[T&P] Offenstall vs. Box

Hannah14
Hachja....Egoist Mensch.
Isabelle
Ich kann Ancellin verstehen.

Als Schüler hat man eben keine Zeit zig mal zum Stall zu fahren, wenn er nicht gerade auf dem Weg zur Schule liegt. Augen rollen
Sorry, aber sowas geht doch nun echt vor.
Ich würde es nicht schaffen, schließlich ist Schule auch nicht gerade wenig in heutiger Zeit was HAs betrifft, etc. und ich denke auch, wenn man in einem entsprechenden Stall steht, wo man genug Geld für ausgibt, sollten so Dinge wie Umdecken für einen SB möglich sein.

Klar, ist es praktisch, alles alleine zu machen, doch bedeutet es auch ne Menge Stress und Zeit, die nicht jeder hat, wenn der Stall nen paar km's weg ist. Und nur weil jemand nicht die Zeit hat, auch morgens bei seinem Pferd die Decke draufzutun, ist er ein schlechter Pferdehalter und sollte sich keine Pferde halten?
So langsam wird es lächerlich.

Meine RL hat auch einen "Boxenstall" für ihre KB-Stute (+Beistellpony) um das sie sich kümmern muss.
Bei der KB Stute ist sie mind. 3x/Tag und das schafft sie auch nur, weil sie nirgendwo fest angestellt ist. Sonst ist es zeitlich einfach nicht möglich.
Und ich denke, irgendwann geht es zu weit.

Das wollte ich nur nochmal gesagt haben,
aber ich bin ja auch ein Egoist großes Grinsen

LG
sarahpferd
Wer keine zeit fürs Pferd hat sollte sich auch keins Anschaffen (das ist jetzt nicht auf Irgentwen bezogen!)
Primus
Ich war schonmal selbstversorger mit boxenstall...und mir persönlich is das zu viel arbeit und zu nervig

Mein Stall liegt auf dem Weg zur Bushaltestelle und ist 3 minuten mitn fahrrad von mir entfernt
und auch da gehe ich garantiert morgens nicht zum stall und wechsel meinem die decke oder so

dafür bezahle ich zu viel geld...
da hätte ich dann auch bei meinem selbstversorger boxenstall bleiben können und nur 75€ bezahlen können

luxus hab ich gerne Freude
sarahpferd
75?Traumpreis ich bezahle mal eben 25 mehr ...

Aber wie schon gesagt wurde

EGOIST MENSCH

Ích persönlich bin der meinung wer ein Pferd hat sollte auch nicht Faul sein. genauso toll die Mädchen ausm Dorf diees nur wenige Meter zum Stall haben oder auch nur 1 km lassen sich fahren,schon traurig sowas
Primus
Zitat:
Original von sarahpferd
75?Traumpreis ich bezahle mal eben 25 mehr ...

Aber wie schon gesagt wurde

EGOIST MENSCH

Ích persönlich bin der meinung wer ein Pferd hat sollte auch nicht Faul sein. genauso toll die Mädchen ausm Dorf diees nur wenige Meter zum Stall haben oder auch nur 1 km lassen sich fahren,schon traurig sowas


75€ beim selbstversorger boxenstall
ich bezahle jetzt 145€ und dafür kann ich schon deckenwechsel (was ich eigentlich immer selber mach da primus andere leute gerne zwickt), morgens füttern etc. schon mit drin sein
wobei wir für die 145€ sehr viel bekommen großes Grinsen (Futter, Heu, Stroh, Wurmkur, Wasser, Strom und bla)

Und ja ich bin ein Egoist Mensch und ich liebe den Luxus...

