[T&P] Reitbeteiligung - Eine Suche, die nie endet?

*Anja
Oh oh. Warum?
Patricia
Zitat:
Original von Jule
Zitat:
Original von Vroni alias Mcs
Zitat:
Original von Jule
Also mein RB-Pferd hat jetzt noch ne RB...

Finde ich i.wie nicht so gut aber was soll ich machen, die Besi schwärmt mir noch am Telefon vor wie gut sie reitet und so...

Aber als RB sitzt man sowieso am kürzeren Hebel.


Das ging mir vor ein paar Monaten ähnlich
aber setz dich deshalb ned unter Druck - das hat eh keinen Sinn.
Ich hab mich damit "abgefunden" und versuch es positiv zu sehen: wenn ich mal nicht kann und die Besitzerin auch nicht, kann B. einspringen smile


Tja, was ändern kann ich an der Entscheidung sowieso nicht. Hatte auch den Gedanken gehegt, evtl. aufzuhören aber da es keine anderen Reitmöglichkeiten in meiner Nähe gibt hat sich das sowieso erledigt, und dafür mag ich ihn wohl auch zu sehr.

Ist es normal das ich jetzt schon auf die neue RB eifersüchtig bin?

Du Arme. Ich würde wahnsinnig vor Eifersucht werden - zumindest bei meiner derzeitigen RB, in die ich schon so viel Schweiß, Geduld und Tränen gesteckt habe. Ich bin auch die einzige, die sie reitet, da die Besitzerin zwei Pferde besitzt. Sie ist wie mein eigenes Pferd, nur ohne die Kosten und wenn ich daran denke, dass da auf einmal noch eine andere Person drauf herumreiten würde ..
carisma
Also ich hab nach ca. 2 Wochen Suche meine Maus gefunden. smile
War ja ein halbes Jahr pferdelos, aber auch nicht wirklich auf der Suche. Jetzt habe ich im Internet geuscht. und schwupps, da kam sie. smile Sie steht zwar mit ÖV 1 Stunde von mir weg.. aber es ist machbar.
War auch nur 2 Pferde probereiten & hätte beide bekommen.
Irgendwie hatte ich Glück smile

aber zuckersahne, lass dich nicht unterkriegen, du findest bestimmt bald etwat! smile
Jenny
Vertrag ist unterschrieben smile Ich bin auch wieder vergeben großes Grinsen <3
*Anja
Bei mir hat vorhin eine nette Frau angerufen, die ne RB sucht.
5 Jährige Württemberger Stute, die etwas faul ist, aber sonst wohl ne ganz Liebe (ist das nicht jedes Pferd in den Augen des Besitzers? großes Grinsen ). Wurde davor nicht wirklich gearbeitet, was ich bei dem Alter auch nicht besonders schlimm finde. Das einzige, was ich gerade an Bedenken habe, ist das Alter vom Stütchen. Sie ist so jung, ich hab da Angst, sie irgendwie zu verreiten. Aber derzeit ist sie 2x die Woche in Beritt.

Weg dahin dauert 29 Minuten mit der S-Bahn, ohne Umstieg (yay! großes Grinsen ). Da könnte ich eigentlich geschickt Hausaufgaben oder sowas machen.

Aber ich bin dann bis 18/19 Uhr unterwegs, wenn ich um 14.30 losfahre. Schon ein langer Tag für 2-4 Mal die Woche.

Jetzt meine Frage, wie lang seid ihr bei euren RBs? Besonders wenn man einen Anfahrtsweg von mehr als einer halben Stunde hat. Und wie klappt das dann mit den Hausaufgaben und so weiter.
Jesssi
ich fahr fast ne stunde zum pferd (bei uns ziemlich normal) und lern da meistens..hausaufgaben gehen sich meistens ganz gut aus, wobei ich sie oft bevor ich in den stall fahr mach...
Lighto
Zitat:
Original von Gewürz-Gurqe

Jetzt meine Frage, wie lang seid ihr bei euren RBs? Besonders wenn man einen Anfahrtsweg von mehr als einer halben Stunde hat. Und wie klappt das dann mit den Hausaufgaben und so weiter.


