[T&P] Vorurteile

Monti
Hey,
bei uns auf der Rennbahn (in Dortmund, viell. kennt sie ja jemand Augenzwinkern ) war ich bis jetzt erst 1 mal, öfters werde ich da wohl auch nicht hingehen.
Die Pferde, die da gestartet sind, sahen wirklich schrecklich aus. Total dünn (oki, ein Rennpferd sollte nicht verfettet sein, aber ich denke mal man sollte nicht jede Rippe zählen können..) und Muskeln hat man auch nicht wirklich gesehen.

Aber mit gefällt der Rennsport eigentlich auch nicht, weil die Pferde schon so jung solche Leistungen bringen müssen - die meisten Pferde die da gestartet sind waren 2 und 3 Jahre alt, da lagen so Prospekte mit den Startern, Pferden und Alter der Pferde rum.

Lg Kiki
Julia
Zitat:
Original von Kirsche
Zitat:
Original von Julie
Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von Kirsche

Haflinger sind keine Dressurpferde (ja, der Meinung bin ich immernoch. Haut mich großes Grinsen )



definiere dressur. wenn du den allgemein dressurbegriff damit meinst würde ich dich grade wirkl gerne hauen. meinst du die "höhere" dressur ist das nat was anderes


Dressurpferd = Pferd das ab M-Dressur geht.

Warum erst ab M? Also bis A schafft jedes Pferd, L fast jedes und erst ab M fängt die Dressur wirklich an.

"Haflinger können keine Dressur" und "Haflinger sind keine Dressurpferde" ist für mich nicht das gleiche und darin besteht ein gravierender Unterschied.


Kann mir mal jemand sagen, warum sie immer genau das sagt, was ich sagen will. Herrlich....Sowas nennt man Telepatie großes Grinsen
M-Dressur muss man nicht auf dem Turnier reiten. Das kann man auch zuhause machen und dafür ist ein Haflinger meiner Meinung nach noch nciht super geeignet. (vom Körperbau, von den Gängen etc.)


Finde ich auch.
Klar, kann man mit Haflingern Dressur machen, das ist gar keine Frage, aber würd das nicht ziemlich ulkig aussehen, wenn bei der WM ein Haflinger für eine Dressurlektion geritten wird?^^

Haut mir meinetwegen den Kopf ein, ich fidne das so Augenzwinkern
Also so bis L will ich ja gar nix sagen
jaydee
Ich kann hier viele Vorurteile wieder erkennen Augen rollen

Ich finde es generell etwas dämlich, dass manche Leute das Können anderer immer in Turnierklassen unterteilen und mit deren Erfolgen abstempeln wollen... 'Wie, du reitest ein junges Pferd? - Bist doch bisher nur A aufm Turnier gestartet' oder 'XY ist letztens im Training mit Pelham geritten... das dürfen meiner Meinung nach nur Leute reintun, die schon L gestartet sind.'

Oder Sachen wie 'Die bööösen Springreiter knallen ihre Pferde immer nur mit Schlaufis zusammen und können ihr Pferd nicht annähernd gymnastizieren...' klar, trifft das auf manche zu, man sollte aber eben nie alle Leute über einen Kamm scheren...

Oder die typischen Westernreiter über die Englischreiter und umgekehrt Augen rollen da merkt man oft bei beiden Seiten, dass die sich nie annähernd mit der anderen Reitweise auseinander gesetzt haben, aber alles schlecht machen wollen... Westernreiter: 'Englischreiter knallen ihre Pferde zusammen, ziehen ihnen den Kopf auf die Brust, reiten mit viel zu kurzen Zügeln, haben Mordsgebisse (zudem viel zu dick) und verlangen ihren Pferden Sachen ab, die sie von sich aus nie machen würden..' Englischreiter: 'Westernreiter sind alle Möchtegern-Cowboys, die ihre Gäule auf der VH rumlatschen lassen und brutale Sporen und Gebisse verwenden'

Um nochmal auf eure Diskussionen zurück zu kommen, wobei ich mir ehrlich gesagt die, wieviel Seiten warens doch gleich?!, nicht alle durchgelesen habe: Dressur bedeutet nicht Dressieren... es ist zum Gymnastizieren da und findet nicht erst ab einer gewissen Klasse statt...
Mir ist klar, dass nicht jeder Haflinger eine hohe Dressur läuft und dass Warmblüter nun mal an der Spitze sind, aber manche Leute, die sich so sehr auf ihre Meinung versteifen, wollens vielleicht einfach nicht sehen oder glauben es ist nicht möglich, weil sie´s eben nicht gesehen haben..

