[T&P] Reitbeteiligung - Eine Suche, die nie endet?

Shetlandpony
Hier (Bodenseekreis Tettnang) sucht eine Frau für ihre S-Springstute eine RB.. Man könnte 3 mal die Woche reiten auch auf tuniere und des Spaß kostet "nur" 50 Euro im Monat. Sie sucht jetzt schon seit 3 Jahren aber kaum einer Meldet sich. Das Pferd ist top.. Geht L-Dressur also eigentlich ein Traumpferd. Lieb im Umgang alles .. aber ich glaub es ist im moment eh schwer jemanden zu finden.
Schockolädchen
Zitat:
Original von Shetlandpony
Hier (Bodenseekreis Tettnang) sucht eine Frau für ihre S-Springstute eine RB.. Man könnte 3 mal die Woche reiten auch auf tuniere und des Spaß kostet "nur" 50 Euro im Monat. Sie sucht jetzt schon seit 3 Jahren aber kaum einer Meldet sich. Das Pferd ist top.. Geht L-Dressur also eigentlich ein Traumpferd. Lieb im Umgang alles .. aber ich glaub es ist im moment eh schwer jemanden zu finden.


Habe seit Juni auch eine RBT an meinem Studienort und da hat sich die Pferdebesitzerin auch beschwert dass die ganzen Pferdemädels dieses Jahr einfach verschwunden sind und dass sie diesmal so lang wie noch nie gesucht hat Augenzwinkern
Wo sind die Pferdemädels denn alle hin? großes Grinsen
Tatjana
Hab das Gefühl, das immer weniger Mädchen reiten. Zumindest hier. Wenn ich mal die 13/14jährigen anschaue, die gehen lieber feiern und saufen, als zu reiten.
Krissi
Hab mir letztens auch mal Reitbeteiligungsanzeigen angeschaut, rein spaßeshalber und nicht etwa weil ich was suche.
Was ich echt komisch fand, war, wie unterschiedlich einfach die Preisvorstellungen sind. Ich bin zum Beispiel jemand, der auch bereit ist für ein gut ausgebildetes Pferd, mit dem man auch einiges machen kann mehr zu bezahlen. Allerdings wird ja bei solchen Pferden auch oft ein gewisses Niveau verlangt, also muss man finde ich auch immer noch Reitunterricht miteinrechnen.
Was mich überrascht hat, ist das viele der Besitzer, die vernünftige Pferde anbieten, gar nicht so unrealistische Preisvorstellungen haben.
Habe zum Beispiel eine Anzeige für einen 4-jährigen Wallach gesehen. Von den Bildern her hat man schon gesehen, dass der Potential hat und die Beschreibung klang nach einem wirklich netten Pferd. Stall war sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und der Spaß kostete 40 €. Klar, dass Pferd ist noch jung, allerdings kann man auch bestimmt einiges lernen und vor allen Dingen schien die Grundausbildung zu stimmen.

Auch bei Druckluft finde ich die Preisvorstellung gerechtfertigt.

Dann sehe ich aber auch viele Anzeigen wie älteres Pferd, nur Platz und Geländearbeit möglich. Stall liegt außerhalb, nicht gut erreichbar, keine Halle. 2 mal die Woche 90 €. Pferd war auch nicht besonders ausgebildet.

Da kann ich manchmal echt nur den Kopf schütteln und ich finde das echt unverständlich. Ich denke man kann schon Geld verlangen, aber es sollte immer angemessen sein und vor allen Dingen sollte es doch auch im Vordergrund stehen, dass die Reitbeteiligung zum Pferd und zum Reitstil passt. Ist mir nur mal so aufgefallen und ich fand es teilweise echt erschreckend, kein Wunder warum hier so viele keine vernünftige RB finden.
Allerdings muss ich auch zustimmen, dass die pferdebegeisterten, zuverlässigen und vor allen Dingen auch wissbegierigen Mädchen weniger werden.
Lena95
Ich glaube bei uns wären solche Preise total unrealistisch. Die gut ausgebildeten Pferde werden nicht "öffentlich" vergeben und die soliden Freizeitpferde kosten hier zwischen 20 -50€. Alles was drüber liegt ist dann mit RU und Halle und da wird zur Zeit nichts vergeben.

Ich bin derzeit echt am Überlegen ob ich überhaupt nach einer RB suchen sollte. Ich möchte gern arbeiten gehen ab März/April und hätte da am Wochenende definitiv weniger Zeit. Unter der Woche wäre nur eine näher gelegene RB möglich, weil ich 30min und 30min zurück einfach nicht mehr schaffe.

