[T&P] Offenstall vs. Box

Hannah14
Okay - wenn du das für genügend Sozialkontakt empfindest und denkst, es ist artgerecht, dann will ich mal nix sagen.
Lawina
Liesi steht in einer Box,und wird in ihrem Leben auch keine andere Haltungsform mehr kennen lernen..
Zur Zeit kommt sie nicht raus,außer wenn sie bewegt wird,weil sie nicht will. Ja,weil sie nicht will. Unsere Paddocks sind derzeit so schlammig,dass Liesi schon wieder aufm Absatz kehrt macht und zurück zum Stall läuft..
Ancellin
Zitat:
Original von Lawina
Liesi steht in einer Box,und wird in ihrem Leben auch keine andere Haltungsform mehr kennen lernen..
Zur Zeit kommt sie nicht raus,außer wenn sie bewegt wird,weil sie nicht will. Ja,weil sie nicht will. Unsere Paddocks sind derzeit so schlammig,dass Liesi schon wieder aufm Absatz kehrt macht und zurück zum Stall läuft..


Danke!!!! Meine macht das auh wenn cih sie jeden tag rausstelle!! Aber das wollen manche hier einfach nciht verstehen!!
Susan
Zitat:
Original von Ancellin
Zitat:
Original von Lawina
Liesi steht in einer Box,und wird in ihrem Leben auch keine andere Haltungsform mehr kennen lernen..
Zur Zeit kommt sie nicht raus,außer wenn sie bewegt wird,weil sie nicht will. Ja,weil sie nicht will. Unsere Paddocks sind derzeit so schlammig,dass Liesi schon wieder aufm Absatz kehrt macht und zurück zum Stall läuft..


Danke!!!! Meine macht das auh wenn cih sie jeden tag rausstelle!! Aber das wollen manche hier einfach nciht verstehen!!


In manche Hirne geht halt immer nur ein weg rein großes Grinsen
Riccy
Ich finde Offenstallhaltug zwar auch besser,vor allem für ponys, weil die halt etwas robuster sind, aber luftige, artgerechte Ställe finde ich auch in Ordnung.

Das manche eure Pferde nicht mehr auf die Koppel/Paddock wollen, ist gewönungssache. Wenn sie nie auf dem PAddock etc waren undes nicht kennen, ist das ja kein wunder. Wenn ihr es nicht kennen würdet, raus zu gehen würdet ihr das auchnicht tun, vorallem ncht wenn es matschig etc ist. Das soll halt keine Kritik sein, aber es gibt halt auch pferde die viel auslauf und kontakt zu anderen pferden brauchen, und da finde ich einen offenstall angebrachter. Wenn eure Pferde lieber drinnen sind liegts vllt auch am stall^^ wenn er natürlich schön warm, mit viel licht und kontakt zu artgenossen ist, ist stallhaltung ja völlig in ordnung^^

Pferde haben sich langsam an die stallhaltung gewöhnt, denke ich. Denn eigentlichsind sie ja herdentiere die über 6 km am tag zurück legen^^
Susan
Zitat:
Original von RiccyDenn eigentlichsind sie ja herdentiere die über 600 km am tag zurück legen^^


das will ich sehen... <3
Riccy
ich habs gelesen xD hab so nen buch... *raussuch*

Pferde- Mit der Mähne im Wind

S.42

Zitat:

"Pferde sind von ihrer Art her Nomaden, die allein beim Grasen täglich 6 km zurück legen"

*mich selber hau* ok, das waren 2 00 zu viel, aber is ja auch nur grasen xD warte, ich edtier Zunge raus
Hornisse
Zitat:
Original von Susan
Zitat:
Original von RiccyDenn eigentlichsind sie ja herdentiere die über 600 km am tag zurück legen^^


das will ich sehen... <3


wirst du nicht, weil pearl in der box nicht mehr als 1 m am Stück gehen kann.
Susan
Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von Susan
Zitat:
Original von RiccyDenn eigentlichsind sie ja herdentiere die über 600 km am tag zurück legen^^


das will ich sehen... <3


wirst du nicht, weil pearl in der box nicht mehr als 1 m am Stück gehen kann.


doch kann sie, dank ihrem paddock großes Grinsen
puschl
Hornisse, lass es doch gut sein.

Du hast deine Pferde im Offenstall und fertig.

Susan & CO wirst du nunmal nicht dazu bringen, fertig aus.