Und dass Haflinger sich nur mit Gewalt durch ne Dressur reiten lassen Augen rollen natürlich.. ich arbeite in den Ferien auf einem Haflingerzuchthof und hatte auch etliche Jahre einen bis M-platzierten Hengst als RB.. der hätte mir kräftig was gehustet, wenn ich den vedroschen hätte.. Haflinger sind längst nicht mehr die dicken, blöden Ackergäule wie sie früher eingesetzt worden.. Haflinger sind vielseitig und mit dem richtigen Reiter kann meiner Meinung nach JEDES Pferd Lektionen der höheren Klasse absolvieren.. (es sei denn, es hat größere Mängel, aber das schließen wir jetzt halt mal aus) es kommt doch nicht in erster Linie auf den Gang an, auch ein Haflinger kann höhere Lektionen korrekt ausführen.. und ganz ehrlich, ich (als WB-Reiterin) finde, dass ein richtig gerittener Haflinger in einer Dressur viel mehr Ausstrahlung hat als ein stinknormales Warmblöd.. aber gut, das ist ja Meinungssache..

Und Kirsche, sorry, dass ich das jetzt sage, ich meine es wirklich (!) nicht böse.. aber ich finde du widersprichst dich in deinen Beiträgen ein wenig.. von wegen Perfektion, ohne Gewalt reiten, Haflinger und andere Rassen können dies-und-jenes nicht: du reitest dein Pferd ausschließlich und immer mit Schlaufern, wenn ich das richtig mitbekommen habe.. ich finde da sollte man seine Behauptungen zurück stellen und vor der eignen Türe kehren Augenzwinkern denn das wäre dann wahrlich keine 'richtige Dressur' (falls es die überhaupt gibt..) ganz egal ob man Dressur jetzt erst als Dressur ab Klasse M einschätzt oder nicht Augenzwinkern
~Lara~
Zitat:
Original von Julie
Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von Kirsche

Haflinger sind keine Dressurpferde (ja, der Meinung bin ich immernoch. Haut mich großes Grinsen )



definiere dressur. wenn du den allgemein dressurbegriff damit meinst würde ich dich grade wirkl gerne hauen. meinst du die "höhere" dressur ist das nat was anderes


Dressurpferd = Pferd das ab M-Dressur geht.

Warum erst ab M? Also bis A schafft jedes Pferd, L fast jedes und erst ab M fängt die Dressur wirklich an.

"Haflinger können keine Dressur" und "Haflinger sind keine Dressurpferde" ist für mich nicht das gleiche und darin besteht ein gravierender Unterschied.


Das wage ich aber ganz stark zu bezweifeln Augenzwinkern
Lawina
Zitat:
Original von ~Lara~
Zitat:
Original von Julie
Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von Kirsche

Haflinger sind keine Dressurpferde (ja, der Meinung bin ich immernoch. Haut mich großes Grinsen )



definiere dressur. wenn du den allgemein dressurbegriff damit meinst würde ich dich grade wirkl gerne hauen. meinst du die "höhere" dressur ist das nat was anderes


Dressurpferd = Pferd das ab M-Dressur geht.

Warum erst ab M? Also bis A schafft jedes Pferd, L fast jedes und erst ab M fängt die Dressur wirklich an.

"Haflinger können keine Dressur" und "Haflinger sind keine Dressurpferde" ist für mich nicht das gleiche und darin besteht ein gravierender Unterschied.