Allerdings wie schon gesagt stelle ich mein Pferd NIE wieder in den Offenstall allein schon weil er mir da abkacken würde und wir hier nicht einen vernünftigen haben, aber selbst in einen vernünftigen stelle ich ihn nicht.
sarahpferd
Wää Sauerrei^^
So nen Service hätte ich auch gern.Is lästig immer Futter kaufen zu fahren etc^^find Ich.
Naja ich denke im nächsten Stall is das auch alles drin. Wenn ich den nehme bezahle ich 150€ (Ich habe ihn mir noch nicht angeschaut) und drin ist Futter-Heu-Stroh-Weide).Reitlatz is 200m entfernt da muss ich nur Jährlich Vereinsgeld bezahlen (12 euro) und hab nen Roundpen was ich sehr sehr sehr sehr sehr Vorteilhaft finde *hehe* Is aber auch ein Boxenstall so wie Ich verstanden hab, jedoch halt mit Tagsüber Weide
Primus
Zitat:
Original von sarahpferd
Wää Sauerrei^^
So nen Service hätte ich auch gern.Is lästig immer Futter kaufen zu fahren etc^^find Ich.
Naja ich denke im nächsten Stall is das auch alles drin. Wenn ich den nehme bezahle ich 150€ (Ich habe ihn mir noch nicht angeschaut) und drin ist Futter-Heu-Stroh-Weide).Reitlatz is 200m entfernt da muss ich nur Jährlich Vereinsgeld bezahlen (12 euro) und hab nen Roundpen was ich sehr sehr sehr sehr sehr Vorteilhaft finde *hehe* Is aber auch ein Boxenstall so wie Ich verstanden hab, jedoch halt mit Tagsüber Weide



Das war bei uns auch lästig das futter kaufen, da primus hafer bekommt und das andere pferd sollte müsli bekommen Augen rollen
dann hatte ich primus auf müsli umgestellt und sie wollte unbedingt son billig müsli haben was mehr geschreddert war und voll fisselig war lol und ich wollte schon welcher von eggersmann haben
Isabelle
Zitat:
Original von sarahpferd
Wer keine zeit fürs Pferd hat sollte sich auch keins Anschaffen (das ist jetzt nicht auf Irgentwen bezogen!)


ja, aber wenn man nicht morgens Zeit hat zu seinem Pferd zu fahren vor der Schule, dann kann man sich trotzdem ein Pferd anschaffen.

Mit meiner momentanen Situation werde ich nie auf die Idee kommen in einen Selbstversorgerstall zu gehen, dazu kann ich zu wenig beitragen und erst Recht nicht zu bestimmten Zeiten füttern.

Aber es ist ja jedem selbst überlassen, wie er das handhabt und ich denke nicht jeder hat seinen Stall auf dem Weg zur Schule Augenzwinkern Meiner ist zum Beispiel 5km entfernt in genau die andere Richtung großes Grinsen

LG
Jeannette
Ich glaube um eingehend diskutieren zu können, müsste man zwischen Selbstversorgung, Vollpension und Halbpension unterscheiden... ansonsten artet es nur in ein 'sich gegenseitig Vorwürfe an den Kopf knallen' aus... smile

Personen, welche ihre Pferde in Vollpension stehen haben, bezahlen weitaus mehr als Selbstversorger oder Halbpensionäre und somit finde ich deren Rechtfertigung 'Ich bezahle genug, also kann auch umgedeckt werden' schon angepasst...
Bei Vollpension würde ich auch nicht jeden Tag morgens in den Stall wollen um Pferde zu füttern und misten...

Der Thread wurde meines Wissens jedoch eröffnet um die Frage Boxenstallhaltung (= 'unnatürliche' Pferdehaltung) oder Offenstall-/Herdenhaltung (= 'natürliche' Pferdehaltung) zu diskutieren... Welches fürs Pferd besser ist, welche Vor- und Nachteile bei beiden Haltungsarten zu sehen/erwarten sind, etc.
Es sollte eigentlich in einer solchen Diskussion NICHT darum gehen, welcher Pferdebesitzer fauler ist oder welcher eher egoistisch und verwöhnt ist... *sfz*
Isabelle
Dann möchte ich nochmal meine Argumente hier reinbringen und fragen, wie ihr - als Offenstallnutzer - mit Rehepferden umgeht.

