Anna1985
Also ich kenn keine Jungs, die extra mit dem Reiten angefangen haben um an Mädels ran zu kommen. Das ist denen viel zu viel Aufwand, also denen die ich kenn.
Reiten ist kein Sport hör ich auch oft von Nicht-Reitern. Die Reiter wissen ja, dass es net stimmt. Aber für jemanden, der net reitet, sieht Reiten einfach total lässig und locker usw. aus.
Lara*
Zitat: |
Original von ~Lara~
Zitat: |
Original von Samy05
Zitat: |
Original von ~Lara~
(Fast) Alle Reiter sind eingebildet und/oder unfreundlich.
genau
|
Teilweise kann ich diesem Spruch schon zustimmen. Wenn du z.B. als Fußgänger unterwegs bist, auf die Seite gehst, damit jemand mit Pferd an dir vorbei kann, und du dann kein Danke dafür hörst, dann denk ich mir oft meinen Teil.
Letztens war ich auch wieder in einem nobleren Stall, sitz mit einer Freundin in einer Halle, wo 300 Personen Platz finden, ganz alleine. Kommt ein älterer Mann herein und setzt sich direkt hinter uns. Wir unterhalten uns flüsternd (!) sodass, die Reiterin in der Bahn bzw. deren Pferd nicht gestört werden. Plötzlich kommt von hinten "Seid mal leise, ich will da unten zuhören!" Naja....
Meist wird man nicht gegrüßt, wenn man in einen Reitstall kommt, selbst wenn man zuerst grüßt und auch schon zu den Erwachsenen (mit 19 Jahren) zählt! Manche Reitlehrer muss man direkt um Stunden anbetteln, obwohl man selber der Kunde ist und dafür zahlt. Dann der oft herrschende Kleinkrieg in Reitställen bzw. zwischen Pferdebesitzern.
Reiter sind und bleiben ein komisches Völkchen in denen sehr wenige (komischerweise) genug Anstand besitzen um freundlich "Hallo" bzw. "Bitte,Danke" sagen zu können. Selbst mein Vater, der nichts mit Pferden am Hut hat und selten mit Reitern zusammentrifft, hat (bei seinen wenigen Begegnungen) fast nur negative Seiten an den Reitern bemerkt. |
Ich schere jetzt,wie du, nicht alle über einen Kamm
Aber hast schon recht.Viele sind so.
Ist nur dann immer bescheuert wenn man so einen Spruch an den Kopf geschmissen bekommt, obwohl man von sich durchaus sagen kann,dass man nicht so ist xD
Dass viele Reiter (besonders in Reitställen/-anlagen?) so sind,liegt vll. auch daran,dass viele schlicht und einfach Geld haben und sich auch darauf etwas einbilden.
Und die Sache mit der Unfreundlichkeit ist eine Sache,die ich nicht nur bei Reitern (z.B. im Gelände) beobachten kann. Ich hab das Gefühl,dass viele Menschen einfach nicht mehr in der Lage sind "Bitte" oder "Danke zu sagend oder freundlich mit einem zu reden.
Mensch, ich schweife ab
Fazit: Hast schon recht mit dem was du sagst.Dennoch muss man dann differenzieren und wirklich das Wörtchen "fast" davor setzen.
Ich habs mal als knallhartes Vorurteil formuliert
|
Das mag sein, allerdings bin ich bisher - meist - nur netten Reitern begegnet. Bei uns im Stall werden alle gegrüßt, es gibt auch kein Problem mit Privatreitern und Schulpferdereitern. Auf den Turnieren haben wir bisher immer nur nette Leute kennen gelernt. Man hilft sich gegenseitig, leiht sich Wassereimer, etc.
Und ich gebe Lara vollkommen Recht. Die Menschen sind insgesamt alle viel unfreundlicher geworden, das lässt sich nicht nur auf die Reiter übertragen.
Puschlpony
Zitat: |
Original von Mona
Ich weiß nicht ob dieses wundervolle Vorurteil oder Argument kam, aber:
"Das ist ein Araber. Der muss eng laufen!"
Als ich das gehört hatte, musste ich SO lachen!!!
Also bitte!
