tomma92
Reitschule Tävlingen
Mir ist vor ein paar Tagen eine Idee gekommen:
Ich denke mal, jeder kennt Harry Potter. Dort gibt es diese Hauspunkte und das Quidditch. In der Reitschule Tävlingen ist es so ähnlich. Es gibt 4 verschiedene Ställe, die um den Jahressieg kämpfen. Die einzelnen Ställe bilden alle Schüler -also auch die von den anderen Ställen- in Springen, Dressur und Militäry aus. Die Schüler sind auch in Klassen. Insgesamt gibt es 10 Schuljahre. Wenn diese bestanden sind, können die Schüler entweder noch drei Jahre dran hängen und dann als Lehrer in der Reitschule arbeiten, oder sie können beim Händler oder wo anders arbeiten und dort Kariere machen. Die einzelnen Schüler haben ab der 2. Klasse ihr eigenes Pferd. Vorher reiten sie Schulpferde.
Ich hatte mir das so gedacht, dass eine Woche ein Monat ist, also 12 Wochen ein Jahr. In diesem Jahr reiten die Schüler Turniere und können dann von den Prämien ein Pferd kaufen. Umso besser man ist, desto besser Pferde kann man sich zum Schluss kaufen. Wie bei Harry Potter gibt es auch "Hauspunkte". Man kann diese erreichen, indem man kleine Arbeit im Stall ausrichtent, wie z.B. Stall ausmisten, oder gute Leistungen im Training hat. Natürlich können die Punkte auch abgezogen werden, wenn man z.B. zu spät zum Unterricht kommt. Am Ende des Jahres werden auch die Punkte zu Geld gemacht.
Jetzt würd ich gerne mal eure Meinung haben, ob ihr euch da anmelden würdet, oder was man noch so verbessern könnte.
Angefangen habe ich auch schon:
Mir ist vor ein paar Tagen eine Idee gekommen:
Ich denke mal, jeder kennt Harry Potter. Dort gibt es diese Hauspunkte und das Quidditch. In der Reitschule Tävlingen ist es so ähnlich. Es gibt 4 verschiedene Ställe, die um den Jahressieg kämpfen. Die einzelnen Ställe bilden alle Schüler -also auch die von den anderen Ställen- in Springen, Dressur und Militäry aus. Die Schüler sind auch in Klassen. Insgesamt gibt es 10 Schuljahre. Wenn diese bestanden sind, können die Schüler entweder noch drei Jahre dran hängen und dann als Lehrer in der Reitschule arbeiten, oder sie können beim Händler oder wo anders arbeiten und dort Kariere machen. Die einzelnen Schüler haben ab der 2. Klasse ihr eigenes Pferd. Vorher reiten sie Schulpferde.
Ich hatte mir das so gedacht, dass eine Woche ein Monat ist, also 12 Wochen ein Jahr. In diesem Jahr reiten die Schüler Turniere und können dann von den Prämien ein Pferd kaufen. Umso besser man ist, desto besser Pferde kann man sich zum Schluss kaufen. Wie bei Harry Potter gibt es auch "Hauspunkte". Man kann diese erreichen, indem man kleine Arbeit im Stall ausrichtent, wie z.B. Stall ausmisten, oder gute Leistungen im Training hat. Natürlich können die Punkte auch abgezogen werden, wenn man z.B. zu spät zum Unterricht kommt. Am Ende des Jahres werden auch die Punkte zu Geld gemacht.
Jetzt würd ich gerne mal eure Meinung haben, ob ihr euch da anmelden würdet, oder was man noch so verbessern könnte.
Angefangen habe ich auch schon:
Aktuelle Arbeiten:
-Gästebuch
-Geschichte
Neuigkeiten:
-FAQ
-Probezeitinfos
-Probemitgliedanmeldung
LG Tomma
Ich werds änderen.