[T&P] Hilfszügel - gut oder schlecht?

Lady <33
Zitat:
Original von Isabelle
Zitat:
Original von Lady <33
Leute, also echt, das geht jetzt irgendwie unter so ein bestimmtes Niveau, ich dachte eigentlich immer, dass ihr ALLE euch nicht draufbegeben müsst.
Persönlich zu werden ist echt das schlimmste was es gibt, damit meine ich auch Thinka. Aber ich frage mich, warum hier nichtmal auch Leute was sagen dürfen, die nicht sonderlich gut reiten, aber anscheinend eine feste Meinung haben.
Hier geht es doch nicht dadrum, wer wie reitet, sonder hier geht es um das Thema, ob Hilfzügel gut oder schlecht sind, nicht um Monstergebisse und Reitbewertungen.
Bleibt entweder neutral oder seid einfach mal leise. Ich glaube, dass es ier wenige nötig haben, persönlich zu werden.
Aber sorry, sowas ist echt das letzte.


Sorry, aber es ist nicht deine Aufgabe uns hier zurechtzuweisen und ich wüsste auch nicht, weshalb ich da nicht hätte drauf eingehen dürfen.

Es geht hier auch darum, dass Thinka der Meinung ist, ein Pferd braucht das nicht und baut durch korrektes Reiten Muskeln auf, da schließt sie sich wohl mit ein - ich wollte ihr nur eben mal das Gegenteil klarmachen... Ich wollte nicht zu sehr vom Thema abschweifen aber denke schon, dass das dazu gehört.

in diesem Sinne...

LG

Natürlich ist das nicht meine Aufgabe, aber fändest du es gut, hier runtergemacht zu werden, nur wiel du deine Meinung sagst? Nein, oder?
So wie du selbst behandelt werden willst, so behandle auch andere Augenzwinkern
Isabelle
Zitat:
Original von Lady <33
Zitat:
Original von Isabelle
Zitat:
Original von Lady <33
Leute, also echt, das geht jetzt irgendwie unter so ein bestimmtes Niveau, ich dachte eigentlich immer, dass ihr ALLE euch nicht draufbegeben müsst.
Persönlich zu werden ist echt das schlimmste was es gibt, damit meine ich auch Thinka. Aber ich frage mich, warum hier nichtmal auch Leute was sagen dürfen, die nicht sonderlich gut reiten, aber anscheinend eine feste Meinung haben.
Hier geht es doch nicht dadrum, wer wie reitet, sonder hier geht es um das Thema, ob Hilfzügel gut oder schlecht sind, nicht um Monstergebisse und Reitbewertungen.
Bleibt entweder neutral oder seid einfach mal leise. Ich glaube, dass es ier wenige nötig haben, persönlich zu werden.
Aber sorry, sowas ist echt das letzte.


Sorry, aber es ist nicht deine Aufgabe uns hier zurechtzuweisen und ich wüsste auch nicht, weshalb ich da nicht hätte drauf eingehen dürfen.

Es geht hier auch darum, dass Thinka der Meinung ist, ein Pferd braucht das nicht und baut durch korrektes Reiten Muskeln auf, da schließt sie sich wohl mit ein - ich wollte ihr nur eben mal das Gegenteil klarmachen... Ich wollte nicht zu sehr vom Thema abschweifen aber denke schon, dass das dazu gehört.

in diesem Sinne...

LG

Natürlich ist das nicht meine Aufgabe, aber fändest du es gut, hier runtergemacht zu werden, nur wiel du deine Meinung sagst? Nein, oder?
So wie du selbst behandelt werden willst, so behandle auch andere Augenzwinkern


Ich kritisiere sie nicht wegen ihrer Meinung, sondern deshalb weil sie gegen HZs ist, aber selber damit geritten ist bzw. stattdessen lieber scharfe Gebisse bevorzugt. Und meine Frage ist - warum?

Ich habe kein Problem damit, wenn mich jemand hier deswegen kritisieren würde - aber ich habe mir (soweit ich weiß) auch nix vorzuwerfen.

