[T&P] Offenstall vs. Box

Primus
Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von sweet araber
-pferd will vll nicht von der herde weg wenns zum reiten geht
-verletzungsgefahr höher



Tschuldige, aber die beiden Punkte sind ziemlich unsinnig fröhlich
Kleben ist pure Unerzogenheit und hat nichts mit Haltungsformen zu tun.
Und die erhöhte Verletzungsgefahr ist ein ziemlich dämliches Gerücht, mit welchem viele Boxenhalter ihre Haltungsform rechtfertigen. Klar, Pferdchen könnte im Offenstall ja kaputt gehen.
Ich habe bisher nicht erlebt, dass meine Pferde besondere Macken hatten.



naja ne freundin hat ihre stute in o-stall gestellt und stute wurde da halb zerfetzt...
find ich nich so witzig
Primus
und wie gesagt
hier gibt es keinen guten offenstall großes Grinsen
Primus
ich kenne so viele offenställe wo die pferde alle zusammen gewürfelt werden....

aber naja man kann sich da drüber ewig streiten
Hannah14
Zitat:
Original von sweet araber
Zitat:
Original von Hannah14
Vielen Dank fröhlich

(für mich ist Boxenhaltung übrigens keine Tierquälerei, abgesehen von reiner Boxenhaltung Augenzwinkern )

das sagen wir ja auch die ganze zeit^^
lg


Für mich ist Boxenhaltung trotzdem nicht artgerecht und für mich inakzeptabel. Ich bezeichne es nicht als Tierquälerei, das nicht, dennoch befürworte ich das absolut nicht.
Primus
hannah

demnach is alles was wir mit den pferden machen nicht artgerecht
Hannah14
Im Grunde genommen ist es das nicht - aber das hatten wir auch schon, oder?

Wenn ich schon Pferde halte und reite und sie zu meinen Nutzen habe, dann bitte möglichst artgerecht. Immerhin reite ich ein Pferd keine 24 Stunden am Tag.

Aber ich habe jetzt auch keine Kraft, das ganze nochmal durchzukauen.
**Lisa**
Ich hab mir nur mal Susan ersten Beitrag durchgelesen^^ War zu Faul!

Also ich find das jeder es selbst wissen muss!

Mein Pferd steht im Offenstall!

Aber was ich persönlich nicht so mag sind Boxen ohne Paddock!

Aber jedem das seine!
Hedda
jaja das ewige Streithema .... war jez auch zu faul alles zu lesen hab nur 3 seiten gelesen -.-

Meine Pferdies stehn im Sommer 24h auf der Weide und im Winter halt im Stall . Wir sind kein komerzieller Reitstall weshalb wir nicht die Möglichkeit haben an jede Box noch nen Paddok zu klatschen.. trotzdem kommen die Pferde täglich in die Halle oder aufn Platz und ich bin der Meinung, das sie damit zu frieden sind.

Meine Stute liebt die Box , Halle geht auch noch aba im Winter mag sie einfach nicht raus ... wenn ich sie raus schmeiße, steht sie so oder so die ganze Zeit vorm Tor und wartet das ich sie wieder abhole.

Ausserdem könnte ich eben diese nicht in nen OS packen weil sie einfach alle anderen kurz und klein schlagen würde. Wir haben nur ein einziges Pferd im Stall mit dem sie einigermaßen klarkommt... das ihre Sommergefährtin aba so bald das Gras auch nur ansatzweise kürzer wirde oder sonst etwas nicht nach Sallis befinden kommt, geht sie wieder auf Ajana los und dann stelle man sich doch mal vor dieses arme kleine Hafivieh müsste ewig mit Salli zam sein die wäre ja nur noch ramponiert!! Und es liegt auch sicher nicht daran das Salli unerzogen is oder sonst etwas, im Umgang mit Menschen ist sie ein Lamm aba ich kann doch nicht immer dazwischen gehn wenn sie andere Pferde nicht leiden kann ... meiner Meinung nach müssen Pferde das einfach unter sich ausmachen und wenn Pferde nicht zu integrieren sind, müssen sie allein schon wegen der Sicherheit der anderen isoliert werden.

Ich verurteile keinen OS-halter ... finde ich für kleine Ponys auch eine sehr nette Möglichkeit aber für Pferde die arbeiten sollen und auch wollen ist es meiner Meinung nach keine Haltung ...

lg Hedda

P.S. hoffe man kanns verstehn bin nicht wirklich in schreib laune
sarahpferd
Zitat:
Original von Hedda
.

Ich verurteile keinen OS-halter ... finde ich für kleine Ponys auch eine sehr nette Möglichkeit aber für Pferde die arbeiten sollen und auch wollen ist es meiner Meinung nach keine Haltung ...