Ich geh Di & Do nach dem Geschäft bzw. nach der Schule hin, das bedeutet ich bin um 18:00 bzw. 17:00 Uhr dort und dann wird es locker 21:00 Uhr.
Samstags komm ich meistens gegen 13:00 Uhr und verziehe mich schon um 17:00 Uhr und Sonntags bin ich ab 11:00 Uhr im Stall (wobei ich Reitstunde gebe und wir dann noch Ponyreiten bis um 18:00 Uhr haben) und bis ich dann ausreiten war, wird es auch locker 21:00 Uhr smile Sonntag bin ich den ganzen Tag im Stall smile
autumn.
Zu meiner ehemaligen RB bin ich 39minuten mit der SBahn gefahren ( einmal Umsteiger, wartezeit 10minuten) und dann der Weg in den Stall waren nochmal 15minuten. War irgendwie nie ne Zeit dabei wo ich hätte Hausaufgaben machen können. Allerdings war ich auch nie lange im Stall. Meistens so 2-3 Stunden. Viel zu reden mit den anderen Einstallern gabs nicht da ich mittags hingegangen bin wenn sogut wie niemand da war großes Grinsen (Da war die Halle so schön leer..) Dann Abends nach Hause, geduscht & hausaufgaben gemacht. Ging immer alles relativ gut
breakdown
Zitat:
Original von *Anja
Jetzt meine Frage, wie lang seid ihr bei euren RBs? Besonders wenn man einen Anfahrtsweg von mehr als einer halben Stunde hat. Und wie klappt das dann mit den Hausaufgaben und so weiter.


Ich hab ja auch nen Anfahrtsweg von über ner halben Stunde und bin unter der Woche (Donnerstags) von circa 19:30 - 22:00 Uhr da Augenzwinkern Heißt ich mache meine Hausaufgaben an dem Tag zwischen 16 - 18 Uhr - passt gut!
Jenny
Mit dem Auto sind es jetzt so höchstens 10min, mit dem Rad brauche ich 20-30min Augenzwinkern
*Anja
Ich habe nun auch wieder eine Reitbeteiligung Freude Mittwoch bin ich nochmal reiten.
Susan
ach ja... suche ne reitbeteiligung für meine rentnerin...
kann 3-4x die Woche reiten, und das Pferd wie ein eigenes Nutzen.. schmusen, ausreiten, auf dem platz reiten, wie sie will

ist halt nicht das lockerste und trainierteste pferd xD
(steht in karlsfeld o___o)
HappyHorses
Ich bni derzeit mal wieder richtig unzufrieden. Ich habe zwar eine RB, die ich theoretisch 2mal die Woche reite, aber irgendwie. Ja. Erstmal ist es so, dass die Besitzerin aus irgendeinem Grund nur Schlechtes über mich erzählt (ich würde die Bandagen dreckig machen, den Sattel kaputt etc. Es kam mal ne SMS, da war ich im Urlaub & das wusste sie sehrwohl: "Warum hast du die Bürste inner Box liegen gelassen? Die ist total kaputt -.-" Oder auch während ich weg war, habe ich ihern SAttel (ich zitiere: "durch die Stallgasse geschmissen", der wäre jetzt "Total kaputt"). Na klar, ich mach das immer, wenn ich im Urlaub bin. Andererseits sagt sie mir aber auch nie persönlich, dass sie ein Problem mit mir hat.
Es ist eben so, dass ich mit ihrem Pferd auf dem Turnier öfter mal irgendwas gewinne, als sie. Auch ihre nun 2. RB hat an ihrem 1. Turnier mit ihm direkt eine Platzierung erritten, und 5 Minuten nach der Prüfung sagte sie zu mir: "Ja L. hat ja auch nicht gut geritten, Ben war nur besonders brav.." Und ich hab ihr auch nur gesagt, dass sie sehrwohl gut geritten hat & das Ganze verdient war. Naja. Ich weiß nicht :/ Mittlerweile reitet sie ihr Pferd auch nur noch sehr wenig & ungerne, auf dem Turnier gar nicht mehr.
Aber damit könnte ich leben, denn ich liebe dieses Pferd abgöttisch, obwohl er herrlich unperfekt ist. Nur hat er halt das Bein richtig kaputt, SEhnen & all sowas. Aber ein Tierarzt wird nicht gerufen, weil er ja "eh nichts machen kann". Heißt, sie wollen es einfach nicht bezahlen.
Und er tut mir wirklich leid, denn seit 3 Wochen lahmt er wieder richtig extrem, das Bein ist richtig dick & die Besitzerin will ihn schon wieder normal reiten :/

Hach. Nur in meiner Gegend findest du echt nichts, NICHTS an RB. Das Näheste sind 25km Luftlinie, würde ich machen, ABER nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Und ich bin echt verzweifelt, einerseits will ich wirklich weder meine jetzige RB aufgeben, und würde das nur tun, wenn ich weiterhin reiten könnte. Nur ich finde absolut nichts :/ Null.

