[T&P] Offenstall vs. Box

Vroni alias Mcs
Zitat:
Original von daFrodo
Zitat:
Original von Vroni alias Mcs
Zitat:
Original von Jeannette
450EUR... boah... aber für diese anlage würde ich mir das glaube ich leisten! Augenzwinkern
bei uns in der umgebung zahlt man für eine paddock-boxe rund 780EUR momentan...


Schweiz? ^^


Hat Schweiz Euro? XD


nein, aber man kann sowas ja auch umrechnen um es Menschen aus €-Ländern zu vereinfachen Augenzwinkern bzw. einen konkreten Vergleich herzustellen. "hier kostet das 450 €", "hier kostet das selbe 400 Franken" - wow, was für ein Vergleich! Augen rollen
Bananenkrümel
Nich vom Thema ablenken xD
Ich find des im Anhang is ein wirklich artgerechter Offenstall
Hab grad noch zweiten Offenstall gefunden
DEr erste gefällt mir besser xD

*blubba*
Ich liebe es Fotos zu zeigen xD
Vroni alias Mcs
der wäre wiederrum für Why not absolut nicht zu gebrauchen, weil der Boden dort ziemlich matschig und tief aussieht oô
daFrodo
Zitat:
Original von Vroni alias Mcs
Zitat:
Original von daFrodo
Zitat:
Original von Vroni alias Mcs
Zitat:
Original von Jeannette
450EUR... boah... aber für diese anlage würde ich mir das glaube ich leisten! Augenzwinkern
bei uns in der umgebung zahlt man für eine paddock-boxe rund 780EUR momentan...


Schweiz? ^^


Hat Schweiz Euro? XD


nein, aber man kann sowas ja auch umrechnen um es Menschen aus €-Ländern zu vereinfachen Augenzwinkern bzw. einen konkreten Vergleich herzustellen. "hier kostet das 450 €", "hier kostet das selbe 400 Franken" - wow, was für ein Vergleich! Augen rollen


kaay...hast ja recht großes Grinsen
Bananenkrümel
Zitat:
Original von Vroni alias Mcs
der wäre wiederrum für Why not absolut nicht zu gebrauchen, weil der Boden dort ziemlich matschig und tief aussieht oô


Jap, da haste recht, ich versinkd a immer xD
Ich glaub auch eher was für Robustis
Da is auch Minishetty drinnen, des is immer fats bis zum Bauch im Schlamm.. des find ich dann weniger gut weil irgendwanns teckts vieleicht fest und dann passiert irgendwas.. nya
Primus
Zitat:
Original von Bananenkrümel
Zitat:
Original von Vroni alias Mcs
der wäre wiederrum für Why not absolut nicht zu gebrauchen, weil der Boden dort ziemlich matschig und tief aussieht oô


Jap, da haste recht, ich versinkd a immer xD
Ich glaub auch eher was für Robustis
Da is auch Minishetty drinnen, des is immer fats bis zum Bauch im Schlamm.. des find ich dann weniger gut weil irgendwanns teckts vieleicht fest und dann passiert irgendwas.. nya


selbst für robustis ist das nichts...
sowas is nich artgerecht kein pferd mag gerne im matsch stehen
schimmel
Hallo!
Ich möchte auch noch gerne was zu Offenställen sagen.

In der Wildnis mussten ja auch alle Pferde immer draußen, ob regen,dunkel,schnee,windig,etc. ist zusammen sein und da ausharren, bis der führer weitergeht..;

und pferde können/müssen ihr fell,futter,leben darauf abstimmen. die hufe werden härter, das IMMUNSYSTEM stärker.

ein boxenpferd lebt schlecht. auch wenn es nicht so der anschein ist.
tiere haben kein empfinden dafür, wenn sie eingesperrt werden, sie stauen ihre energie(mit so einigen ausnahmen). durch rennen beim reiten oder rumrasen beim nächsten weidegang gleichen sie das aus.

matsch zeichnet einen schlechten offenstall!!!!!!!!!!

boxen haben bequeme menschen gemacht. nur tür auf, pferd raus. da muss man nicht weit laufen um das pferd aus einer ecke von wo-auch-immer zu holen.

und eine paddockbox ist nur eine vergrößerte box, da könnte man gleich eine 10x15 meter box machen...