Das wage ich aber ganz stark zu bezweifeln Augenzwinkern

Doch das sehe ich genauso.. Zumindest sollte es jeder Pferd bis A/L schaffen können,mit dem richtigen Reiter obendrauf
~Lara~
Dann sagt mir mal was ihr unter "Pferd" versteht.
~Lara~
Dann wäre es ganz angebracht zu schreiben,dass man ein REITpferd meint,welches körperlich und auch charakterlich in der Lage sein kann/müsste,Dressuren auf diesem Niveau zu gehen smile

Denn ein Pferd ist immer noch ein Pferd. Und ich kenne Pferde die zu A, und auch nicht zu E-Dressuren, in der Lage sind.
u.a. auch ein Warmblut.

Edit: Wie man an Mirals Definition sieht,hat da wohl jeder eine andere Meinung.
Meiner Meinung nach ist ein Pferd,welches auch körperlich/seelisch nicht ganz auf'm Damm ist, immer noch ein Pferd.
Isabelle
Zitat:
Original von Nayfay
Jaha, ihr seit toll. Was man nicht hören will, will man ums verrecken nicht hören.
Ich war auf ein paar Rennbahnen und weiß, dass es auch anders geht. [...].


Und wie geht es dann da zu? Sag es uns doch, wie dort trainiert wird.

Ich habe mir mal Rennbahnfotos von sweet_araber angeschaut, die sich ja auch nicht gegen Rennbahnen ausspricht und mir ist aufgefallen:
- die Pferde sind teils stark überbaut
- sie flippen an der Hand schon regelrecht aus (sie traben)
- ihnen allen wird am Gebiss gezogen und sie sperren das Maul stark auf

Das nenn ich nicht schonend. Sorry....
Hornisse
... und haben sicher total die rückenmuskeln und sehen locker, fröhlich und entspannt aus, nicht wahr -.-

@ sweet araber: ich aknn verstehen, wenn du deine bereits geschriebenen texte nicht nochmal tippen wilslt, aber kannst du sie vllt kopieren oder mir dne link geben? interessiert mich (fotos auch), da ich wirkl gern mehr über das thema wissen würd,e u vllt gibt es ja wirkl noch eine "andere seite"
blue.star
Augen rollen Das blödste Vorurteil ist, dass nur solche spitzen Turnierpferde richtige Pferde sind... Sie sind die einzigen die wirkliche Leistungen erzielen etc. etc.
Jedes Pferd egal ob Pony, Kaltblut, Vollblut oder Warmblut oder auch ein Esel oder was auch immer Zunge raus hat seine Stärken, für mich ist ein Pferd nicht ein Pferd erst wenn es immer korrekt läuft und tolle Leistungen in Dressur und Springen erzielen kann...
Sicher ist es mit solchen Pferden einfacher, gute Leistungen zu erzielen, aber ist das das Einzige und Wichtige worums bei der Zusammenarbeit mit den Pferden geht?
Ich reite auch gerne Warmblüter, aber mir kommts nicht aufs Können an, sondern wie ich mich mit dem Pferd verstehe und ob wir beide Spass an der Arbeit haben.
Ja, klingt vielleicht etwas übertrieben, aber nachdem ich mir hier einige Seiten durchgelesen habe. +lol+

Ja und da gibts noch viele andere Vorurteile hier, denen ich voll und ganz zustimmen kann.

großes Grinsen

Fertig. Zunge raus
Glg Raffi
sweet araber
Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Außerdem sind Vollblüter von der Rennbahn so gut wie immer total nervig etc. Hab noch nie gesehen, dass dort ein Pferd ohne Führkette etc geführt wird.

Wie sollten sie auch psychisch "normal" sein, bei der Behandlung?


So schade eigtl alles... Bei einem anderen System würde ich wahrscheinlich rennen reiten.. ich liebe es, dieses "fliegen"

und @ nayfay: okay, dann ist es vllt nicht bei allen so, aber bei den allermeisten. und wie schon bei der hafi-diskussion sollte es hier um die allgemeinheit, nicht um ausnahmen gehen..
und dass einige spring- oder freizeitreiter ihre pferde nicht (gut) dressurmäßig arbeiten, rechtfertigt doch wohl lange nicht, dass es okay ist, das im rennsport auch nicht zu machen?!