Mein Gott Augen rollen
sweet araber
ich versteh ja auch nicht was so toll an ner matschweide oder nem matschpaddock ist wo sich das pferd alle beine brechen kann...
Riccy
hmmm... das find ich jett etwas übertrieben. Es gibt doch auch trockene Weiden etc. Muss ja nicht immer matschig sein. Meine Nachbarin hat ihre Pferde so stehen, und der offenstall ist beton, mit stroh ausgekleidet und die Wiesen werden immer gewechselt bzw abgesperrt damit das nicht alles vematscht.
Samy05
Zitat:
Original von Riccy
Wenn eure Pferde lieber drinnen sind liegts vllt auch am stall^^ wenn er natürlich schön warm....



Waaah... wenn ich dass schon wieder lese, frage ich mich, wie viel Otto-normal-Reiter eigentlich über die Psyche und das Verhalten ihrer Pferde wissen. Pferde wollen keinen warmen Stall. Sie wollen dasselbe Klima, was auch draußen herrscht. Warmer Stall = Zufriedenes Pferd ist eine völlig falsche Ansicht! Nur weil wir Menschen einen warmen behaglichen Platz mögen, bevorzugt das Pferd diesen nicht auch! Der Organismus eines Pferdes stellt sich im Winter um. Es bildet Winterfell, frisst etwas weniger und spart Energie, in dem es sich langsamer und nicht mehr mit voller Power fortbewegt. Natürlich sind unsere heutigen domestizierten Pferde so verweichlicht, da sie geschoren werden, die gleiche Futtermenge erhalten und in der Box gehalten werden, und deshalb immer noch genauso spritzig wie im Frühjahr oder Herbst sind.

@ Susan und Ancellin: Eure Pferde sind nur den Stall bzw. das kleine Fleckchen Erde davor gewöhnt. Ist ja klar, dass sie sich (meist alleine) auf dem Paddock unwohl fühlen. Alles, was für das Fluchttier Pferd neu ist, ist schlecht! Der Paddock ist unbekannt, es ist kein Artgenosse da, der mit aufpassen kann -> ist ja klar, dass das Pferd schon bald wieder rein will. An der Matsche kann es nicht liegen, ich glaube kaum, dass euer Paddock überall vermatscht ist. Außerdem steht das Pferd in der Box in seiner eigenen Sch*** (wenigstens die Nacht bzw. einen Teil des Tages, bis gemistet wird) und kümmert sich hierbei keinen Deut um das "matschige Zeug" am Boden....
Susan
Zitat:
Original von Samy05
Zitat:
Original von Riccy
Wenn eure Pferde lieber drinnen sind liegts vllt auch am stall^^ wenn er natürlich schön warm....



Waaah... wenn ich dass schon wieder lese, frage ich mich, wie viel Otto-normal-Reiter eigentlich über die Psyche und das Verhalten ihrer Pferde wissen. Pferde wollen keinen warmen Stall. Sie wollen dasselbe Klima, was auch draußen herrscht. Warmer Stall = Zufriedenes Pferd ist eine völlig falsche Ansicht! Nur weil wir Menschen einen warmen behaglichen Platz mögen, bevorzugt das Pferd diesen nicht auch! Der Organismus eines Pferdes stellt sich im Winter um. Es bildet Winterfell, frisst etwas weniger und spart Energie, in dem es sich langsamer und nicht mehr mit voller Power fortbewegt. Natürlich sind unsere heutigen domestizierten Pferde so verweichlicht, da sie geschoren werden, die gleiche Futtermenge erhalten und in der Box gehalten werden, und deshalb immer noch genauso spritzig wie im Frühjahr oder Herbst sind.

@ Susan und Ancellin: Eure Pferde sind nur den Stall bzw. das kleine Fleckchen Erde davor gewöhnt. Ist ja klar, dass sie sich (meist alleine) auf dem Paddock unwohl fühlen. Alles, was für das Fluchttier Pferd neu ist, ist schlecht! Der Paddock ist unbekannt, es ist kein Artgenosse da, der mit aufpassen kann -> ist ja klar, dass das Pferd schon bald wieder rein will. An der Matsche kann es nicht liegen, ich glaube kaum, dass euer Paddock überall vermatscht ist. Außerdem steht das Pferd in der Box in seiner eigenen Sch*** (wenigstens die Nacht bzw. einen Teil des Tages, bis gemistet wird) und kümmert sich hierbei keinen Deut um das "matschige Zeug" am Boden....


tja falsch gedacht. In ihrem alten Stall stand sie von morgens bis abends auf dem Paddock... und bei mir gefällt ihr es plötzlich nicht mehr. Woran das wohl liegt?
Hornisse
Zitat:
Original von sweet araber
ich versteh ja auch nicht was so toll an ner matschweide oder nem matschpaddock ist wo sich das pferd alle beine brechen kann...