Zitat:
Original von Isabelle
Meine Argumente für Boxen:

Rangniedrige Pferde haben zum Beispiel selten eine Chance in einer ("starken") Herde.
Resultat wird dann wahrscheinlich so aussehen wie Silene von Jenni aussah. Augen rollen

Vielen Offenstallbesitzern ist es zu bequem, die Pferde individuell zu füttern (wenn es diese Mechanik nicht gibt und es auch ziemlich viele Pferde sind in dem Offenstall - ich rede nicht von 4 Pferden, sondern vielleicht von 10-15)). Mir als Pferdehalter (villt. eines Sportpferdes) ist das wichtig um die nötigen Muskeln für das Reiten aufzubauen.
Außerdem: Chancen auf Futterneid ist in Boxen minimiert, weil kein Pferd sich bei Futter "beweisen" muss (so seh' ich das)

Rehepferde bzw. welche die gefährdet sind (wie es meiner ist) haben im Frühjahr dann entweder eine "leere" Wiese und werden von anderen abgegrenzt, oder sie müssen einen Maulkorb tragen.

-------------------------------------------------------------------

Diese Argumente, dass Pferde dann draußen stehen, Sonne bekommen, frische Luft kriegen und Kontakt zu Artgenossen hat ein Pferd auch in einer Paddockbox (zumindest in unseren!). Das einzige Gegenargument ist eben das Argument, dass die Pferde sich nicht frei bewegen können wie sie es vielleicht auf einer Koppel tun.
Das möchte ich auch gar nicht abstreiten, doch kein Pferd tobt 24Stunden auf der Weide oder gar nachts, wo es selber ruht.

LG


LG
Hannah14
Wenn ein Pferd aus gesundheitlichen Gründen - Rehe beispielsweise - nunmal keine 24 Stunden auf der Koppel stehen kann, ok.

Allerdings will ich behaupten, dass ein Offenstall nicht unbedingt bedeutet, dass die Pferde 24 Stunden auf der fetten Wiese stehen. Meist (oder sollte zumindest) gibt es noch einen (großen) Auslauf, teils mit Beton ausgestattet oder irgendetwas in der Art - wo die Pferde eben nicht 24 Stunden auf der Wiese stehen.
Unsere kommen im Sommer auch nicht ganztägig auf die total fette Weide, weil sie sonst einfach zu fett werden XD Sondern entweder stehen sie im Auslauf (dieser ist aber auch richtig groß, muss ich dazu sagen) oder auf einer abgefressenen Wiese.
Demnach kann ein Rehepferd also sehrwohl in einem Offenstall stehen, wenn man individuell bestimmt, wann und wie lange das Pferd auf die Grasweide kommt. Meiner Meinung nach eine gute Lösung.
Alina
Naja bei uns gibt es auch viele ställe wo sie anbieten,wenn man schüler ist,dass sie dein pferd morgens für dich füttern(wenn man es abends bereitstellt)&raustellen und man dann halt sellber füttert abends und mistet&reinholt.ich weiß ja nich wies bei euren ställen so ist aber bei uns kann man das so machen großes Grinsen
Und zu Offenstall vs. Boxenhaltung:
Wenn das Pferd verträglich mit anderen pferden ist und jetzt nicht grad n richtiges (und da mein ich ein richtiges Turnierpferd wie Goldfever von Ludger Beerbaum zum Beispiel) Turnierpferd ist,warum sollte man es nicht im Offenstall halten?Klar haben es solche Pferde auch verdient aber wenn sie fast den ganzen tag auf die weide kommt wieso nicht?!ich seh da kein problem^^jeder soll sein pferd doch so halten,wie er es will.
Lg,Alina
Alina
Ich bin ja nicht auch unbedingt dafür dass sie nicht in einen offenstall kommen,aber es ist nun mal so.Den meisten ist es halt zu "schade" ihren 30.000 € gaul in einen offenstall zu packen Augen rollen
Alina
Zitat:
Original von Mikado
Das war ne normale Frage, den *rolleyes* Smiley find ich an der Stelle sehr unangebracht. o.O


