Ancellin, ich glaube du verstehst diesen Thread nicht!! Hat dich jetzt irgendjemand angegriffen oder so, weil du nicht 2x am Tag zu deinen Pferden gehst?? NEIN! Also lass doch deine unnützen Kommentare endlich sein! Merkst du nicht, dass du nur nervst mit deinem herumgeprotze???!!! Lass es sein oder eröffne einen neuen Thread ...
---------------------------------------------------------------------------
----------------
Ich selber habe bei meinem Offenstall auch keine Halle, bin jedoch in einem Hallenverein und kann dort frei nach Belieben die Halle benützen. Zusätzlich hat es noch einen grossen Aussenplatz (40x80m) welchen ich ebenfalls brauchen darf. Beides ist in gut 15min. geritten zu erreichen. Für mich ist dies so viel praktischer: 1. habe ich keine Hallenaufwände - kann also nur kommen, reiten und wieder gehen, und 2. habe ich in diesen 15min. Hinritt bereits meine Pferde warm und kann dann gleich mit Arbeiten beginnen.
Zum Longieren oder allgemein vom Boden aus Arbeiten benutze ich meinen Offenstallauslauf... Wenn ich mit einem Pferd arbeite wird halt der Rest der Herde nur in die Hälfte des Auslaufes gelassen oder halt auf die Weide rausgesperrt... Dabei sehe ich kein Problem...
Vor 12 Jahren als ich mit Reiten angefangen habe, war Ständerhaltung noch die Norm. Boxenhaltung dagegen 'erhöhter Pferdelebensstandart' und Paddockboxen oder gar Offenstallhaltung wurde bestenfalls als Luxus bezeichnet, im Normalfall aber verschrien!!
Ich glaube die sehr konservative Meinung betreffend Sportpferden (oder gehobenere Freizeitpferde) gehören in die 'sicheren' Boxen ist darauf zurückzuführen, dass es bis vor 10 Jahren noch selten irgendwo artgerechte Pferdehaltung zu sehen war. Auch war da täglicher Paddock- oder Weidegang schlicht eine Luxusgelegenheit - lebten die Pferde nicht gerade bei einem Bauern mit viel Umschwung...
Momentan macht der Pferdesport und vorallem die immer mehr aufkommende artgerechte Haltung einen enormen Aufschwung durch! Weshalb sind wohl Tierkommunikation, alternative Heilmethoden, Hufschuhe und Offenställe sooo gross im Kommen? Genau! Weil sich der Pferdemensch je länger je tiefer mit dem Wesen Pferd und seinen Bedürfnissen auseinander setzt und sich seine 'Wünsche' und 'Bedürfnisse' zu Herzen nimmt und möglichst umzusetzen versucht. Nicht umsonst wurden Haustiere jetzt in den Gesetzen aus dem Bereich 'Sachen' herausgenommen und gelten jetzt als eine Art Mittelding zwischen 'Sache' und 'Persönlichkeit'...
Wie bereits in meinen vorgängigen Beiträgen bin ich gegen Boxenhaltung (und eine absolute Gegnerin von Ständerhaltung!!), aber ich versuche nicht - wie einige die in diesem Thread hier Schreibenden - die anderen zu bekehren... Jeder soll seine Pferde so halten können wie er möchte, jedoch ist dies ein Diskussions-Thread und Fragen sollten und dürfen gestellt werden warum etwas so und jenes auf jene Art gemacht wird...
Und ich wiederhole mich nochmals: Es geht hier hinten und vorne nicht darum wer sich mehr für sein Pferd 'leisten' kann, wer mehr dafür bezahlt oder wer weniger Zeit hat!!
Fakt ist, dass das Hobby Pferd - und besonders wenn man eigene hat! - sehr Zeitintensiv und Geldplündernd ist!
Solche Kommentare wie Ancellin sie die ganze Zeit von sich gibt lassen mich darüber lachen wie wenig Ahnung sie doch haben...