[T&P] Hilfszügel - gut oder schlecht?

puschl
Zitat:
Original von Jeannette
Zitat:
Original von puschl
Der Bericht in der Reiterrevue ist auch nicht schlecht smile


könntest du mir den einscannen? wäre uu lieb! smile


das sind 12 seiten ^^
die januarausgabe
Jeannette
Zitat:
Original von puschl
Zitat:
Original von Jeannette
Zitat:
Original von puschl
Der Bericht in der Reiterrevue ist auch nicht schlecht smile


könntest du mir den einscannen? wäre uu lieb! smile


das sind 12 seiten ^^
die januarausgabe


uups!! smile
Jeannette
Zitat:
Original von Mikado
Schwarzr Schafe gibt es immer, aber man sollte dem Hilfszügel nicht die Schuld geben. Gibt genügend Leute, die auch ohne HZ Murks machen (Anky van Grunsven...)


Glaub mir, Anky v.G. reitet auch seeehr oft mit Schlaufis! Meine Reitlehrerin startet Grosse Tour und war schon öfters gleichzeitig mit ihr am Pferde trainieren auf Turnieren...
Jeannette
Zitat:
Original von Mikado
Zitat:
Original von Jeannette
Zitat:
Original von Mikado
Schwarzr Schafe gibt es immer, aber man sollte dem Hilfszügel nicht die Schuld geben. Gibt genügend Leute, die auch ohne HZ Murks machen (Anky van Grunsven...)


Glaub mir, Anky v.G. reitet auch seeehr oft mit Schlaufis! Meine Reitlehrerin startet Grosse Tour und war schon öfters gleichzeitig mit ihr am Pferde trainieren auf Turnieren...

Ja okay, das kann sein. Ich spielte damit eigentlich auf ihre "low, deep & round - Methode" an, die sie auch ohne Schlaufen ausübt. Das man sich mit so einer Methode mit gutem Gewissen Profireiter nennen kann ist mir unbeschreiblich ._.


Diese Frau löst bei mir so oder so unbändige Wut aus! Für mich ist das Publizieren und sich Stark machen für ihre 'erfundene Supermethode' genau gleich Schlimm wie Tierquälerei (Pferderipper, Tierköder auslegen, etc.)!! unglücklich unglücklich
Primus
Zitat:
Original von Kirsche
Welchen Bericht genau meinst du puschl? Hab die Reiterrevue auch.

Jedes Pferd ist im Grunde genommen gleich und andersherum doch auch anders. Und auch wenn ich Isabelle Werth nicht mag, muss ich sie trotzdem zitieren: "Besondere Pferde brauchen eine besondere Behandlung." Und da muss ich ihr recht geben.
Agatane ist das beste Beispiel, dass die Schlaufzügel geholfen haben. Ob es der sanfteste und schönste Weg war, sei in den Raum gestellt, aber sie hat gelernt, vorne nachzugeben und vertrauensvoll ans Gebiss heranzutreten (ja, man glaubt es kaum).
Andere Frage: Wer von euch mag Ludger Beerbaum? Wisst ihr, wie seine dressurmäßige Arbeit aussieht? Nur mit Schlauf. Und der hat sicherlich keine Problempferde, sondern Spitzengäule unterm Hintern. Da würde ich mich fragen: "Ist das Faulheit?"

Und Jeanette: Ich kann mich nicht erinnern, dich jemals angegriffen zu haben. Ich habe nur auf deine vorwurfsvollen Posts geantwortet, denn ich denke nicht, dass du Agatane von Bildern her beurteilen kannst (und scheinbar hast du die Bilder, auf denen ich sie ohne Ausbinder geritten bin gar nie gesehen.)
Ich hatte nie im Sinne, andere mit meinen Posts anzugreifen. Ich vertrete nur meine Meinung und diskutiere großes Grinsen


ich schonmal nich
ich find alle turnierreiter beknackt sry is aber so
genauso wie ich die meisten pferdegurus abknallen könnte lol

Zitat:
Da würde ich mich fragen: "Ist das Faulheit?"

großes ja
Jenni
Zitat:
ich find alle turnierreiter beknackt sry is aber so

*gg* Und diese Aussage finde ich beknackt Augenzwinkern
Das ist doch Stuss, es gibt viele sehr sympathische Turnierreiter, die auch ganz nett mit ihren Pferden umgehen können.
Dieses ewige Turnierreiter/Freizeitreiter-Klischee, ich hasse es Augen rollen
Primus
Zitat:
Original von Jenni
Zitat:
ich find alle turnierreiter beknackt sry is aber so

*gg* Und diese Aussage finde ich beknackt Augenzwinkern
Das ist doch Stuss, es gibt viele sehr sympathische Turnierreiter, die auch ganz nett mit ihren Pferden umgehen können.
Dieses ewige Turnierreiter/Freizeitreiter-Klischee, ich hasse es Augen rollen


ok mh falsch ausgedrückt...
generell find ich die turnierreiterei beknackt xD is einfach nichts für mich...

wenn ich schon einige leute auf der hansepferd sehe z.B letztes jahr unsere boxennachbarn...die hätt ich zum himmel schießen können lol

genauso wie ich auch vieles an der showreiterei, der freizeitreiter etc. beknackt finde

Ich muss Ann da auch zustimmen...mit den schlaufis
Generell finde ich das kein Hilfszügel korrekt eingesetzt werden kann...
Wer weiß denn 100% das dass was er da jetzt tut 100%tig richtig is? keener...
Primus
ich sach ja

is ein thema wo wir noch im oma alter drüber diskutieren können lol
Primus
Na dann
bis in 60 jahren großes Grinsen
Primus
so da im anderen thread ja wieder das thema aufgekommen ist...