Ein Beispiel zum Nachdenken
Im Januar kommt Pferd A 4 Std. auf die Weide, 1Std. Ritt
~ am Tag ~
4 Std. Weide
1 Std. Reiten
[5 Std. Bewegen]
[19 Std. Box]

~ in der Woche ~
28 Std. Weide
7 Std. Reiten
[35 Std. Bewegen]
[133 Std. Stehen]

~ im Monat ~
124 Std. Weide
31 Std. Reiten
[155 Std. Bewegen]
[589 Std.Stehen]


Im August kommt Pferd A 8 Std. auf die Weide, 1Std.Reiten
~ am Tag ~
8 Std. Weide
1 Std. Reiten
[9 Std. Bewegen]
[15 Std. Box]

~ in der Woche ~
56 Std. Weide
7 Std. Reiten
[63 Std. Bewegen]
[105 Std. Stehen]

~ im Monat ~
248 Std. Weide
31 Std. Reiten
[279 Std. Bewegen]
[465 Std.Stehen]

_________________________________

na? auch mal Lust im "goldenen Käfig" zu wohnen.--> vergleichbar wie im Gefängnis, mit Hofgang, "Artgenossen" im Raum und "Essen".
wie schön======
sweet araber
Zitat:
Original von schimmel

boxen haben bequeme menschen gemacht. nur tür auf, pferd raus. da muss man nicht weit laufen um das pferd aus einer ecke von wo-auch-immer zu holen.


die bequemheit des menschen hat sich das pferd zum reittier(wo/wofür auch immer) gemacht
Hannah14
Zitat:
Original von sweet araber
Zitat:
Original von schimmel

boxen haben bequeme menschen gemacht. nur tür auf, pferd raus. da muss man nicht weit laufen um das pferd aus einer ecke von wo-auch-immer zu holen.


die bequemheit des menschen hat sich das pferd zum reittier(wo/wofür auch immer) gemacht


und wenn du gwenis beiträge gelesen hättest, dann würdest du dieses 'argument', diese aussage gar nicht mehr anbringen Zunge raus
blue.star
Ich bin weder richtig für Box noch für Offenstall.
Klar, für Ponys und Freizeitpferde ist der Offenstall sicher auch eine sehr gute und schöne, artgerechte Haltung.
Jedoch hat die Boxenhaltung auch Vorteile, wegen der Fütterung und bei "matschigen" Verhältnissen.
Jedoch finde ich es auch schlecht wie manche Pferde in Boxen eingesperrt werden.
Am besten finde ich eine grosse helle Box, mit anschliessendem, grösserem Auslauf. Dazu kommt natürlich viel Weidegang zusammen mit anderen Pferden.
Meine RB wechselt jetzt auch wieder den Stall, da sie dort einfach oft nur stehen und nicht raus dürfen.
Er kommt wieder in den anderen Stall, mit viel Weidegang.
Da die Weide gerade noch an den Auslaufboxen angeschlossen ist, können sich die Pferde auch zurückziehen, wenn sie wollen.
Das finde ich jetzt genau eine gute Lösung für ihn. ^^
Ayala
Oh mein Gott, mein Pferd ist ein Boxenpferd und ihm geht es gut... Hilfeeee!

Ich kann euch ja mal den Sommer/Winter-Tag meines Pferdes vorstellen.
Vorneweg: Paddokbox, 2 x tägl. Silage, 3 x tägl. Kraftfutter, 1 x tägl. Stroh

Winter:
7:30 >> Frühstück

9:00 >> Paddokgang

12:00 >> Rein, Mittagessen

15:00 >> Führanlage / Ausreiten

16:00 >> Reiten

18:00 >> Abendessen

danach meistens nochmal laufen lassen / Führanlage oder sonstwas.



Sommer:
7:30 >> Fühstück

9:00 >> Weide

18:00 >> Rein, Abendessen

19:00 >> Ausreiten, Reiten, ...

Im Hochsommer kommen die Pferde über Nacht raus...


