Grafiken erstellen mit Fremden Bildern | Braucht es eine Erlaubnis?

Black Katrin
http://www.internetrecht-rostock.de/bild...rheberrecht.htm

Aufschlussreich, gleichzeitig aber auch wieder nichtAugenzwinkern grundsätzlich heisst es aber: Fragen solange man nicht Extremstarbeit getan hat.
Hauptsächlich hat es mich wegen Vectoren intressiert, könnte gut sein das es erlaubt ist, würde aber nochmals kontakt mit einen der Anwält aufnehmen wer sicher gehen will.
CherryLemon
Hallü. ;D

Genau weiß ich es auch nicht.
Würde auch Sicherheitshalber fragen. ;D
Denk aber schon, dass man eine Erlaubnis braucht..

Liebe Grüße,
Marisa <3
Rainy
also ich persönlich würde das folgendermassen interpretieren:

du darfst ein fremdes Foto als Anregung benutzen, indem du zB. die ungefähren Umrisse des Fotos nimmst und dann selbstständig - ohne direkte Benutzung der Verlage - den Rest reinmalst. Grundsätzlich sollte keine sofort erkennbare Ähnlichkeit zwischen dem Original und dem daraus geschaffenen Werk mehr erkennbar sein.
Wenn du in deinem Beispiel Vector Art Grafiken erstellst, dann änderst du am besten die Farbe und die besonderen Merkmale des Pferdes und malst die Linien aus dem Kopf und nicht 1:1 nach der Vorlage. Und dann änderst du vielleicht noch Mähne und Schweif ab, machst vielleicht noch ein paar Abzeichen, die das Original nicht hat, machst das Pferd eventuell sogar etwas dicker oder dünner, dann kann dir sowieso niemand mehr etwas nachweisen. Ich würde halt nicht unbedingt Fotos nehmen, die irgendwelche Besonderheiten haben, eher so "Standart"-Bilder, die du eh kaum nicht von anderen unterscheiden kannst.

Ich mein, es gibt ja viele, die Vectoren genau nach der Vorlage machen (ob es jetzt teils Fake ist oder nicht - ich sag da mal nix dazu...), jedenfalls würde ich das nie machen. Schon wenn du NUR die Farbe änderst - und macht ja, wenn dus richtig machst, sowieso keinen Mehraufwand - dann erkennt man das Bild kaum noch. Und wenn du zB. das Foto von einem Pferd unterm Reiter nimmst und zusätzlich zu allem noch den Reiter weglässt usw., wie soll das noch jemand erkennen?

(das ist nur meine persönliche Meinung, ich nehm aber eh meistens eigene Fotos oder irgendein Pferdeumriss, häufig von alten Illustrationen)