haut rein großes Grinsen
KleeneMauz
ich finde HZ an sich eine sehr gute idee... den wenn mal kleien kinder auf eien pferd sitzen muss man den Pferde rücken ja ncith damit quälen das die kinder da so druf rumhoppel udn in den zügel reisen..xDD udn ich fidn sich auch gut da es amcnhee Pferde gibt die man einfach erste mal so an gebiss reitzen muss mit unterstüzung udn hilfe und man sie anch udn anch abbauen kann..
sweet araber
ich finde richtig eingesetzte HZ äußers hilfreich,besonders bei schwierigeren pferden oder reitanfängern. allerdings sollten HZ meiner meinung nach nur übergangsweise da sein,also iwann sollte man 'losslassen' um das pferd soreiten zu können.
reiter die ein pferd durchaus am zügel treiten können,sollten auch ohne HZ reiten und sich nicht alles "so bequem machen"...
jaja die pöösen HZ...ein beweis dafür,dass ein mensch aufm pferd sitz,der nich reiten kann +ironie+ Augen rollen
Samy05
Zitat:
Original von Kirsche
Ich bin immernoch der Meinung, dass Leute, die sagen, sie würden einem Pferd beim Reiten NIE Dreiecker einschnallen würden entweder überheblich sind oder nicht wissen, was wirklich komplizierte Pferde sind.


Würd ich auch so sagen. Aber ich halte dagegen, das es wenig komplizierte Pferde gibt, aber umso mehr schlecht geschulte Reiter. Was bei den heutigen Reitschulen aber auch kein Wunder ist...
Primus
Zitat:
Original von sweet araber
ich finde richtig eingesetzte HZ äußers hilfreich,besonders bei schwierigeren pferden oder reitanfängern. allerdings sollten HZ meiner meinung nach nur übergangsweise da sein,also iwann sollte man 'losslassen' um das pferd soreiten zu können.
reiter die ein pferd durchaus am zügel treiten können,sollten auch ohne HZ reiten und sich nicht alles "so bequem machen"...
jaja die pöösen HZ...ein beweis dafür,dass ein mensch aufm pferd sitz,der nich reiten kann +ironie+ Augen rollen



kann man HZ's richtig einsetzten?
kann ein reiter richtig reiten?
weißt du ob das was du machst 100%tig stimmt?

diese fragen kann man noch weiter führen

für NIX gibt es eine 100%tige antwort

Zitat:
Aber ich halte dagegen, das es wenig komplizierte Pferde gibt, aber umso mehr schlecht geschulte Reiter

Schön geschrieben Samy
sweet araber
Zitat:
Original von Primus
Zitat:
Original von sweet araber
ich finde richtig eingesetzte HZ äußers hilfreich,besonders bei schwierigeren pferden oder reitanfängern. allerdings sollten HZ meiner meinung nach nur übergangsweise da sein,also iwann sollte man 'losslassen' um das pferd soreiten zu können.
reiter die ein pferd durchaus am zügel treiten können,sollten auch ohne HZ reiten und sich nicht alles "so bequem machen"...
jaja die pöösen HZ...ein beweis dafür,dass ein mensch aufm pferd sitz,der nich reiten kann +ironie+ Augen rollen



kann man HZ's richtig einsetzten?
kann ein reiter richtig reiten?
weißt du ob das was du machst 100%tig stimmt?

diese fragen kann man noch weiter führen

für NIX gibt es eine 100%tige antwort

ja man kann HZ richtig einsetzen^^
und nein ich weiss bestimmt nicht oft ob das richtig ist was ich machAugenzwinkern
Jenny
Also, ich finde, wenn das Pferd nicht so toll geht, dann ist das doch ein Ansporn, was daran zu ändern. Und es ist ja kein großer Erfolg, sein Pferd auszubinden ôO
Primus
HZ's sind einfach nicht nötig in der Reiterrei...ganz einfach
sweet araber
Zitat:
Original von Primus
HZ's sind einfach nicht nötig in der Reiterrei...ganz einfach

wie hast du denn reiten gelernt? wie longierst du dein pferd? was würdest du mit nem pferd amchen,das einfach einen HZ für ne zeit braucht?...ohne HZ reiten,ja ich weiss...
Primus
Zitat:
Original von sweet araber
Zitat:
Original von Primus
HZ's sind einfach nicht nötig in der Reiterrei...ganz einfach

wie hast du denn reiten gelernt? wie longierst du dein pferd? was würdest du mit nem pferd amchen,das einfach einen HZ für ne zeit braucht?...ohne HZ reiten,ja ich weiss...


Ich habe in keiner Reitschule reiten gelernt soviel steht schonmal fest.
Bin in einem Reitstall aufgewachsen wo es nie HZ's gab und wo viel wert auf richtige Reiterei und vorallem auf schöne reiterei gelegt wurde.

Ich longiere mein Pferd ohne HZ's. Da ich möchte das mein Pferd in einem schönen v/a oder in schöner SELBSTHALTUNG geht.

Es gibt keine Pferde die HZ's brauchen...
Nur Reiter die meinen das sie es brauchen.
Primus
Zitat:
Original von Kirsche
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Also, ich finde, wenn das Pferd nicht so toll geht, dann ist das doch ein Ansporn, was daran zu ändern. Und es ist ja kein großer Erfolg, sein Pferd auszubinden ôO


Es geht nicht darum, einen Ansporn zu haben, es geht darum, über seinen Schatten zu springen und Hilfe anzunehmen.
Außerdem kann es durchaus ein Erfolg sein, sein Pferd auszubinden. Vorallem, wenn man merkt, dass sich etwas zum Positiven entwickelt hat -a uch ohne Hilfszügel.

@Primus: Ich verkneif mir jetzt alles.


wieso?