Stell die Kamera auf M, 1/100 sec, Blende 22, ISO 100, Fokus manuell auf unendlich und fotografiere ne weiße Wand
Dann lass da ne Autotonwertkorrektur drüberlaufen und erschreck dich wieviele von den Flecken auf dem Bild sind
Erklärung: Du hast Staub auf dem Sensor. Je kleiner die Blende (=größere Blendenzahl) umso deutlicher wird der Staub sichtbar. Bei Blende 5.6 solle er eigentlich noch nicht so stark sichtbar auftreten wie auf deinem Bild.
Lösung: Für den Anfang solltest du es mit Druckluft aus einem Blasebalg probieren. Entweder du kaufst einen extra dafür vorgesehenen im Fotogeschäft oder Internet (z.B. Hama Hurrican oder wie das Ding heißt) oder du nimmst eine
talkumfreie Klistierspritze (deine Mutter wird dir sicher gern erklären, wofür das Ding normalerweise gedacht ist xD) aus der Apotheke. Nimm keinen Blasebalg mit Pinsel vorne dran, die sind dafür ungeeignet und du sollst den Sensor mit dem Blasebalg auch nicht berühren und vorerst auch mal mit nichts anderem.
Bitte auf keinen Fall Druckluft aus der Dose (da ist flüssiges Treibgas drin) oder aus dem Kompressor (da könnten Öltröpfchen drin sein). Und um Himmels willen nicht mit dem Mund reinblasen, sonst hast du Spucketröpfchen auf dem Sensor
Vorgehensweise: Steht normalerweise in der Gebrauchsanweisung. Akku voll aufladen, Kamera im Menü auf Sensorreinigung stellen, den Sensor mit dem Blasebalg oder der Klistierspritze berührungslos abpusten, Kamera ausschalten.
Wie so n Blasebalg aussieht:
http://www.7dayshop.com/catalog/images/p...d_hama_5610.jpg
Es gibt auch noch viele andere möglichkeiten den Sensor zu reinigen, wenn er stärker verschmutzt ist aber die oben geschrieben variante ist erstmal die einfachste und sicherste ohne was kaputt zu machen.
damit du weißt, wie der sensor aussieht und was du abpusten musst:
http://www.dpreview.com/reviews/NikonD50...mount01-001.jpg (das grün schimmernde ding in der mitte)
nimm dir am besten jemanden dazu, der dir helfen kann oder wenn du es dir nicht selbst zutraust: lass es sein und bring das ding ins fotogeschäft. die machen dir das für ein paar euro sicher auch und du kannst beim ersten mal zusehen und sie erklären dir wie das geht.
Nicht auf gut glück drauf losprobieren irgendwas am sensor rumzufummeln, weil das ding teuer ist, wenn es kaputt geht. bei der D50 kannst du gleich ne neue Kamera kaufen, weil sich die Reperatur nicht lohnt