LG
Lady <33
Zitat:
Original von Isabelle
Zitat:
Original von Lady <33
Zitat:
Original von Isabelle
Zitat:
Original von Lady <33
Leute, also echt, das geht jetzt irgendwie unter so ein bestimmtes Niveau, ich dachte eigentlich immer, dass ihr ALLE euch nicht draufbegeben müsst.
Persönlich zu werden ist echt das schlimmste was es gibt, damit meine ich auch Thinka. Aber ich frage mich, warum hier nichtmal auch Leute was sagen dürfen, die nicht sonderlich gut reiten, aber anscheinend eine feste Meinung haben.
Hier geht es doch nicht dadrum, wer wie reitet, sonder hier geht es um das Thema, ob Hilfzügel gut oder schlecht sind, nicht um Monstergebisse und Reitbewertungen.
Bleibt entweder neutral oder seid einfach mal leise. Ich glaube, dass es ier wenige nötig haben, persönlich zu werden.
Aber sorry, sowas ist echt das letzte.


Sorry, aber es ist nicht deine Aufgabe uns hier zurechtzuweisen und ich wüsste auch nicht, weshalb ich da nicht hätte drauf eingehen dürfen.

Es geht hier auch darum, dass Thinka der Meinung ist, ein Pferd braucht das nicht und baut durch korrektes Reiten Muskeln auf, da schließt sie sich wohl mit ein - ich wollte ihr nur eben mal das Gegenteil klarmachen... Ich wollte nicht zu sehr vom Thema abschweifen aber denke schon, dass das dazu gehört.

in diesem Sinne...

LG

Natürlich ist das nicht meine Aufgabe, aber fändest du es gut, hier runtergemacht zu werden, nur wiel du deine Meinung sagst? Nein, oder?
So wie du selbst behandelt werden willst, so behandle auch andere Augenzwinkern


Ich kritisiere sie nicht wegen ihrer Meinung, sondern deshalb weil sie gegen HZs ist, aber selber damit geritten ist bzw. stattdessen lieber scharfe Gebisse bevorzugt. Und meine Frage ist - warum?

Ich habe kein Problem damit, wenn mich jemand hier deswegen kritisieren würde - aber ich habe mir (soweit ich weiß) auch nix vorzuwerfen.

LG

Und gerade weil du dir nichts vorzuwerfen hast, ignorier doch einfach, wie die anderen irgendwas machen.
Naja, ist ja jetzt auch egal.

Meine meinung hatte ich ja schon gesagt- richtig angewandt können Hilfszügel nützlich sein- reiten muss man aber sowie mit, als auch ohne Augenzwinkern
Isabelle
Zitat:
Original von Lady <33

Und gerade weil du dir nichts vorzuwerfen hast, ignorier doch einfach, wie die anderen irgendwas machen.



Augen rollen Gerade weil ich mir nix vorzuwerfen habe, kann ich hier diskutieren. Thinka hingegen müsste erstmal uns dann aufklären, weshalb sie denn dann mal mit HZs geritten und vor allem wieso sie stattdessen mit so einem scharfen Gebiss reitet?


Zitat:


Meine meinung hatte ich ja schon gesagt- richtig angewandt können Hilfszügel nützlich sein- reiten muss man aber sowie mit, als auch ohne Augenzwinkern


Natürlich muss man mit und ohne reiten. Nur manche scheinen der Meinung zu sein, dass man nur ohne reiten sollte. Egal ob man reiten kann oder nicht.

LG
Lady <33
Zitat:
Original von Isabelle
Augen rollen Gerade weil ich mir nix vorzuwerfen habe, kann ich hier diskutieren. Thinka hingegen müsste erstmal uns dann aufklären, weshalb sie denn dann mal mit HZs geritten und vor allem wieso sie stattdessen mit so einem scharfen Gebiss reitet?

Gut, du hast es nicht verstanden Augenzwinkern
Diskutieren ist doch okay- aber was hat diskutieren mit persönlich werden zutun? Ich glaube es bringt einfach nichts, ich halte jetzt meine Klappe. Vielleicht merkst du es irgendwann nochmal in deinem Leben, was ich gemeint habe.
blue orange
Mal btw: Nur weil "man" jedes Pferd ohne HZ reiten kann, können das noch lange nicht alle Reiter, sondern eher sehr sehr wenige. Sollen die sich dann alle andere Pferde kaufen oder wie? Oder am besten nur noch den Bereiter reiten lassen? xD