Es mag sein, dass vorallem Araber bzw. Vollblüter einen nicht ganz geglückten Körperbau haben und dadurch schnell mal eng oder zu sehr in die Tiefe kommen, aber daran kann man schließlich arbeiten. Es muss ja nicht soweit kommen.
Meine Stute hat z.B. auch nicht so ein gutes Gebäude (kommt schnell auf die VH), aber trotzdem arbeite ich daran und entschuldige mich nicht damit, dass das ja ein Araber wäre
Das ist genau so ein Unsinn wie "Das ist ein Isländer. Der muss den Kopf so hochreißen.".
(übrigens: die Aussage kam tatsächlich von einer Reitlehrerin!) |
Furchtbar ^^
Vollblüter sind meistens sehr leicht in den Ganaschen und kommen gerne tief..
aber so einen Quatsch hab ich schon lang nimmer gehört
Hannii
"sporen sind tierquälerei"
ich könnt auszucken, die, die das sagen, sind solche leute, die am ende selber mit sporen am pferd sitzen
"beim reitet arbeitet das pferd, nicht du"
von meinen orthopäden, der mir erklärte, dass seine tochter jz western reitet und er hofft, dass sie bald damit aufhört.....ich fragte mich darauf, warum ich dann so eine grade wirbelsäule habe und eine so gute haltung, obwohl genau das gegenteil vererbt wird in meiner familie und wieso ich muskeln aufbaue, wenn ich nichts tue und wieso ich nach jeder stunde so verschwitzt bin und meistens total müde.......dass das grade ein orthopäde sagte, hat mich total überrascht
amyy
" Wer mit Ausbinder reitet kann nich reiten "
Zu diesem Satz ist mir heute morgen etwas in meinem Bettchen eingefallen. Ich find diesen Satz bzw. dieses Vorurteil sowas von absurt. Das wär genauso als wenn man sagen würde" Wer sein Pferd mit ausbindern longiert kann nicht longieren".
Longieren ist auch nicht nur das Pferd läuft mal um mich herum schritt,trab,gallopp das es ein bisschen bewegt wird. Wer sein Pferd an der Longe ohne Ausbinder nciht locker kriegt das es im Rücken mitschwingt und Lossgelassen wird, der kann auch nicht longieren. So müsste es dann nämlich aussehen.
Vom Boden aus bzw. mit der Longe kann man genau so gut Paraden geben und das Pferd locker machen.
So absurt dieser Satz.
Ich fass es grade irgendwie gar nicht o.o
Gut das ich damals so viel mit Bodenarbeit udn longieren nach Bent Branderup gelernt habe, oder wie der heißt. Ka. Lange her.
Genauso dumm find ich das Vorurteil
"Friesen und alle anderen Rassen außer DRP und Warmblüter sind keine Sportpferde"
Meine Güte eh. Die meisten Friesen udn Haflinger sag ich jetzt mal sind schon so ueberzüchtet das sie besser laufen als manche Warmblüter oder DRP. Da sollte man mal echt gucken auf Turnieren, wie locker so ein Haflinger mal eben das E oder A springen geht wo manche Warmblüter schon beim 2ten Sprung verweigern, oder in der Dressur bis zur Klasse S wie viel mal besser irgendein gut ausgebildeteter Friese läuft anstatt so ein Warmblut was man immer nur sieht ueberall..
Nunja, meien Meinung und ich werd bestimmt nicht die einzige sein.
Coeur
Hengste sind immer böse.
Jenni
Diese Sprüche xD Das mit dem Araber ist geil
Als ich mit meiner mal Führtraining an einer Plastikplane gemacht hab:
"Soll Silene jetzt Westernpferd werden?"
Häh?!?
Zitat: |
Original von Coeur
Hengste sind immer böse. |
Na und wieeeee xD
Coeur
Jedes Sportpferd ist spätestens mit 15 platt
Von heute >__>
Wie mir diese Vorurteile auf den Keks gehen...
Jenny
Zitat: |
Original von Coeur
Jedes Sportpferd ist spätestens mit 15 platt
Von heute >__>
Wie mir diese Vorurteile auf den Keks gehen... |
Ich will ja nix sagen, aber es gibt mit Sicherheit viele Hochleistungssportpferde, auf die dieses Vorurteil zutrifft.
