Pösi
Jaja das übliche Thema Reitbeteiligungen, ich bin nun seid etwa 4 Jahren auf der Suche nach einem Pferd dass ich reiten kann und bisher habe ich auch wirklich noch nichts gefunden, wobei ich auch festgestellt habe, dass manche Pferdebesitzer bei mir in der Region ziemlich verklärte Vorstellungen von ner RB haben, die sollte dann möglichst L reiten und das obwohl das Pferd nur bis A ausgebildet ist und dann noch 120€ im Monat für 2x die Woche zahlen, ähm...nein Danke
Ich bin einfach auf der Suche nach einem netten Pferdchen mit dem ich mich beschäftigen kann, nichtmal unbedingt reiten geschweige denn Turniere reiten, sondern einfach Bodenarbeit, Longe, Spazieren gehen, eben was zu nem pferdigen Freund dazugehört aber leider scheint es vielen irgendwie wichtiger zu sein welche Abzeichen und finanziellen Mittel man hat, als wie man mit dem Pferd umgeht.
Nunja, habe jetzt auf ein Gesucht geantwortet wo eine Reit-/Pflegebeteiligung gegen Stallhilfe für einen Senior gesucht wird, ich hoffe mal das wird was.
Druckluft
²Ceres: Das dürfte nicht das Problem sein, eine Bushaltestelle ist direkt 2Minuten Fußmarsch vom Stall entfernt.
²Maddie: Zum Niederrhein gehören wir ja bereits
²Nessa: Ja, leider

Ist alles sehr verzwickt.
Heute kommt dann doch noch ein 14jähriges Mädchen zum Ausprobieren.
Die möchte aber mindestens 3x die Woche reiten für 60 Euro.
Muss ich mal sehen, wie ich das mache. Ich möchte ihn ja weiterhin 1x die Woche springen und möchte auch nicht, dass er 6 oder 7 Tage die Woche durchgearbeitet wird. Und gar kein Dressur mehr mit meinem Pferd reiten, sondern das der RB überlassen- auch nicht ganz meine Vorstellung.
Nun ja wir werden sehen, was dabei rumkommt.
Wieso wohnt ihr nicht einfach näher hier; du zum Beispiel Maddie?
Mümmel
Also ich muss sagen, dass ich mit Reitbeteiligungen so gut wie immer Glück hatte.
Als für mich fest stand, dass ich aus dem Schulbetrieb möchte, hat mein Bruder zufällig eine Anzeige draußen hängen sehen.
Ich habe dann geguckt wie weit das weg ist, mit meiner Mama gesprochen, dort angerufen und schnell war ein Besichtigungstermin ausgemacht.
Ich hatte drei Monate eine RB die ich überalles geliebt habe. Damals war es ein Traum, ich bin nur ausgeritten konnte zweimal die Woche kommen und durfte auch ganz alleine raus. Ich habe da ein nettes Mädel kennengelernt und schnell waren wir unzertrennlich.
Leider ist meine erste RB nach drei Monaten plötzlich gestorben.
Ich bin aber geblieben und ein Übergangspferd geritten. Und eines Tages stand SIE da. Eine Fuchsstute bildhübsch und ich war sofort verliebt. Als ich sie dan auch zur RB bekommen habe war ich happy.
Aber wie so oft, das Aussehen ist nicht alles. Sie hat mir nichts bedeutet...Nachdem ich mich heftig mit der Beis gestritten habe, weil ich etwas gemacht habe was verboten war, ich aber nicht wusste habe ich mich nurnoch unwohl gefühlt. Nach weiteren drei Monaten habe ich gekündigt.
Hatte aber schon zwei Pferde zum Probereiten gefunden. Echt ein Glück, ich wohne am Rand von Dresden und habe keine Monatskarte. Die eine hatte abgesagt weil sie jemand anderen hatte, die andere war supernett ( meine Schwester war vorher einen monat bei ihr geritten hatte aber keine Zeit) das Pferd war mein Traumpferd sie lief gut und die Besi wollte mich haben.