Ich finde das ist Kein Argument

Ich habe einen Trakehnermix mit dem ich auf viele Turniere gehe, ab Sommer habe ich sogar einen Sponsor.Na und? Nur weil das Pferd als Turnierpferd oä ausgebildet wurde muss man es doch nicht in die Box verurteilen.Übrigens. Pferde im Offenstall sind wengier Schreckhaft als Boxenpferde, was im Gelände oder aufm Turnier sehr Vorteilhaft sein kann Augenzwinkern
Nicolli
Zitat:
Original von sarahpferd
Pferde im Offenstall sind wengier Schreckhaft als Boxenpferde, was im Gelände oder aufm Turnier sehr Vorteilhaft sein kann Augenzwinkern


Das ist für mich jedoch auch kein Argument. Boxenpferde können bei genügend Training genauso gelassen sein wie Offenstallpferde.


Zitat:
Original von Hedda
Ich verurteile keinen OS-halter ... finde ich für kleine Ponys auch eine sehr nette Möglichkeit aber für Pferde die arbeiten sollen und auch wollen ist es meiner Meinung nach keine Haltung ...

Ömg, bei solchen Statements kann ich nur den Kopf schütteln...
Dieses Vorurteil, das nur kleine dicke Ponys, die nur im Gelände rumlatschen, in den Offenstall gehören, ist für mich absolut das Letzte. Auch Sportpferde können, sogar wenn sie Tag und Nacht bei frischer Luft in der Herde stehen, Leistung erbringen. Warum auch nicht?

Zitat:
Meine Pferdies stehn im Sommer 24h auf der Weide und im Winter halt im Stall . Wir sind kein komerzieller Reitstall weshalb wir nicht die Möglichkeit haben an jede Box noch nen Paddok zu klatschen.. trotzdem kommen die Pferde täglich in die Halle oder aufn Platz und ich bin der Meinung, das sie damit zu frieden sind.

Diese Zeit, in der die Pferde im Winter nur in der Box stehen und nur zum Laufenlassen in Halle etc. raukommen kenne ich nur zu gut Augen rollen Wenn die Pferde im Winter stundenweise Weidegang etc. haben, ist das okay. Aber sowas finde ich einfach nur schrecklich. Natürlich wirken die Pferde zufrieden (auch wenn ich einige Pferde kenne, die in dieser Zeit meist unantastbar waren), aber diese "Winterboxenruhe" verstößt für mich absolut gegen alle Kriterien artgerechter Haltung, selbst wenn die Pferde dann wieder ab Mai/April auf die Weide dürfen.
sarahpferd
Selbstverständlich aber ICH sehe es so das wenn Pferde sich selber mit Ihrer Umgebung,den geräuschen etc anfreunden natürlicher als wenn die Menschen nachhelfen.Das ist jedoch meine meinung und die muss ja keiner mit mir teilen
sweet araber
Zitat:
Original von sarahpferd
Übrigens. Pferde im Offenstall sind wengier Schreckhaft als Boxenpferde, was im Gelände oder aufm Turnier sehr Vorteilhaft sein kann Augenzwinkern

stimmt nicht, stimmt nicht Zunge raus
meine RB steht in sowas wie nem offenstall und ist schreckhaft
Tabe
Das kommt uf das Pferd an.

Vielleicht meint Sahrapferd das sie dann nicht zu schreckhaft sind, weil die ja an den "Lärm" gewähnt werden, aber das ist von Pferd zu Pferd anders, denn man kann keins vergleichen!
sarahpferd
Zitat:
Original von Tabe
Das kommt uf das Pferd an.

Vielleicht meint Sahrapferd das sie dann nicht zu schreckhaft sind, weil die ja an den "Lärm" gewähnt werden, aber das ist von Pferd zu Pferd anders, denn man kann keins vergleichen!


Genau smile
Lawina
Zitat:
Original von sarahpferd
Selbstverständlich aber ICH sehe es so das wenn Pferde sich selber mit Ihrer Umgebung,den geräuschen etc anfreunden natürlicher als wenn die Menschen nachhelfen.Das ist jedoch meine meinung und die muss ja keiner mit mir teilen
Hmm,die Frage ist nur,wer die Geräusche in ihrer "natürlichen Umgebung" erzeugt...
sarahpferd
Schyde das hier jeder sich was zusammen reimt so wie es ihm gerade passt
sarahpferd
oO
sweet araber
im endeffekt ist es jedem selbst überlassen,wenn du das pferd lieber auf so matschige offenställe stellen willst damit du sagen kannst "wenigstens kann mein pferd sich ausreichend bewegen " dann tu es doch und lass die anderen in ruhe die ihre pferde nicht auf sowas stellen möchten
Vroni alias Mcs
besser so, als ein Pferd dass sich nicht mehr aus der Box holen lässt ohne um sich zu schlagen, ne? Augenzwinkern
sarahpferd
Tja liebe Vroni,schon blöde das ich mein Pferd mittlerweile ganz Ohne Probleme reiten kann und mein Sponsor glücklich ist smile

Hingegen zu der Boxenhaltung.Jetzt ist er in Offenstall und Hand zahm Freude