Nicht jedes, denn es gibt auch Verantwortungsbewusste
Reiter, aber doch einige. Ich denke vor allem bei
Springpferden in hohen Klassen ist das so.
Coeur
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Coeur
Jedes Sportpferd ist spätestens mit 15 platt
Von heute >__>
Wie mir diese Vorurteile auf den Keks gehen... |
Ich will ja nix sagen, aber es gibt mit Sicherheit viele Hochleistungssportpferde, auf die dieses Vorurteil zutrifft.
Nicht jedes, denn es gibt auch Verantwortungsbewusste
Reiter, aber doch einige. Ich denke vor allem bei
Springpferden in hohen Klassen ist das so. |
Natürlich sind Pferde die in Höheren Klassen schon Jung unterwegs sind betroffen. Aber mein Zitat bezieht sich auf JEDES Sportpferd. Wir ham ne Stute am Stall die ist 20, hat S gewonnen im Springen und ist Top fit. Bisschen Athrose, okay, aber sonst alles okay.
Jenny
Zitat: |
Original von Coeur
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Coeur
Jedes Sportpferd ist spätestens mit 15 platt
Von heute >__>
Wie mir diese Vorurteile auf den Keks gehen... |
Ich will ja nix sagen, aber es gibt mit Sicherheit viele Hochleistungssportpferde, auf die dieses Vorurteil zutrifft.
Nicht jedes, denn es gibt auch Verantwortungsbewusste
Reiter, aber doch einige. Ich denke vor allem bei
Springpferden in hohen Klassen ist das so. |
Natürlich sind Pferde die in Höheren Klassen schon Jung unterwegs sind betroffen. Aber mein Zitat bezieht sich auf JEDES Sportpferd. Wir ham ne Stute am Stall die ist 20, hat S gewonnen im Springen und ist Top fit. Bisschen Athrose, okay, aber sonst alles okay. |
Stimmt schon. Und auch rücksichtslos gerittene Freizeitpferde [wie mein armes Mäuschen] können mit 15 platt sein. Eva hat jetzt seit Jahren Arthrose - und sie ist erst 15
Summerland
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Coeur
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Coeur
Jedes Sportpferd ist spätestens mit 15 platt
Von heute >__>
Wie mir diese Vorurteile auf den Keks gehen... |
Ich will ja nix sagen, aber es gibt mit Sicherheit viele Hochleistungssportpferde, auf die dieses Vorurteil zutrifft.
Nicht jedes, denn es gibt auch Verantwortungsbewusste
Reiter, aber doch einige. Ich denke vor allem bei
Springpferden in hohen Klassen ist das so. |
Natürlich sind Pferde die in Höheren Klassen schon Jung unterwegs sind betroffen. Aber mein Zitat bezieht sich auf JEDES Sportpferd. Wir ham ne Stute am Stall die ist 20, hat S gewonnen im Springen und ist Top fit. Bisschen Athrose, okay, aber sonst alles okay. |
Stimmt schon. Und auch rücksichtslos gerittene Freizeitpferde [wie mein armes Mäuschen] können mit 15 platt sein. Eva hat jetzt seit Jahren Arthrose - und sie ist erst 15
|
wenn man die pferd egezielt einsetzt passiert das net!
for pleasure ist mit fast 19 aus dem sport verabschiedet worden und dover (pferd von luciana diniz) ist bereits 20! und die sind beide s springer
also liegt es mit am reiter und an den genen des pferdes
Raindrops
Zitat: |
Original von Coeur
Hengste sind immer böse. |
und wiee...ich muss, sagen ich reite noch net gut, aber auf Male bin ich nen Hengst geritten, die betreuer ahtten das wohl iwie flasch verstanden, jedenfalls hab ich nen Hnegst gehabt...natürlich konnte ich nnoch nciht so gut englisch, dass ich dem sagen konnte, dass ich anfänger bin...aber der hengst war echt total artig..
Käse
"Dressur beschleugnigt den verschleiss der gelenke und führt zu arthroseund gelnkbeschwerden im alter!"
Nein!
gerade die dressur fördert die elastizität der sehnen und bänder, die wiederum dafür sorgen, dass das jeweilige gelenk gut geschützt wird.
mein pferd ist mittelerweile 28 jahre alt und fit wie ein turnschuh, hat weder gelenk-noch sehnenbeschwerden und dass obwohl ich täglich dressur reite.
klar, wichtig ist der faktor ist WAS ich mache und WIE LANGE, aber die richtige dossierung bringts!
