Ich kann hier viele Vorurteile wieder erkennen
Ich finde es generell etwas dämlich, dass manche Leute das Können anderer immer in Turnierklassen unterteilen und mit deren Erfolgen abstempeln wollen... 'Wie, du reitest ein junges Pferd? - Bist doch bisher nur A aufm Turnier gestartet' oder 'XY ist letztens im Training mit Pelham geritten... das dürfen meiner Meinung nach nur Leute reintun, die schon L gestartet sind.'
Oder Sachen wie 'Die bööösen Springreiter knallen ihre Pferde immer nur mit Schlaufis zusammen und können ihr Pferd nicht annähernd gymnastizieren...' klar, trifft das auf manche zu, man sollte aber eben nie alle Leute über einen Kamm scheren...
Oder die typischen Westernreiter über die Englischreiter und umgekehrt

da merkt man oft bei beiden Seiten, dass die sich nie annähernd mit der anderen Reitweise auseinander gesetzt haben, aber alles schlecht machen wollen... Westernreiter: 'Englischreiter knallen ihre Pferde zusammen, ziehen ihnen den Kopf auf die Brust, reiten mit viel zu kurzen Zügeln, haben Mordsgebisse (zudem viel zu dick) und verlangen ihren Pferden Sachen ab, die sie von sich aus nie machen würden..' Englischreiter: 'Westernreiter sind alle Möchtegern-Cowboys, die ihre Gäule auf der VH rumlatschen lassen und brutale Sporen und Gebisse verwenden'
Um nochmal auf eure Diskussionen zurück zu kommen, wobei ich mir ehrlich gesagt die, wieviel Seiten warens doch gleich?!, nicht alle durchgelesen habe: Dressur bedeutet nicht Dressieren... es ist zum Gymnastizieren da und findet nicht erst ab einer gewissen Klasse statt...
Mir ist klar, dass nicht jeder Haflinger eine hohe Dressur läuft und dass Warmblüter nun mal an der Spitze sind, aber manche Leute, die sich so sehr auf ihre Meinung versteifen, wollens vielleicht einfach nicht sehen oder glauben es ist nicht möglich, weil sie´s eben nicht gesehen haben..
Und dass Haflinger sich nur mit Gewalt durch ne Dressur reiten lassen

natürlich.. ich arbeite in den Ferien auf einem Haflingerzuchthof und hatte auch etliche Jahre einen bis M-platzierten Hengst als RB.. der hätte mir kräftig was gehustet, wenn ich den vedroschen hätte.. Haflinger sind längst nicht mehr die dicken, blöden Ackergäule wie sie früher eingesetzt worden.. Haflinger sind vielseitig und mit dem richtigen Reiter kann meiner Meinung nach JEDES Pferd Lektionen der höheren Klasse absolvieren.. (es sei denn, es hat größere Mängel, aber das schließen wir jetzt halt mal aus) es kommt doch nicht in erster Linie auf den Gang an, auch ein Haflinger kann höhere Lektionen korrekt ausführen.. und ganz ehrlich, ich (als WB-Reiterin) finde, dass ein richtig gerittener Haflinger in einer Dressur viel mehr Ausstrahlung hat als ein stinknormales Warmblöd.. aber gut, das ist ja Meinungssache..
Und Kirsche, sorry, dass ich das jetzt sage, ich meine es wirklich (!) nicht böse.. aber ich finde du widersprichst dich in deinen Beiträgen ein wenig.. von wegen Perfektion, ohne Gewalt reiten, Haflinger und andere Rassen können dies-und-jenes nicht: du reitest dein Pferd ausschließlich und immer mit Schlaufern, wenn ich das richtig mitbekommen habe.. ich finde da sollte man seine Behauptungen zurück stellen und vor der eignen Türe kehren

denn das wäre dann wahrlich keine 'richtige Dressur' (falls es die überhaupt gibt..) ganz egal ob man Dressur jetzt erst als Dressur ab Klasse M einschätzt oder nicht