echt,mir platzt da gleich der kragen!du glaubst rennpferde sind total durchgeknallt,wolen nur laufen,können nicht ruhig gehen oder normale sein!?da täuschst du dich.ich bin fast jeden renntag auf dementsprechenden rennbahnen und da gibt es halt unterschiede!die einen sind nervöser und traben aba es gibt auch ruhige rennpferde,die dann später trotzdem aufm ersten platz landen *nun sieh mal einer an*
Isabelle:du kennst aba meine bilder gut...alle pferde traben,ihnen wird nur im maul rumgezerrt??komisch,dass ich auf meinem rechner auch bilder hab,wo die pferde ganz ruhig gehen geschockt
wo trabt hier das pferd bitteschön nervös? - http://amazingfg.am.funpic.de/AcademyReward.jpg oder hier http://amazingfg.am.funpic.de/Adamantinos.jpg oder hier http://amazingfg.am.funpic.de/Amanka.jpg oder hier http://amazingfg.am.funpic.de/dunkelbraune.jpg ,wo wird dem pferd da bitte im maul rumgerissen??und wo bleibt fairnesss?
Hornissedas war in dem forum vom pony club (vll kennstes ja) und ich glaub die hamn das forum da total umgekrempelt,war da auch länger nicht mehr aba es gibt seiten,wo man sich über den rennsport informiern kann
sweet araber
Zitat:
Original von Miral
Zitat:
Original von ~Lara~
Dann sagt mir mal was ihr unter "Pferd" versteht.


Ein Pferd, das a) klar im Kopf ist und b) keine größeren körperlichen Mängel aufweist.

ist jetzt ein pferd dann ein pferd wenn es klar im kopf ist,bzw. geritten wird?was ist mit anderen pferden,die nicht geritten werden?die sind keine pferde mehr?
²Mikado: na siehst du,du warst noch nie auf der rennbahn,kannstz dir also kein bild machen...du plapperst nur das nach,was andere sagen.ich finde wenn man schonmal dabei gewesen war und es miterlebt hat,kann man schon urteilen.und selbst dann darf man nicht drüber urteilen obs nun tierquälerei oder was auch immer is.klar auf der rennbahn sieht man nur die rennen und nicht den rest (training,restl.zeit der pferde,fütterung,umgang des stallpersonals...).zudem find ichs auch toll wie hier alle so über den rennsport philosofieren und sich später rausstellt,dass sie noch kein einziges mal auf der rennbahn waren,aber ich lass die leute jetzt einfach mal so denken,denn nein,es stimmt ja rennsport ist total schlecht,so wie es die vorredner sagen ist's richtig und ich red jetzt einfach mal nach...-.-und jaa,die besitzer sind nur auf geld aus und werfen ihre spitzenhengste nach ihrer rennkarriere weg weil die hensgte denen nur auf der tasche liegen würde,wenn sie andere stuten zu spitzen preisen decken würden.... Augen rollen
sweet araber
Zitat:
Original von Mikado
nenn es, wie du willst, aber für mich ist es kein "nachplappern"
Ich hab genug Erfahrungsberichte gehört (nein, nicht (nur) von Leuten aus dem Internet, Verwante, Freunde) und mir ein Bild machen zu können.
Wie es den Pferden sonst geht weiß ich nicht, aber die Situation beim Rennen ist auch entscheident, meinst du nicht?
Lieber würde ich mein Pferd nur Zuhause reiten, als es auf dem Turnierplatz (in diesem Falle die Rennbahn) explodieren zu sehen.
Und was man bei Rennen sieht spricht nicht gerade dafür, wie 'gut' die Tiere behandelt werden. Oft kann man doch jede Rippe zählen, und würden die Tiere ordentlich behandelt werden, würden sie auch teilweise nicht so häftig nervös sein bzw. so durchdrehen. Die oftmals blutenen Mäuler erwähn ich an der Stelle mal nicht ._.''

Und war deine letzte Bemerkung, die mit den Hengsten, noch auf mich bezogen? Ich muss dich enttäuschen, davon hab ich nie ein Wort in den Mund genommen.