Wenn ich Ferien habe, oder extreme Langeweile, reite ich auch vor der Schule manchmal, bzw. in den Ferien wird zweimal täglich geritten. Ich finde nicht, dass es meinem Pferd sehr schlecht geht, da er stehts Gesellschaft hat und man sich immer gut um ihn kümmert.
Als Rentner wird er auch in einen Offenstall kommen, denke ich mal. Aber zur Zeit kann ich Training und Offenstall insbesondere aufgrund der Fütterung und der unpassenden Gegebenheiten nicht kombinieren.
Ayala
Das war jetzt auch nicht auf dich bezogen Augenzwinkern

Ich weiß, wie es vielen Pferden geht und ich kann so etwas auch nicht befürworten. Deswegen fahre ich auch teils mehrmals am Tag zum Stall, bloß damit ich meinem Pferd möglichst viel Bewegung und Abwechslung bieten kann...
Bei uns gibt es auch Probleme, gerade im Winter, da die Paddoks zu bestimmten Zeiten für die Herden reserviert sind und ich das damit immer abpassen muss, da ich nicht will, dass er im Winter mit 20 Wallachen rausgeht und sich kaputtschlägt. Deswegen kommt er im Winter nur mit seinem Boxennachbarn raus, im Sommer aber dafür mit der Herde auf die Wiesen....
Krizzipizzi
Ich finde Boxenhaltung soweit gut, wenn es richtig geregelt ist. Bei uns am Stall kommen die Boxenpferde den Tag über ins Freie, nur nachts stehen sie drinnen... Im Sommer sind sie 24 h auf der Koppel.
Dennoch habe ich mein Pferd lieber im Offenstall stehen.. Es ist besser für seine Gesundheit und er fühlt sich dort einfach wohler...
Lady <33
Offenstallhaltung ist sicherlich artgerechter, viel auf der Wiese, viel Bewegung und frische Luft.
Aber ich würde mien Pferd trotzdem nicht in einen Offenstall stellen. Ich bin in sowas einfach ziemlich.. Eigen. Ich kann mir das selbst nicht erklären, aber Offenstall- nein danke.

Und was hat das bitte mit Bequemheit zutun? Ob die Pferde den ganzen Tag auf der Wiese oder in der Box stehen- ich sehe da nicht wirklcih die Bequemheit drin. Kommt am Ende eh das selbe raus. Ich sehe da mehr den Unterschied für's Pferd.
Und ich finde, vorallem hier in der Umgebung hat sich die Boxenhaltung super verbessert- bei uns stehen die Pferde im Sommer von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr draußen, im Sommer manchmal durchgehend- dann darf man auchmal das positive sehen Augenzwinkern Ich bin so zufrieden. Klar, "Schwarze Schaafe" gibt es überall, vorallem im Reitsport und überhaupt im Umgang mit Tieren.
Ayala
Ja, Mareike, bist du großes Grinsen


Aber wisst ihr was? Ganz ehrlich und so? großes Grinsen

Als mein Pferd letztes Jahr krank war, stand er in einer Art Laufstall. Insgesamt drei Pferde waren es dort. Und dort hieß es für ihn immer nur stehen, 8 Wochen lang.
Nach 8 Wochen kam er in eine normale Paddokbox und durfte 5 Min Schritt geführt werden, hatte aber definitiv weniger Bewegung als vorher im Laufstall.
Im Laufstall bestand dieses Pferd aus Haut und Knochen, egal wie viel er zu fressen bekam. In der Paddokbox wurde das Kraftfutter sogar noch reduziert, nur das Rauhfutter aufrecht erhalten und siehe da: Das Pferd wurde dick und rund! (also verhältnismäßig Augenzwinkern ).
Was ich damit sagen will: Man kann lieber ein Pferd in der Box halten und sich dann vernünftig um es kümmern, als es im Offenstall verrotten zu lassen ohne ihm irgendwelche Kopfaufgaben zu geben.
Für mich kommt Offenstall öfter mal so rüber "ach der steht ja eh den ganzen Tag draußen, ich brauch mich ja nicht drum zu kümmern" (ich weiß, es ist nicht immer so, aber ich habe schon einige solcher Menschen kennengelernt.)
reikema
Also bei mir ist es so, dass ich mich dem Pferd anpasse.
So war Bria zB ein Boxen Pferd, aber mit einem großen Paddock, wo sie Tag und Nacht raufkonnte, und zusätzlich waren noch 3 weitere Boxen mit dem Paddock verbunden und so hatten sie auch immer Kontakt zu den anderen. Im Sommer waren sie von morgens bis Abends auf der Weide.

Rihanna - meine Eigene - hatte ich draußen gelassen, weil sie da ihre Herde hatte und ich sie nicht entreißen wollte, ich wollte halt schauen, wie es ist. Allerdings bin ich nicht so der Fan vom Offenstall, zumindest nich den, den Rihanna hatte. Der war einfach nur kacke. Der Unterstand hatte nur eine geschlossende Seite. Was ich im Winter deutlich zu wenig find.