ich frage mich, WER hier nicht richtig liest.
1. ich habe bereits die vorteile von koppelhaltung aufgezählt, sodass es auch für den durchschnitts-gbler verständlich sein sollte
2. matschweiden/matschpaddocks sind meiner meinung nach schlechte weiden, für die hier aber sich auch keiner ausspricht, oder?
3. ich kenne kein pferd, was sich auf einemk matschpaddock beine gebrochen hat. solltest du dieses weiterhin als argument anbringen: in der box, beim reiten usw brechen sich die pferde ebenfalls beine.

so und jetzt jmach ich auch noch einen Augen rollen smily , wie ihr es ja auch immer tut, damit ich meinem gesagten nachdruck verleighen kann bzw euch als möglichst dumm darstellen kann.
Augen rollen
Augen rollen
Augen rollen

Zitat:
tja falsch gedacht. In ihrem alten Stall stand sie von morgens bis abends auf dem Paddock... und bei mir gefällt ihr es plötzlich nicht mehr. Woran das wohl liegt?


- sie steht alleine
- kein futter

würdest du sie mit einer herde auf eine gute große weide stellen (mit futter, gras meinetwegen) auf der sie auch gefüttert wird (man leute, die stehen doch am tor weils futter gibt wenn sie in den stall kommen) wird sie sicher nicht freiwillig in den warmen stall zurück gehen.
Riccy
Zitat:
Original von Samy05
Zitat:
Original von Riccy
Wenn eure Pferde lieber drinnen sind liegts vllt auch am stall^^ wenn er natürlich schön warm....



Waaah... wenn ich dass schon wieder lese, frage ich mich, wie viel Otto-normal-Reiter eigentlich über die Psyche und das Verhalten ihrer Pferde wissen. Pferde wollen keinen warmen Stall. Sie wollen dasselbe Klima, was auch draußen herrscht. Warmer Stall = Zufriedenes Pferd ist eine völlig falsche Ansicht! Nur weil wir Menschen einen warmen behaglichen Platz mögen, bevorzugt das Pferd diesen nicht auch! Der Organismus eines Pferdes stellt sich im Winter um. Es bildet Winterfell, frisst etwas weniger und spart Energie, in dem es sich langsamer und nicht mehr mit voller Power fortbewegt. Natürlich sind unsere heutigen domestizierten Pferde so verweichlicht, da sie geschoren werden, die gleiche Futtermenge erhalten und in der Box gehalten werden, und deshalb immer noch genauso spritzig wie im Frühjahr oder Herbst sind.

@ Susan und Ancellin: Eure Pferde sind nur den Stall bzw. das kleine Fleckchen Erde davor gewöhnt. Ist ja klar, dass sie sich (meist alleine) auf dem Paddock unwohl fühlen. Alles, was für das Fluchttier Pferd neu ist, ist schlecht! Der Paddock ist unbekannt, es ist kein Artgenosse da, der mit aufpassen kann -> ist ja klar, dass das Pferd schon bald wieder rein will. An der Matsche kann es nicht liegen, ich glaube kaum, dass euer Paddock überall vermatscht ist. Außerdem steht das Pferd in der Box in seiner eigenen Sch*** (wenigstens die Nacht bzw. einen Teil des Tages, bis gemistet wird) und kümmert sich hierbei keinen Deut um das "matschige Zeug" am Boden....



hallo? ich meinte doch nicht warm im sinne von geheizt -.- ich meinte damit, das es nicht zieht. Wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Und des weiteren: Geschorene pferde werden sich wohl kaum in der kälte wohl fühlen, sondern eher wo es etwas wärmer ist. Pferde in Stellen haben meist nicht wirklich ein winterfell. Da ist es ja kein wunder das sie sich draußen unwohl fühlen.

Trotzdem: Mit dem Rest was du geschrieben hast stimme ich überein.
Samy05
Mit wieviel anderen Pferden steht sie denn draußen? Kann sie richtig rennen, toben, sich beknabbern lassen, rumquitschen, sich wälzen und einfach mal einnicken, wenn jemand anderes auf sie aufpasst?

Ich will dich wirklich nicht als "Bösewicht" hinstellen, Susan. Ich bin nur ein ziemlicher Befürworter von gut gemachten Offenställen bzw. ganzjährigem Weidegang. Meine RB steht z.B. nur Nachts in der Box, tagsüber kommt sie mit 10 anderen Pferden auf einen wirklich großen, mit Holzschnitzeln ausgelegten Paddock, der auch stellenweise matschig ist, und sie kann all das tun, was ich oben beschrieben habe. Sie ist super gelassen (ebenso wie ihre Paddockgenossen) und vor allem ist sie einfach noch "Pferd"!

