

Und zum Thema koppen. bei uns im Stall steht ein pferd das hat das koppen im Offenstall angefangen.

Naja wir haben halt nur diese scheiß Matschkoppeln. Und zu den anderen ställen in unserer nähe habe cih oben schon was geschrieben.
sarahpferd
Schließe mich Hornisse an und möchte hier nochwas hinzufügen

Zitat:
5. Es hat die Möglichkeit sich zu bewegen, wann, wie und wie lange es will (reiten, Führmaschine oder longieren ersetzt diese bewegung auf keinen fall!)


Reiten,Führmaschine oder Longieren sind vorallem keine Freien Bewegungen sondern gezwungene! Vorallem beobachtet man ja auch das Pferde auf der Weide bzw im Freien schönere Gänge zeigen,wer das also jetzt abstreiten will...bitte

Und Matschkoppel hin oder her,die hatten wir auch.Wir haben einfach Drenagen reinbauen lassen dann war es besser,oder eine andere alternative gesucht!
Jenni
Mal was neues, worüber ihr euch zerreißen könnt:

Pferdebörse 7/8 2004: "Offen gesagt" von Stefanie Benk
Zitat: Damit die Pferde im Offenstall zufrieden sind muss alles stimmen:genügend Platz, genügend Wissen, clevere Gruppeneinteilung, wenig Kommen und Gehen. Selbst dann zeigt dei Praxis, dass manche Pferde im besten Offenstall Probleme entwickeln können. "Dafür muss man ein Gespür entwickeln" sagt Rönnefarth (Betreiber eines Offenstalls für Penisons und Turnierpferde). "Manche stehen noch nach einem Jahr zitternd in der Ecke und fühlen sich nciht wohl." Sie werden vertrieben und verprügelt - und fühlen sich in einer Paddockbox plus Weide wohler. In vielen Offenställen gibt es nciht einmal eine Krankenbox - schließlich lehnen Offesntall-Fanatiker Boxen kategorisch ab. In solchen Fällen wird die vermeintlich artgerechte Haltung für das Pferd zur Hölle.

Mal ein kleiner Auszug aus dem Artikel, der genau meine Meinung wieder gibt. Offenstall ist toll - aber nur für Pferde, die für diese Haltungsform geeignet sind. Und das sind bei weitem nicht alle!

Zitat:
Original von Susan
Irgendwie hab ich so das gefühl die zwei Fraktionen reden beide gegen Wände... keiner geht auf den anderen ein. Obwohl ich eher das Gefühl hab, dass ihr "Offenstaller" offensiver vorgeht und die "Boxler" eher in die Defensive Haltung.
Meine Frage an die "Boxler" warum verteidigt ihr euch so krampfhaft?... Ihr wisst dass es euren Pferden gut geht... egal was Hornisse sagt oder? Hornisse hat eure Pferde und eure Haltung noch nie gesehen, und kann schlecht einschätzen was wirklich im Kopf vom Pferd vorgeht... genauso wie jeder andere.


Da muss ich die voll zustimmen, die Diskussion hier hat eigentlich eh wenig Sinn.
puschl
Zitat:
Dass Pferde sich in Boxenhaltung wohl nicht so wohl fühlen, sieht man übrigens unbestritten daran, dass viele Boxenpferde Unarten wie koppen und weben entwickeln, Offenstallpferde tun dies hingegen nicht, ganz im gegenteil: Kopper und Weber gewöhnen sich ihre Unarten im Offenstall oft wieder ab!
Aber auch dieses Argument wird euch kaum überzeugen, nicht wahr? Seht doch mal über eure Grenzen und eure Erfahrungen hinaus!


Mein koppt weder, noch webt sie oder hat andere Unarten oO

Wenn wir nunmal unsere Pferd nicht im Offenstall halten wollen,
ist es jawohl unsere Sorge oder nicht?

