PonyBaby
Ich hatte den Plan mit Gut Fjordan.
Doch nur Fjordies und so weiter?Nee. Aber die Idee ist shcon echt ne gute
*Amigo*
Also ich finde es gut, weil warum sollte es sowas nicht geben, das ist ja wohl kein problem, wenn es im ausland ist. Außerdem hat man im Ausland manchmal andere umgebungen, andere freiheiten usw.
Ich hab auch nen VRH im Ausland, also baue ihn gerade auf, er ist in Irland, da meine Hauptzuchtrasse Connemaras sind, also wieso nicht, schließlich stammen sie von dort. Also ich find die Idee sehr gut *lol*
Alix
ich finde das eigendlich ganz gut, es sollten nur wie schon gesagt regionentypische Rassen vorhanden sein. Ich zum beispiel habe einen Hof der in Irland ist und habe an Rassen vorallem Tinker Irish Hunter, Irish Draughts und Connemaras
(bin eh voll der Irland-Fan ^^)
headless
Da ich dann wahrscheinlich nur wenig von dem Land weiß, kann ich mich nicht in meine Berichte hinein versetzen - deswegen halte ich nichts von vRh im Ausland.
IndigoMaike
Was ich schlimm finde ist, wenn der Hof z.B. in Spanien ist, es aber bei den Bildern der Umgebung Laubwald noch und nöcher gibt. Da wandert mein Mauszeiger dann gleich auf das kleine x rechts oben.
Rea
Findet ihr einen Hof in der Karibik wirklich sooooo schlimm??????
glóarósa
eigentlich nein, kommt immer drauf an wie realistisch der Hofbesitzer dann den VRh aufgebaut hat und handhabt
Rea
und wie fändest du so einen Hof realistisch??
glóarósa
real ist, wenn er in der Karibik ist, das es dort z.B nur südländische pferderassen gibr, und die Umgebungsbilder zu dem Land passen
Maggy Tailor
Ich finde es kommt immer auf den VRH an!
Wenn man eine Haflingerzucht in Irland aufbaut finde ich das leicht daneben... aber wenn das Land auch zum restlichen Aufbau und Orientierung des Hofes passt finde ich das durchaus in Ordnung!