Ich nehm jetzt mal als Beispiel meine Stute. Vor ca. 8 Jahren ist sie nur mit Kopf in der Luft gelaufen. Meine Mutter ist damals 5-6x die Woche geritten. Sie hats mit Geduld versucht und ohne HZs. Und sie hat es geschafft. Jetzt, 8 Jahre danach, kann unsre Stute am Zügel gehen (und damit meine ich nicht mitm Kopf unten gehen sondern wirklich am Zügel) und braucht dafür immernoch 30-40min Lösungsphase. Und das hat 8 Jahre gedauert. Das ist verdammt lang. Da kann ich es gut verstehen, dass man HZs als Hilfe nimmt, wenn es denn möglich ist. Bei uns wars das nicht, weil Gina sich mit HZs total verspannt (hat) und nur gegen den Zügel gerannt ist. Aber das ist, wie ich finde, nicht bei jedem Pferd so.
Jenni
Falls hier noch jemand Interesse an fachlichen Diskussionen hat^^

Habe mir die aktuelle Ausgabe der Dressurstudien zum Thema "Tabuthema Hilfszügel" gekauft. Bin begeistert! Das Heft ist absolut zu empfehlen. Gerade wegen dem anschaulichen Artikel über die Verwendung von Schlaufzügeln. Die Folgen auf die Gesundheit des Pferdes sind ziemlich gut erklärt - regt zum Nschdenken an!

Vor allem wird immer wieder betont, dass ein Hilszügel in der Pferdeausbildung absolut nicht sein muss.

Bestellen kann man das Heft auf www.dressur-studien.de für 7,90 und 2 € Versand. Habs am Freitagmittag bestellt und hatte es gestern im Briefkasten. Ist sein Geld absolut wert.
chrisi
Hilfszügel...ja was soll man dazu sagen?

Jeder Hilfszügel gehört in erfahrene Hände oder unter die Beobachtung von erfahrenen Leuten, denn mit jedem Hilfzügel kann man schaden anrichten!

Allerdings mal einen Frage...wer hat auf einem Pferd reiten gelernt was nicht ausbinder (oder ähnliches) drin hatte? Jeder Reiter muss erst lernen an den Zügel zu reiten und erinnert euch an eure Anfänge zurück..da wart ihr froh wenn ihr in allen drei gangarten oben geblieben seit. In sollchen Fällen finde ich einfach nur Hilfszügel unbedingt notwendig...denn wenn der Reiter gar nicht in der Lage ist das Pferd ansatzweise rund zu reiten ist das nicht weniger schädlich wie Hilfszügel, eher noch mehr! Ich find man sollte allgemein dieses Thema nur auf Privatpferde beschränken. Es ist sicher kein geheimnis das nahezu jedes Schulpferd verritten ist und welches wird schon ordentlich korrektur geritten?

Bei Privatpferden hängt es meiner Meinung nach von dem Reiter, dem Pferd und dem Lehrer ab...von daher kann man nicht pauschal sagen das Hilfszügel gut oder schlecht sind!
Hannii
mal eine frage an alle deutschen:
ist es bei euch erlaubt hilfszügel auf turnieren zu verwenden? bei usn in österreich darf man nämlich weder beim reiterpass/-nadel noch bei turnieren mit irgendwelchen reiten! vorderzeug ist grade mal erlaubt beim springen....
Runner
in einfachen reiterwettbewerben und dressurreiterwettbewerben sind gewisse hilfszügel erlaubt.