Außerdem ist mir aufgefallen, dass du nicht mal ansatzweise auf meinen ganzen Beitrag geantwortet hast. Muss ich leider annehmen, dass du für meine anderen Bemerkungen keine Gegenargumente hattest.

ich frag mich echt auif welche rennbahn du gehst,da müsste ja mord und totschlag herrschen^^ich hab auf jedenfall noch nie ein rennpferd gesehn mit blutigen mäulern oder wo man eindeutig die rippen zäglen kann.zu dem durchgehen: das sind nunmal vollblüter und keine schulponys die an allem gewöhnt sind!ich reite ein warmblut und die benimmt sich manchmal auch so also dieses nervöse hat nichts mit rennpferden zu tun.vll ist dir ja auch mal in den sinn gekommen,dass die pferde die gerade in den rennsport einsteigen das nicht kennen.als erfahrener reiter bzw. pferdekennner muss man wissen,dass es auch bei pferden unterschiede gibt!die einen sind total ruhig und gelassen,ein verlasspferd.die anderen sind die,die sich wegen jedem pups aufregen und zur seite hopsen und dann gibt es noch die mitteldinger,man muss einfach begreifen,dass jedes pferd egal welche rasse oder ausbildung ein ruhiges oder ein nervöses sein kann!menschen sind doch auch unterschiedlich!
Hannah14
Das Lesen war teils sehr amüsant - und hat gedauert XD

Hätt' mal ne 'Anregung' (Wie ich es ausdrücken soll...) :
Was haltet ihr vom Distanzreiten?
Gibt ja auch so schöne Vorurteile ^^


Thema Rennsport:
Für mich ist das Training - so wie ich es mitbekommen habe - ganz und gar nicht pferdefreundlich oder gar pferdeschonend. Ein Pferd ist mit 2 Jahren einfach noch nicht körperlich weit genug ausgebildet, dass es gesund mehrere Jahre Rennen laufen kann. Sicherlich sind da irgendwann Muskeln - aber wo? Da wo sie wirklich gebraucht werden und wichtig sind?
Sicherlich rennen viele Pferde, sehr sehr schnell, sehr sehr gut, also sehr sehr viel Erfolg. Natürlich macht vielen Pferden rennen richtig Spaß. Ist klar irgendwo. Aber - wieso um alles in der Welt - macht man das ganze Rennkrams nicht erst mit 5 meinetwegen? Wenn der Körper des Pferdes 'fertig' ist - damit das Pferd eine Chance hat, gesund zu bleiben. (Obwohl das schon wieder fraglich ist, ob's selbst dann gesund bleibt und nicht irgendwie platt auf den Füßen ist.)
Natürlich gibt es auch Pferde, die nicht platt sind danach. Sicherlich, will ich nicht behaupten.
Ich möchte mir nicht das Recht nehmen, darüber 'fachkundig' zu urteilen, aber jeder hat das Recht auf seine Meinung, oder?

Was passiert mit den Rennpferden, nachdem sie ihre 'Karriere' gehabt haben? Hengste als Zuchthengste, Stuten als Zuchtstuten? Kann ich mir bei manchen Pferden schlichtweg nicht vorstellen, wie eine Stute, die nen verdammt kaputten Rücken und platte Füß hat, auch noch Fohlen kriegen soll. Aber ich weiß ja nicht, was passiert.. Also sagt's mir einer fröhlich
(Ich hab mal wieder die Hälfte vergessen...egal XD )

Achso. Mir ist noch ein tolles Vorurteil eingefallen:
Alle Araber sind total hibbelig und kaputt im Kopf fröhlich Hihi XDD
sweet araber
Zitat:
Original von Hannah14

Was passiert mit den Rennpferden, nachdem sie ihre 'Karriere' gehabt haben? Hengste als Zuchthengste, Stuten als Zuchtstuten? Kann ich mir bei manchen Pferden schlichtweg nicht vorstellen, wie eine Stute, die nen verdammt kaputten Rücken und platte Füß hat, auch noch Fohlen kriegen soll. Aber ich weiß ja nicht, was passiert.. Also sagt's mir einer fröhlich
(Ich hab mal wieder die Hälfte vergessen...egal XD )

Achso. Mir ist noch ein tolles Vorurteil eingefallen:
Alle Araber sind total hibbelig und kaputt im Kopf fröhlich Hihi XDD


erfolgreiche hengste und stuten kommen in die zucht.du glaubst gar nicht,wie fit die noch sind.sie bekommen jeden tag weide bzw. paddockgang.nicht so erfolgreiche pferde werden rausgenommen,gehen in die dressur oder geländespringen oder eindfach als freizeitpferd.
Hannah14
Alle?
Dressur? Wo? Beispiel?
Freizeitpferde? Wie viele?
Schlachter gar nicht?
lautlos
² Hannah14