"Springreiter sind keine guten Reiter!"
nun, ich denke hier gibt es geteilte meinungen.
ein springreiter muss jedoch ebenso einen guten sitz haben und sein pferd in allen situationen beherrschen können-wie jeder andere reiter auch.
teilweise sieht man jedoch immer wieder springreiter, die rabiat und aggressiv reiten, ohne gefühl.
aber wer legt bitte fest, ob man reiten kann oder nicht, spätestens auf dem pferderücken stellt man dann fest obs langt oder nicht
Raindrops
1."Kleine Kinder dürfen nur an die Longe"
völliger unsinn...ich könnt ausrasten, wenn cih das höre...ich kenne welche,d ie sind mit 4 schon ausgeritten
2."Springen sit nur zum Spaß des Reiters und weils da die besten preise gibt"
von wegen...darf ich mal Ramona als beispiel nehmen? die ikst schon 24 und springt ncoh mit freude...
Sugarfee
" Pferde sind braver und ruhiger als Ponys"
Pah das ich nicht lache .
Manchmal trifft es zu nur öfters auch nicht . Viel öfters siehst du rießen Pferde am Stoppelfeld davon ziehen wie die Irren rennen etc. oder steigen etc.. Große Pferde sind genauso wie Ponys . Es kommt halt auf den Charakter an und wie man mit dem Pferd umgeht .
Lg
leli
Irgendwie schade, dass die meisten die hier im Thread posten eine ziemliche Schwarz-Weiss-Sicht haben.
lautlos
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Coeur
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Coeur
Jedes Sportpferd ist spätestens mit 15 platt
Von heute >__>
Wie mir diese Vorurteile auf den Keks gehen... |
Ich will ja nix sagen, aber es gibt mit Sicherheit viele Hochleistungssportpferde, auf die dieses Vorurteil zutrifft.
Nicht jedes, denn es gibt auch Verantwortungsbewusste
Reiter, aber doch einige. Ich denke vor allem bei
Springpferden in hohen Klassen ist das so. |
Natürlich sind Pferde die in Höheren Klassen schon Jung unterwegs sind betroffen. Aber mein Zitat bezieht sich auf JEDES Sportpferd. Wir ham ne Stute am Stall die ist 20, hat S gewonnen im Springen und ist Top fit. Bisschen Athrose, okay, aber sonst alles okay. |
Stimmt schon. Und auch rücksichtslos gerittene Freizeitpferde [wie mein armes Mäuschen] können mit 15 platt sein. Eva hat jetzt seit Jahren Arthrose - und sie ist erst 15
|
wobei arthrose nicht nur dadurch kommen kann
Jenny
Zitat: |
Original von lautlos
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Coeur
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Coeur
Jedes Sportpferd ist spätestens mit 15 platt
Von heute >__>
Wie mir diese Vorurteile auf den Keks gehen... |
Ich will ja nix sagen, aber es gibt mit Sicherheit viele Hochleistungssportpferde, auf die dieses Vorurteil zutrifft.
Nicht jedes, denn es gibt auch Verantwortungsbewusste
Reiter, aber doch einige. Ich denke vor allem bei
Springpferden in hohen Klassen ist das so. |
Natürlich sind Pferde die in Höheren Klassen schon Jung unterwegs sind betroffen. Aber mein Zitat bezieht sich auf JEDES Sportpferd. Wir ham ne Stute am Stall die ist 20, hat S gewonnen im Springen und ist Top fit. Bisschen Athrose, okay, aber sonst alles okay. |
Stimmt schon. Und auch rücksichtslos gerittene Freizeitpferde [wie mein armes Mäuschen] können mit 15 platt sein. Eva hat jetzt seit Jahren Arthrose - und sie ist erst 15
|
wobei arthrose nicht nur dadurch kommen kann
|
Ich hab mich grad gewundert, wann ich das gesagt hab

Vor fast einem Jahr.
Aber doch, das kann auch dadurch kommen, wenn man sein Pferd 1x die Woche reitet und dann an diesem einen Tag 1,5 Stunden wie bekloppt durchs Gelände hechtet