leider sind sie es auch beim kleinen reitabzeichen, was ich ziemlich "bescheiden" finde, denn die FN will das Niveau auf Tunierplätzen steigern durch die LK Pflicht und was machen sie? erlauben Hilfszügel bei der Prüfung...finde ich persönlich sehr sehr widersprüchlich...
Quietscheente
Nur damit Thinka nicht ganz alleine hier steht: Ich bin ihrer Meinung. Hatte eigentlich vor, hier nichts zu schreiben, weil sowieso klar war, wie das aussehen wird, aber was solls. Ich hab hier sowieso nichts zu verlieren und bin über das Alter des Beleidigtseins raus Augenzwinkern .
Ich habe vor 11 Jahren reiten gelernt. Ja, ohne Hilfszügel. Ich bin noch nie im Leben mit HZ geritten. Gelernt habe ich auf Ponies, Großpferde sind nichts für mich. Mein erstes Pflegepony war eine Wildsau, die einen echt verarscht hat und auch mal losgerannt ist. Mein 2. PP war ein Welsh-Isi mit schlechten Erfahrungen. Auch durchgeknallt. Aber ohne Hilfszügel (dann eher nur mit Halsring). Danach kam ein Haflinger mit 3 Jahren zu uns, der nie abgesetzt wurde und nie wirklich von einem Menschen angefasst wurde. Er ist inzwischen ein superliebes Kinderpony. Momentan reite ich eine Isländerstute, die leider nicht menschenbezogen ist und beim Ausreiten (gibt keinen Platz) ab und an mal einfach rumdreht und richtig Stall rennen will. Soviel zu "meiner Geschichte". Ich denke, dass ich durchaus Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Pferden habe.
Und ich weiß inzwischen einfach: Ja, man kann ziemlich jedes Pferd (bisher ist mir noch kein anderes unter gekommen) ohne HZ reiten. Mir käme keine Situation in den Sinn, in der ICH nach HZ greifen würde. Meine Longenkinder haben auch ohne gelernt.
ABER...Ich habe auch andere Ansprüche. Auch wenn es jetzt Geschreie gibt: Bei uns daheim läuft seltenst ein Pferd am Zügel oder sonstwie. Die Köpfe sind nicht in der Luft, aber auch nicht "korrekt dressurmäßig". Grundlektionen beherrschen alle, allerdings keine höheren Lektionen. Trotzdem hatte noch NIE ein Pferd (Pony...) Rückenprobleme oder sonstiges. Wirklich nie. Sie stehen sogar draußen im matschigen Offenstall - nass ! Es gab nichtmal Hufprobleme bisher. So gut wie alle werden bis ins hohe Alter (Minimum 25) geritten und vor 30 hat eigentlich noch keines den Löffel abgegeben (unser Ältester ist mit 38 gestorben). Meine Reitbeteiligung im Moment , ein Isländer, trägt den Kopf auch ganz "normal", ist 16 und fit.
Genug geredet. Meiner Meinung nach sind HZ nicht notwendig. Ich werde sie nicht einsetzen, auch nicht für Reitkinder/- anfänger. Aber: Ich sage nicht, dass alle , die HZ benutzen, dumm und unfähig zu reiten sind.
Ende ^^
nathcen
Ich würde sagen, auch wenn manche hier sagen, es gibt Pferde, bei denen geht es nicht anders: Ich habe noch nie ein Pferd gesehen, bei denen es nicht ohne HZs ging. Und ich kenne viele Pferde. Sehr viele. Manche von ihnen wurden mit Hzs geritten, aber das war komplett unnötig. Einfach nur, um die Teile eben reinzuspannen. Weils professioneller ist. Haha ...
Ich kann natürlich nur von meinen Erfahrungen sprechen und die zeigen für mich nunmal das die Dinger unnötig sind. Und auch Reitschüler kann ma das ganze, mit genug Geduld ohne Hzs beibringen. Und danach ist nicht der Rücken des Pferdes kaputt. Man muss nur richtig an die Sache rangehen und das richtige Lehrpferd haben. Und das richtige Lehrpferd ist für mich ein Tier, dass sehr gefestigt ausgebildet ist, gelernt hat, wie es sich tragen muss und dem Reiter seine Fehler bis zu einem gewissen Grad verzeihen kann, ohne gleich kaputt geritten zu sein. natürlich kriegt man jedes Pferd kaputt, aber wenn ich mir teilweise den RU in manchen Ställen anschaue - Wie solls da auch anders sein?
Primus
Zitat:
Original von Isabelle

Muskeln baut man durch v/a auf - kriegt der Reiter das nicht hin oder man longiert, werden eben HZs ausreichend lang eingeschnallt und ordentlich nachgetrieben. Das Ganze dann noch über Stangen und regelmäßig, was glaubst du wie schnell so ein Pferd dann Muskeln an den richtigen Stellen aufgebaut hat? Und das Ganze ohne solche komische Gebisse, die eingeschnallt werden weil der Reiter es nicht hinkriegt.



Falsch nagut nicht ganz.
Ich weiß nicht wieso Deutschland so im V/A warn ist aber nungut.
V/A = Zügel aus der Hand kauen lassen - sollte jeder wissen?

Kriegt der Reiter das nicht hin. Hat er keinen ordentlichen Sitz und ist einfach noch nicht so weit!!

Zuviel V/A ist ungesund. Das richtige Mass an V/A zu finden und die Richtige Korrekte Haltung des jeweiligen Pferdes zu erkennen erfordert schon ein gewisses Mass an Pferdekenntnis.