Naja... ich bin eher für Boxen, wo die Pferde aber über den Tag auf den Paddock kommen, ob nun einen der direkt an der Box ist oder sie rauf geführt werden. Und im Sommer tagsüber auf die Weide können. Damit die artgenössischen Kontakte gepflegt werden können.
nathcen
Ich muss jetzt nach Jahren der Offenstallhaltung sagen, dass ich keine guten Gründe für die Boxenhaltung sehen kann.

Eines der Argumente ist immer die Verletzungsgefahr. Mein Pferd steht seit sechs Jahren im Offenstall und hatte bisher nur eine Verletzung, wegen der er ne Zeit lang stehen musste und selbst die war am Ende nicht so tragisch - das Problem war nur, dass die Naht hätte aufgehen können, wenn er sich zu viel bewegt. Die beiden Stuten die bei uns die Paddockboxen haben schlagen sich allerdings regelmäßig gegenseitig grün und blau.
Ständig prügeln tun sich meiner Meinung nach nur Boxenpferde, da sie das Leben in einer richtigen Herde nie gelernt haben. Ich habe nie ein Offenstallpferd erlebt, dass Probleme in der Herde hatte. Vielleicht am Anfang, aber das legt sich immer sehr schnell. Und ich war in vielen verschiedenen Ställen mit vielen verschiedenen Pferden.
Ein anderes Argument ist, dass manche Pferde im Winter nicht draußen stehen könnten. Wir haben viele Pferde in der Herde, die kaum Winterfell haben - mein Gott, dann bekommen sie halt ne Thermodecke drauf. Im Stall sollte es auch nicht wärmer sein als draußen - zum nachdenken.
Auch mit Krankheiten hat man viel seltener zu tun, der Kreislauf ist besser und die Tiere sind wesentlich ausgeglichener - was lange nicht bedeutet, dass sie ihr Temperament verlieren.

Ich finde mittlerweile auch Boxenhaltung, in der die Pferde den ganze Tag rauskommen, nicht mehr artgerecht. Denn Pferde schlafen nachts nicht - sie stehen in der Box und langweilen sich. Gerade nachts, wo überhaupt kein Leben um sie herum ist. Und zwöf Stunden Langeweile - na herzlichen Dank.
Wer Angst hat, dass sein Pferd nachts Gefahren wie Pferdeschändern oder Diebstahl ausgesetzt ist, der soll es über Nacht in einen abgeschlossenen Laufstall stellen.
Wichtig ist für die Pferde einfach der Sozialkontakt mit mehreren Pferden.
Die Rechnung von Schimmel finde ich sehr schön (;

Wenn man nach einem passenden Offenstall sucht, dann wird man auch einen finden. Mit befestigtem Boden, Tränken die nicht einfrieren und einem Unterstand, der vollkommen geschlossen ist mit mindestens zwei Ausgängen. Und dem Pferd tut man damit garantiert einen Gefallen.

Sicher gibt es sehr wenige Pferde, die nicht im Offenstall stehen können, aber da ist dann was mit der Sozialisierung sehr schief gelaufen. und das ist dann schon Schuld des Menschen und spricht wieder gegen die Boxenhaltung.

"Würden Sie ihren Dackel zwölf Stunden lang in einen Raum von der Größe vierer Bierkästen stellen? Nein? Warum tun sie es dann mit ihrem Pferd?"
blue orange
So nen Stall wie den gezeigten da von Susan will ich mal bauen wenn ich reich bin Zunge raus großes Grinsen großes Grinsen

Ich finde es ist schwer immer alles zu verallgemeinern -> "Boxenhaltung ist doof" oder "Offenstallhaltung ist doof". Kann man so überhaupt nicht sagen. Das kommt doch immer sehr auf die Umstände an, sowie auf das Pferd (ja, davon bin ich fest überzeugt).