Wenn sich nichts ergiebt ist RU an einem festen Wochentag wohl doch das beste. Preismäßig wäre das auch noch im Rahmen, aber nach gut 5 Jahren RB möchte ich eigentlich nicht wieder so "unpersöhnlich" reiten. Anderseits möchte ich nicht aufhören zu reiten. Man ... ich warte erstmal die nächste Woche ab, vll ergiebt sich ja was sonst melde ich mich zur Probestunde.
Susan
Okay... Thomas wird Pearlis RB smile
Die zwei waren klasse <3

Er nimmt jetzt noch ne Probestunde bei P. und dann ist es fest. Voll toll <3
1. Proberitt und ein Volltreffer
Maina
Einmal die Woche, 50 € im Monat. Manchmal find ichs echt beschissen, kein eigenes Pferd zu haben.
Schockolädchen
Meine zweite RB hätte eigentlich auch 50€ gekostet, für einen kleinen Reitplatz, keine Halle, nur bedingt Reitbares Pferd ( Im Gelände zB nicht reitbar ), da habe ich auch gemeint, das ist mir zu teuer und jetzt miste ich darf dafür reiten Augenzwinkern
soul
Also so wie es aussieht bin ich auch eher in einer teueren Umgebung.

Meine 1. RB war eine 6-jährige Trakehnerstute, naja Dressur würd ich mal sagen eher E-Niveau, da sie nicht konstant und durchlässig am Zügel ging, was mit der Zeit aber schon drin war.

Im Springen allerdings angeblich bis A-Nievau gesprungen und im Freispringen auch bis L.

Die Stute hatte wirklich Potenzial muss man sagen vor allem im Springen.

Ich hab für 2 - 3 x reiten in der Woche 100 € bezahlt und wenn ich RU wollte nochmal 15 € pro Stunde (den hab ich mir allerdings selbst organisiert)
Sie hatte das an der Boxenmiete kalkuliert.
Ich bin zwar eigentlich eh fast jede Woche bis zu 5 oder 6 mal geritten aber mir wars dann doch zu teuer und ich hatte auch nicht so viel Zeit.

Jetzt siehts so aus, eine 11-jährige Stute, Dressur A-Niveau, Springen E-Niveau, wobei ich eh mehr auf Dressur aus bin. Hat auch Potenzial zu mehr. Ich zahl für sie 120 € im Monat für 3 x reiten und 4x Reitstunde im Monat schon im Preis inklusive (davon kostet 1 Stunde 20 €)
So bin ich wirklich zufrieden da ich dieses Pferd einfach unglaublich gern mag und auch kein Problem hab mehr Geld für ein gutes Pferd auszugeben und auch noch total guten RU dazu bekomme.

Wenn ich so ein Pferd wie Rommy von Durckluft für 80 € bekommen könnte würde ich glaub ich Luftsprünge machen, das ist echt ein guter Preis, aber besser du hast jemand zuverlässigen der gut mit ihm umgeht und dann ist der Preis eigentlich auch egal. Mit einem Pferd wird man sowieso nicht reich fröhlich
Susan
Also T. zahlt jetzt dafür, dass er Pearli 2x die Woche im Unterricht reitet 180€
Der Unterricht an sich kostet glaub ich 140€... d.h. er zahlt 40€ für die RB
»Bianca
Meine Reitbeteiligung reitet regulär 3 mal die Woche mein Pferd und zahlt dafür 60,00 €. Ab und an beteiligt sie sich am Zubehör oder Futter usw.

Manchmal reitet sie mein Pferdchen auch öfters und darf alles machen außer Springen (kleine Rennsau großes Grinsen )

Sie zahlt für unsere Gegend sehr sehr wenig, normalerweise könnte ich um die 100,00 - 120,00 € verlangen. Aber mir ist es wichtig, dass sie zu meinem Pferdchen passt und sie vor allem zuverlässig ist, waszum Glück der Fall ist.