Ohja...Distanzreiten...wie böse...
stirbt doch ein Pferd in Aachen danach.
Klar tragisch. Aber wieviele Pferde sind schon bei der Vielseitigkeit oder dem normalen Springen durch einen Unfall umgekommen=

Jede Sparte ist nur solange gesund fürs Tier solange es richtig darauf trainiert ist und auch dementsprechende Leistungen aus physischer Sicht erbringen kann.

Was Rennpferde angeht, halt ich meine Klappe, ich kenn mich da nicht aus. Kann aber dadurch sagen, dass ich DENKE das einige dieser Pferde mit 4 Jahren kaputt sind, oder in der körperlichen Entwicklung iwo stecken geblieben sind,
sweet araber
in Vollblut wurde darüber berichtet wohin ex-galopper gehen.wie viele freizeitpferde hab ih keine ahnung,woher soll ich das wissen.warum schlachter?ich mein meinst du es gibt nur pööse rennpferdehalter,die ihr pferd,nachdem es für sie rennen gelaufen ist,einfach nur zum schlachter schicken und es nicht schaffen,sie als freizeitpferd zu verkaufen?ich bitte dich ,wo bleibt der menschenverstand.nicht jeder kann so herzlos sein und das rennpferd einfach schlachten lassen.manchmal sind an einem rennpferd mehr als 2 leute beteildigt.reiche leute kaufen sich ein rennpferd auch wenn sie keine ahnung von pferden haben mit hilfe eines trainers.
Hannah14
Wo bleibt denn da der Menschenverstand? Ich musste gerade lachen großes Grinsen
Du sprichst es aus; es sind eben mehr als eine Person an so nen Rennpferd beteiligt - denkst du ernsthaft, son Typi der zig Rennpferde im Stall hat, macht sich ach-so-viele Gedanken darüber, was mit seinem Ex-Renner (der nicht so erfolgreich war) passiert? Die haben sooo viele, da kommt's auf eins mehr oder weniger nicht an. Weg ist weg und weg bedeutet: ein Platz mehr im Stall für n gutes, neues Pferd.
Das ist so. Du kannst mir nicht erzählen, dass viele viele Leute aus dem Sport (dabei nicht ausschließlich Rennsport..) sich um das Wohl des Pferdes scheren, nachdem es seine 'Dienste' erbracht hat. Für die ganzen Leute, die dadurch Profit zielen, ist es scheiß-egal, was mit den Pferden passiert.
Die haben doch gar nicht die Zeit, die als Freizeitpferde zu verkaufen. Das braucht dann Ausbildung, vor allem aber Zeit, die die meisten Leute dafür nicht aufwenden. Neues Pferd und so ist wichtiger.
Das ist in vielen Sparten der Reiterei so. Besonders in solchen, wo ein Typ gleich n ganzen Stall voller Pferde hat. Meine Erfahrung.


Lautlos:
Richtig. Distanzreiten ist böse XD
Erstmal warten, was da noch zu kommt, von anderen fröhlich Bei dir weiß ich ja, dass du denkst, wie ich, denke ich Zunge raus
Ancellin
Also ich bin auch der Meinung das Halflinger nciht für den Sport geeignet sind. Ich reite neben bei auch einen Halflinger.

Aber mir kann niemand erzählen das wenn man vorhat Tunier zu gehen sich irgend jemand einen normalen Halflinger kauft!!!

Klar gibt es ausnahmen aber das ist eher selten. L- Dressur kann fast jeder reiten wenn das Pferd einigermassen gut geritten ist. Aber ab M - Dressur wollen die Richter Gangwerk sehen.

Für mich sind Hafi´s gute Freitzeit Pferd die man auch gut (E vllt. auch A) Springen und Dressur reiten aber mehr ist bei den meisten Hafi´s nciht drinnen.

Und man kann Hafi´s eben nciht mit Reitponys vergleichen.