Seit über einem Jahr habe ich sie nun als RB und ich bin absolut glücklich. Die Besi reitet immer mit oder wir machen was anderes, es ist ideal, ich reite einmal die Woche.
Wenn ich das jetzge mit den ersten beiden vergleiche dann denke ich mir immer wieder warum ich 6 Monate dort war. Ich durfte nicht Probereiten und musste erst einen Vertrag unterschreiben (2 Monate Kündigungsfrist) wir sind nur ausgeritten es war kein Platz vorhanden, wir sind ohne Gebiss geritten, ich bin 2 Mal galoppiert in 6 Monaten. Das war einfach nur Abzocke.
Jetzt zahle ich 10 Euro weniger für richtiges Reiten.
Laura.
ich hoffe das geht jetzt hier rein..
also ich wollte mal fragen wie viel euro ihr nehmen würdet, für eine rb die einmal in der woche..& unregelmäßig (ungefähr 2x im monat) zweimal reitet??
Ich bin mir nicht sicher..
brauche nämlivh mal wieder -.- ne neue rb..
LG Laura
Tatjana
Kommt auf die Gegend an. Rechne doch mal aus, wie viel eure Stallmiete pro Tag beträgt. Dann mal 4 (oder mal 6) und du hast jedenfalls einen Richtwert.
coccinelle
Maan ich finde einfach kein Reitbeteiligungspferd.
Bei uns gibts einfach nix was zu mir passt, und wenn doch, ist es zu weit.
Und die geilsten Pferde brauchen eh nie ne RB.
Vroni alias Mcs
uah, werd mir Sonntag warscheinlich auch ein Pferd angucken.
Ist ein Fuchs, Warmblut, 1,60-1,70 groß und auf A- bzw. L-Niveau (Dressur A, Springen L, Vielseitigkeit wohl lt. Announce auch).
Weiß leider weder was sie sich finanziell vorstellt, noch wie oft oder regelmäßig sie jemanden sucht. Aber das werde ich ja noch erfahren
Bin mal sehr gespannt was das wird, vor allem weil ich heute erfahren habe, dass ich die nächsten Monate beruflich viel unterwegs sein werde und jetzt ziemlich verunsichert bin was das Thema RB angeht :/
Tatjana
Zitat: |
Original von Vroni alias Mcs
uah, werd mir Sonntag warscheinlich auch ein Pferd angucken.
Ist ein Fuchs, Warmblut, 1,60-1,70 groß und auf A- bzw. L-Niveau (Dressur A, Springen L, Vielseitigkeit wohl lt. Announce auch).
Weiß leider weder was sie sich finanziell vorstellt, noch wie oft oder regelmäßig sie jemanden sucht. Aber das werde ich ja noch erfahren
Bin mal sehr gespannt was das wird, vor allem weil ich heute erfahren habe, dass ich die nächsten Monate beruflich viel unterwegs sein werde und jetzt ziemlich verunsichert bin was das Thema RB angeht :/ |
Off Topic: Ich würde es dir so wünschen, dass du endlich mal wieder auf Dauer was findest.
Druckluft
Ich habe nun endlich eine Reitbeteiligung gefunden.
14jähriges Mädchen, Anfängerin, die Rommy 3x wöchentlich mit Ausbindern reitet und 1x die Woche (an einem ihrer 3 Tage) Dressurunterricht bekommt (momentan noch bei mir, bald bei unsrem Vereinstrainer).
Sie zahlt 65 Euro, was ich doch ziemlich wenig finde bei einem Vollpension-Stall mit zwei Reithallen und 300 Euro Stallmiete.
Aber sie ist lieb zu Rommy (zu lieb *rolleyes* lässt alles durchgehen...) kommt einigermaßen mit ihm klar und das ist mir deutlich wichtiger als das Geld.
reikema
Also wenn ich irgendwas gesucht habe, hab ich nie was passendes/langfristiges gefunden. Wenn die RB quasi zu mir kam, dann hat es gut gepasst und es war dann auch immer etwas für länger.