Krr, ich brauch echt ein eigenes Pferd..
Jenny
Zitat:
Original von nessi*
Zitat:
Original von HappyHorses
...Nur in meiner Gegend findest du echt nichts, NICHTS an RB. Das Näheste sind 25km Luftlinie...

gleiches problem unglücklich

Hast du Rommy nicht mehr?! geschockt




http://i610.photobucket.com/albums/tt184...%202/higgi5.png Jenny ist glücklisch smile
-NiNa-
Ich hab mit dem Rad zu beiden Ställen 15 Minuten weg, ungefähr. Bei der Freibergerstute gehts am Schluss arg den Berg hoch, da schraub ich meistens im Tempo deutlich zurück und dann liegts mehr an den 20 Minuten.

Ich bin bei beiden total zufrieden, bei P. hab ich zwei tolle Pferde, beide verschieden, toll geritten und noch besseren Unterricht. Ja, ich liebe es <3 Aber irgendwie hat mir was gefehlt und bei R. finde ich das. Mit der Freibergerstute finde ich diese gelassenheit, das hohe Tempo ohne irgendwelche Sorgen. Sie ist toll, einfach geritten und auf dem Rücken muss man nicht viel tun. Das Pferd läuft korrekt, streckt sich über den Rücken ohne irgendwas zu tun im Sattel. Sie bietet sich selbst an udn geniesst es. Ihre Macken sind auch geil <3


Beide Besis sind mit mir zufrieden, nur bei P. muss ich jetzt zulegen mit den Tagen, ich will da nichts vernachlässigen.



Mit dem Angebot hier hab ich echt kein Problem. Allesamt bitte in die Schweiz siedeln großes Grinsen
Patricia
Mit dem Auto brauche ich 10-15 Minuten, im Sommer - wegen dem starken Verkehr - kann's auch mal eine halbe Stunde werden. Mehr ginge auch echt nicht, da die Benzinkosten ansonsten nicht tragbar wären. Bin dann meistens, je nach Lust und Laune und je nachdem, was ich mache 2-3 Stunden am Stall, im Sommer waren's auch schon einmal 4 Stunden.
autumn.
argh. alle angebote die ich bekomme sind zu weit weg. ich hasse es traurig
Monalisa§
irgendwie würde ich gern eine andere reitbeteiligung haben, eine wo ich mindestens 2x die woche kommen kann und vielleicht auch mal ausreiten oder was anderes... bei uns findet man nur nichts unglücklich
*Anja
Mag jemand mal schätzen, ob der Preis in Ordnung ist? Ich würde nämlich gerne auf 85-90€ "runterhandeln", weil ich ja jeden Monat noch ein Monatsticket für 20€ brauche und gerne 1-2 Reitstunden pro Woche nehmen würde.

- 5 Jahre
- Württembergerstute (Enkelin v. Donnerhall)
- wird gesprungen,schätze mal E-A, und macht das auch sehr gerne (was für mich super ist)
- A Dressur fertig
- Turniererfahrung
- Turniere sind erlaubt (solange wir Hänger, Fahrer und Auto organisieren können)
- Etwas faul, sonst aber schön zu reiten
- Ausreiten erlaubt, alleine ist sie sehr schreckhaft
- Eine 20x40m Halle, ein 30x40 Platz und ein 40x80 Grasspringplatz, Führanlage und ein Longierzirkel/Round-Pen
- Stallmiete beträgt 360€
- eine Reitstunde pro Woche ist für Einsteller/RBs frei, jede weitere kostet 5-10 € laut Besitzerin. (Bis Dezember bekomme ich diese Reitstunde auch definitiv)
- Bis Dezember sucht sie jemanden für 3-4 Mal die Woche, danach ist das für 2-3 Mal.
- Hat derzeit keinen eigenen Sattel, nächstes Jahr kann erst ein neuer gekauft werden.

Kostenbeteiligung wären 100€, die Besitzerin meinte aber, dass sie da auch offen ist.

Raum Stuttgart

Bitte nicht zitieren! Danke.
Snowi
Was hat die Stute denn momentan für einen Sattel; passt der? Müsstest du in einen Verein eintreten und Mitgliedsgebühren bezahlen?

Ich finde den Preis, um ehrlich zu sein, angemessen. Ich bin solche Preise aufgrund meines Wohnorts aber auch gewöhnt: Ich zahle 80 € im Monat, um zwei Mal in der Woche zu reiten, 40 € im Monat für insgesamt vier Reitstunden und 200 € im Jahr für die Anlagennutzung.