-

Xige
Nun sucht ihr in euren Daten das heruntergeladene WBBLite-Forum, welches unter dem Namen 'wbblite' gespeicher ist. Darauf macht ihr jetzt wieder rechtsklick und wählt 'Extract all' (Alles entzippen). Nun müsst ihr dem Wizard folgen, der euch durch das entzippen leitet. Merkt euch genau, wo ihr das Forum installiert.

Ab hier versteh ichs nicht mehr...ich hab auf Start gedrückt und das Ding gefunden, aber wo kann man entzippen???
tocotronic
Ich kann es irgendwie nicht so richtig installieren.


Einstellung der Datenbankzugriffsdaten
Adresse des Datenbankservers:
Datenbank-Benutzername:
Datenbank-Benutzerpasswort:
Datenbankname:
Nummer des Forums:
eMail des techn. Admins:
Tessaiga
Hat sich erledigt.
Nessi1994
Hab ein Problem. Ich hab mir zwar das wbblite gedownloadet, das wird aber immer als AlZip Datei gespeichert, wie eigentlich immer, bei mir^^ . Wenn ich auf entpacken klicke, dann wird das zwar entpackt, doch dann wird die gesammte datei wieder aufgeteilt ind Worddokumente, Editordokumente,... . D.h. wenn ich dann auf die Suchfunktion in Windwos gehe, wird wbblite zwar gefunden, aber eben nur wieder als AlZipt datei, dann entpacke ich wieder und dann geht wieder alles von vorn los. Was mach ich falsch? *am kopf kratz*
Golden Hope
Die Datei oben ist fehlerhaft. da fehlt Update.php und Setup.php, daher kann man das Forum nicht installieren.
Perpetual
Zitat:
Original von tocotronic
Ich kann es irgendwie nicht so richtig installieren.


Einstellung der Datenbankzugriffsdaten
Adresse des Datenbankservers: localhost
Datenbank-Benutzername: mitgliedsname bei funpic/anderem hoster
Datenbank-Benutzerpasswort: mysql-passwort
Datenbankname: ebenfalls mitgliedsname bei funpic/anderem hoster
Nummer des Forums: 1, sofern noch kein anderes installiert wurde
eMail des techn. Admins: deine email-adresse
Schokostern
ich hab noch ne frage..

wie bekommt man den Scroll Balken in eine andere Farbe?
Perpetual
Zitat:
Original von Katjes
ich hab noch ne frage..

wie bekommt man den Scroll Balken in eine andere Farbe?

dazu musst du einen stylesheet definieren, den du ganz unten in das größte feld schreibst. ^^ zum thema css müsste es auf gb eigentlich genügend tutorials geben. smile
Schokostern
okay danke..ich guck mal
KinoKarte
Zitat:
Original von x_Realm
1. Oben auf 'Verbindung' klicken
2. Name: frei wählbarer Name einfügen, z.B. Name von eurem Forum/eurer Homepage
3. FTP-Server: dies ist euer Homepageanbieter. Also entweder www.funpic.de oder www.ohost.de eingeben.
4. FTP-Port: da verändern wir nichts
5. Benutzer-ID: euer Name bei funpic oder ohost (Mitgliedsname)
6. Passwort: Das Passwort eingeben, welches ihr gewählt habt als ihr FTP aktiviert habt (also hier jetzt 'ftp-passwort')
7. Konto lassen wir frei. Jetzt klicken wir oben auf 'OK' und FTP wird das jetzt verbinden.


Hähh... Soll sich da ein Fenster öffnen oder so... Bei mir tut sich nichts...
KinoKarte
Diesen Kompozer... Die Version 8.0
tocotronic
KinoKarte
Zitat:
Original von tocotronic
http://tocotronic94.to.funpic.de/wbblite/

verwirrt


Das hatte ich auch mal... Kann das sein das du dein Mysql-PW geändert hast.

Dann hast du jetzt keinen Mysql-Account mehr auf den das Passwort (das in dem Wbblite-Forum steht) passt.
Perpetual
Schokostern
-edit-
nathcen
Irgendwie will das bei mir nicht klappen Baby
Ich hab zwar schon update.php und setup.php gelöscht, wenn ich in den acp will zeigt er aber immer noch an, ich solle es löschen ...
Kennt das jemand?
nathcen
Überleg ich auch gerade smile
KinoKarte
Hallo,

ich habe ein Problem: Und zwar bin ich jetzt in meinem FTP Commander: Die Verbindung ist da und ich habe mein entzipptes Forum gefunden. Aber ich kann keine ganzen Ordner hochladen. Klicke ich auf eine txt-Datei oder so erscheint der "Start-Pfeil", klicke ich auf den Wbblite-Ordner ist er wieder weg.

Was nun?

Marie
Lia.
Screenhot machen?
Weil ich verstehe schon was du meinst, knn mir ber kein Bild machen Zunge raus
KinoKarte
Hier ist dann mal ein Screenshot: Wie gesagt ich habe das fertige Wbblite-Dingen "wbbliteready" genannt, markiert, bin die Verbindung eingegangen - aber der Start-Pfeil ist nicht da.