Jenny
Ich finde, die Zuverlässigkeit kann man wirklich nicht am Alter festmachen

Ich hatte mit 10 Jahren meine erste Rb und es lief eigentlich immer klasse, ich war anfangs täglich da (später wurde die Schule halt mehr...) und es hat auch zwischen dem Pony und mir klasse geklappt. Was anderes ist es, wenn man aus Versicherungsgründen nur Vollgährige haben möchte, aber ansonsten kommt das immer auf die Person an sich an, sowie auf den Charakter und die Größe des Pferdes. Und gerade wenn man jünger ist, dann hat man natürlich gerne einen älteren Ansprechpartner der auch Hilfestellung gibt
Dann mal zu mir. Ich würde sagen, ich habe meine Endlösung gefunden

Und ich glaube nicht, dass ich nach Nevardo noch eine andere Rb haben möchte, ich hoffe einfach immer wieder, dass wir ganz lange zusammenbleiben und ich danach an was eigenes denken kann

Und bis dahin genieße ich die wunderschöne Zeit mit ihm und nutze die Chance, ganz viel mit ihm zusammen zu lernen
Jenny
Zitat: |
Original von Thinka
Bisher habe auch immer ich die RB gekündigt und nicht andersrum. Die Besitzer waren immer zufrieden. |
Dito
Aber kommt wohl auch noch auf den Stall an. Wenn er klein und abgelegen ist und die Rb immer alleine ist, dann würde ich auch keine jungen Kinder nehmen (außer die Eltern haben Ahnung und sind dann dabei). Wenn man aber im Reitstall steht und einen Rl hat der immer da ist und auf eingreifen kann^^
*Anja
Ich hab gestern von jemandem eine Email bekommen, ob ich noch eine RB suche an verschiedenen Ponys und nem Kleinpferd.
müsste um hinzukommen, zum bahnhof laufen (10min), 30 min busfahren, ohne umsteigen und noch ca. 500-700 meter laufen. also für das richtige pony/pferd würde ichs definitiv machen.
Mal sehen, wie das mit der kostenbeteiligung aussieht, ich nehm ja noch 2 reitstunden in der woche im verein =(
*Anja
So, nachher das Probereiten. Mein erstes überhaupt. Kosten sind auch kein Problem, da die ja wohl kaum 150€ überschreiten. Da könnte ich mir ja, wenn ich auf die 2 Stunden im Verein verzichte, ein eigenens Pferd kaufen o0
Fanni1
also weil immer wieder die Kostenfrage gestellt worden ist..
Ich habe noch nie weniger als 150 gezahlt....für 2-3 mal..
hängt wahrscheinlich sehr mit der gegend zusammen...
*Anja
Zitat: |
Original von Fanni1
also weil immer wieder die Kostenfrage gestellt worden ist..
Ich habe noch nie weniger als 150 gezahlt....für 2-3 mal..
hängt wahrscheinlich sehr mit der gegend zusammen... |
wow, noch nie
weniger?
bei uns liegt der Preis für eine gute Reitbeteiligung (also gut zu reiten und einigermaßen guten Reitmöglichkeiten) für 2-3 mal bei ca. 80€, so was ich im Internet sehe und was ich von Bekannten/Freunden höre.
Fanni1
ne...das billigste waren 150 für 2x..ohne reitunterricht mit einer mini halle und nem pferd was grad mal so halbwegs ging..
jetzt zahl ich wieder 200 (vollmiete)..aber nur weil ich die besi kenn...
Jessy2006
Aber Fanni, darfst nicht vergessen, die Preise in Wien und Umgebung sind immer teurer als zB am Land wie Burgenland oder so...
Fanni1
ja ich weis...deswegen meinte ich ja das hängt mit der gegend zusammen