Zitat: |
Original von Susan
lololol Nicolli du hast die Bilder von Primus dir nicht angesehen oder? Primus war nicht die erbärmliche Kreatur weils geregnet hat, sondern weil ihn die anderen Pferde fertig gemacht haben... Rangniedrige Tiere haben einfach nichts in einem Offenstall zu suchen.

Als Primus im Offenstall stand

Als Boxenpferd ;D
Meine Avignon ist genauso ein Fall... das mit dem Offenstall haben wir auch schon versucht. Und das Ergebnis? Innerhalb einer Woche musste die gute 2x in die Klinik aufgrund von Stresskoliken. Weil sie den Futterneid nicht verkraftet hat... Avignon frisst nämlich 4x solang die selbe Menge Futter wie jedes andere Pferd. Und da sie aufgrund des Futterneides untereinander, das zeug in sich reinschlingen musste. Bekam sie Koliken.
Und jetzt sag mir nochmal, jedes Pferd ist für den Offenstall geeignet. Das stimmt nämlich einfach nicht ;D |
Ähem, ich wusste gar nicht, wo ich überhaupt dieses Bilder finden soll

Waren die hier irgendwo im Thread? Ich habe auch gar keine PN mit den Bildern bekommen, sonst hätte ich sie mir auf jeden Fall angeschaut.
Und ja, ich sag dir nochmal gerne,
jedes Pferd ist für den Offenstall geeignet. Nur leider wird es immer schwieriger, Offenställe zu finden, die wirklich geeignet sind. Meistens stehen in Offenställe bunt zusammengewürfelte Pferde drin, die zum Teil, wie schon von dir erwähnt, vom Rang her gar nicht zusammenpassen und wo sich Futterneid schnell entwickelt. Und dass rangniedrige Pferde in kein Offenstall passen, halte ich für
absoluten Quatsch. Es gibt Lösungen, wie getrennte Fressstände etc., wo sich die Pferde aus dem Weg gehen können. Du kannst mir nicht sagen, dass es in allen Offenställen keine rangniedrigen Pferde gibt, und wenn, diese nur unter Stress stehen und nichts an Futter abbekommen. Ich sehe öfters Ponyhöfe mit riesigen Herden, die zusammen stehen und keines der Tiere sieht dort gestresst und unzufrieden aus.
Und es ist auch klar, dass ein Pferd, wenn es in einem Offenstall verwahrlost wird, und sich ständig überfrisst, irgendwann mal Rehe bekommt, wie ein Boxenpferd, dass verwahrlost wird und nur in der Boxe steht und deshalb krank wird oder Unarten wie Koppen, Weben etc. entwickelt. Auch in der Box kann ein Pferd sterben, wenn es unterversorgt ist. Solche Pferde sind aber nicht von Grund auf für den Offenstall ungeeignet, sondern es ist halt das Ergebnis.
Deshalb bleibe ich bei meiner Meinung, dass jedes Pferd von Natur aus geeignet ist, in einem
vernünftigen Offenstall zu leben, wo es nicht verwahrlost ist, und wo Acht auf ein akzeptables Herdenleben gegeben wird. Ein Pferd bleibt ein Pferd, trotz jahrelanger Domestikation und der einzige Grund, dass manche Pferde im Offenstall nicht klarkommen, ist der Eingriff von Menschen wie jahrelanges Alleinestehen und in Watte packen. Wenn Pferde von jung auf im Offenstall stehen, werden sie in (fast) jeden vernünftigen Offenstall klarkommen, weil sie das Sozialleben von klein auf kennen und sich in der Herde verdammt schnell anpassen und das ganz ohne Stress.
Vielleicht reden wir aneinander vorbei und vll. wiederhole ich mich hier auch ständig, aber mir will nicht in den Kopf, wie man ein Pferd zum Teil 18-19 Stunden (meist auch aus eigenen menschlichen Egoismus) in der Box halten kann, was für mich das gleiche ist, wie wenn ich ein Hund 18-19 Stunden lang im Zwinger halten oder ich mich selber diese Zeit lang in ein 5 m² Zimmer sperren würde.
Ich greife hier niemanden an, ich sage nur meine Meinung dazu, sorry, wenn das falsch rübergekommen ist