Zumal ich Thinkas Video nicht schlimm finde.
Für mich persönlich noch ein bisschen mehr Vorwärts (NICHT TEMPO nur Vorwärts) und dann ist die HH mehr da und der kommt vorne alleine.
Und nen Mördergebiss ist das nun nicht Augenzwinkern

Zitat:
Allerdings mal einen Frage...wer hat auf einem Pferd reiten gelernt was nicht ausbinder (oder ähnliches) drin hatte?

Ich Augenzwinkern

Ich finde es auch nicht schlimm wenn die Pferde bei Reitanfängern den Kopf oben haben.
Da steht erstmal anderes im Vordergrund.
Meine RB z.B kriegt das Vorwärts nicht hin...Wieso nicht?
Weil sie die ganze Zeit guckt das er in Haltung geht...ich hab ihr gesagt ist egal ob der Kopf bis ins Nirwana ragt finde das Vorwärts.
-Kimba-
Zitat:
Original von Primus
Meine RB z.B kriegt das Vorwärts nicht hin...Wieso nicht?
Weil sie die ganze Zeit guckt das er in Haltung geht...ich hab ihr gesagt ist egal ob der Kopf bis ins Nirwana ragt finde das Vorwärts.


Sehr schön!!
Das wird meiner Meinung nach nämlich viel zu oft vergessen.. zumindest bei vielen reiter-Pferd Paaren, welche ich kennen gelernt habe (Um mal nicht allzu sehr zu veralgemeinern Augen rollen )
Bei uns steht auch so ein Pferd im Stall.. hauptsache Kopf unten, da werden auch diverse Mittel dazu eingesetzt. Aber wo ist die HH? Nirgends. Und das Vorwärts ist ganz verschwunden, der hat die ganze Last auf der VH und stolpert durch die Gegend, schlurft und flacht immer mehr ab - traurig.
Das Vorwärts ist für mich A und O, erst dann sollte man ans Abwärts denken! Wenn das Vorwärts mal verloren ist geht es sehr sehr lange, wenn überhaupt, bis man es wieder hat. Dies und andere Erlebnisse haben meine Abneigung gegen HZ und die damit verbundene "Philosophie" nurmehr verstärkt.
Primus
Zitat:
Original von -Kimba-
Zitat:
Original von Primus
Meine RB z.B kriegt das Vorwärts nicht hin...Wieso nicht?
Weil sie die ganze Zeit guckt das er in Haltung geht...ich hab ihr gesagt ist egal ob der Kopf bis ins Nirwana ragt finde das Vorwärts.


Sehr schön!!
Das wird meiner Meinung nach nämlich viel zu oft vergessen.. zumindest bei vielen reiter-Pferd Paaren, welche ich kennen gelernt habe (Um mal nicht allzu sehr zu veralgemeinern Augen rollen )
Bei uns steht auch so ein Pferd im Stall.. hauptsache Kopf unten, da werden auch diverse Mittel dazu eingesetzt. Aber wo ist die HH? Nirgends. Und das Vorwärts ist ganz verschwunden, der hat die ganze Last auf der VH und stolpert durch die Gegend, schlurft und flacht immer mehr ab - traurig.
Das Vorwärts ist für mich A und O, erst dann sollte man ans Abwärts denken! Wenn das Vorwärts mal verloren ist geht es sehr sehr lange, wenn überhaupt, bis man es wieder hat. Dies und andere Erlebnisse haben meine Abneigung gegen HZ und die damit verbundene "Philosophie" nurmehr verstärkt.


Genau

Ohne Vorwärts kein Abwärts.
Wie oft hört man das die Pferde ja so auf dem Zügel hängen...da wird dann vorne dann rumgeruckelt damit der Gaul sich endlich alleine trägt.
Dabei ist hinten das Problem Augen rollen

Viele...und zwar wirklich viele versteifen sich auf dieses verdammte Dehnen.
Und genau da liegt der Knackpunkt.

Pferd dehnt sich nicht da vermutlich HH Inaktiv ist und der Reiter nicht vernünftig sitzt.
Also werden Hilfszügel rangeschnallt. Tata Pferd macht.

Das man hätte es auch ohne geschafft wäre man mal Vorwärts geritten ist Wurst.