Sehe das in Etwas wie Lena... Gerade Sportpferden tut es gut, wenn sie in einem Offenstall stehen und sich somit ausgleichen können. Meine RL hat mit ihrem (Offestall)Pferd die DM gewonnen.


der Augen rollen war da,weil ich es auch beknackt finde dass sie es zu *schade* finden ihr pferrd in ein offenstall zu packen^^
Pöni
ich denke, der grund, warum die 30'000€ pferde nicht in Offenstallhaltung stehen, ist, dass sie sich ja vertreten könnten o.ä.

( Augen rollen ...)
Hornisse
zu dieser 30000 € pferd geschichte hätte ich gerne nochmal susans statement, da es ja ihre ansicht ist.
wobei da "zu schade" usw näher erläutert werden sollte und bitte auch vor dem hintergrund, dass offenstallhaltung erwiesenermaßen gesünder für pferde ist und pferde sich in der box ebenso oft verletzen.

vllt steh ich da ja iwo aufm schlauch, aber das leuchtet mir einfach nich ein
Isabelle
Ne kleine Anmerkung:
Ich glaube heike Kämmer hatte sich mal dzau geäußert, wie ihre Pferde gehalten werden und sagte deutlich - und so kenne ich es von anderen "Sportställen" auch - dass die Pferde sehr wohl auf die Weide kommen, etc. pp.
Und ich muss gestehen, ich kenne es auch nur so.

Weshalb man ein 30.000€ nicht in einen Offenstall stellt, liegt wohl wirklich (an dem Glauben?), dass die Gefahr des Vertretens - aufgrund vielleicht unkontrolliertem Laufen der Pferde - besteht.
und wie gesagt - nicht jeder offenstall hat eine Halle und die ist als Sportreiter unerlässlich.

LG
Pöni
ich könnte mich den ganzen tag über sowas aufregen, bzw. verstehe ich die leute einfach nicht, die ihrem pferd so unbewusst schaden.... :/

vor jahren hab ich eigentlich nur mit boxenpferden etwas zu tun gehabt und da war mir überhaupt nicht bewusst, wie VIEL eine bessere haltung ausmacht. Nur schon vom sozialen her, der psyche und dem physischen zustand.

und in der box können auch unfälle passieren, klar, in geringem risiko.


dann kommt noch dazu, dass sich ein weidepferd/offenstallpferd viel besser der umgebung anpassen kann. den täglichen geräuschen, den unterschiedlichen bodenbelägen...und das pferd kann noch etwas pferd sein...

ich kann ja verstehen dass es halt manchmal nicht anderst geht, als wenn das pferd nur ein paar stunden täglich auf die weide kann. aber GAR NICHT? da bekomme ich ja noch die kriese...
Susan
Zitat:
Original von Pöni
ich könnte mich den ganzen tag über sowas aufregen, bzw. verstehe ich die leute einfach nicht, die ihrem pferd so unbewusst schaden.... :/

vor jahren hab ich eigentlich nur mit boxenpferden etwas zu tun gehabt und da war mir überhaupt nicht bewusst, wie VIEL eine bessere haltung ausmacht. Nur schon vom sozialen her, der psyche und dem physischen zustand.

und in der box können auch unfälle passieren, klar, in geringem risiko.


dann kommt noch dazu, dass sich ein weidepferd/offenstallpferd viel besser der umgebung anpassen kann. den täglichen geräuschen, den unterschiedlichen bodenbelägen...und das pferd kann noch etwas pferd sein...

ich kann ja verstehen dass es halt manchmal nicht anderst geht, als wenn das pferd nur ein paar stunden täglich auf die weide kann. aber GAR NICHT? da bekomme ich ja noch die kriese...


Ich frag mich hier wer sagt dass die Pferde von uns GAR nicht rauskommen oO
Ich hab das nie behauptet ;D