Genau so dreist find ich es, jem. "Schuldgefühle" einzureden, von wegen wenn man kein Geld/keine Möglichkeit hat einem Pferd artgerechte Haltung zu bieten, darf man sich keins anschaffen! Ich nehm als Bsp. mal Gina, sie steht im Winter in der Box und im Sommer 24h auf der Weide. Wir haben nicht genug Geld um sie in einem Stall unterzubringen wo sie das ganze Jahr über auf die Weide kann, die nicht total vermatscht ist oder sonstwas. Da hätten wir sagen können, na dann kaufen wir sie nicht, wenn wir ihr das nicht bieten können. Aber derjenige, der sie sonst gekauft hätte, hätte es sicher nicht besser gemacht, eher schlimmer. Auf diesem Hof wo wir jetzt stehen steht Gina schon fast ihr Leben lang (bis auf die ersten paar Jahre) und sie kennt das auch so, im Winter Box und im Sommer Weide. Ich find das okay, sie lebt im Sommer ihr Herdenleben aus (was ich enorm wichtig finde!!!) und ist einfach Pferd. Und das liebt sie.

Schlimm finde ich es, dass wir die einzigen im ganzen Stall sind, die dieses Angebot nutzen!! Jeder könnte sein Pferd ohne Aufpreis im Sommer ganztags auf die Weide stellen. Wir haben 2 groooße und 2 kleinere Weiden (für die Ganztagspferde), die sind außer am Tor auch gut erhalten und so. Das einzige was fehlt wäre ein Unterstand, aber den könnte man ja mal bauen, wenn die Nachfrage da wäre. Aber wir sind echt die Einzigen die das machen, alle andern Pferde auf der Weide gehören dem Stallbesitzer (alles Jährlinge oder knapp 4-5jährig).
Fast alle andern stellen ihr Pferd vormittags auf die Weide, weil sie zu faul sind ihr Pferd von der Weide zu holen. Und das ist für mich Faulheit! Ich find das echt schrecklich oO. Als ob die Pferde in den 3-5 Stunden ihren Auslauf haben und eine richtige Herde bildet sich auch nicht... Sowas kann ich nicht verstehen.
Lady <33
Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von Lady <33
Offenstallhaltung ist sicherlich artgerechter, viel auf der Wiese, viel Bewegung und frische Luft.
Aber ich würde mien Pferd trotzdem nicht in einen Offenstall stellen. Ich bin in sowas einfach ziemlich.. Eigen. Ich kann mir das selbst nicht erklären, aber Offenstall- nein danke.

Und was hat das bitte mit Bequemheit zutun? Ob die Pferde den ganzen Tag auf der Wiese oder in der Box stehen- ich sehe da nicht wirklcih die Bequemheit drin. Kommt am Ende eh das selbe raus. Ich sehe da mehr den Unterschied für's Pferd.
Und ich finde, vorallem hier in der Umgebung hat sich die Boxenhaltung super verbessert- bei uns stehen die Pferde im Sommer von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr draußen, im Sommer manchmal durchgehend- dann darf man auchmal das positive sehen Augenzwinkern Ich bin so zufrieden. Klar, "Schwarze Schaafe" gibt es überall, vorallem im Reitsport und überhaupt im Umgang mit Tieren.


Es geht aber um das Wohl des Pferdes...

Schon klar, aber warum sollte es ihr schlecht gehen?
Weil sie täglich vielleicht ein paar Stunden in der Box ist? Ausserdem denke ich, würde ich mich dort nicht wohlfühlen, wenn mein Pferd sich dort nicht wohlfühlt, weil irgendwie merken tut man sowas ja.

Nur mal so aus Interesse: Wie findet man eigentlich den "richtigen" Offenstall? Wenn cih mich hiermal so umgucke gibt's nur Offenställe wo ein paar Bekannte ihre Pferde zusammen hinstellen, aber sowas wie "Pensionsoffenställe" findet man hier garnicht? verwirrt
Krizzipizzi
Als ich zu unserem Stall gekommen bin gab es da nur 2 Offenställe und sonst warens alles Boxenpferde..
Naja die Nachfrage stieg und es wurden mehr Offenställe gebaut.. Augenzwinkern Dadurch ging zwar Weideland drauf aber so wie es jetzt ist, ists ganz gut..

Ich war mit meiner Box damals auch zufrieden, da Lucky da eh nur nachts reinkam. Von daher wars nicht schlimm dass es nicht soo sonderlich hell war. Augenzwinkern das Ding war nur dass sie recht klein waren und lucky agressiv wurde.. Oo

Aber ich finde solange die boxen groß und hell sind und die Pferde wirklich genug nach draußen kommen spricht da nichts gegen.
Wenn ich jedoch die Wahl hätte würde ich wieder den offenstall wählen.