EDIT:
Zitat:
hallo? ich meinte doch nicht warm im sinne von geheizt -.- ich meinte damit, das es nicht zieht.


Dasselbe denke ich auch, ziehen darf es nicht! Ich dachte, du meinst richtig mit Heizung und allem drum und dran! Haben wir uns wohl falsch verstanden!
Susan
Zitat:
Original von Samy05
Mit wieviel anderen Pferden steht sie denn draußen? Kann sie richtig rennen, toben, sich beknabbern lassen, rumquitschen, sich wälzen und einfach mal einnicken, wenn jemand anderes auf sie aufpasst?

Ich will dich wirklich nicht als "Bösewicht" hinstellen, Susan. Ich bin nur ein ziemlicher Befürworter von gut gemachten Offenställen bzw. ganzjährigem Weidegang. Meine RB steht z.B. nur Nachts in der Box, tagsüber kommt sie mit 10 anderen Pferden auf einen wirklich großen, mit Holzschnitzeln ausgelegten Paddock, der auch stellenweise matschig ist, und sie kann all das tun, was ich oben beschrieben habe. Sie ist super gelassen (ebenso wie ihre Paddockgenossen) und vor allem ist sie einfach noch "Pferd"!


Sie kann rennen toben und kreischen und kommt mit einem anderen Wallach raus. Weil für mehr Pferde nicht genug platz auf den Paddocks ist.

Vorher stand sie aber alleine auf dem Paddock (also im anderen Stall)
sweet araber
Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von sweet araber
ich versteh ja auch nicht was so toll an ner matschweide oder nem matschpaddock ist wo sich das pferd alle beine brechen kann...



ich frage mich, WER hier nicht richtig liest.
1. ich habe bereits die vorteile von koppelhaltung aufgezählt, sodass es auch für den durchschnitts-gbler verständlich sein sollte
2. matschweiden/matschpaddocks sind meiner meinung nach schlechte weiden, für die hier aber sich auch keiner ausspricht, oder?
3. ich kenne kein pferd, was sich auf einemk matschpaddock beine gebrochen hat. solltest du dieses weiterhin als argument anbringen: in der box, beim reiten usw brechen sich die pferde ebenfalls beine.

so und jetzt jmach ich auch noch einen Augen rollen smily , wie ihr es ja auch immer tut, damit ich meinem gesagten nachdruck verleighen kann bzw euch als möglichst dumm darstellen kann.
Augen rollen
Augen rollen
Augen rollen

äh sorry aba bei uns gibts auch weiden,paddocks und zufälliger weise direkt vor unserem paddocksboxen ist direkt die weide angeschlossen und neben dieser weide ist direkt die winterweide,die man beim ausreiten näher betrachten kann und die sind nach diesem wetter matschig.und ich denke mal wenns in anderen regionen auch regnet ,schneit etc. dann werden diese weiden/paddocks auch matschig Augen rollen Augen rollen Augen rollen
Samy05
Zitat:
Original von Susan
Zitat:
Original von Samy05
Mit wieviel anderen Pferden steht sie denn draußen? Kann sie richtig rennen, toben, sich beknabbern lassen, rumquitschen, sich wälzen und einfach mal einnicken, wenn jemand anderes auf sie aufpasst?

Ich will dich wirklich nicht als "Bösewicht" hinstellen, Susan. Ich bin nur ein ziemlicher Befürworter von gut gemachten Offenställen bzw. ganzjährigem Weidegang. Meine RB steht z.B. nur Nachts in der Box, tagsüber kommt sie mit 10 anderen Pferden auf einen wirklich großen, mit Holzschnitzeln ausgelegten Paddock, der auch stellenweise matschig ist, und sie kann all das tun, was ich oben beschrieben habe. Sie ist super gelassen (ebenso wie ihre Paddockgenossen) und vor allem ist sie einfach noch "Pferd"!


Sie kann rennen toben und kreischen und kommt mit einem anderen Wallach raus. Weil für mehr Pferde nicht genug platz auf den Paddocks ist.

Vorher stand sie aber alleine auf dem Paddock (also im anderen Stall)



Hmm... ich denke einfach, ihr fehlt das Herdenverhalten, wenn sie unbedingt wieder rein will (das will sie doch, oder?) Ein Pferd zusätzlich ist halt keine richtige Herde. Aber schon besser als ganz alleine! Riccy hat wahrscheinlich auch nicht ganz unrecht damit, dass es für geschorene Pferde (trotz Decke) kalt werden kann. Es fehlt halt einfach das richtige Deckfell.