Schlimm finde ich es immer noch bei den Jungen Pferden das da Hilfszügel reingeschnallt werden ohne Skrupel.
Man muss den ja schließlich den Weg zeigen großes Grinsen
Ich verstehe nicht woher dieses Gerücht kommt. Aber nungut
nathcen
Zitat:
Original von Primus
Schlimm finde ich es immer noch bei den Jungen Pferden das da Hilfszügel reingeschnallt werden ohne Skrupel.
Man muss den ja schließlich den Weg zeigen großes Grinsen
Ich verstehe nicht woher dieses Gerücht kommt. Aber nungut


Ich auch nicht >.< Das ist wirklich der allergrößte Schwachsinn.
Yasi
Also Ping-Pong hat nur beim longieren Ausbinder dran.

Beim reiten hatte sie noch nie Hilfszügel dran. Weil es einfach bei ihr unnötig war. Sie hatte schon von anfang an sehr viel vertrauen zur Reiterhand und hat auch den Weg in die tiefe und somit übern Rücken gesucht.
Yasi
Also bei mir ist das gneau das Gegenteil Ping-Pong ist sehr weich im Maul..Also mein reitet los und sie ist butterweich. Deswegen hab ich auch ein ganz weiches Gummigebiss, mit den sie sehr gut zurecht kommt.
Julie
Wie sehr man sich in 30 Minuten ändern kann, wenn man mal seine Bilderarchive durchwühlt.

Ich muss sagen, ich halte immer noch recht viel von Hilfszügeln, aber vom Schlaufzügel nicht mehr. Ich bin selber damit geritten und würde es, wenn ich an dem Punkt stehen würde, wieder tun. Das hatte aber damit zu tun, dass meine Benutzung vom Schlaufzügel nichts mit dem Erlangen von einer Anlehnung oder Losgelassenheit zu tun hatte.

Schlaufzügel zu benutzen, weil man sein Pferd sonst nicht rund kriegt ist schrecklich. Man zerrt das Pferd einfach nur runter. Wobei ich es immer noch besser finde, als nur ein scharfes Gebiss zu benutzen. Lieber ein von der Dicke her passendes Gebiss ohne irgendwelche Extras wie Rollen, Anzüge, Kinnketten, Rädchen oder sonst was mit Schlauf, als umgekehrt.

Aber man muss sich auch bewusst sein, dass wenn man einmal den Schlauf drin hatte und damit auch nur in irgendeiner weise Erfolg hatte, dann wird zumindest der Gedanke an den Schlauf öfters wieder aufkommen. Der krumme Weg ist immer leichter. smile
Ricky
Zitat:
Original von Primus
Zitat:
Original von Isabelle

Muskeln baut man durch v/a auf - kriegt der Reiter das nicht hin oder man longiert, werden eben HZs ausreichend lang eingeschnallt und ordentlich nachgetrieben. Das Ganze dann noch über Stangen und regelmäßig, was glaubst du wie schnell so ein Pferd dann Muskeln an den richtigen Stellen aufgebaut hat? Und das Ganze ohne solche komische Gebisse, die eingeschnallt werden weil der Reiter es nicht hinkriegt.



Falsch nagut nicht ganz.
Ich weiß nicht wieso Deutschland so im V/A warn ist aber nungut.
V/A = Zügel aus der Hand kauen lassen - sollte jeder wissen?

Kriegt der Reiter das nicht hin. Hat er keinen ordentlichen Sitz und ist einfach noch nicht so weit!!

Zuviel V/A ist ungesund. Das richtige Mass an V/A zu finden und die Richtige Korrekte Haltung des jeweiligen Pferdes zu erkennen erfordert schon ein gewisses Mass an Pferdekenntnis.


.


wieso ist zu viel v/a ungesund? wüsste ich echt gerne Augenzwinkern
und Zügel aus der hand kauen lassen und v/a sind 2 verschiedene paar schuhe! Klar, man hat die Zügel länger als beim 'normalen' reiten, aber zügel aus der Hand kauen ist kein 'dauernder' zustand. v/a schon Augenzwinkern

ich finde Hilfszügel beim Longieren sinnvoll oder dem Pferd den weg nach unten zu zeigen, nicht um es runter zu ziehen!! Wenn ein Pferd nunmal 10 jahre lang nur mit weggedrpücktem rücken geritten wurde, nen mords UH aufgebaut hat etc wirds verdammt schwer ihm dann so zu zeigen dass es ja noch das v/a gibt. Allerdings wirklich nur wenn mans dann auch sinnvoll macht und nicht sagt 'och, HZ is ja drin, muss ich ja nur noch bissl lenken' sondern man muss natürlich auch aufpassen das alles andere stimmt Augenzwinkern