Meine steht täglich draußen auf nem großen Stück Wiese, wo sie auch traben & galoppieren kann. Allgemein ist sie sehr ausgeglichen & scheint auch glücklich zu sein. Woran willst du das eigentlich beurteilen, das ein Pferd, was nicht im Offenstall ist glücklich ist? JEDES Pferd ist ein Individum (richtig geschrieben?) und braucht seine Haltung, Reitweise, Behandlung.

Ich würde mein Sportpferd nunmal nicht in einen Offenstall stellen, da es bei den meisten auch keine Halle gibt. Und die brauche ICH nunmal um ORDENTLICH Dressur zu arbeiten. Kann ja sein das einige ihre Pferde auch bei totalem Gegenwind, Regen und Matschboden reiten können. Ob dies dann noch mit richtiger Dressur viel zu tun hat, wage ich zu bezweifeln.

Unsere Beiden Ponys, die nicht geritten werden stehen im Offenstall in einer kleinen Herde und sind dort sehr glücklich.

Also ich bin für beides, wobei es nunmal für die jewaligen Zwecke diverse Haltungen gibt.

Gegen reine Boxenhaltung bin ich auch, finde das ist das schrecklichste, was es gibt!
Vroni alias Mcs
Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von Vroni alias Mcs
Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von sweet araber
aber wie auch schon gesagt es ist einfach unfair sich als boxeneinsteller anhören zu lassen wie nicht artgerecht das doch ist und wie unglücklich das pferd damit ist weil es ja weniger bewegung bekommt Augen rollen


wenns nunmal so is Augen rollen vllt sollte man einfach mal den tatsachen ins auge blicken


was ist wohl schöner für ein Pferd?
In einer Box zu stehen und einen Besitzer/Pfleger zu haben, der sich täglich intensiv mit einem beschäftigt oder in einem Offenstall zu stehen und evtl. dor "vor sich hin zu gammeln" weil der Besitzer/Pfleger sich denkt "ach hey, das Tier steht doch in nem Offenstall, da brauch ich doch jetzt nicht extra hin, kann sich dort doch selbst bewegen..!".

Die Haltung allein ist, zumindest in meinen Augen, nicht das entscheidende Kriterium.



O.o Ähm.. ne.
Wie kannst du es als Argument für einen Boxenstall anbringen, dass einige (illusionarische nehme ich an) Offenstallbesitzer vllt so denken?
Ich habe öfter erwähnt dass ich von GUT gemachten Offenstallanlagen rede, da schließe ich mit ein, dass der Besitezr sich um das Pferd kümmert und es nicht vergammeln lässt.

Und würde man es gleichstellen und ich sollte entscheiden ob ich dieses "das Pferd stehen lassen" bei Boxen- oder Offenstallhaltung besser finde, dann eindeutig bei Offenstallhaltung. Und es kommt bei Boxenhaltung auch oft vor, wirklich oft. und da kommen die pferde dann gar nicht raus.


mein Post war kein Argument für oder gegen eine Haltungsart Augenzwinkern
ich gebe euch lediglich einen kleinen Denkanstoß, dass die Haltung allein (Box/Offenstall/Paddockbox/Ständerhaltung uvm.) nicht das einzige Kriterium ist, damit ein Pferd artgerecht versorgt wird.

aber gut, Hornisse, schön, dass du für Offenställe bist smile
das wissen wir jetzt alle (ohne Ausnahme großes Grinsen ).
Aber bitte hör doch auf so "Argumente" zu bringen, wie "ein in der Box gehaltendes Pferd entwickelt Unarten wie weben/koppen o. Ä." - ich bitte dich Augen rollen
Pferde, die im Offenstall stehen und sich dort nicht wohl fühlen, stehen (lt. Jennis Text) teilweise verstört in der Ecke - ist das besser?
ja! klar! ist es! schließlich steht es an der frischen Luft, richig? Augenzwinkern

Meiner Meinung nach kann man Pferde sowieso nicht artgerecht halten (wie in meinem 1. Post schon erwähnt) - und alle Haltungsformen haben sowohhl Vor- als auch Nachteile.