Zur Verfügung stehen ihr Halle, Platz und ein tolltes Ausreitgelände.
Schatti
Ich bin derzeit ja auf Suche-
Ich verlange 50€ für 3 mal die Woche kommen.
Mitm Pferd darf man alles machen wozu man Laune hat. Mir ist wichtig das derjenige Reiten kann und mit dem Pferd umgehen kann. Der Preis ist hier normal, hier verlangen sie alle das Geld für ein Freizeitpferd.
Aber so wirklich interesse hat niemand. Liegt warscheinlich dadran das ich die Suche auf ab 18 gemacht habe Augen rollen
»Bianca
Zitat:
Original von Schattenpfote
Ich bin derzeit ja auf Suche-
Ich verlange 50€ für 3 mal die Woche kommen.
Mitm Pferd darf man alles machen wozu man Laune hat. Mir ist wichtig das derjenige Reiten kann und mit dem Pferd umgehen kann. Der Preis ist hier normal, hier verlangen sie alle das Geld für ein Freizeitpferd.
Aber so wirklich interesse hat niemand. Liegt warscheinlich dadran das ich die Suche auf ab 18 gemacht habe Augen rollen


Ich habe meine Reitbeteiligung im Freundeskreis gesucht. Hast du da evt. die Möglichkeit?

Meine RB ist auch erst 16 geworden und eine Freundin / Klassenkameradin von meinem Bruder. Ich finde, man sollte auch unter 18 jährigen die Chance geben. (will dich nicht kritisieren) Man muss das finde ich individuell entscheiden.
Schatti
Leider nein, gibts niemanden.

Ich kenne die hier im Kreis. Das sind alles sollche die meinen Pferde verheizen zu müssen, oder si bleiben dann ein Monat und suchen sich was neues. Also das kannst hier echt vergessen Augen rollen
chrisi
Mal ne Frage am Rande bezüglich Preisvorstellung. Ist zwar alles immer Regionsabhängig, aber bei uns sind die Preise bei Pferdehaltung und daher auch RB eher hoch.

Findet ihr 50€ für 3-4 mal reiten die Woche, mit Halle, mit Platz, mit riesigem Geländ auf einer 6 jährigen angeritten Stute zu viel?
Sie ist eine Seele im Gelände und wirklich lernfähig.
Unterricht ist möglich, aber excl.
Tatjana
Zitat:
Original von Schattenpfote
Leider nein, gibts niemanden.

Ich kenne die hier im Kreis. Das sind alles sollche die meinen Pferde verheizen zu müssen, oder si bleiben dann ein Monat und suchen sich was neues. Also das kannst hier echt vergessen Augen rollen


Ich bezweifle, dass du alle kennst. Und meinst du, so ein Mensch gibt es nur bei U18jährigen? Und hört das bei denen auf, wenn sie aufeinmal 18 sind? Augenzwinkern
Jenny
Ich zahl ja momentan weiter, auch wenn ich außer putzen nichts machen kann. Finde ich etwas blöd, 50€ für nichts, aber ihre Kosten laufen ja auch weiter...
chrisi
Zitat:
Original von Kirsche
chrisi: das ist sogar sehr günstig.


Irgendwie versteh ich dann nicht, warum sich in 3 Monaten nicht EINER das Pferd wenigstens angesehen hat verwirrt
Als ich nach einer RB gesucht habe, war ich froh wenn ich überhaupt eine Möglichkeit gefunden hatte.
Versteh ich nicht.
chrisi
Zitat:
Original von Madeleine
Zitat:
Original von Jenny
Ich zahl ja momentan weiter, auch wenn ich außer putzen nichts machen kann. Finde ich etwas blöd, 50€ für nichts, aber ihre Kosten laufen ja auch weiter...

Dadrauf würde ich mich gar nicht einlassen, immerhin war sie vorher ja auch nicht auf dein Geld angewiesen und kann jetzt meiner Meinung nach nicht einfach von dir verlangen, dass du den vollen Betrag weiterbezahlst :o


Seh ich nicht so.
Meine RB habe ich im Krankheitsfall ganz normal weiter bezahlt, denn der Besitzer hat die gleichen oder gar höhere Kosten im Krankheitsfall.
Meiner Meinung nach ist das Selbstverständlich.
Hannii
ist ansichtssache, würd ich sagen.
meiner meinung nach hat man als mitreiter eine gewisse verantwortung. und zwar jene, dass man kommt, sofern man nicht absagt, dass man auch bei krankheit sich kümmert und sowas.
wer nur reiten möchte, soll sich bitte einen guten schulbetrieb suchen. auch in den meisten schulbetrieben kann man sich immer das gleiche pferd wünschen, sollte das von bedeutung sein.

meine mitreiterin kam jz seit anfang november nicht mehr. gezahlt hat sie allerdings, aber ab jänner bräucht ich wen neuen...ach sowas blödes